All Exoten articles – Page 10
-
Article
Peru/Bio-Bananen: Neue Gruppe soll Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit steigern
Das Projekt, das von der Regierung und der NGO Solidaridad Internacional unterstützt wird, konzentriert sich auf die Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekte des Bananenanbaus, um die Früchte auf dem internationalen Markt besser positionieren und bessere Preise erzielen zu können, berichtet eurofruit. Dazu gehöre auch, den CO2-Fußabdruck zu verringern ...
-
Article
Bananensektor der französischen Antilleninseln bezieht neue Räumlichkeiten
Der in der UPPBAN geeinte Bananensektor der beiden französischen Antilleninseln Guadeloupe und Martinique, der seit dem Jahr 1998 auf dem Gelände des nordfranzösischen Hafens von Dünkirchen angesiedelt ist, kann in der kommenden Woche einen Erweiterungsbau für die Qualitätskontrolle seiner Bananen in Betrieb nehmen.Am 14. Dezember 2020 wurde mit der Firma ...
-
Article
Peru: Zehn Prozent geringere Bio-Bananenproduktion erwartet
Gründe für den Rückgang seien zum einen der Covid-19-Ausbruch, aber auch der Klimawandel und das Missmanagement der Wasserressourcen hätten ein Übriges getan, wird Valentin Ruiz Delgado, Präsident des Nationalen Bananenrates (JNB), von agraria.pe zitiert.Aufgrund der im Vergleich zu 2019 geringeren Produktion sei es nicht möglich gewesen, die vereinbarten Verträge zu ...
-
Article
Fresh Del Monte: Kartonpreis für Bananen steigt wegen Hurrikan-Auswirkungen
Die Bananen-Plantagen in Guatemala hätten durch die Hurrikane Eta und Iota, die Ende November über Südamerika hinweggefegt sind, so große Schäden erlitten, dass der Betrieb in dem Land und die Lieferkette betroffen seien, berichtet reefertrends.Zur Schadensbegrenzung sehe sich Del Monte deshalb gezwungen, das Auftreten einer höheren Gewalt zu erklären und ...
-
Article
Edeka/WWF: Fallstudie zu wasserschützendem Bananenanbau in Kolumbien und Ecuador
Durchschnittlich verbraucht jede Banane 160 l Wasser bis sie essreif beim Verbraucher landet. Aus verschiedenen Gründen kann das Wasser im Ursprungsland knapp werden. Im Rahmen des Projekts „für eine bessere Banane“ wurden zwölf kolumbianische und zwei ecuadorianische Farmen, von denen Edeka seine Bananen bezieht, mit dem Wasserschutzstandard der Alliance for ...
-
Article
Peru: Bananenexporte in Wert und Volumen gesunken
Von Januar bis Oktober 2020 beliefen sich die Bananenexporte des Andenlandes auf rund 122 Mio US-Dollar und verzeichneten damit einen Rückgang von 5,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (rund 129 Mio US-Dollar), berichtet agraria.pe. Exportiert wurden in diesem Zeitraum 173 Mio kg, rund 7,6 % weniger als 2019.Hauptabsatzmarkt waren die Niederlande ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Exoten und Spezialitäten
In Großbritannien wurde die Brokkoli-Hybride Bimi® im Lebensmittelhandel in den vergangenensechs Jahren mit jährlichen Zuwächsen von 25 % sehr erfolgreich eingeführt. Auch in Deutschland und in anderen EU-Ländern beginnt Bimi® Brokkoli jetzt, dieses große Wachstumspotenzial zu nutzen.Seit einigen Jahren erfreuen sich Tropenfrüchte in italienischen Haushalten zunehmender Beliebtheit. Deswegen werden auch ...
-
Article
Honduras/Bananen: 4.300 Hektar durch Hurrikane Iota und Eta zerstört
Foto: kovaleva_ka/AdobeStockHector Castro, Präsident der Association of Independent Banana Producers, berichtet gegenüber der Zeitung hondudiario, dass die beiden Hurrikane, die im November über Mittelamerika hinwegfegten, allein im Sula-Tal rund 2.520 ha zerstört haben. Das entspreche rund einem Drittel der Ernte und einem vorläufigen Schaden von 55 Mio US-Dollar.Auch Chiquita wurde ...
-
Article
Chiquita legt Kampagne „Nachhaltigkeit ist Banane” wieder auf
Foto: ChiquitaUnd rückt damit sein soziales und ökologisches Engagement weiter in den Fokus. Außerdem, so Chiquita, sollen die Verbraucher damit für nachhaltigeres Verhalten im eigenen Alltag sensibilisiert werden. Die Kampagne läuft seit dem 9. November 2020 digital auf den eigenen Social Media Kanälen und auf der eigenen Kampagnenwebsite www.wiebananebistdu.de. Parallel ...
-
Article
Costa Rica: Widerstand gegen Bananen-Preissenkung von Aldi wächst
Foto: Valuykin S/AdobeStockDie Entscheidung des Discounters, den Einkaufspreis für Bananen 2021 zu senken, stößt auf immer mehr Unwillen in der Branche, wie die jüngste Äußerung von Aproban, Costa Ricas Verband unabhängiger Bananenproduzenten, zeigt. Wie eurofruit berichtet, lehne der Verband die Position des deutschen Einzelhändlers 'kategorisch ab', den Kaufpreis einseitig um ...
