All Forschung & Züchtung articles – Page 46
-
Article
CIV: Sortenportfolio verbindet Produktivität, Suche nach Qualität und Umweltverträglichkeit
Murano Erdbeere Foto: CIV'Der Global Berry Congress 2018 in Rotterdam erwies sich als eine interessante internationale Bühne in Bezug auf Qualität, Vernetzung für die Teilnehmer und als Moment für ein professionelles Update über die Beeren, die derzeit eine der am schnellsten wachsenden Kategorien im Obst- und Gemüsesektor weltweit sind', sagt ...
-
Article
ZVG begrüßt Erhalt der Zierpflanzenbauforschung in Erfurt
Foto: Bildungsforum PotsdamNach fast zwei Jahren gibt es nun endlich eine Lösung für den Standort Erfurt des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ). Mit der Unterschrift unter die Verwaltungsvereinbarung haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) jetzt die Zukunft des ...
-
Article
Wageningen University & Research: Gemüseproduktion durch künstliche Intelligenz & autonome Gewächshäuser verbessern
Künstliche Intelligenz und autonome Gewächshäuser sollen die Gemüseproduktion verbessern, so der Plan von Wageningen University & Research, der von dem chinesischen Anbieter von Internetdiensten Tencent gefördert werde. Tencent und Wageningen University & Research glauben, dass autonome Gewächshäuser die Gemüseproduktion steigern und die Gewächshausproduktion auf ein neues Niveau bringen können. Autonome ...
-
Article
Bioland-Präsident Jan Plagge: „Benachteiligung des Ökolandbaus bei Forschungsförderung beenden“
'Julia Klöckner muss sich den immer größer werdenden Herausforderungen in der Landwirtschaft und Ernährung stellen“, fordert Bioland-Präsident Jan Plagge im Vorfeld der für den 23. März angekündigten Regierungserklärung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einer Mitteilung. „Viele Themen wie der dramatische Rückgang der Artenvielfalt oder der Tierschutz wurden über lange Zeit ...
-
Article
Bioland fordert Gentechnikfreiheit auf Äckern und Tellern
„Bioland-Bauern können und wollen gentechnikfrei wirtschaften“, stellt Bioland-Präsident Jan Plagge fest. „Auch der Verbraucherwunsch zeigt klar einen Weg zu mehr Innovation auf den Höfen durch ganzheitlichen Ansatz sowie eine ökologische Pflanzenzüchtung statt mehr und mehr gentechnische Eingriffe zur Lösung von Einzelproblemen.“ Die Bioland-Bundesdelegiertenversammlung fordere von der neuen Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, ...
-
Article
Agroscope: Durch Bundesrat-Sparplan droht Totalverlust von Wissen und Netzwerk
Bundesrat Johann Schneider-Ammann gab am 16. März per Video an Mitarbeiter der Agroscope-Forschungsanstalten in Wädenswil und Reckenholz bekannt, dass der Bund die landwirtschaftliche Forschung in Posieux im Kanton Freiburg konzentrieren und alle anderen Agroscope-Standorte aufgeben wolle, berichtet der Schweizer Tagesanzeiger. Der Bundesrat wolle die zu hohen Betriebskosten halbieren, was 600 ...
-
Article
Agroscope: Ohrwürmer, Spinnen und Raubwanzen sagen Kirschessigfliege den Kampf an
Foto: Martin HauserEs ist angerichtet: Auf der Suche nach einheimischen Fressfeinden der exotischen Kirschessigfliege haben Agroscope-Experten eine Methode entwickelt, bei der Erbsubstanz der Kirschessigfliege im Magen von Fressfeinden nachgewiesen werden kann, wie die Forschungsanstalt jetzt bekannt gab. Agroscope-Experten unter der Leitung von Dr. Jana Collatz haben in Zusammenarbeit mit Prof. ...
-
Article
NL: Süßkartoffeln stehen auch 2018 im Fokus der Sortenforschung
Das niederländische Forschungsinstitut Delphy Improvement Centre wird seine Aktivitäten zu Süßkartoffeln, einem der zurzeit wachstumsstärksten Produkte, in 2018 ausweiten. An zwei Standorten werden in diesem Jahr in den Niederlanden gezielt Sortentests durchgeführt, und das sowohl in sandigen als auch tonhaltigen Böden. Darüber hinaus wollen die beteiligten Forscher die internationalen Kontakte ...
-
Article
CIV stellt Sorteninnovationen auf Global Berry Congress vor
Eugenio Bolognesi Foto: CIVCIV-Direktor Eugenio Bolognesi wird zusammen mit Dr. Johan Aelterman von Idris Consulting Ltd. beim Global Berry Congress über das zunehmende Engagement der CIV für die Erforschung und Entwicklung neuer Erdbeersorten sprechen, um den Bedürfnissen eines sich ständig verändernden Marktes besser gerecht zu werden.'Im Allgemeinen können wir von ...
-
Article
Agroscope feiert 10 Jahre Saatgutbank in Svalbard
Foto: Riccardo GangaleAgroscope feierte in Svalbard (Norwegen) das 10-jährige Bestehen des weltweit größten Saatgut-Tresors. Dort lagern im Permafrost Sicherheitskopien von mehr als einer Million Pflanzensorten aus aller Welt. Auch die Schweiz hat wieder Samen von 719 neuen Sorten zur sicheren Aufbewahrung nach Svalbard geschickt, teilte Agroscope mit.Anlässlich der 10-jährigen Jubiläumsfeier, ...
