All Exoten articles – Page 7
-
Article
Peru: 72 Hektar Bananenplantagen von TR4 betroffen
Foto: Ian 2010/AdobeStockWie Josué Carrasco, Generaldirektor Planasa, erklärte, sei die Provinz Sullana in der nordwestlichen Region Piura unter Quarantäne gestellt worden, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern. An sechs Kontrollpunkten wurden in dem Anbaugebiet die Schutzmaßnahmen verstärkt. Fast 23.000 Fahrzeuge wurden desinfiziert und über 2.300 kontrolliert.Restriktive Maßnahmen seien nun ...
-
Article
La Palma: Bananenernte in der Region Valle de Aridane durch Vulkanausbruch ausgesetzt
Foto: Cabildo La PalmaAngesichts des Risikos, das mit dem Zugang zu dem betroffenen Gebiet El Paso verbunden ist, und mit dem Ziel, die Straßen für Sicherheits- und Notfallteams freizuhalten sowie den Bewohnern die Bergung ihrer persönlichen Habe zu erleichtern, wurde beschlossen, die Bananenernte in diesem Gebiet bis zu einer neuen ...
-
Article
Peru: Bananenausfuhren um 20 Prozent zurückgegangen
Foto: yurakp/AdobeStockVon Januar bis zum 20. September 2021 wurden aus dem Andenland 79.000 t Bananen exportiert. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 99.000 t, berichtet agraria.pe.In dem Maße, in dem die Ausfuhren seit 2017 weiter zurückgehen, steige die Verunsicherung der Erzeuger, heißt es weiter.Hauptabsatzmärkte sind u. a. die Niederlande, die USA, ...
-
Article
Spanien/Kanaren: Bananenproduktion durch Vulkanausbruch gefährdet
Foto: Ian 2010/AdobeStockNicht nur die extrem heiße Lava des kürzlich auf der Insel La Palma ausgebrochenen Vulkans gefährdet die Produktion. Auch die Rohre für die Bewässerungsanlagen könnten beschädigt und das Grundwasser kontaminiert werden, berichtet freshfruitportal.Ein Erzeuger befürchte sogar, als Folge des Ausbruchs bankrott zu gehen. Die Bananen-Produktion ist mit 3.000 ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK, Flandern, Mangos
Dass das Potenzial für den Online-Handel bei Lebensmitteln, vor allem auch bei frischem Obst und Gemüse noch lange nicht ausgereizt ist, war nur ein Ergebnis des Vortrags von Max Henrik Fabian vom Institut für Handelsforschung, Köln, der den Vortragsreigen auf dem DOGK am 14. September eröffnete. Er stellte die Frage: ...
-
Article
Fyffes Bananen-Farm erhält neue Zertifizierung der Rainforest Alliance
Foto: FyffesDie Bananen-Farm Fyffes Esmeralda in Costa Rica erhält als erste weltweit die neue Rainforest Alliance-Zertifizierung, Version 2020, die einen 'radikal neuen Managementsystemansatz für Umwelt-, Arbeits-, soziale und wirtschaftliche Risiken einsetzt', so Fyffes.Nach vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit hat sich Rainforest Alliance für Fyffes für die Feldimplementierung ihrer neuen Zertifizierung entschieden. ...
-
Article
Ecuador: Erdbeeren, Avocados, Grapefruit und Papaya sorgen für Exportplus
In der ersten Hälfte 2021 kam es bei den Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu einem Volumenplus von 10 % und einem Umsatzzuwachs von 15,4 %. Die Exporte von Grapefruits stiegen laut Daten der Agricultural Market Consultancy Group (GCMA) um 35,4 %, von Erdbeeren um 20,8 %, von Avocados um ...
-
Article
Südamerika: Bananenbranche beklagt unfaire Kostenbelastung - Engagement aller Akteure gefordert
Foto: Ian 2010/AdobeStockErzeuger- und Exporteurverbände aus Ecuador, Kolumbien, Guatemala, Honduras, der Dominikanischen Republik und Costa Rica, die zusammen 60 % der weltweiten Produktion auf sich vereinen, gaben eine Erklärung ab, in der sie davor warnen, dass die steigenden Kosten, der anhaltende Preisverfall und die immer strengeren Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards, die ...
-
Article
Peru: Exporte von Bio-Bananen übersteigen 91 Millionen US-Dollar
Bis zur KW 32 wurden mehr als 7,18 Mio Kartons Bio-Bananen mit einem Gewicht von 18,14 kg zu einem Durchschnittspreis von 12,69 US-Dollar pro Kiste auf 15 Weltmärkte exportiert, berichtet fructidor.Der Verkaufs-Höhepunkt wurde Mitte Juni mit einem Umsatz von mehr als 4,3 Mio US-Dollar verzeichnet (+47,6 % gegenüber 2020). Am ...
