All Exoten articles – Page 8
-
Article
Brasilien: Erfolgreiche Ertragssteigerung bei Passionsfrüchten
Foto: valery121283 - AdobeStockDie Produktivität bei der Erzeugung von Passionsfrüchten konnte im brasilianischen Federal District zuletzt deutlich erhöht werden. Während der nationale Durchschnitt bei 14 t/ha liegt, konnte hier eine Menge von über 30 t/ha erzielt werden. Dies berichtet die brasilianische Branchenvereinigung Abrafrutas. Dieses gute Ergebnis sei zum einen auf ...
-
Article
Ecuador/Bananen: Exportrückgänge können ausgeglichen werden
Bisher hat Ecuador 170,4 Mio Kartons Bananen exportiert. Gesamt betrachtet liegen die Ausfuhren damit 5,4 Mio Kartons unter dem Vorjahreszeitraum. Die EU erhielt bis Ende Mai 2,4 Mio Kartons weniger, der Mittlere Osten 5,6 Mio Kartons weniger, der Ferne Osten 4,2 Mio Kartons weniger und UK 1 Mio Kartons weniger. ...
-
Article
Mexiko: Wasserdefizit beeinträchtigt Mango-Kampagne
Foto: atoss/AdobeStockDie aktuelle Mango-Saison in Escuinapa ist von Trockenheit geprägt. Die Früchte haben aufgrund des Wassermangels keine für den Export gültigen Größen von mehr als 400 g erreicht. Daher haben die Erzeuger aus Sinaloa ihre Produktion an die Industrie verkauft, die ihnen einen niedrigeren Preis zahlt, wie fructidor berichtet.Nur etwa ...
-
Article
Chiquita: CO2-neutrale Bananen feiern in Belgien Premiere
Foto: ChiquitaIm Rahmen seiner globalen Initiative zur Bekämpfung des Klimawandels bringt Chiquita zum ersten Mal CO2-neutrale Bananen auf den Markt. Belgien ist das erste Land weltweit, in dem diese Banane angeboten werden. Im Handel sind sie an dem grünen ‚CO2-neutral‘ Sticker erkennbar, so das Unternehmen. Alle Treibhausgasemissionen, die im Zusammenhang ...
-
Article
AMI: Verbraucher greifen aktuell weniger bei Bananen zu
Foto: atoss/AdobeStockEs ist nicht das erste Mal, dass um diese Jahreszeit die Nachfrage nach Bananen zurückgeht. Entsprechend wird gehandelt. Wie die AMI mitteilte, wurden die Importe bereits im Vorfeld gedrosselt, um den Markt im Gleichgewicht zu halten. Zudem wird derzeit ordentlich die Werbetrommel geschlagen. Bundesweit wirbt Edeka mit Verbraucherpreisen zwischen ...
-
Article
Peru: Mangoexport steigt weiter an
Die peruanische Mangoproduktion lag in den vergangenen zehn Jahren konstant bei rund 500.000 t. Der Export ist für die Branche immer wichtiger geworden. Er stieg von 125.000 t im Jahr 2011 auf 225.000 t im Jahr 2020. Wie das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) mitteilte, exportierte Peru 2020 Mangos im ...
-
Article
AMI: Hohe Bio-Anteile in den Angebotsaktionen mit Salatgurken und Bananen
Die KW 24 ist bislang die Woche mit der höchsten Zahl an Werbeanstößen für Obst und Gemüse in diesem Jahr. Insgesamt sind O&G 875-mal in den Werbezetteln des LEH vertreten. Die Angebotsvielfalt ist so groß wie zu kaum einer anderen Zeit im Jahr. Am häufigsten werden Tomaten, Paprika, Wassermelonen, Pfirsiche, ...
-
Article
Nature’s Pride erweitert Sortiment um Apeel-Mangos
Foto: Nature’s PrideNach den Avocados mit Apeel-Schutzschicht, durch die sich die Lebensmittelverschwendung um Einzelhandel im Durchschnitt um 50 % reduziert, präsentieren Apeel und Nature‘s Pride jetzt auch Mangos mit Apeel-Schutz, die doppelt so lange haltbar sein sollen. Mangos sind nach Avocados das wichtigste Produkt von Nature’s Pride. Mit der pflanzlichen ...
-
Article
IFCO: Lift Lock Mehrwegbehälter für Bananen bieten zusätzliche Transport-Vorteile
Foto: IFCODie neuen Banana Lift Lock-Mehrwegbehälter wurden speziell für den sicheren Bananentransport über die gesamte Lieferkette hinweg entwickelt – vom Erzeuger bis zum Einzelhandel. Zu den Vorteilen zählen laut IFCO eine bessere Belüftung für eine schnelle Kühlung und einen optimalen Reifeprozess, eine hohe Robustheit für maximalen Schutz und ein verbessertes ...
