All Exoten articles – Page 2
-
Article
Chinesische Forscher entwickeln zweifarbige Drachenfrucht
Das Yangling Vocational and Technical College in Shaanxi hat eine neue Drachenfruchtsorte mit der Bezeichnung “New Two Color” angekündigt, die auf Provinzebene zugelassen wurde, berichtet Produce Report.
-
Article
Peru: Kaktusfeigenexporte beliefen sich 2023 auf 81,1 Tonnen
Sie erreichten in diesem Zeitraum zwölf verschiedene Märkte, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Marktanalyst Heber Chávez. Die USA waren mit einem Anteil von 49,3 % der Hauptabnehmer. Es folgten Frankreich mit 33,6 % und die anderen Länder, die zusammen 17,1 % ausmachten.
-
Article
Kolumbien: Großes Potenzial für lilafarbene Passionsfrüchte
Als einziges Land, das das Produkt auf dem Seeweg nach Europa verschiffen kann, hat Kolumbien seinen afrikanischen Konkurrenten den Rang abgelaufen, teilt Eurofruit mit.
-
Article
Südafrikanische Granatäpfel trotz Herausforderungen wieder im Aufschwung
Die Granatapfelexporte aus Südafrika werden vom Vertrauen in die Branche profitieren, die sich von dem Produktionsrückgang des vergangenen Jahres erholen will. Südafrikas Granatapfelbranche hat eine gute Zukunft, aber es gibt auch einige Herausforderungen, die die Branche bewältigen muss, um auf den Exportmärkten Fuß zu fassen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes mit ...
-
Article
Perus Granatapfelbranche kämpft mit Produktionsrückgang von 40 Prozent
Peru ist derzeit der Hauptexporteur von Granatäpfeln in der Südlichen Hemisphäre, obwohl die Veränderungen in der Branche zu einem erheblichen Rückgang der Anbauflächen geführt haben, berichtet freshfruitportal.
-
Article
AMI: Rückgang der Obstimporte nach Deutschland gestoppt
Für den Frischmarkt standen in Deutschland 2023 rechnerisch rund 130.000 t weniger Obst als im Vorjahr zur Verfügung. Ausschlaggebend waren dafür jedoch nicht die Importe, sondern die Produktion in Deutschland.
-
Article
Costa Rica bereitet sich auf die Auswirkungen von La Niña auf Ananas vor
Während sich die Auswirkungen von El Niño scheinbar abschwächen, zeichnet sich für die Obstbauern ein anderes Wetterphänomen am Horizont ab: La Niña. Für die costaricanischen Erzeuger stellen niedrigere Temperaturen und übermäßige Regenfälle eine große Gefahr für Ananas und Citrusfrüchte dar, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Staay Food Group: Ananas-Marke NERO Premium als ‘high color’ erhältlich
Die Staay Food Group erweitert ihr Sortiment um eine besonders süße Ananassorte mit dem Namen ‘High Color’. Diese Gourmet-Ananas wird später geerntet, was bedeutet, dass sie länger Zeit hatte, um zu reifen und sich zu färben, so das Unternehmen.
-
Article
Rubyglow® Ananas: Fresh Del Monte stellt die weltweit erste rotschalige Ananas vor
Fresh Del Monte Produce Inc. erweitert sein Produktportfolio und gibt eigenen Angaben zufolge den Launch seiner neuesten Ananas-Innovation bekannt: Rubyglow® Ananas – die weltweit erste rotschalige Ananas. Diese Ananas hat eine rote Außenhaut, ein leuchtend gelbes Fruchtfleisch und einen neuen süßlichen Geschmack.
-
Article
China: Litschiausfuhren legen in Volumen und Wert zu
Die Litschiexporte aus der wichtigen Anbauregion der Provinz Guangdong sind von April bis Juni 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 66,7 % auf 7.014 t gestiegen, berichtet Asiafruit mit Bezug auf China Daily und Daten der Unterverwaltung Guangdong der Allgemeinen Zollverwaltung.
-
Article
Oberösterreichs Direktvermarkter vermelden erste Erfolge in der Kultivierung exotischer Sorten
Auf Oberösterreichs Böden gedeihen seit einigen Jahren für deren Breiten eher ungewöhnliche Lebensmittel.
-
Article
SanLucar listet „Sweet Sense“-Papayas von den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln, auf denen die Papayas angebaut werden, böten ein ideales sub-tropisches Klima mit ganzjährig anhaltenden Temperaturen zwischen 18 ºC und 28 ºC für das Wachstum des Melonenbaumgewächses.
