All Forschung & Züchtung articles – Page 40
-
Article
forsa-Studie: Neun von zehn Deutschen verschwenden Lebensmittel
Foto: RaboDirect DeutschlandEin schrumpeliger Apfel hier, ein abgelaufener Joghurt da: Lebensmittel landen schnell mal im Müll, obwohl sie noch verzehrbar sind. Wie häufig das in Deutschland der Fall ist, untersuchte forsa im Auftrag von RaboDirect. Das Ergebnis der Studie ist alarmierend: Neun von zehn Deutschen (92 %) warfen in den ...
-
Article
Forschung: Gen für Beeinflussung des Geschmacks bei Tomaten gefunden
Wissenschaftler des Agricultural Research Service (ARS) und des Boyce Thompson Institute (BTI) haben die Konstruktion des Pan-Genoms, der biologischen Karte der Gene eines Organismus, für die kultivierte Tomate und ihre wilden Verwandten abgeschlossen und fast 5.000 bisher undokumentierte Gene kartiert, berichtet USDA.Heutige Tomaten weisen nur eine schmale genetische Basis auf. ...
-
Article
Forschung/Uni Exeter: Klimawandel erhöht Ausbruchsrisiko von Black Sigatoka
Eine aktuelle Studie der University of Exeter hat aufgezeigt, dass Veränderungen der Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen das Risiko von Black Sigatoka seit den 1960er Jahren um mehr als 44 % erhöht haben. Weitere Gründe seien der internationale Handel und die erhöhte Bananenproduktion, wie es von der Uni weiter heißt.„Black Sigatoka wird ...
-
Article
Studie: Pflanzenschutzmittel unverzichtbar für die Welternährung
Ohne Pflanzenschutzmittel dürfte die weltweite Ernährungssicherung für voraussichtlich rund 11 Milliarden Menschen im Jahr 2100 gefährdet sein. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die Wissenschaftler der Abteilung Biotechnologie an der Universität Löwen im Auftrag des Forschungsdienstes des Europäischen Parlaments (EPRS) angefertigt haben. Demnach ist bei einem Verzicht auf Pflanzenschutzmittel ...
-
Article
Forschungsprojekt für nachhaltigere und effizientere Landwirtschaft gestartet
Foto: Jarno Müller / ZALFEffizientere und zugleich nachhaltigere Anbausysteme sind das Ziel des vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) koordinierten Projekt „Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft - DAKIS“, das vom Bundesforschungsministerium in den nächsten fünf Jahren mit insgesamt 7,4 Mio Euro gefördert wird. Nach Angaben des Leibniz-Zentrums soll im ...
-
Article
NL: Riesen Resonanz auf Robotik-Event in Wageningen
Selbst die Veranstalter hatten nicht damit gerechnet, dass sich mehr als 200 Gäste zur Info-Veranstaltung „Agro Food Robotics Parcours“ von Wageningen University & Research anmelden würden. Am 11. April hatte die zu den weltweit führenden Agrarinstituten gehörende Forschungseinrichtung ihre Tore geöffnet, um detaillierte Einblicke zu Ernterobotern, Drohnen, 3D-Kameras und den ...
-
Article
Agroscope: Forschungsprogramm zeigt Auswirkungen auf Pilze und Bakterien im Boden auf
Foto: Kara/fotoliaIn einem 2018 gestarteten Forschungsprogramm untersucht Agroscope die Rückstände von über 40 Pflanzenschutzmitteln in über 100 verschiedenen Böden und landwirtschaftlichen Systemen, die gemessen und deren Auswirkungen analysiert werden. So lassen sich Schlussfolgerungen auf die Auswirkungen von Rückständen auf die Bodenlebewesen wie auch die Bodenfunktionen ziehen. Agroscope erforscht die Auswirkungen ...
-
Article
GFI Deutsche Frischemärkte e.V. auf dreitätiger Studienreise in Lissabon
Am Mittwoch startet eine GFI-Delegation aus rund 25 Großmarkt- und Wochenmarktmanagern ihre jährliche Studienreise in die Marktmetropolen Europas. Nach London 2016, Madrid 2017 und Athen 2018 geht es in diesem Jahr nach Lissabon.„Eine spannende Zeit voller neuer Eindrücke und Erfahrungen liegt wieder vor uns“, freut sich GFI-Vorstand Rolf Strobel auf ...
-
Article
Studie: Recycling erfordert bessere Rahmenbedingungen
Foto: Duales System DeutschlandNach einer Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) könnten in Deutschland viel mehr recycelte Kunststoffe für Verpackungen genutzt werden, wenn es mehr hochwertige wiederverwertete Kunststoffe auf dem Markt und weniger gesetzliche Hürden für deren Verwendung geben würde.Wie das Börsenblatt unter Berufung auf die Studie berichtet, bestehen bislang ...
-
Article
Bayer: Mehr als 100 Studien zur Sicherheit von Glyphosat zugänglich
Bayer begrüßt eine wissenschaftsbasierte Diskussion über das Sicherheitsprofil von Glyphosat mit Zulassungsbehörden weltweit, der internationalen Forschungsgemeinschaft sowie Verbrauchern. Zu diesem Zweck sind alle 107 Studienberichte zur Sicherheit von Glyphosat, die im Zuge des EU-Zulassungsverfahrens bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eingereicht wurden und an denen Bayer die Rechte besitzt, ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg: Wie gefährlich ist die Marmorierte Baumwanze für Südtirol?
