All Exoten articles – Page 14
-
Article
Delhaize bietet als erster Einzelhändler CO2-neutrale Bananen an
Als Teil seiner Mission, bis Ende 2021 als Unternehmen CO2-neutral zu werden, bietet Delhaize „Be-Climate“-Bananen an, die zu 100 % CO2-neutral sind. Dank einiger Maßnahmen vom Anbau über den Transport bis hin zum Eintreffen des Produkts im Laden werden die CO2-Belastungen der Bananen zu 100 % kompensiert, so Delhaize. Ausgehend ...
-
Article
Peru: Schädlinge sonnen sich in Hitze – Mangos und Bananen leiden
An der Nordküste Perus liegen die Tagestemperaturen in einigen Regionen bei über 37 Grad Celsius. Diese extrem warmen Bedingungen haben dazu geführt, dass die Populationen von Fruchtfliegen und Trips deutlich angestiegen sind, so agraria.pe.Vor allem Mangos und Bananen seien betroffen. Gleichzeitig steigt der Wasserbedarf der Kulturen, besonders bei Mangos, Avocados, ...
-
Article
Kenia: Fruchtfliegen ausrotten, Mangos exportieren
Die Mango-Produktion in Kenia wächst stetig. Das Problem: Sie ist das am stärksten von Fruchtfliegen betroffene Obst, die Verluste liegen bei 40 % bis 80 %, bzw. 490 Mio US-Dollar jährlich. Dadurch blieb der Zugang zum europäischen Markt bisher verwehrt, die Preise am dem US-amerikanischen Markt fielen nicht gut aus, ...
-
Article
Aldi Süd erweitert Obst-Sortiment um Fairtrade Junior-Banane
Foto: Aldi SüdDie Junior Banane ist etwas kleiner und auch etwas süßer als die bekannten Bananen. Durch die ideale Snack-Größe eignet sie sich bestens als gesunde Zwischenmahlzeit für Jung und Alt, teilt Aldi Süd mit. Die Junior-Banane kommt aus Kolumbien und der Dominikanischen Republik und wir dort gemäß den Fairtrade-Standards ...
-
Article
Ecuador: Wachstumsrate bei Bananenexporten auf Fünf-Jahres-Tief
Zwischen Januar und November 2019 sind die Bananen-Ausfuhren um 1,65 % zum Vergleichszeitraum 2018 gestiegen, obwohl ein Mengenrückgang zwischen Juli und September aufgrund der niedrigen Temperaturen und der Demonstrationen im Oktober verzeichnet wurde. Bis Ende November wurden 322,7 Mio Kartons exportiert (2018: 317,4 Mio), bezieht sich reefertrends auf den Verband ...
-
Article
Peru: Mango-Exporte erzielten bis Ende Dezember ein 61 Prozent-Plus
Foto: AGAPBis zum Ende der KW 51 wurden 39.440 t Mangos exportiert. Das entspricht einem Anstieg von 61 % gegenüber dem Vergleichszeitraum der Vorsaison (2018/2019), berichtet agraria.pe mit Bezug auf die Exportvereinigung APEM.Von den Ausfuhren gingen 25.556 t Mangos nach Europa, 7.940 t in die Vereinigten Staaten, 1.825 t nach ...
-
Article
Costa Rica bestätigt Mindestpreis-Erhöhung für Bananen
Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf das Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Handel berichtet, soll der Mindestpreis, den Erzeuger für einen Karton Bananen erhalten, 2020 gegenüber dem Vorjahr um 9 % steigen. Nach einem Dekret der Regierung von Costa Rica soll am 1. Januar 2020 ein neuer Mindestpreis in ...
-
Article
Elfenbeinküste: Nummer eins bei Bananen-Produktion in Afrika
Die Dynamik im Bananensektor setzt sich in Elfenbeinküste fort. In diesem Jahr wird der Umsatz des Bananensektors wohl 7 % des landwirtschaftlichen BIP und 3 % des nationalen BIP ausmachen, berichtet fructidor. 80 % der Gesamtexporte gehen nach Europa. Bereits 2016 konnte sich die Elfenbeinküste den ersten Platz der afrikanischen ...
-
Article
Türkei: Bananen mit Tropical Race 4 infiziert
Bei einer Untersuchung von Bananen-Gewächshäusern in den Städten Alanya, Anamur und Gazipasa entlang der Mittelmeerküste wurden bereits im März 2018 Pflanzen mit schweren Symptomen von TR4 entdeckt. 17,8 %, 86,2 % bzw. 10 % der Pflanzen sind betroffen gewesen, wie Mumine Ozarslandan und D. Soner AKGÜL in einem Artikel auf ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Exoten und Spezialitäten
Immer mehr südafrikanische Produzenten entdecken die Pitahaya für sich. Der Frucht wird in dem Land ein großes Potenzial zugeschrieben. Gegenüber anderen Früchten kann sie in Gebieten mit hohen Temperaturen und geringen Niederschlägen angebaut werden, in Regionen also, in denen viele andere Kulturen scheitern würden. Nach Angaben des Farmer‘s Weekly Magazine ...
