All Forschung & Züchtung articles – Page 35

  • Belgien_Blattspinat_REO_Veiling__1__01.JPG
    Article

    Uni Wageningen: Geschichte des Spinats zusammengefasst

    2020-03-11T12:29:15Z

    Spinat wird weltweit angebaut und ist aufgrund seines hohen Gehalts an Mineralien und Vitaminen eine wichtige Nahrungspflanze. Darüber hinaus ist er eine wirtschaftlich wichtige Kulturpflanze. Dennoch war das Wissen über die Geschichte des Spinats bruchstückhaft. Wie Wageningen University & Research (WUR) mitteilt, haben Forscher der Abteilung Pflanzenzüchtung und des Zentrums ...

  • Studie: Risikoabschätzung bei gentechnisch veränderten Pflanzen ungenügend
    Article

    Studie: Risikoabschätzung bei gentechnisch veränderten Pflanzen ungenügend

    2020-03-10T07:30:00Z

    Foto: WavebreakmediaMicro/FotoliaDie Risiken, die mit der unkontrollierten Vermehrung von gentechnisch veränderten Pflanzen in der Umwelt einhergehen, können oftmals nicht auf Grundlage der im Labor veränderten Eigenschaften bewertet werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die Wissenschaftler der gentechnikkritischen Organisation Testbiotech und der Fachstelle Gentechnik und Umwelt jetzt in der Fachzeitschrift ...

  • Neuseeland: Langzeitstudie zu Kiwi-Schadorganismen initiiert
    Article

    Neuseeland: Langzeitstudie zu Kiwi-Schadorganismen initiiert

    2020-03-05T09:03:57Z

    Foto: ZespriKiwifruit Vine Health, Zespri und Plant & Food Research haben gemeinsam das Projekt gestartet, bei dem Kiwi-Obstgärten in ganz Neuseeland auf Phytophthora-Pathogene untersucht werden. Wie die Beteiligten erklärten, soll die Untersuchung zum besseren Verständnis der Phytophthora-Arten beitragen, die mit Kiwis in Zusammenhang gebracht werden und damit den Pflanzenschutz innerhalb ...

  • Fraunhofer IVV auf der interpack 2020: Recyclingfähige Verpackungen und sichere Prozesse
    Article

    Fraunhofer IVV auf der interpack 2020: Recyclingfähige Verpackungen und sichere Prozesse

    2020-03-05T08:40:00Z

    Foto: Fraunhofer IVVVom 7. bis 13. Mai 2020 zeigt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV auf der interpack in Düsseldorf am Stand des VDMA in Halle 4, Stand C50 u.a. Innovationen rund um recyclingfähige Verpackungen.Zu diesen Neuerungen zählt das Messgerät Pack Peel Scan. Das im Gerät integrierte Bediener-Assistenzsystem detektiert ...

  • Studie: Pistazien verhindern Wachstum von Bakterien und Viren
    Article

    Studie: Pistazien verhindern Wachstum von Bakterien und Viren

    2020-03-02T09:56:00Z

    Nach einer Meldung der American Pistachio Growers verfügen die Kerne über Inhaltsstoffe, die das Wachstum von Staphylococcus aureus, MRSA, Listeria und Herpes-simplex-Virus (HSV-1) stoppen können. Laut einer Studie, die von Forschern der Universität Messina in Italien veröffentlicht wurde, haben die Polyphenol-Verbindungen in Pistazien antivirale Wirkungen auf HSV-1 haben. Zuvor hatten ...

  • Forschung: JKI legt Datenbank mit innovativen Verfahren im Pflanzenschutz an
    Article

    Forschung: JKI legt Datenbank mit innovativen Verfahren im Pflanzenschutz an

    2020-03-02T09:25:00Z

    Foto: Martin Gapa/PixelioIn einer neuen Datenbank will das Julius Kühn-Institut (JKI) fortschrittliche Methoden für den integrierten Pflanzenschutz (IPM) in der Gemüseproduktion sammeln und leicht zugänglich machen. Dies ist das Ziel des Projekts „SMARTPROTECT“, an dem das JKI und 15 weitere europäische Partner seit Beginn dieses Jahres arbeiten.„Damit das Wissen in ...

  • Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sammelt regionale Apfel- und Birnensorten
    Article

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sammelt regionale Apfel- und Birnensorten

    2020-03-02T09:20:00Z

    Foto: HeinzIn Schlachters am Bodensee baut die HSWT ihre Versuchsstation für Obstbau im Rahmen eines zehnjährigen Forschungsprojekts für die Sortenvielfalt von Kernobst auf. Zu diesem Zweck werden im Regierungsbezirk Schwaben alte Kernobstsorten ausgewählt und gesammelt.In Zusammenarbeit mit einem Obstbauforscher werde entsprechendes Reisermaterial veredelt, aufgepflanzt und über mehrere Jahre gesichtet werden, ...

  • Foto: Steffi Pelz/pixelio
    Article

    Studie: Väter sind wichtigstes Vorbild für Kinder beim Verzehr von Gemüse

    2020-02-28T09:08:00Z

    Foto: Steffi Pelz/pixelioDie Prägung in frühester Kindheit legt viele Dinge für das spätere Leben fest. Dazu gehört auch, eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Finnische Forscher der Universität Ostfinnland haben jetzt eine Studie veröffentlicht, in der sie den Zusammenhang zwischen der häuslichen Ernährung und der Verzehrhäufigkeit von rohem und gekochtem Gemüse, ...

  • HNEE_Logo_Dt_gruen.jpg
    Article

    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde erarbeitet Lösungen für "unverpackt"- Konzept

    2020-02-25T14:24:35Z

    Abfallvermeidung im Lebensmitteleinzelhandel steht mittlerweile ganz oben auf der Agenda. Ein Team an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) hat erfolgreich Strategien entwickelt, um die Branche zu professionalisieren.„Die Branche sucht nach Lösungen für die komplexen Herausforderungen, die ‚unverpackt‘ an die Beteiligten auf allen Stufen der Wertschöpfungskette stellt,“ sagt Dr. ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV stellt neue Erdbeersorte vor

    2020-02-25T10:59:00Z

    Foto: CIVSie sei frühreif, bringe qualitativ hochwertige und mehr Erträge bis in den Dezember und sei resistent gegenüber Blatt- und Wurzelkrankheiten, einschließlich Mehltau, erklärte das italienische Forschungsinstitut CIV. Die Rede ist von der neuen Erdbeersorte CIVL519, die erste vielversprechende Ergebnisse in Sizilien, Süditalien, und im spanischen Huelva und in Kampanien ...

  • Studie: Abbau kompostierbarer Kunststoffe in weniger als 22 Tagen
    Article

    Studie: Abbau kompostierbarer Kunststoffe in weniger als 22 Tagen

    2020-02-20T08:17:44Z

    Nach den Ergebnissen der Studie, die von der Wageningen University & Research (WUR), Niederlande, durchgeführt wurde, zersetzten sich EN13432-zertifizierte Produkte innerhalb von maximal 22 Tagen. Das Projekt wurde vom niederländischen Ministerium für Wirtschaft und Klimapolitik (EZK) in Auftrag gegeben. „Die Studie zeigt, dass die getesteten Objekte die gleiche Zerfalls- und ...

  • Foto: Christos Georghiou/Fotolia
    Article

    Studie: Supermärkte sollen Annehmlichkeiten des E-Commerce bieten

    2020-02-19T14:31:00Z

    Foto: Christos Georghiou/FotoliaWie sieht der Einzelhandel der Zukunft aus? Das untersuchten IFH Köln und Capgemini in einer aktuellen Studie inklusive Einblicken von Verbrauchern. So zeigt sich, dass 89 % der Konsumenten nicht länger als fünf Minuten in der Kassenschlange warten wollen. Die jüngere Generation (49 %) nutzt bereits vermehrt Selbstbedienungskassen. ...

  • Dürre_08.jpg
    Article

    Agroscope: Anpassungsstrategien für Klimawandel erarbeiten

    2020-02-17T14:29:00Z

    Trockene Sommer, nasse Winter: Mit diesen veränderten Jahreszeiten wird sich die Landwirtschaft in der nahen bis fernen Zukunft auseinandersetzen müssen. Fachleute von Agroscope haben mit Daten aus dem Einzugsgebiet der Broye in der Westschweiz mögliche Szenarien durchgespielt, um Anpassungsstrategien erarbeiten zu können.Aus den Szenarien habe sich laut Agroscope ergeben, dass ...