-
Article
Pitahaya: Die neue Marktchance für südafrikanische Erzeuger?
Vietnam ist der bedeutendste globale Erzeuger von Pitahayas und der Hunger nach dieser exotischen Frucht ist in China am größten. Doch auch innerhalb der Nördlichen Hemisphäre steigt die Nachfrage nach der sogenannten Drachenfrucht, weshalb auch in Südafrika immer mehr Pitahayas produziert werden.
-
Article
Koppert Cress' Kollektion erweitert mit Sansho Leaves
Foto: Koppert CressEin frischer Geschmack, der an Citrusfrüchte, Yuzu und Kaffir-Limette erinnert. Diese Frische wird mit pfeffrigen und würzigen Nuancen kombiniert. Beim Essen der Sansho Blätter entsteht ein weiches Kribbeln, ähnlich wie bei Sechuan Button, erklärt Koppert Cress.Sansho Leaves können als Ganzes verwendet werden und eignen sich für eine Vielzahl ...
-
Article
Peru: Neue Mangosorten einführen, um neue Bestimmungsorte wie Asien zu bedienen
In der Saison 2022/23 exportierte das Andenland 252.000 t Mangos, was einem Anstieg von 7,23 % entspricht, bezieht sich agraria.pe auf APEM-Geschäftsführer Juan Carlos Rivera Ortega. 'Dies ist eine weitere Rekordsaison für die peruanischen Exporte von frischen Mangos. In letzter Zeit wurden für diese Frucht nur 'ON'-Saisons verzeichnet, was es ...
-
Article
Peru: Mangos sind wichtigstes Luftfracht-Exportprodukt im ersten Quartal 2023
22.096 t Frischprodukte hat das Andenland im ersten Quartal 2023 über den Luftweg exportiert. Das sind 1,6 % weniger als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Comex Peru. Davon entfielen 7.704 t auf frische und getrocknete Mangos (-1,8 %). Das sind 34,89 % des gesamten Exportvolumens auf ...
-
Article
Peru: Mangostücke im Wert von fast 74 Millionen US-Dollar exportiert
Foto: atoss/AdobeStockZwischen Januar und April 2023 exportierte das Andenland 43.791.453 kg Mangostücke mit einem FOB-Wert von 73.966.766 US-Dollar, berichtet agraria.pe. Diese Zahlen zeigen einen moderaten Rückgang des Volumens (55.526.550 kg), aber einen viel größeren Rückgang des Wertes (107.885.809 US-Dollar), die im Vergleichszeitraum 2022 exportiert wurden.Einem Bericht des Portals Agrodata zufolge ...
-
Article
Seeberger launcht Cashew-Mango-Mix
Foto: SeebergerDer neue Cashew-Mango-Mix ist eine Kombination aus nur zwei Zutaten – süße, fruchtige Mangos und knackige Cashews. Die Cashewkerne sind ungesalzen und leicht geröstet. Die Mangos verleihen dem Mix eine exotische Note, so Seeberger.Besonders interessant ist laut dem Unternehmen, wie die Reise der Cashewkerne in die Seeberger Packungen aussieht. ...
-
Article
Aldi: Pilotprojekt zur Überprüfung existenzsichernder Löhne auf Bananenfarmen beendet
Foto: Ian2010/AdobeStockZiel des Projekts, an dem die Aldi Süd-Gruppe hat gemeinsam mit Aldi Nord und anderen Akteuren des Sektors, darunter Heartwood LLC, Banana Link, Dole, Grupo Iren und Banafem, gearbeitet haben, war es, Arbeitnehmer und lokale Gewerkschaften zu schulen und anzuleiten, damit sie Lohndaten überprüfen und verifizieren können. Es umfasste ...
-
Article
Peru: Pitahaya könnte eine neue Exportkultur werden
Foto: valery121283/AdobeStock2023 begann das Andenland mit dem Export von Pitahaya, nachdem 2022 Probeausfuhren erfolgten. Noch sind die Lieferungen mengenmäßig sehr überschaubar, die Branche hat laut agraria.pe aber große Erwartungen.Im vergangenen Jahr wurden monatlich zwischen 100 kg und 400 kg exportiert. 2023 waren es bisher bereits 59.750 kg, so Fernando Cillóniz ...