-
Article
Kronen: Würfelgitter verbessert Ertrag der Mango-Verarbeitung in Vietnam mit Bandschneidemaschine
Foto: KronenDas Unternehmen HAI THANH Co. Ltd., ursprünglich spezialisiert auf die Verarbeitung von Meeresfrüchten und die Herstellung von Surimi, hat seine Geschäftstätigkeit um den Bereich der Obstverarbeitung erweitert. Im Zuge strategischer Investitionen entschied sich das Unternehmen zum Kauf einer Kronen GS 10-2 Bandschneidemaschine zur Steigerung der Produktivität in der Verarbeitung ...
-
Article
Peru exportierte bisher 49 Prozent mehr Mangos als im Vorjahr
Foto: AGAPIm Vergleich zum Vorjahreszeitraum exportierte Peru bis zur KW 47 mit 5.255 t fast das Doppelte an Mangos wie im Vorjahreszeitraum, zitiert simfruit den Verband der Mango-Produzenten und -exporteure (APEM).In der aktuellen Saison sei Europa der Hauptabnehmer, bereits 2.658 t der Gesamtausfuhren gingen in diesen Markt. Kanada habe 606 ...
-
Article
AMI: Bio-Bananen sind die Aktions-Stars im Lebensmitteleinzelhandel
Der LEH hat Bio-Bananen in der KW 48 stark in den Fokus der Angebotsaktionen gerückt. Gleich bei 14 Ketten bzw. Regionalgesellschaften sind Bio-Bananen in den Werbezetteln vertreten, so die AMI. Das entspreche einem Anteil von gut 12 % an allen Werbeanstößen für Bio-Obst und Bio-Gemüse in der KW 48. In ...
-
Article
vanWylick übernimmt Bananen Reifereien von Andretta Fruchtimport / Gemüsering Gruppe
Foto: vanWylickDie Fruchtimport vanWylick GmbH wird mit Wirkung vom 16. Dezember 2019 die Reifereien der Andretta Fruchtimport GmbH in Stuttgart und Pratteln, Schweiz, mit einer Gesamtkapazität von ca. 46.000 Karton je Woche übernehmen.Mit der Übernahme der Reifereien an den strategisch gut gelegenen Standorten Stuttgart und Pratteln in der Schweiz kommt ...
-
Article
Südafrika: TR4-resistente Bananensorte geht in Testphase
Chih-Ping Chao, Leiter von TBRI Foto: TBRIDas Du Roi Laboratory mit Sitz in der Provinz Limpopo, Südafrika, hat sich die Rechte an der Bananensorte Formosana gesichert. Diese hat sich in ersten Tests als resistent gegen TR4 erwiesen.Du Roi Laboratory hat eine Vereinbarung mit dem Taiwan Banana Research Institute (TBRI) unterzeichnet, ...
-
Article
Peru: Mango-Exporte nach Südkorea erreichen rund 12,4 Millionen US-Dollar
Für die Monate Januar bis September 2019 entspreche das einem Wachstum von 68 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (rund 7,4 Mio US-Dollar), bezieht sich agraria.pe auf den Peru-Korea-Wirtschaftsrat.Erst im Jahr 2015 hatte Peru Zugang zum südkoreanischen Markt erhalten. Im Januar 2016 erreichten Mangos für 248.000 US-Dollar das Land, Ende 2016 ...
-
Article
Ecuadorianische Bananen-Anbieter fordern dringend faire Preise von Discountern für 2020
Seit ein paar Tagen heißt es, dass im Rahmen der neuen Bananen-Verträge der Discounter Aldi seinen Einkaufspreis für Bananen im Jahr 2020 erhöhen will. Darauf haben die ecuadorianischen Interessenvertreter für Bananen, AEBE, Acorbanec, Agroban und die Bananen-Kommission der Landwirtschaftskammer, in einem offiziellen Schreiben reagiert. Darin wird klargestellt, dass großes ...
-
Article
Peru: 217.000 t Mangos erwartet
Das wäre ein Plus von 27,6 % und ein Rekordwert im Vergleich zur Kampagne 2018/19, erklärte Juan Carlos Rivera Ortega, Generaldirektor der peruanischen Vereinigung der Mango-Produzenten und Exporteure (APEM), gegenüber agraria.pe.Das höchste Ergebnis habe bisher bei 204.000 t in der Kampagne 2017/18 gelegen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten Voraussetzungen ...
-
Article
Peru exportierte Bio-Bananen im Wert von mehr als 117 Millionen US-Dollar
Bis zum Ende des Jahres könnten die Ausfuhren das Ergebnis der ersten neun Monate 2019 weiter übersteigen und 155 Mio US-Dollar erreichen, bezieht sich agraria.pe auf das Ministerium für Landwirtschaft und Bewässerung (Minagri).Die wichtigsten Zielmärkte waren Europa und die USA. Die größten Wettbewerber sind u.a. die Dominikanische Republik, Ecuador, Kolumbien ...
-
Article
Niederlande: Supermärkte verpflichten sich zu existenzsicherndem Lohn im Bananensektor
Foto: AotF.nlNiederländische Supermärkte haben sich zusammengeschlossen, um einen existenzsichernden Lohn für Bananenarbeiter in der internationalen Produktionskette zu gewährleisten. Ziel des Partner-Einzelhandels ist es, so IDH, The Sustainable Trade Initiative, die Lücke zwischen dem derzeit gezahlten Lohn und dem existenzsichernden Lohn für das gesamte Bananensortiment innerhalb von fünf Jahren um mindestens ...