  • Foto: Svenja Bänsch
    Article

    Forschung: Honigbienen fliegen auf Erdbeeren

    2020-02-14T12:15:00Z

    Foto: Svenja BänschDas zeigte eine Analyse der Tänze, die Wildbienen vollführen, um die Richtung und Entfernung einer attraktiven besuchten Nahrungsquelle zu kommunizieren, wie ein Forschungsteam der Universitäten Göttingen, Sussex und Würzburg nun bekanntgab.Honigbienen bevorzugen demnach Erdbeerfelder, auch wenn direkt in der Nähe Raps blühte. Das Verhalten veränderte sich nur, wenn ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV feiert 50-jähriges Bestehen des indischen Partners IG International

    2020-02-14T07:13:00Z

    Foto: CIVWährend der FRUIT LOGISTICA fand das jährliche Modi® Apple IMMCA Meeting (International Marketing Cooperation & Coordination Agreement) statt, das von CIV und internationalen Lizenznehmern organisiert wurde, um die für die Entwicklung von Modì® Marketingstrategien umzusetzen und zu koordinieren und Produktionstechniken der Sorte CIVG198* unter Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit mitzuteilen, ...

  • Bio_FL_2017__279___1__03.JPG
    Article

    GfK-Studie: Deutscher Markt für Bio-Produkte wächst 2019 wieder deutlich

    2020-02-12T10:03:03Z

    Laut einer aktuellen GfK-Studie stieg die Nachfrage nach Bio-Nahrungsmitteln in Deutschland gegenüber 2018 wieder deutlich. Die Zahl der Käuferhaushalte stieg auf hohem Niveau weiter an. Im Vergleich zum Vorjahr kauften die Shopper deutlich häufiger Bio-Produkte ein (+8 %) und legten bei dieser Gelegenheit mehr Bio-Ware in ihren Einkaufswagen (+4 %). ...

  • Foto: Wikipedia T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA APHIS
    Article

    Forschung: Hunde als Rettung für Citrusfrüchte?

    2020-02-11T11:03:01Z

    Foto: Wikipedia T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA APHISDer beste Freund des Menschen ist nicht nur ein treuer Wegbegleiter im Alltag, sondern leistet auch wertvolle Arbeit bei Unglücken, Vermisstensuchen etc. In einer Studie des US-Landwirtschaftsministeriums heißt es nun, dass Hunde sogar die Rettung für Citrusplantagen sein könnten, indem sie ...

  • Hochschule Rhein-Waal: Nutzpilze sollen Kartoffeln stärken
    Article

    Hochschule Rhein-Waal: Nutzpilze sollen Kartoffeln stärken

    2020-02-10T10:10:00Z

    Wie der Einsatz von Nutzpilzen den Anbau von Kartoffeln verbessern kann, untersucht jetzt die Hochschule Rhein-Waal gemeinsam mit der Fachhochschule Bielefeld sowie den Unternehmen Biocare und Freudenberger. Wie die Hochschule in Kleve in der vergangenen Woche berichtete, werden Formulierungs- und Ummantelungsverfahren für Saatgut entwickelt, die mit Hilfe von verschiedenen Nutzpilzen ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV: Great Success at the second “CIV & Friends Meeting” Event

    2020-02-05T09:45:41Z

    Foto: CIVCIV – Consorzio Italiano Vivaisti from San Giuseppe di Comacchio (Ferrara), renowned for breeding activities at international level, participates as usual at FRUIT LOGISTICA with its own stand in Hall 2.2 with the aim to present to all international stakeholders its new most promising varieties, selections and projects portfolio, ...

  • Avocado-03_01.jpg
    Article

    Avocados: Gemeinsames Forschungsprojekt der Universidad Nacional Agraria La Molina und ProHass

    2020-02-03T16:10:00Z

    Ziel der Kooperationsvereinbarung ist es, gemeinsam in Forschung, Entwicklung und Innovation im Avocado-Anbau zu arbeiten, mit besonderer Priorität für die Sorte Hass, bezieht sich agraria.pe auf die beiden Institute.Die Vereinbarung ermöglicht die Nutzung, Umsetzung und Entwicklung einer 1 ha großen Versuchsparzelle sowie eines Nach-Ernte-Labors, um die Erträge zu verbessern und ...