-
Article
Honduras/Bananen: Hurrikan Eta zerstört rund 8.000 Hektar
Foto: yurakp/AdobeStockDamit gehe dem Land, das bei Bananen über eine Produktionsfläche von 15.000 ha verfüge, von Pflanzung bis Ernte rund 50 % der Produktion verloren, berichtet reefertrends.Weiter heißt es, dass der Hurrikan Eta auch der Bananen-Branche Guatemalas große Verluste zugefügt habe. Allerdings gebe es dazu noch keine genauen Berichte.
-
Article
Bananen weiter auf dem Vormarsch
Foto: Timo Klostermeier/PixelioAls Reaktion auf das rasche Bevölkerungswachstum in den Erzeugerländern sowie auf die steigende weltweite Importnachfrage hat die Kulturpflanze in den vergangenen Jahrzehnten einen rasanten Anstieg in Produktions- und Handelsvolumen erlebt. Da der Großteil des Bananenanbaus jedoch von Kleinbauern betrieben wird, sind genaue Zahlen über die weltweite Bananenproduktion schwer ...
-
Article
Ecuador: Variables System für Bananen-Mindestpreis angekündigt
Ab 2021 soll das neue System laut ecuadorianischem Landwirtschaftsminister umgesetzt werden, da die Verhandlungen zwischen Produzenten und Exporteuren Anfang Oktober zu keiner Einigung geführt haben. Die Exporteure hatten den Preis senken wollen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, während die Erzeuger ihn angesichts der steigenden Produktionskosten erhöhen wollten, berichtet freshfruitportal.Mit dem ...
-
Article
Indonesien: Trotz Corona Exportschub für Mangos und Kokosnüsse
Foto: espana-elke/pixelioDiese Produkte, ebenso wie Guaven, Mangostan und Gemüse gehörten zu den wichtigsten Exportgütern zwischen Januar und August dieses Jahres. Kokosnüsse wiesen mit einem Plus von 189,19 % das größte Wachstum auf, gefolgt von Guaven, Mangos und Mangostan, die um 134,49 % zulegten, erklärte Kasan Muhri, Generaldirektor für Exportentwicklung im ...
-
Article
Bananen: Ostasiatischer Markt verändert sich
Foto: kovaleva_ka/AdobeStockDas zeige sich daran, dass Kambodscha in die Liste der 15 Länder aufgenommen wurde, die über 200.000 t Bananen pro Jahr exportieren. Die Mengen könnten sich bis 2021 verdoppeln, so Banana Link.Chinesische Investitionen in kambodschanische Plantagen haben in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 zu einem Anstieg der ...
-
Article
Peru: Mögliche Streiks könnten Trauben- und Mango-Saison gefährden
Foto: AGAPLkw-Fahrer in Piura haben für KW 44 Streiks angedroht, falls die Behörden die Mautgebühren auf städtischen Straßen in der nördlichen Region nicht aufheben, berichtet freshfruitportal. Da die Trauben- und Mango-Saison gerade erst beginnt, und die Produkte über den Hafen von Paita exportiert werden, könnten die Ausfuhren gefährdet sein.Anfang Oktober ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien, Mangos und Papaya
Aufsplitterung von Produktion und Angebot, geringe Beteiligung der landwirtschaftlichen Betriebe in den Erzeugerorganisationen (EO), häufig lange und traditionsverhaftete Produktionsketten, überalterte Anlagen und gelegentlich obsolete Sorten, Fehlen einer Unternehmensführung, die dem wirtschaftlichen Umfeld und dem internationalen Wettbewerb gerecht wird: Das sind die größten Schwächen des Citrus-Sektors in Italien.Nach Informationen der Branchenorganisation ...
-
Article
Frische Seminar: Qualitäten erkennen bei Avocado, Mango, Ananas und Kaki
Diese vier marktbedeutenden Exoten stehen im Mittelpunkt des Frische Seminar-Webinars am 10. November 2020. Neben den Sorten und dem Umgang mit den Artikeln aus Übersee wird auch die Qualitätskontrolle und die Kennzeichnung praxisnah erläutert. Referenten dieses Intensiv-Webinars sind laut DFHV die Experten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).Die Online-Schulung ...
-
Article
Costa Rica: Bananen-Exporte stiegen im Volumen und Wert
Corona konnte den Ausfuhren zumindest in den ersten acht Monaten des Jahres 2020 nichts anhaben, wie aktuelle Zahlen von vor den Protesten zeigen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichneten die Volumen ein Plus von 6 % auf 1,66 Mio t und der Umsatz ein Wachstum von 4,2 % auf 686 Mio ...
-
Article
Ecuador: Mango-Exporte liegen 2020/21 bei voraussichtlich 12,5 Millionen Kartons
Damit werden die Ausfuhren unter denen der vergangenen Saison liegen (13 Mio Kartons). Grund dafür seien die kühleren Temperaturen während der Wachstumsphase, berichtet eurofruit.Die ersten Lieferungen von Tommy Atkins begannen im Oktober. Rund 80 % sind davon für den US-Markt bestimmt. Bernardo Malo, Präsident der Fundación Mango, erklärte, dass der ...