Foto: Dennis Oberhuber/Versuchszentrum LaimburgDie Marmorierte Baumwanze fühlt sich in Südtirol mittlerweile heimisch – sehr zum Leidwesen der Landwirtschaft. Denn der invasive Schädling, der sich von Asien aus verbreitet hat, könnte große Schäden verursachen. Das Versuchszentrum Laimburg hat nach eigenen Angaben auch Informationen aus der Bevölkerung ausgewertet. „Wie groß die Gefahr ...
-
Article
DLR: Studie zu Wechselwirkungen von Fluginsekten und Windparks vorgestellt
Foto: DLRIn einer Studie haben Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Wechselwirkungen von Fluginsekten und Windparks untersucht. Die angestellte Modellrechnung habe Hinweise darauf gegeben, dass die Größenordnung der betroffenen Fluginsekten relevant für die Stabilität der Fluginsektenpopulation sein und damit den Artenschutz und die Nahrungskette beeinflussen könnte, ...
-
Article
CIV: Eine Handvoll neue Erdbeersorten auf dem Global Berry Congress
CIVS906pbrElide® Foto: CIVDie neuen Erdbeersorten für den internationalen Markt sollen die Ernte erleichtern, sie besitzen organoleptische Eigenschaften, die den Bedürfnissen des Großhandels und damit des Endverbrauchers entsprechen, und liefern erhöhte, konstante Erträge, erklärte CIV-Sortenmanager Marco Bertolazzi.Insbesondere die Sorten CIVRH612pbr (verbunden mit der Marke Ania®) und CIVRH621pbr (verbunden mit der Marke ...
-
Article
Studie: Deutsche Einzelhändler weltweit mit dem besten Online-Angebot
Applause, Anbieter für Qualitätssicherung von Webseiten, Mobile-Apps, IoT-Produkten und In-Store-Technologien, hat für eine Retail-Studie die Online- und Offline-Usability und Funktionalität der Online-Angebote führender Einzelhändler in Deutschland, den USA und Großbritannien untersucht und miteinander verglichen. Nach Angaben des Unternehmens fanden die Tester insgesamt mehr als 3.000 Bugs auf 52 Websites - ...
-
Article
Wageningen University & Research: Neue Methoden zur Verbesserung der O+G-Qualität vorgestellt
Projektleiter Eelke Westra erklärte, dass ein Kamerasystem an der Wageningen University & Research entwickelt wurde, mit dem die Farbe von Obst und Gemüse gemessen und analysiert werden kann. Anstatt ein Produkt manuell zu bewerten, liefere die Maschine ein vollständiges Bild eines ganzen Kartons mit Produkten. Das habe eine Effizienzsteigerung und ...
-
Article
EU: Glyphosat-Studien müssen veröffentlicht werden
Die Entscheidungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), mit denen der Zugang zu Studien über die Toxizität und die krebserregende Wirkung von Glyphosat verweigert wurde, wurden vom Gericht der Europäischen Union für nichtig erklärt.In einer Pressemitteilung des Gerichts der Europäischen Union heißt es, dass es dem bestimmungsgemäßen Gebrauch eines in ...
-
Article
Studie: Sind neue Schädlinge auf dem Weg in die Schweiz?
Klimaveränderungen und globale Warenströme begünstigen die Zuwanderung neuer Schädlinge, die sich dann auch, wie die Kirschessigfliege, in dem Land etablieren können. Längerfristig sei nur eine Koexistenz mit dem neuen Insekt bei minimierten Schäden an Kulturen durch optimierte Bekämpfungsmethoden möglich, wird Sibylle Stöckli vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL), beim Landwirtschaftlichen ...
-
Article
CIV: Forschung und Entwicklung bei Erdbeersorten auf Global Berry Congress im Fokus
Foto: CIVWährend des Global Berry Congress 2019 in Rotterdam werden CIV und sein Northern Europe Partner Idris Consulting Ltd. Dr. Johan Aelterman mit einem eigenen Stand vertreten sein, um das zunehmende Engagement von CIV für die Erforschung und Entwicklung neuer Erdbeersorten zu veranschaulichen. Von Nordeuropa bis in den Mittelmeerraum wird ...
-
Article
ZVG/Ciopora: Einsatz des CRISPR/Cas9 System in der Obstzüchtung
Foto: ZVG/ MarkulaAuf der Mitgliederversammlung von Ciopora Deutschland e.V. wurden ausgewählte gartenbauliche Forschungsprojekte vorgestellt und aktuelle Themen in der Pflanzenzüchtung präsentiert. So stellten Mitarbeiter des Instituts für gartenbauliche Produktionssysteme an der Leibniz Universität in Hannover-Herrenhausen ausgewählte Forschungsprojekte aus den Bereichen Phytomedizin, Obstbau sowie Gehölz- und Vermehrungsphysiologie vor, heißt es in ...
-
Article
Universität Wageningen: Forscher identifizieren Erreger der Fruchtfäule
Forscher der Universität Wageningen & Research haben die beiden schlimmsten Krankheitserreger der Fruchtfäule bei Äpfeln und Birnen in den Niederlanden identifiziert und mögliche Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen für verschiedene Pilzerkrankungen herausgearbeitet.Bislang war nicht bekannt, was die entscheidenden Ursachen der Fruchtfäule in den Niederlanden sind, so die Uni. „Fibulorhizoctonia psychrophila, der Erreger, ...