All Forschung & Züchtung articles – Page 51

  • Pro Carton: Neue Studie bestätigt Bedeutung von nachhaltigen Verpackungen
    Article

    Pro Carton: Neue Studie bestätigt Bedeutung von nachhaltigen Verpackungen

    2017-04-06T08:22:00Z

    Nach einer Untersuchung von Smithers Pira im Auftrag von Pro Carton unter Markeninhabern und Händlern aus den fünf wichtigsten europäischen Märkten werden Faltschachteln nachhaltigste Verpackungsform angesehen, doch gibt es nach wie vor Unklarheiten beim komplexen Thema Kreislaufwirtschaft und auch darüber, was Verpackungen nachhaltig macht.Die Studie wurde in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, ...

  • EU_Flagge_2_Web_31.jpg
    Article

    Researchers show how to navigate complex EU health claim regulations for food and drinks

    2017-04-03T08:26:00Z

    According to a press release of the University of Surrey, EU regulations on health claims on food are complex but navigable, a study into food regulations has found. The study, led by Professor Monique Raats at the University of Surrey, working with researchers from Slovenia and Denmark, found that EU ...

  • Die neue Sorte "Flavia". Foto: CIV
    Article

    CIV: Interesse ist groß an neuen Erdbeersorten "Flaminia" und "Flavia"

    2017-03-30T08:23:00Z

    Die neue Sorte "Flavia". Foto: CIVVor allem in Marokko, Tunesien, Spanien und Süditalien sei die Nachfrage groß und die ersten Testanbauflächen geplant, wie C.I.V. CONSORZIO ITALIANO VIVAISTI mitteilte.Die beiden Sorten 'Flaminia' und 'Flavia', die vom Forschungszentrum des CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) in San Giuseppe di Comacchio für den konventionellen und ...

  • Schweiz.JPG
    Article

    Studie: Schweizer essen zu wenig Obst und Gemüse

    2017-03-30T07:49:00Z

    Die Ernährung der Schweizer Bevölkerung ist unausgewogen. Dies zeigt die erste nationale Ernährungserhebung „menuCH“ im Auftrag des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Das Ergebnis der 2.000 Befragten zeigt auf, dass die Schweizer zu wenig Früchte und Gemüse zu sich nehmen. Lediglich 13 % der Befragten befolgen demnach die Ernährungsempfehlung „5 ...

  • Freshfel-Studie kritisiert irreführende Verbraucherinformationen
    Article

    Freshfel-Studie kritisiert irreführende Verbraucherinformationen

    2017-03-29T12:23:00Z

    Laut der aktuellen Freshfel-Studie „Where is the Fruit?“ werden Abbildungen und Namen von Obst- und Gemüseprodukten immer noch zu häufig von anderen Nahrungsmittelsektoren, die wenig oder nichts mit dem „Original“ zu tun haben, für den Produktauftritt und werbliche Zwecke verwendet. Es gebe nach wie vor zu viele Erzeugnisse, bei denen ...

  • Kalifornien_Mandeln_Palm_Nuts_and_More__1__08.JPG
    Article

    Almond Board of California unterstützt Forschungsprojekte mit 4,7 Millionen US-Dollar

    2017-03-28T09:05:00Z

    82 unabhängige Forschungsprojekte zu neuesten Anbaumethoden und nachhaltiger Landwirtschaft sollen damit gefördert werden, wie das Almond Board of California in einem Newsletter mitteilt. Bei den Projekten gehe es u.a. darum, eine effiziente Bewässerung, die Verbesserung des Klimas und der Luftqualität, die Honigbienen-Gesundheit und die Entwicklung innovativer Anbau- und Verarbeitungsmethoden, die ...

  • Foto: GFI
    Article

    GFI Deutsche Frischemärkte: Studienreise geht nach Madrid, dem „El Dorado für Foodies“

    2017-03-24T10:30:00Z

    Foto: GFIAm 29. März startet eine GFI-Delegation aus rund 25 Großmarkt- und Wochen-marktmanagern ihre jährliche Studienreise in die Martktmetropolen Europas. Nach London in 2016 geht es in diesem Jahr nach Madrid. „Eine spannende Zeit voller neuer Eindrücke und Erfahrungen liegt vor uns“, freut sich der GFI-Vorstandsvorsitzende Uwe Kluge auf die ...