-
Article
Ecuador/Bananen: Exportrückgang durch geringere Lieferungen in den Nahen und Fernen Osten
Zwischen Januar und April 2021 wurden 135,4 Mio Kartons Bananen exportiert. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 140,2 Mio Kartons. Zwar konnten die Rückgänge bei den Ausfuhren nach Russland und in die EU-Märkte durch Zuwächse in die USA (+2,2 Mio Kartons), Nordafrika (Marokko, Algerien) und Osteuropa mehr als ausgeglichen werden, wie ...
-
Article
EU: Bananenangebot im März auf Rekordniveau
Foto: kovaleva_ka/AdobeStockDie Lieferungen in den 27 EU-Ländern und UK erreichten 651.000 t. Das ist ein Plus von 1 % gegenüber März 2020 und damit ein Rekordergebnis, bezieht sich freshfruitportal auf FruiTrop.Nach den starken Rückgängen im Januar (-7 %) und Februar (-8 %) 2021 zeige sich der Markt damit wieder im ...
-
Article
Peru: Logistische Schwierigkeiten beeinträchtigen Export von Pitahayas
2020 war ein schwieriges Jahr für peruanische Pitahaya. Nur eine Tonne im Wert von 7.000 US-Dollar wurde exportiert. Dies entspricht einem Rückgang von 88 % des Gesamtwerts der Exporte im Vergleich zu 2019, berichtet agraria.pe.Nach vier Jahren anhaltenden Wachstums wurden die Lieferungen ins Ausland im vergangenen Jahr durch gecancelte Flüge ...
-
Article
Peru: Bananenausfuhren um 15 Prozent gesunken
17.552 t wurden im März 2021 exportiert. Im Vorjahresmonat waren es 20.574 t, berichtet agraria.pe. Hauptabsatzmärkte waren die Niederlande und Panama, deren Anteil an den Gesamtexporten 31 % bzw. 26 % betrug.
-
Article
Peru/Mangos: Zweistelliges Export-Minus im Volumen und Wert
204.870 t Mangos im Wert von 256 Mio US-Dollar hat Peru in der Saison 2020/21 exportiert. Das ist ein Rückgang von 11 % bzw. 10 % im Vergleich zur vorherigen Saison. Zurückzuführen sei das doppelte Minus auf die Dürre im Norden des Andenlandes, die Auswirkungen auf die Kaliber hatte, sowie ...
-
Article
Panama: Streik auf Bananen-Plantage beigelegt
Foto: kovaleva_ka/AdobeStockWeil sich Chiquita und die Gewerkschaft Sitraibana in Bezug auf die Entfernung der Sicherheitskameras geeinigt haben, konnte der Betrieb in der Anlage in Changuinola nach 16 Tagen Streik wieder aufgenommen werden. Wie reefertrends mit Bezug auf Sitraibana-Sprecher Raul Patricio berichtet, müssen die Demonstranten keinerlei Sanktionen befürchten und Chiquita wird ...
-
Article
Ecuador: Bisher rund zwei Millionen Kartons Bananen weniger exportiert als 2020
102,1 Mio Kartons wurden in den ersten drei Monaten 2021 exportiert. Damit liegen die Ausfuhren 2,2 Mio Kartons unter denen aus dem Vergleichszeitraum 2020, bezieht sich reefertrends auf Zahlen von Acorbanec.Hauptabsatzmarkt war die EU, gefolgt von Russland und den USA. Die osteuropäischen Märkte konnten ihren Marktanteil von 5,5 % auf ...
-
Article
Fairtrade International: Neues Grundgehalt für Beschäftigte auf Bananen-Plantagen
Foto: FairtradeDie wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen der Bananen-Branche, die traditionell von knappen Preiskalkulationen entlang der gesamten Lieferkette und einem intensiven weltweiten Wettbewerb geprägt ist, haben dafür gesorgt, dass Fairtrade International einen neuen Bananen-Standard ab Juli 2021 einführt. Das Fairtrade-Grundgehalt verpflichtet zertifizierte Bananen-Plantagen dann, ihren Beschäftigten mindestens 70 % eines existenzsichernden Nettolohnes ...
-
Article
Honduras muss nach Hurrikans Bananen importieren
Foto: kovaleva/AdobeStockDie Hurrikane Eta und Iota, die im November 2020 in Zentralamerika gewütet haben, haben in Honduras so große Schäden in der Bananen-Produktion hinterlassen, dass das Land Früchte aus Costa Rica importieren muss, um den nationalen Bedarf zu decken, wie reefertrends berichtet.Die Notwendigkeit, Bananen zu importieren, sollte als historisches Ereignis ...