All Exoten articles – Page 15
-
Article
Kamerun: Bananenexporte sinken um 25 Prozent
Foto: Timo Klostermeier/PixelioIn den ersten neun Monaten des Jahres sind die Transportvolumina um fast 50.000 t gesunken, was vor allem auf die schwierigen Bedingungen in den Bürgerkriegsregionen in Kamerun zurückzuführen ist, so reefertrends.com.Die von Kamerun ausgeführte Bananenmenge lag zwischen Januar und September 2019 bei 155.435 t. Gemäß den Angaben des ...
-
Article
Ecuador: Verhaltener Saisonstart bei Mangos – Dennoch stabile Volumen erwartet
Anhaltender Regen im Winter habe dazu geführt, dass die Bäume nur begrenzt Blüten bilden konnten. Infolgedessen habe Ecuador bisher rund 1 Mio Kartons weniger exportiert als im Vorjahreszeitraum, erklärte Yamil Farah, ecuadorianischen Mango Association, freshFruitPortal. Die Saison werde sich vermutlich um zwei Wochen verzögern, die Höchstmengen werden erst für KW ...
-
Article
Peru: Pitahaya bieten Potenzial – Fokus muss auf nachhaltiger Produktion liegen
Die Produktionskosten für Pitahaya seien im Vergleich zu anderen Kulturen deutlich niedriger, was ein großer Vorteil für die Frucht und den Export sei. Allerdings benötige sie sehr viel Wasser und besondere Maßnahmen bei der Schädlingsbekämpfung, Aspekte, die es im Sinne der Nachhaltigkeit zu beachten und zu beobachten gebe, berichtet agraria.pe.Seit ...
-
Article
FrischeSeminar: Qualitäten erkennen bei Exoten
Die Qualitätskontrolle bei Exoten Avocado, Mango, Ananas und Kaki steht auf dem Programm des FrischeSeminars am 12. November 2019 in Bonn. Antworten gibt es laut DFHV u.a. auf Fragen wie: Welche Sorten gibt es? Wie können Qualitätsmängel erkannt werden? Wie sind die Artikel aus Übersee zu kennzeichnen? Die Referenten der ...
-
Article
FrischeSeminar/AMI: Trends und Entwicklungen im Obstmarkt bei Äpfeln, Exoten, Trauben und Beeren
Erstmals bietet das FrischeSeminar zusammen mit der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) ein Marktseminar auf dem Hamburger Großmarkt an. Am 7. November 2019 erläutern die AMI-Experten Trends und Entwicklungen im Obstmarkt. Dabei stehen die umsatzrelevanten Frucht-Artikel wie Äpfel, Exoten, Trauben und Beeren im Vordergrund. Zielgruppe sind Erzeuger und Vermarkter sowie Mitarbeiter im ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Bananen und Avocados
Nach FAO-Angaben hat die weltweite Avocado-Produktion im vorigen Jahr ein Niveau von insgesamt 6,3 Mio t erreicht, ein Plus von 6,7 % gegenüber der Saison zuvor. Auch die Nachfrage nach kolumbianischen Avocados ist dank der nahezu ganzjährigen Verfügbarkeit und guten Produktqualität in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Dadurch hat das ...
-
Article
EU: Welche Zukunft hat die europäische Banane?
Welches sind die richtigen Maßnahmen, um die Zukunft der europäischen Banane zu sichern? Diese Themen wurden am 9. Oktober 2019 im Europäischen Parlament in Brüssel im Rahmen einer Podiumsdiskussion debattiert. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hatte Cláudia Monteiro de Aguiar, die dort Madeira als Abgeordnete vertritt. Bei der Veranstaltung äußerten ...
-
Article
Honduras: Bananen-Ausfuhren sanken im Wert um 34,4 Millionen US-Dollar
Damit erreichten sie in den ersten sieben Monaten 2019 einen Wert von 279,2 Mio US-Dollar. Und das, obwohl das Exportvolumen bis Ende Juli im Vergleich zum Vorjahr um 4 % gestiegen war, bezieht sich reefertrends auf einen Bericht der Zentralbank von Honduras (BCH).Die Verringerung des FOB-Wertes sei auf einen um ...
-
Article
EU-Politikerin fordert Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union
Die EU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler hat sich für eine Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union ausgesprochen. Anlässlich einer Veranstaltung zur Bananen-Erzeugung in der Gemeinschaft im EU Parlament in Brüssel erinnerte Mortler daran, dass Europa mit rund 6,5 Mio t pro Jahr der weltweit größte Importmarkt für Bananen sei. Ein besonders ...
-
Article
Peru: Rekord-Ausfuhren bei Mangos erwartet - Zwei Drittel der Exporte gehen nach Europa
In der Kampagne 2019/20 könnten die Mango-Ausfuhren mit mehr als 204.000 t einen Rekordwert erreichen, vorausgesetzt, die klimatischen Bedingungen verändern sich nicht zum Negativen, bezieht sich agraria.pe auf Daten des Verbandes der Produzenten und Exporteure Peruanischen Mango (APEM). Die bisherige Ausfuhr-Höchstmenge habe bei 204.000 t in der Saison 2017/18 gelegen. ...