  • IFCOGlobal_logo_NEU_ab_2016_03.png
    Article

    IFCO: Neue US-Studie bestätigt Nachhaltigkeit von RPCs als Frischproduktverpackung

    2017-03-21T08:54:00Z

    Die Untersuchung stellt in einer vergleichenden Lebenszyklusanalyse die Eigenschaften von wiederverwendbaren Plastikbehältern denen von Display- und Non-Display-Ready-Wellpappen für Frischprodukte gegenüber. Das Ergebnis zeige, dass Plastikbehälter (RPCs) größere Umwelteinsparungen für die Lieferung von frischen Produkten in Nordamerika als die Verwendung von Einweg-Wellpappenbehältern brächten.In der Studie wurden die Umweltauswirkungen von RPCs und ...

  • Blaubeeren_FL_2012__4__01.jpg
    Article

    Hochschule Osnabrück: Heimisches Obst und Gemüse ist besser als Superfood

    2017-03-17T09:28:00Z

    „Das, was in Superfoods an Vitaminen enthalten ist, können heimische Obstsorten auch, und oft sogar besser“, sagt Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski von der Universität Hohenheim. Der Ernährungsmediziner plädiert in seinem Eröffnungsvortrag der 51. Jahrestagung der Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des Bundesverbands der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) für mehr ...

  • Jeroen Dijsselbloem (Foto: Ministerie van Financiën)
    Article

    Haager Regierung stärkt Hightech-und Forschungsstandort Niederlande

    2017-03-15T14:59:00Z

    Jeroen Dijsselbloem (Foto: Ministerie van Financiën)Zur Sicherung des hohen Innovationsniveaus im niederländischen Agrarsektor wird das Haager Finanzministerium das Forschungsinstitut Wageningen University & Research mit 2 Mio Euro unterstützen. Dies kündigte Finanzminister Jeroen Dijsselbloem, der auch Vorsitzender der Euro-Gruppe ist, während eines Gesprächs mit Studenten auf dem Campus an. Die Finanzmittel ...

  • Italien_Citrus_A._Schweinsberg_05.jpg
    Article

    EU: Studie zeigt Auswirkung eines möglichen Pflanzenschutzmittelverbotes für Citrusfrüchte

    2017-03-15T09:30:00Z

    Wie die Branchenorganisationen AVA-ASAJA und Plant Protection Companies (AEPLA) nun in einem gemeinsamen Bericht mitteilten, würde das von der EU-Kommission beabsichtigte Verbot von 75 Pflanzenschutzmitteln größte Auswirkungen auf die spanische Citrus-Branche haben.Nach Angaben von Fruitnet könnte ein Verbot die Produktion um 36% sinken lassen, was einem Verlust von 1,5 Mrd ...

  • PM_Studie_Schmeckt_die_Region_GTD_170310_final__2_.bmp
    Article

    Geschmackstage-Studie: „Schmeckt die Region?“

    2017-03-13T10:43:00Z

    „Regionalität“ ist ein relevantes gesellschaftliches Thema. Nirgendwo wird dieses so intensiv diskutiert wie bei Lebensmitteln. Das Vermarktungspotenzial für regionale Lebensmittel wird als hoch und weiter wachsend eingeschätzt - dies belegen zahlreiche Studien zu den Ernährungstrends der Zeit. Mit der Studie „Schmeckt die Region?“ leistet der Geschmackstage Deutschland e.V. einen wichtigen ...

  • Cantaloupe.JPG
    Article

    USA/Forschung: O+G mit Dampfreiniger effektiver von Bakterien befreien

    2017-03-10T09:25:00Z

    Herausgefunden habe das der Wissenschaftler Dike Ukuku vom Agricultural Research Service (ARS) in Pennsylvania. Salmonellen, Listerien und E.coli Bakterien seien könnten so einfacher beseitigt werden als mit herkömmlichen Chlorbehandlungen, berichtet das United States Department of Agriculture.Bei der Entwicklung der neuen Methode seien Cantaloupe Melonen in ein Wasserbad mit Bakterien gegeben, ...

