All Exoten articles – Page 20

  • Mango_1_05.jpg
    Article

    Mexiko: Mangos sollen Qualitätssiegel bekommen

    2019-01-22T15:28:00Z

    Francisco Villegas, Präsident der Exportvereinigung EMEX, hat erklärt, dass ein bis Ende 2019 eingeführtes Qualitätssiegel dazu führen soll, dass mexikanische Mangos leichter in Exportmärkte wie Europa, Asien und den Nahen Osten vorstoßen können, berichtet fruitnet.„In einem globalen Markt wie er sich heute darstellt, ist es für Mexiko sehr vorteilhaft, ein ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__40__01.JPG
    Article

    Ecuador/Bananen: Delegation will Preissenkung mit Aldi verhandeln

    2019-01-21T09:28:05Z

    Anfang Februar will Richard Salazar, Geschäftsführer der Banana Marketing and Export Association of Ecuador (ACORBANEC), nach Deutschland reisen, um mit Aldi über die Preissenkung bei Bananen zu verhandeln, wie freshfruitportal berichtet. Aktuell befinde man sich in der Phase des Vertragsabschlusses. Obwohl die Verkaufsverträge normalerweise im Dezember abgeschlossen werden, dauere es ...

  • Del_Monte_Bananen.jpg
    Article

    Del Monte/Panama: Tochtergesellschaft plant Bananenexporte für Mitte Februar

    2019-01-15T09:22:40Z

    4.000 Kartons aus reaktivierten Bananen-Plantagen werden ab dem 18. Februar auf den östlichen US-Markt exportiert, wird Ramón Marcías, Sprecher Banapiña, Tochtergesellschaft von Del Monte, bei La Prensa zitiert.Banapiña hatte im Mai 2018 die Bananenproduktion wieder aufgenommen, nachdem sie vertraglich festgehalten hatte, 100 Mio US-Dollar zu investieren. Die erste reaktivierte Fläche ...

  • Empafrut_Mangos_Sorte_Haden__1_.JPG
    Article

    Mangos: Peru fährt neuen Rekord ein

    2019-01-14T08:46:00Z

    54.079 t Mangos wurden im Zeitraum KW 44 2018 bis KW 1 2019 exportiert. Der neue Rekordwert entspricht einem Plus von 2,5 % zum Vorjahreszeitraum. Schon damals hatte das Volumen mit 52.759 t einem Höchstwert entsprochen, beruft sich agraria.pe auf die peruanische Vereinigung der Mango-Produzenten und Exporteure (APEM). Im analysierten ...

  • APPBosa_Bananen__56_.JPG
    Article

    Peru: Asien soll sich verstärkt für Bio-Bananen öffnen

    2019-01-14T08:40:00Z

    Denn der Produktionsanstieg habe in Märkten wie den USA und Europa bereits zu Sättigungsproblemen geführt. Agraria.pe bezieht sich dabei auf Valentin Ruiz Delgado, Präsidenten des National Banana Board (JNB), der erklärte, dass nicht alle Container in den Export gegangen sind, sondern im heimischen Markt zu einem niedrigeren Preis verbleiben mussten.Obwohl ...

  • Foto: CMA CGM
    Article

    Neue CMA CGM FORT DE FRANCE transportiert Bananen auf dem Fahrtgebiet Französisch-Westindien

    2019-01-11T12:09:59Z

    Foto: CMA CGMDie CMA CGM Group hat die Ablieferung der CMA CGM FORT DE FRANCE bekannt gegeben, dem ersten von vier Containerschiffen, die für das Fahrtgebiet Französisch-Westindien bestimmt sind. Mit einer Kapazität von 3.500 TEU und einer Länge von 219 m zeichnet sich die CMA CGM FORT DE FRANCE durch ...

  • exotisches_buntes_Obst_und_Gemüse_10.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Exoten widersetzen sich

    2019-01-09T09:20:38Z

    Obwohl die Preise für Obst im November 2018 im Durchschnitt um 2,4 % niedriger waren, ging die Gesamtmenge Obst im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,7 % zurück, heißt es im GfK Consumer Index. Exoten wie Avocados und Mangos zeigen sich erneut als „Rebell“ des Segments und legten im Volumen erneut ...

  • Costa_Rica_-_Bananen.jpg
    Article

    Costa Rica: Negativtrend bei Bananenexporten wird wohl weiter anhalten

    2019-01-08T15:43:00Z

    2018 sind die Exporte von Bananen aufgrund widriger Wetterumstände wie hoher Temperaturen und geringer Wasserverfügbarkeit im Vergleich zu 2017 um 4 % auf 841 Mio US-Dollar gesunken. Auch in der ersten Jahreshälfte 2019 werde sich dieser Negativtrend wohl weiter fortsetzen, bezieht sich freshfruitportal auf Procomer, ein Institut zur Förderung des ...

  • FL_2014_Papaya.jpg
    Article

    Peru: Bananen und Papaya legen zu

    2019-01-03T15:56:00Z

    Bananen und Papaya gehören zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnissen in der peruanischen Region Ucayali. Die Produktion von Bananen, zweitwichtigstes Produkt der Region, erhöhte sich von 280.574 t auf 284.537 t (+1,41 %). Im Zeitraum 2014 bis 2018 ist die Anbaufläche um 9,49 % auf 34.152 ha erweitert worden, ...

  • Bananen_65.jpg
    Article

    Kolumbien/Bananen: Verband Augura rät zu Präventivmaßnahmen gegen El Niño

    2019-01-02T09:38:00Z

    Der kolumbianische Bananenverband Augura hat die Produzenten dazu aufgerufen, sich mit einer Reihe von technischen Maßnahmen auf das bevorstehende El Niño-Wetterphänomen vorzubereiten, damit die Plantagen diese Zeit möglichst unbeschadet überstehen. Wie freshfruitportal mit Bezug auf die U.S. National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) berichtet, werde El Niño zwischen Januar und ...