-
Article
Ecuador: Proteste verursachen bisher fast 30 Millionen US-Dollar Verluste bei Bananen
Der in Ecuador anhaltende Generalstreik und anhaltende Proteste gegen die Kraftstoffpreis-Erhöhung haben dazu geführt, dass bisher fast 30 Mio US-Dollar an Verlusten bei Bananen durch Nichtausfuhr entstanden sind, bezieht sich reefertrends auf den Verband Acorbanec.Obwohl an den Häfen normal gearbeitet werde, schätze Acorbanec, dass sich mehr als 3.000 Container entweder ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Mango und Papaya und Fruit Attraction
Der Papaya-Konsum ist in Europa noch längst nicht so verbreitet wie in den meisten tropischen Ländern, er nimmt aber allmählich zu. Zu diesem Schluss kommt auch ein Bericht des Center for the Promotion of Imports from Developing Countries (CBI), der für das Produkt insgesamt günstige Wachstumsaussichten voraussagt. Dem Bericht zufolge ...
-
Article
Papaya: Produktionssteigerung trotz teils ungünstiger klimatischer Bedingungen
Foto: Viktar Malyshchyts/AdobeStockNach Schätzungen der FAO hat die weltweite Papaya-Produktion im Jahr 2018 ein Niveau von 13,6 Mio t erreicht. Dies bedeutet ein Plus von rund 4 % gegenüber dem Vorjahr und von 3 % im Vergleich zum mehrjährigen Durchschnitt. Und dies, obwohl die klimatischen Bedingungen wie z.B. in Brasilien, ...
-
Article
Mangos: Brasilianische Saison beginnt mit größeren Mengen für Europa
Foto: National Mango BoardDie Mango-Exporte aus Brasilien sind nach Auskunft einiger nordeuropäischer Importeure in diesem Jahr deutlich höher als 2018. Dies habe sicher auch Auswirkungen auf das Preisgefüge. Brasilianische Ware ist hauptsächlich für den EU-Markt bestimmt, wo das Land eine starke Position vor allem wegen der Sorten Tommy Atkins, Keith, ...
-
Article
Bananen: FAO startet Notfall-Projekt für Anbauländer in Lateinamerika und der Karibik
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat zusammen mit Partnern wie nationaler und regionaler Pflanzenschutzorganisationen und dem Sekretariat des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens ein Notfall-Projekt gestartet, um die Ausbreitung von Fusarium zu bekämpfen.'Das Notfall-Projekt wird die Länder bei der Entwicklung regionaler und nationaler Aktionspläne unterstützen, indem es ihre Kapazitäten zur ...
-
Article
Forschung: Rettung der Bananen in Sicht?
Die International Atomic Energy Agency (IAEO) hat zusammen mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und Forschern aus der ganzen Welt zusammengearbeitet, um die Entwicklung neuer Bananen-Sorten zu unterstützen, die gegen die TR4-Krankheit resistent sind, heißt es in einer Mitteilung.„Moderne Bananen können keine Samen bilden und sind durch ...
-
Article
Costa Rica: Exporte von Bananen und Ananas verzeichnen deutliche Wertverluste
In den ersten acht Monaten des Jahres 2019 sanken die Bananen-Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im Wert um 17 % und die Ananas-Ausfuhren um 8 %, bezieht sich freshfruitportal auf Procomer.2018 lagen die Bananen-Exporte bei 1 Mrd US-Dollar, womit sie zwar stabil auf dem Niveau aus 2017 lagen, aber über ...
-
Article
Bananen: Philippinen setzen Kurs auf Exportrekord
Der Rekord aus dem Jahr 2014 von 3,6 Mio t exportierter Bananen könnte in dieser Saison mit 4,25 Mio t geknackt werden. Bereits innerhalb der ersten sieben Monate des Jahres wurden 2,5 Mio t exportiert, das seien 50 % mehr als im Vorjahr, bezieht sich reefertrends auf Zahlen der philippinischen ...
-
Article
Lidl Belgien: Bananen mit Rainforest Alliance-Lizenz ins Sortiment aufgenommen
Anfang September hat der Discounter Rainforest Alliance Bananen ins Portfolio aufgenommen, die für 1,05 Euro pro Kilo verkauft werden. Fairtrade-Bananen liegen bei einem Preis von 1,25 Euro, berichtet International Supermarket News.„Wir folgen dem belgischen Markt und haben einen leichten Umsatzrückgang festgestellt. Der belgische Verbraucher war nicht zu 100 % bereit ...
-
Article
Spanien: Trops startet Werbekampagne für Mangos im spanischen Fernsehen
Foto: TropsTrops, Spaniens größte Erzeugergemeinschaft von Mangos und Avocados, hat Ende der KW 38 erstmals im spanischen Fernsehen eine vierwöchige Werbekampagne für Mangos gestartet. Wie der CEO von Trops, Enrique Colilles, erklärte, haben die neuen, in den nächsten Jahren in Produktion tretenden Mangofincas und der niedrige nationale Konsum (unter 1 ...