All Exoten articles – Page 3
-
Article
Ecuador: Bananenexporte zu Beginn des Jahres rückläufig
Von Januar bis Februar 2023 beliefen sich die Ausfuhren auf 66,8 Mio Kartons. Das sind 0,47 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Was den Bestimmungsort betrifft, so waren 32 % für die Europäische Union (27), 23 % für Russland, 12 % für den Nahen Osten und 11,55 % für die USA ...
-
Article
Bananen: Lidl Deutschland bezieht Stellung zu lateinamerikanischer Kritik
Foto: Lidl DeutschlandWir hatten in unserer Newsmail vom 29. März darüber berichtet, dass die Interessenorganisation der lateinamerikanischen Bananenerzeuger Kritik an einer Preisaktion von Lidl Deutschland für Rainforest Alliance-zertifizierte Bananen geübt hat. Dadurch, so die lateinamerikanische Position, werde vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsbemühungen, zu dem sich auch immer mehr Unternehmen des ...
-
Article
Bananen: Kritik Lateinamerikas an ‚Billigangebot‘ von Lidl
Die ‚Latin American Banana Sustainability TaskForce‘ übt Kritik an einem Angebot für Rainforest Alliance-zertifizierte Bananen, das kürzlich bei Lidl Deutschland zu sehen war. Der Discounter bot in der Woche vom 13. März ein Kilogramm der Bananen zum Preis von 0,95 Euro-Cent an. Die Unterzeichner betonen, dass sie „das Recht und ...
-
Article
Peru: Mangoexporte steigen bisher um acht Prozent im Volumen
Foto: atoss/AdobeStockBis zum Ende der KW 10 hat das Andenland 226.027 t frische Mangos exportiert, bezieht sich agraria.pe auf den Verband der Mangoerzeuger und -exporteure (APEM). Der wichtigste Bestimmungsmarkt war Europa, auf den 49,5 % der Gesamtmenge entfallen.Nach Europa (vor allem in die Niederlande, nach Deutschland und Spanien) wurden bis ...
-
Article
Camposol/Peru: Erster Container mit Pitahaya auf dem Weg nach Europa
Foto: Camposol15 t wurden auf dem Seeweg nach Europa transportiert. Eine weitere Lieferung erfolgte auf dem Luftweg. Wie Camposol mitteilt, ist es nach Angaben von Veritrade, einer auf den Außenhandel spezialisierten Plattform, das erste peruanische Unternehmen, das eine kommerzielle Lieferung von Pitahaya auf dem Seeweg nach Europa (Rotterdam, Niederlande) durchführte. ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Südtirol und Bananen
Die belgische Messebeteiligung war in diesem Jahr so groß wie nie zuvor in der Geschichte der FRUIT LOGISTICA. Der von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM organisierte Messeauftritt umfasste insgesamt 32 belgische Lieferanten von Kartoffeln, Obst, Gemüse und Obstbäumen. Außerdem waren die Branchenverbände Fresh Trade Belgium, Belgapom, LAVA, der Verband belgischer Gartenbaugenossenschaften VBT ...
-
Article
Peru: 2022 erreichte Mango-Produktion 474.000 Tonnen
Angebaut wurden die Früchte auf einer Fläche von 30.800 ha, bezieht sich agraria.pe auf Daten von Midagri. Die Regionen mit der größten Mangoanbaufläche waren Piura mit 19.867 ha (64,6 % der Gesamtfläche), Lambayeque mit 4.311 ha (14 %), Ancash mit 1.843 ha (6 %) und Cajamarca mit 1.160 ha (4 ...
-
Article
Peru: Mangoausfuhren legten bisher um sieben Prozent im Volumen zu
Foto: atoss/AdobeStockVom Beginn der Saison 2022/23 bis Ende Januar hat das Andenland 164.985 t Mangos exportiert, bezieht sich agraria.pe auf den peruanischen Verband der Mangoerzeuger und -exporteure (APEM).Hauptabsatzmarkt war in dieser Zeit Europa, auf das 46,2 % der Gesamtmenge entfallen sind. Vor allem in die Niederlande, nach Deutschland und Spanien ...
-
Article
Peru: Globale und lokale Krisen beeinflussen die Preise für Avocados und Mangos
Foto: jaime/AdobeStockDiese Warnung wurde vom Geschäftsführer des Verbandes der peruanischen landwirtschaftlichen Erzeugergemeinschaften (Agap), Gabriel Amaro Alzamora, ausgesprochen. Er wies darauf hin, dass die gesundheitspolizeilichen Beschränkungen in China, der Krieg zwischen Russland und der Ukraine und die sozialen Umwälzungen in Peru einige der Faktoren sind, die sich negativ auf den Agrarexportsektor ...
-
Article
Ecuador: Bananenexporteure wollen 2023 wieder zu ihrem Jahr machen
Einigkeit, fairer Wettbewerb und die gemeinsame Verantwortung aller Beteiligten der Branche: Das fordern die Exporteure, um die Herausforderungen des vergangenen Jahres meistern und die Situation verbessern zu können, heißt es gegenüber freshfruitportal. Denn die Ausfuhren sanken zwischen Januar und November 2022 um fast 7 % auf 323 Mio Kartons. Russland ...
