All Exoten articles – Page 12
-
Article
Ecuador reformiert Gesetze bei Bananen-Produktion
Foto: yurakp/AdobeStockAm 15. August haben Landwirtschaftsminister Xavier Lazo Guerrero und Präsident Lenin Moreno eine Reform zu Bestimmungen der Gesetze bei Bananen erlassen, berichtet die Zeitung expreso.Die Registrierung und Eintragung von Bananenplantagen kann demnach beim Ministerium für Land- und Viehwirtschaft bis zu einem Jahr nach der Reform der Verordnungen beantragt werden, ...
-
Article
Mexiko: Deutliches Wachstum bei Mango-Exportmengen erwartet
Die mexikanischen Mango-Exporte verzeichneten im ersten Halbjahr 2020 gegenüber 2019 einen Wertzuwachs um 7,1 % und erreichten 201,4 Mio US-Dollar. Die Mengen stiegen um 2,4 % auf 238.200 t. Dies entspricht einem Trend, der sich seit zehn Jahren fortsetzt, berichtet Reefertrends unter Berufung auf das mexikanische Landwirtschaftsministerium. Der Exportwert von ...
-
Article
Ecuador verschärft Regulierung der Bananenbranche
Nach einem zweitägigen Treffen zwischen Behörden und Vertretern der Gewerkschaften der Bananenproduzenten und -exporteure kündigte das ecuadorianische Landwirtschaftsministerium laut Reefertrends die Umsetzung von vier Maßnahmen an, um dem Überangebot an Bananen auf den Exportmärkten und der schwachen internationalen Preisgestaltung entgegenzuwirken.Zu den Maßnahmen zählt eine fünfwöchige Produktivitätsbegrenzung auf 48 Kartons pro ...
-
Article
Ecuador: Bananenexporte in Rekordhöhe erwartet
Foto: Timo Klostermeier - PixelioIn den ersten sechs Monaten 2020 versendete das Land 3,7 Mio t Bananen und damit 9 % mehr als im vergangenen Jahr.Ecuador hat von Januar bis Juni dieses Jahres 203,968 Mio Kartons Bananen verschifft, gegenüber 187,389 Mio Kartons im vergangenen Jahr und 181,148 Mio Kartons im ...
-
Article
Tropensturm Isaias bedroht Bananenproduktion
Wie amerikanische Medien berichten, bildete sich der Tropensturm Isaias am Mittwoch über dem karibischen Meer und bewegt sich derzeit über den Süden der Dominikanischen Republik in Richtung Florida.Das Hauptproblem könnten in den kommenden Tagen laut CNN Regenfälle werden. Über den Jungferninseln, Puerto Rico, der Dominikanischen Republik, den Turks- und Caicosinseln, ...
-
Article
Lateinamerikanische Bananenindustrie kritisiert Rainforest Alliance
Foto: Rainforest AllianceProduzenten und Exporteure aus Ecuador, Kolumbien, Costa Rica und Guatemala beanstanden, dass die Rainforest Alliance (RA) ihre Meinung bei der Entwicklung der Zertifizierungskriterien nicht berücksichtigt.„Auf der einen Seite behauptet die RA, den Dialog zu fördern und hat mehr als 200 Stellungnahmen (von uns) erhalten“, zitiert Eurofruit Emerson Aguirre ...
-
Article
Ecuador: Steigende Bananen-Produktion – sinkende Spotmarkt-Preise
Mit durchschnittlich 3,50 US-Dollar pro Karton entspricht der Spotmarkt-Preis fast der Hälfte des von der Regierung eingeführten Mindestpreises, den die Exporteure den Erzeugern zahlen müssen. Wie freshfruitportal berichtet, erhalten Produzenten, die Verträge mit Exporteuren abgeschlossen haben, den Mindestpreis von 6,40 US-Dollar pro Karton im Jahresdurchschnitt oder einen wöchentlich festgelegten Preis.'2019 ...
-
Article
Kolumbien: Export von Mangos nach Europa erleichtert
Bisher mussten die Früchte einer Heißwasserbehandlung unterzogen werden oder nachweislich aus Gebieten stammen, die frei von Fruchtfliegen sind, um in die EU importiert werden zu dürfen. Nun hat die europäische Kommission beschlossen, dass kolumbianische Mangos auch ohne Quarantänebehandlung auf den Markt gebracht werden dürfen. „Diese Entscheidung wird den Export deutlich ...
-
Article
Peru: Exporte von Fresh Cut-Mangos im Volumen und Wert deutlich rückläufig
Foto: atoss/AdobeStock25.539.800 Mio kg Mango-Stücke exportierte Peru im ersten Halbjahr 2020 mit einem FOB-Wert von 41.355.218 Mio US-Dollar. 2019 waren es laut agraria.pe noch 40.139.894 Mio kg und 66.115.641 Mio US-Dollar.Hauptabsatzmarkt waren zwischen Januar und Juni die USA mit einem Anteil von 36 % an den Gesamtexporten. Kanada folgte mit ...
-
Article
Ecuador: Gesteigerte Bananenproduktion sorgt für elf Prozent Exportplus
Um 4.000 ha hat Ecuador seine Anbauflächen für Bananen erweitert. Dadurch konnten die Exporte auf 175.590.000 Kartons bzw. 1,93 Mrd US-Dollar FOB gesteigert werden, berichtet frehfruitportal. „Durch den guten Start Anfang des Jahres konnten wir einen guten Teil der Verluste aus dem vergangenen Jahr ausgleichen. 2019 mussten wir ein Minus ...