  • Bananen_64.jpg
    Article

    Frankreich: Proteste der Gelbwesten fordern Verluste von 4.000 Tonnen Bananen

    2018-12-19T14:28:00Z

    Bereits in KW 50 hatte Spanien sich besorgt über die Proteste und die Auswirkungen auf den Saisonverlauf geäußert. Jetzt wurden erste Verluste bei Bananen bekannt, wie freshfruitportal mit Bezug auf die French Union of Banana Ripeners (UFMB) berichtet.Rund 4.000 t bzw. 30 Mio Bananen konnten zwischen dem 17. November und ...

  • Foto: Wageningen University & Research
    Article

    Wageningen University: Erste Ernte von Bananen auf Torf

    2018-12-13T14:52:00Z

    Foto: Wageningen University & ResearchForscher von Wageningen University & Research (WUR) ernten diese Woche die ersten ohne Erde erzeugten niederländischen Bananen. Der Anbau erfolgte mit Hilfe von zwei Arten Substrat: Kokostorf und Steinwolle. Das ermöglicht das Wachstum von Bananen ohne Ansiedlung aggressiver Pilze.Im Gewächshaus der Testplantage Unifarm in Wageningen wurde ...

  • Alicante: Start der Artischockensaison in La Vega Baja
    Article

    Alicante: Start der Artischockensaison in La Vega Baja

    2018-12-13T08:51:00Z

    In die KW 50 wurde die neue Artischockensaison in La Vega Baja/Alicante mit dem Schnitt der ersten Artischocke offiziell eröffnet. Wie der Präsident der Asociación Alcachofa de la Vega Baja (Verband Artischocken Vega Baja), Diego Martínez, bei dieser Gelegenheit erklärte, hätte die Ernte durch den heißen Sommer mit einigen Tagen ...

  • Kamerun: Unabhängigkeitskampf beeinträchtigt Bananenproduktion
    Article

    Kamerun: Unabhängigkeitskampf beeinträchtigt Bananenproduktion

    2018-12-12T09:00:00Z

    Zwölf der 29 Bananenfarmen der Cameroon Development Corporation (CDC) sollen geschlossen werden. Zehn weitere sind bereits stillgelegt. Wie die Informationsplattform Reefertrends berichtet, ist die staatliche CDC ist von den Abspaltungs-Kämpfen der Separatisten in den beiden englischsprachigen Regionen Kameruns betroffen, insbesondere im Südwesten, wo sie über umfangreiche Plantagen verfügt. Diese Spannungen ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Exoten und Spezialitäten und Äpfel aus Südtirol
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Exoten und Spezialitäten und Äpfel aus Südtirol

    2018-12-06T09:00:00Z

    Die Nachfrage nach tropischen Früchten nimmt zu und das Angebot wird vielfältiger. Im Heft stellen wir Ihnen deswegen Früchte wie die Pitahaya und die Guanábana vor, die beide in Südamerika angebaut werden. Daneben berichten wir über „Klein Eden“, ein Gewächshaus-Projekt im Bayerischen Frankenwald, in dem tropisches Obst wie Jackfruit und ...

  • Peru: Streik verhindert Mango-Exporte
    Article

    Peru: Streik verhindert Mango-Exporte

    2018-12-05T07:55:00Z

    Seit Beginn des Streiks der peruanischen Mango-Produzenten am 25. November wurden bislang 1.200 t Mangos nicht exportiert.William Arteaga Donayre, stellvertretender Minister für Agrarpolitik des Ministeriums für Landwirtschaft und Bewässerung (Minagri), erklärte, dass am 3. Dezember nach langwierigen Verhandlungen zwischen Mango-Produzenten und Exporteuren ein Vorschlag erzielt wurde, der die Basis für ...

  • EU: Bananenimporte 2018 gestiegen
    Article

    EU: Bananenimporte 2018 gestiegen

    2018-11-27T11:53:27Z

    Die Importe in die EU sind in den ersten acht Monaten 2018 gegenüber 2017 um 4 % auf 4 Mio t gestiegen.Wie die Internetplattform Freshplaza unter Berufung auf das United States Department of Agriculture (USDA) und Eurostat berichtet, steigerte Ecuador, Hauptlieferant für Europa, die Lieferungen um 12 % auf 1,7 ...

  • APPBosa_Bananen__73__01.JPG
    Article

    Peru: Export von Bio-Bananen wird vermutlich auf 450.000 Kartons sinken

    2018-11-13T15:55:00Z

    Die Asociación de Bananeros Orgánicos Solidarios de Salitral (BOS) will in diesem Jahr rund 8,2 Mio kg Bio-Bananen exportieren. Das entspreche 450.000 Kartons à 18,14 kg, berichtet agraria.pe. Milton César Gonzales Ramírez, Präsident BOS, sagte, dass die Ausfuhren normalerweise bei 600.000 Kartons pro Jahr (rund 10,9 Mio kg) liegen. Der ...

  • Honduras_01.bmp
    Article

    Honduras: Osteuropa fragt verstärkt Bananen nach

    2018-11-12T15:50:00Z

    Das berichtet der Präsident der unabhängigen honduranischen Bananenerzeuger Héctor Castro gegenüber Hondudiario. Länder wie Russland, die Ukraine und Kroatien würden verstärkt Interesse bekunden, was Bananen nach Kaffee zum zweitwichtigsten Exportprodukt machen würde.Die Bananen werden nach ganz Osteuropa exportiert, damit werden nicht mehr nur die traditionellen Märkte wie die USA und ...