-
Article
Agroscope: Einsparung des Budgets um 20 Prozent
Agroscope soll sich stärker auf ihre Kernaufgabe als spezialisierte landwirtschaftliche Forschungsanstalt konzentrieren können. Angestrebt werden Einsparungen in der Höhe von 20 % des Budgets von Agroscope. Diese Einsparungen sollen vor allem bei den Betriebskosten realisiert werden, was u.a. einen Abbau von Arbeitsplätzen bedingt, erklärte der Bundesrat in einer Mitteilung, der ...
-
Article
Fraunhofer Institut: Mehrweg-Kunststoffbehälter zeigen Vorteile beim Carbon Footprint
Eine von der Stiftung Initiative Mehrweg in Auftrag gegebene Studie des Fraunhofer Instituts für Baupysik IBP kommt zu dem Ergebnis, dass Mehrwegtransportsteigen rund 60 % weniger Treibhausgas-Emissionen verursachen als Einwegtransportverpackungen aus Karton. Hauptziel der Studie war die Quantifizierung der Treibhausgasemissionen der wiederverwendbaren, klappbaren Kunststoffbehälter und der Einweg-Kartonbehälter sowie deren anschließender ...
-
Article
Studie: Augmented Reality hat hohe Relevanz für stationären Einzelhandel
Grafik: Splendid ResearchIm Zeitraum von November bis Dezember 2017 hat das Marktforschungsinstitut Splendid Research repräsentativ 1.008 Deutsche im Alter von 18 bis 69 Jahren online zum Thema AR befragt. Dabei ging es zum einen um die Bekanntheit sowie um die generelle Bereitschaft, AR im Alltag zu nutzen und zum anderen ...
-
Article
Studie: Aldi Süd Mehrwegkisten schonen die Umwelt
Die Unternehmensgruppe Aldi Süd hat allein im Jahr 2017 durch den Einsatz von Mehrwegkisten für den Transport von Obst und Gemüse mehr als 60 Millionen Pappkartons eingespart. Der Umweltnutzen der Mehrwegtransportverpackungen (MTV) wurde aktuell in einer Ökobilanzstudie des renommierten Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht bestätigt. Bereits seit 2010 ...
-
Article
Universität Göttingen: Studie zum Anbau- und Kaufverhalten bei Tomaten
Kristin Jürkenbeck Foto: Georg-August-Universität GöttingenForscher der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen haben mit einer repräsentativen Umfrage die Konsumentenwünsche beim Kauf von frischen Tomaten sowie das Anbauverhalten von Hobbygärtnern untersucht. Aus der Studie gehe hervor, dass es einen Zusammenhang zwischen der Nachfrage nach hochwertiger sowie regionaler Ware und dem persönlichen ...
-
Article
Eva Reinhard wird Leiterin der landwirtschaftlichen Forschung Agroscope
Foto: AgroscopeEva Reinhard ist zurzeit stellvertretende Direktorin des BLW. Sie folgt als Leiterin auf Michael Gysi, der Agroscope Ende März 2018 verlässt, heißt es von Agroscope.Eva Reinhard hat unter der Leitung von Prof. Denis Monard und Prof. Hans M. Eppenberger im Bereich Grundlagenforschung Entwicklungsneurobiologie an der ETHZ studiert und am ...
-
Article
CIV: Starkes Interesse internationaler Konzerne für neue Apfelsorten und Selektionen
CIV-Stand auf der FRUIT LOGISTICA Foto: CIVDie Resonanz der FRUIT LOGISTICA war für CIV - das Consorzio Italiano Vivaisti mit Sitz in San Giuseppe in Comacchio-Italien - sehr positiv. Auf dem Messestand von CIV trafen der Vorsitzende Pier Filippo Tagliani, der Direktor Eugenio Bolognesi, der Sortenmanager Marco Bertolazzi und die ...
-
Article
Studie/Supermarkt der Zukunft: 80 Prozent der Bürger möchten von Menschen bedient werden
Foto: ReActAuch wenn Lieferdienste und Onlineangebote immer häufiger den Weg in den Supermarkt überflüssig zu machen scheinen, können sich rund zwei Drittel der Deutschen nicht vorstellen, darauf zu verzichten. Zu diesem Ergebnis kam die Studie „Retail-Radar 2018“, bei der vom auf Klang- und Kommunikationskonzepte spezialisierte Start-up Responsive Acoustics (ReAct) ...
-
Article
18. Internationale Konferenz für Bio-Obstanbau: Trend zu mehr Biodiversität in Sortenzüchtung
Von der Grundlagenforschung bis zu aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen im biologischen Obstanbau spannt sich der inhaltliche Bogen der 18. Internationalen Konferenz für Bio-Obstanbau an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Zu den Schwerpunkten gehören Themen wie Züchtung, Sortenvielfalt, Krankheits- und Schädlingsregulierung, Förderung der Biodiversität und nationale Besonderheiten in den Herkunftsländern der ...
-
Article
US Highbush Blueberry Council/Studie: Heidelbeeren könnten sich positiv auf Mundgesundheit auswirken
Eine neue Studie hat den Forschungsschwerpunkt über die potenziellen antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Heidelbeeren erweitert, wobei Wissenschaftler nun glauben, dass die Superfrucht eine Rolle bei der Mundgesundheit spielen könnte, teilte das US Highbush Council mit.Leistungsstarke Antioxidantien in hochbuschigen Heidelbeeren, die als Proanthocyandine (PACs) bezeichnet werden, hatten eine positive Wirkung ...