-
Article
Ecuador: Bananenexporte legen deutlich zu
Seit Anfang des Jahres hat das Andenland insgesamt 175,6 Mio Kartons Bananen exportiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 10,9 %. Allein für den Monat Mai wurde ein Anstieg von 5 Mio Kartons verzeichnet, berichtet reefertrends.Die EU und der Nahe Osten konnten mit zusätzlichen 7 Mio bzw. ...
-
Article
Andalusien: Anbaufläche für Mangos erhöhte sich - Produktion war rückläufig
Nach offiziellen Daten der andalusischen Landesregeirung lag die andalusische Mango-Anbaufläche 2019 bei 4.749 ha. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 12 %. Größtes Anbaugebiet mit 85 % ist die Provinz Málaga, wo sich von 4.287 ha 3.841 ha in Produktion befinden. Es folgt Granada mit 14 % ...
-
Article
Pakistan: Schwierige Saison für Mango-Erzeuger
Foto: atoss/AdobeStockCorona, Handelsverlangsamung, Heuschrecken und merkwürdiges Wetter: Die Ursachen für eine albtraumhafte Mango-Saison in Pakistan sind zahlreich, wie Erzeuger und Exporteure gegenüber Reuters berichten. Produktion und Nachfrage sind um mindestens ein Viertel eingebrochen, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten wurde geschwächt und auch der Erntezeitpunkt hat sich verschoben.Ahmad Jawad, Vorsitzender des ständigen ...
-
Article
Ecuador: Corona macht Bananenexporten schwer zu schaffen
Auch wenn Ecuador zwischen Januar und April diesen Jahres 140,13 Mio Kartons Bananen exportierte und damit ein Plus von 9,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielte, liegen die Preise deutlich unter dem für diese Jahreszeit üblichen Niveau. Wie eurofruit mit Bezug auf den Exporteurverband Acorbanec berichtet, wurde den Exporteuren ...
-
Article
Chiquitas Bananengeschäft läuft normal weiter
Nach dem Bericht eines Onlinedienstes kursierten vor einigen Tagen in der Branche Gerüchte, dass 28 Farmen von Chiquita möglicherweise von der Zertifizierung durch Rainforest Alliance ausgeschlossen würden, auch wenn nur ein Farmbetrieb, die Anforderungen der NGO nicht erfülle. Auf Anfrage des Fruchthandel Magazins erklärte Leonie Haakshorst, Sector Lead Banana & ...
-
Article
Ist die Türkei bis 2023 Selbstversorger von Bananen?
Foto: yurakp/AdobeStockTürkische Verbraucher bevorzugen lokal angebaute Bananen, weshalb die Zahl der Gewächshäuser in Anamur, dem größten Produktionsgebiet der Türkei, konstant steigt, erklärte Ahmet Şeref Gümüş, Präsidenten der Landwirtschaftskammer von Anamur. 'Wir werden den Import bis 2023 einstellen, was bedeutet, dass wir die Binnennachfrage zu 100 % decken werden', wird Gümüş ...
-
Article
Pakistan: Rückgang der Mango-Exporte um bis zu 40 Prozent befürchtet
Foto: atoss/AdobeStockVermutlich exportiert Pakistan in diesem Jahr nicht mehr als 80.000 t Mangos. 2019 waren es noch 130.000 t, die in die Märkte Naher Osten, Europa, die USA, Japan, Australien und andere gingen. Gründe dafür sind, wie reefertrends mit Bezug auf Waheed Ahmed, Pakistan Fruit and Vegetable Exporters Association, berichtet, ...
-
Article
Ecuador/Bananen: Trotz Corona besteht Hoffnung auf Export-Steigerung
Zwischen Januar und April 2020 hat Ecuador 135,7 Mio Kartons Bananen exportiert. Das ist ein Plus von 6,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wie eurofruit mit Bezug auf Richard Salazar vom Exporteursverband Acorbanec mitteilt, sei die Situation bei den Ausfuhren trotz schwerer Corona-Auswirkungen ganz gut.'Auch wenn die Nachfrage auf den ...
-
Article
Indien: Mango-Ernte durch schweren Sturm erneut in Mitleidenschaft gezogen
Starke Winde und heftige Regenfälle haben am Wochenende der KW 19 in Teilen des nordindischen Staats Uttar Pradesh, dem zweitgrößten Produktionsgebiet für Mangos, große Schäden an der Produktion verursacht, wie The Morung Express berichtet. 25 % der Ernte seien zerstört worden.Insram Ali, Präsident der All India Mango Growers Association, erklärte: ...
-
Article
Philippinen: Vielversprechender Start für Bananenexporte
Foto: atoss - FotoliaGegenüber dem ersten Quartal 2019 (1,06 Mio t) stiegen die Mengen um 10,71 % auf 1,18 Mio t. Der Wert der Exporte stieg in diesem Zeitraum um 1,73 % auf 489,15 Mio US-Dollar.Der Wert der Bananenausfuhren sei infolge einer Erhöhung der Einkaufspreise durch chinesische Importeure gestiegen, berichtet ...