  • Niederlande_03.JPG
    Article

    Studie: Niederländische Tomaten im Ausland sehr beliebt

    2017-03-08T08:25:00Z

    In ihrem monatlichen Newsletter „Insights“ hat die niederländische Bank ABN AMRO eine Bestandsaufnahme des heimischen Tomatensektors vorgenommen. Fazit: Auch wenn der Konkurrenzdruck anderer Anbieter zweifellos steigt, so kann sich die niederländische Tomate im internationalen Wettbewerb unverändert einer Spitzenposition erfreuen. Dies schlage sich vor allem auf die Preise nieder. Denn während ...

  • QS_12.jpg
    Article

    QS: Forschungsprojekt zur Nitratbestimmung in Kartoffeln gefördert

    2017-03-08T07:35:00Z

    Der Vorstand des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln hat die Förderung eines Forschungsvorhabens zur Nitratbestimmung in Kartoffeln und Kartoffelprodukten beschlossen. Das Projekt der Georg-August-Universität Göttingen wird mit Mitteln aus dem QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln in Höhe von 30.000 Euro gefördert. „In einer Versuchsreihe mit zehn Kartoffelsorten sollen die bestehenden ...

  • Studie: Lidl vor Aldi Süd Preis-Leistungs-Sieger 2017
    Article

    Studie: Lidl vor Aldi Süd Preis-Leistungs-Sieger 2017

    2017-03-07T14:09:00Z

    Das internationale Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov hat in Kooperation mit dem Handelsblatt die Unternehmen ermittelt, die aus Sicht der deutschen Verbraucher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Gesamtsieger über alle Kategorien hinweg ist 2017 der Lebensmitteldiscounter Lidl, der auf einer Bewertungsskala von -100 bis +100 Punkten mit 54,1 Scorepunkten auf Platz 1 ...

  • Bizerba-Studie: Die Deutschen konsumieren deutlich mehr frische Lebensmittel
    Article

    Bizerba-Studie: Die Deutschen konsumieren deutlich mehr frische Lebensmittel

    2017-03-03T10:31:00Z

    Bizerba, Anbieter von Technologielösungen, hat eine repräsentative Studie zum Stellenwert von frischem Obst und Gemüse für deutsche Verbraucher veröffentlicht. Die Umfrage wurde im Februar 2017 in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut OpinionWay unter mehr als 1.000 Konsumenten durchgeführt. 41% der Befragten gaben an, heute mehr frische Produkte zu konsumieren als noch ...

  • qs_04.jpg
    Article

    QS: Wissenschaftsfonds O+G und Kartoffeln will zwei Forschungsprojekte fördern

    2017-02-28T10:38:00Z

    Der Vorstand des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln hat die Finanzierung von zwei Forschungsprojekten beschlossen. Die Projekte der Humboldt-Universität Berlin und der Hochschule Osnabrück werden mit einem Gesamtbetrag von ca. 44.000 Euro gefördert, teilt QS mit.Das Forschungsprojekt der Humboldt-Universität Berlin befasst sich mit der Eignung von Weidenextrakten als Pflanzenstärkungs- und ...

  • CIV: Großes Besucherinteresse während der FRUIT LOGISTICA
    Article

    CIV: Großes Besucherinteresse während der FRUIT LOGISTICA

    2017-02-23T10:35:00Z

    Während der FRUIT LOGISTICA 2017 präsentierte sich die italienische Erzeugergemeinschaft CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) auf einer eigenen Ausstellungsfläche mit neuen ökologisch-nachhaltigen Sorten Äpfeln, Birnen und Erdbeeren. „Die FRUIT LOGISTICA 2017 war eine hervorragende Möglichkeit für die CIV, aktuelle Informationen mit italienischen und internationalen Partnern auszutauschen, die neuesten Produkte zu zeigen ...

  • app_krankheit_iff.JPG
    Article

    Forschung: App zur frühzeitigen Diagnose von Pflanzenkrankheiten

    2017-02-21T09:00:00Z

    Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Strube Research GmbH & Co. KG und des Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) ist mit dem Hugo-Junkers-Preis ausgezeichnet worden. Das teilte das Forschungsunternehmen nach Angaben von Agra Europe jetzt mit. Im Rahmen des Projektes „Hyperspektral“ hatte Dr. Sandra Fischer von der Strube Research GmbH ...