-
Article
Ecuador: Bananen-Exporte weiter rückläufig
223,6 Mio Kartons Bananen wurden in den ersten sieben Monaten 2021 exportiert. Das ist ein Minus von 8,8 Mio Kartons im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (232,4 Mio Kartons), wie reefertrends mit Bezug auf Acorbanec berichtet.Die EU, Russland, der Mittlere und Ferne Osten haben weniger Früchte erhalten. Der Volumenanstieg in die USA, ...
-
Article
Bananen-Exporte verzeichneten laut FAO-Bericht 2020 einen neuen Rekord
Foto: Pro EcuadorVorläufige Schätzungen deuten darauf hin, dass die weltweiten Bananenausfuhren (ohne Kochbananen) im Jahr 2020 einen neuen Rekord von 22,2 Mio t erreichten. Dies geht aus dem aktuellen Report „Agricultural Outlook 2021-2030“ von OECD-FAO hervor. Dies entspricht einem Anstieg von 1,7 % gegenüber 2019. Das starke Wachstum des Angebots ...
-
Article
DFHV: „Warenkunde – Qualitätskontrolle: Bananen“
Das Frische Seminar – die Bildungsplattforum des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV) – lieferte Hintergrundwissen im Webinar „Warenkunde – Qualitätskontrolle: Bananen“. Im Mittelpunkt standen neben botanischen Eigenheiten auch der Anbau, die Ernte, der Transport und die Reifung in der Lieferkette. Darüber hinaus wurden die Qualitätskriterien anhand von Beispielen anschaulich erläutert.Die Banane ist ...
-
Article
Zentralamerika: Costa Rica und Guatemala Bananen-Hauptexporteure
Der wichtigste Exporteur von frischen und getrockneten Bananen in Zentralamerika war im Jahr 2020 Costa Rica mit 1,083 Mrd Dollar, gefolgt von Guatemala mit 930 Mio Dollar, Honduras mit 531 Mio Dollar, Panama mit 152 Mio Dollar und Nicaragua mit 23 Mio Dollar. Wie America Retail berichtete, stiegen im Jahr ...
-
Article
Ecuador: Exportrückgang bei Bananen
Von Januar bis Mai dieses Jahres hatte Ecuador einen Rückgang der Bananenexporte um 3 % zu verzeichnen. Wie Freshfruitportal berichtete, habe der Rückgang der Produktion im Vergleich zum Vorjahr verschiedene Gründe. So hätten bspw. klimatische Faktoren wie Frost und Vulkanausbrüche zu dieser Entwicklung beigetragen. Aber auch das Importverhalten anderer Länder ...
-
Article
Honduras: Erholung für Bananen-Branche nach Hurrikanen Eta und Iota
Foto: Ian 2010/AdobeStockNachdem die beiden Hurrikans im November 2020 in Zentralamerika und Teilen der Karibik gewütet und große Schäden verursacht haben, wollen die Bananen-Erzeuger die gesamte verlorene Anbaufläche von 2.500 ha bis Dezember 2021 wieder bepflanzen. Wie fructidor mit Bezug auf Mauricio Guevara, Sekretär für Landwirtschaft und Viehzucht (SAG), berichtet, ...
-
Article
Andalusien: Erfolgreiche Mangosaison 2020
Foto: atoss/AdobeStockDie andalusische Mango-Produktion erreichte 2020 nach Daten der Junta de Andalucía ein Volumen von 28.276 t. Davon wurden 86 % in der Provinz Malaga angebaut und 13 % in der Provinz Granada. Der Umsatz lag bei 40,15 Mio Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Plus von 32 %. Der ...
-
Article
Türkei: Eine Tonne Kokain in Bananencontainern
Türkische Zollbeamte haben eine Tonne Kokain beschlagnahmt, die in Bananencontainern im Hafen von Mersin in der Südtürkei versteckt war. Wie die Hurriyet Daily News mitteilte, sei dies die größte Menge an Kokain, die jemals im Land beschlagnahmt wurde.Das Kokain wurde auf einem in Liberia registrierten Schiff beschlagnahmt, das aus Ecuador ...
-
Article
Kenia will Mango-Exporte nach Europa wieder aufnehmen
Foto: atoss/AdobeStockNach einem achtjährigen, selbst auferlegten Verbot wegen Fruchtfliegenbefall sollen ab September 2021 wieder kenianische Mangos in die EU exportiert werden. Wie The Standard berichtet, habe die EU die Wiederaufnahme der Ausfuhren genehmigt, nachdem Tests ein geringeres Auftreten der Schädlinge gezeigt hatten. Um die Marktstandards aufrechtzuerhalten, entwickelt der Kenya Plant ...
-
Article
FrischeSeminar-Webinar: Schwerpunkt Banane
Die Banane ist die beliebteste Südfrucht bei deutschen Verbrauchern. Doch die gelbe Frucht ist anspruchsvoll. Die spezielle Reifedynamik und die damit verbundene Weiterentwicklung von Schäden in der Lieferkette stellt die Vermarkter vor große Herausforderungen. Hinzu kommt das Fehlen einer speziellen Norm für gereifte Bananen, was nicht selten zu Unsicherheiten in ...