-
Article
Peru: Bio-Bananenausfuhren legten mengenmäßig um 39 Prozent zu
Rund 159.000 t Bio-Bananen hat das Andenland 2022 exportiert. Das ist ein Anstieg von 39 % gegenüber den 114.000 t des Vorjahres. „2022 begann besser als es endete. In der ersten Jahreshälfte nahm die Verschiffung um 50 % zu, was jedoch nicht aufrechterhalten werden konnte“, zitiert agraria.pe den Präsidenten des ...
-
Article
AMI: Mangomarkt entspannt sich wieder
Im Jahresendspurt haben Mangos doch noch von dem Feiertagsgeschäft profitieren können. Besonders aus Brasilien stand ausreichend Schiffsware zur Verfügung, und der Lebensmitteleinzelhandel reagierte mit zahlreichen Aktionen.Anfang Dezember geriet der deutsche Markt nach einer Angebotslücke durch frühzeitig geerntete Mangos aus Peru unter Druck. Anschließend führten Proteste und Streiks in Peru zu ...
-
Article
Peru: Mangoexporte konnten deutlich zulegen
In der letzten Woche des vergangenen Jahres wurden 14.899 t Mangos verschifft, das sind 54 % mehr als in der gleichen Woche des Jahres 2021. In der kumulierten Saison belaufen sie sich auf 81.071 t, was einen Zuwachs von 25 % gegenüber dem vorangegangenen Zeitraum bedeutet, berichtet agraria.pe.Die wichtigsten Absatzmärkte ...
-
Article
Babybananen aus Peru gehen (fast) exklusiv nach Italien
Foto: Jenny Sturm - AdobeStockAus Peru wurden in diesem Jahr bislang 219 t Babybananen mit einem Wert von 674.000 US-Dollar exportiert. Dies entspricht nach Angaben von Fresh Fruit Peru einem Zuwachs von 72 % beim Gewicht und einem Plus von 63 % beim Wert. Diese Bananen werden in Peru ...
-
Article
Peru: Mangosaison begann schlecht, erholt sich aber wieder
Vom Beginn der Saison 2022/23 in K 44 bis zur KW 48 beliefen sich die Mangoexporte auf insgesamt 18.218 t, was einem Rückgang von 4 % gegenüber den 18.982 t entspricht, die im gleichen Zeitraum der vorherigen Saison (2021/22) verschifft wurden, bezieht sich agraria.pe auf den Verband APEM. Allein in ...
-
Article
Edeka/WWF: Nachhaltige Bananen jetzt auch aus Costa Rica
Foto: EdekaUm den Anbau der Früchte umwelt- und sozialverträglicher zu gestalten, starteten Edeka und WWF 2014 das Projekt für eine „bessere Banane“. Bisher fokussierte sich das Nachhaltigkeitsengagement auf den Anbau auf 19 Plantagen in Kolumbien und Ecuador. Nun wird das Gemeinschaftsprojekt ausgeweitet: Ab Dezember sind Projektbananen auch aus Costa Rica ...
-
Article
Ecuador: Bananenexporte um mehr als zehn Prozent rückläufig
280,96 Mio Kartons wurden in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres exportiert. Das ist ein Minus von 10,81 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, berichtet eurofruit mit Bezug auf Acorbanec. Für das erste Quartal 2023 rechnet Acorbanec mit einem weiteren Rückgang der Exporte, wobei für Januar ein Minus von 2,9 Mio ...
-
Article
Land Valencia – gute Aussichten für die Artischockensaison
Foto: SchmidtIm November startet im Land Valencia die Artischockensaison. Hier gibt es zwei bedeutende Anbaugebiete, la Vega Baja del Segura/Alicante und Benicarló/Castellón. In beiden Zonen wird mit einem leichten Produktionsanstieg gerechnet. Antonio Ángel Hurtado, Präsident der Asociación Alcachofa de la Vega Baja und Carlos Miravet, Verkaufsleiter Gemüse bei Benihort, Benicarló/Castellón, ...
-
Article
Anstieg bei gobalem Mango-Markt erwartet
Foto: Atlas - AdobeStockDer globale Mango-Markt wird von 2023 bis 2030 ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von fast fünf Prozent verzeichnen. Dies berichtete freshfruitportal und verwies dabei auf einen Bericht von Data Bridge Market Research. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt anführen wird, da er eine große ...
-
Article
Peru: Rekordexport von Bananen aus 2019 rückt in "greifbare Nähe"
Foto: Ian 2010/AdobeStockBei 161.000 t lagen die Ausfuhren 2019. Bis Ende des Jahres könnte diese Zahl noch erreicht werden, wird Fernando Cillóniz Benavides, Präsident der Beratungsfirma inform@cción, von agraria.pe zitiert.Von Januar bis zum 13. November 2022 erreichten die Bananenausfuhren 140.000 t, was einem Anstieg von 46 % gegenüber dem gleichen ...