All Europa articles – Page 8
-
Article
Italien: Überschwemmungen werden wohl für desaströse Obsternte in Emilia-Romagna sorgen
14 Menschen kamen bei den Überschwemmungen in KW 20 ums Leben, 20 Flüsse traten über die Ufer, Tausende Hektar besonders fruchtbaren Ackerlands wurden überschwemmt. 'Wir liegen auf den Knien', sagte Sergio Tardani, ein Vertreter von Coldiretti, gegenüber Reuters. Er schätzte den Schaden auf etwa 1,5 Mrd Euro. Damit liege die ...
-
Article
Nachhaltigkeit ist in Österreich wichtig, darf aber nichts kosten
Nachhaltigkeit gewinnt für 43 % der Menschen in Österreich an Bedeutung, für 45 % ist sie gleich wichtig geblieben - dabei herrschen kaum Unterschiede zwischen den Generationen. Gleichzeitig nimmt die Bereitschaft, für ein ökologisch-soziales Produkt mehr Geld zu zahlen, um elf Prozentpunkte ab. Nur zehn Prozent sind immer bereit, für ...
-
Article
Italien: Schwere Überschwemmungen in der Emilia-Romagna
Innerhalb von 24 Stunden sind insgesamt 16 Starkregen über der Emilia-Romagna niedergegangen, weitere vier in den Marken, darüber hinaus wurden Sturm und Gewitter verzeichnet: Das gab der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti vergangenen Mittwoch bekannt. Seitdem hat sich die Lage nicht verbessert, in 36 Stunden sei so viel Regen gefallen wie sonst ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beerenobst, Melonen aus Almeria, Warenkunde Heidelbeeren
Die Verbraucher freuen sich darüber, dass die heiß begehrten Kulturheidelbeeren mittlerweile das ganze Jahr über erhältlich sind. Dabei wird oft vergessen, dass sie in Deutschland von Juli bis September Saison haben. Aus Gründen der Frische, Qualität und Nachhaltigkeit empfiehlt es sich, in dieser Zeit auf Früchte aus regionalem Anbau zurückzugreifen. ...
-
Article
Schweizer mögen Möhren
Foto: SZGMöhren sind das beliebteste Gemüse der Schweiz, beinahe 7 kg pro Person und Jahr verspeisten die Schweizerinnen und Schweizer davon im vergangenen Jahr. Auf dem zweiten Rang folgen Tomaten und würde man die Cherry-Tomaten hinzuzählen, würden sie sogar die Möhren von der Spitzenposition verdrängen. Auf den weiteren Plätzen folgen ...
-
Article
Fruit Vegetables Europe: Obst und Gemüse dürfen auf der Einkaufsliste nicht fehlen
Foto: Fruit Vegetables EuropeDie Kampagne mit dem Slogan 'Nehmen Sie an der #LongLifeChallenge in Europa teil und setzen sich für ein besseres Leben ein, indem Sie 5 Früchte und Gemüse täglich essen' soll das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig der tägliche Verzehr von europäischem Obst und Gemüse im Rahmen einer ...
-
Article
Österreich: Chiquita und Billa mit mehrwöchigem Testlauf in der Kassenzone
Foto: ChiquitaMit Chiquita to go verlässt die Banane die Obstabteilung und findet sich seit Anfang Mai in rund 300 Billa Märkten im Großraum Wien zusätzlich in der Kassenzone wieder, heißt es in einer Mitteilung von Chiquita. Als gesunder Snack auf die Hand soll in diesem Pilotprojekt getestet werden, wie Chiquita ...
-
Article
Freshfel Europe warnt Europäische Kommission vor Folgen der vorgeschlagenen Vermarktungsnormen für vorgeschnittenes O+G
Der Sektor fordert die Europäische Kommission nachdrücklich auf, bestimmte Teile ihres Vorschlagsentwurfs zurückzuziehen oder zu ändern, die sich auf die Wettbewerbsfähigkeit auswirken, die Preise in die Höhe treiben und den Verbrauch von Fertig-Frischprodukten beeinträchtigen werden, teilt Freshfel Europe mit.Der Verordnungsentwurf über Vermarktungsnormen soll mit den Zielen der Strategie 'Vom Erzeuger ...
-
Article
Österreich: Wellpappe ist Kreislaufverpackung Nummer eins
Ohne Wellpappe läuft nichts in der Lieferkette. Über zwei Drittel aller in Österreich hergestellten Waren gehen in faserbasierter Wellpappe auf Reisen. Das macht Wellpappe zur Kreislauf- und Transportverpackung Nr. 1. Die österreichische Wellpappe-Industrie war im vergangenen Jahr mit einem enormen Kostendruck konfrontiert. „2022 war geprägt von Marktverwerfungen infolge des Russland-Krieges ...
-
Article
European Sustainability Forum: Nachhaltige Konzepte bei Eventpremiere im Faktencheck
Erst die jahrelange Pandemie, dann die Rekordinflation als Folge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Das Konsumklima ist im Zuge der Teuerung nach wie vor eingetrübt, die Tatsache, dass Obst und Gemüse kein maßgeblicher Inflationstreiber ist, kommt bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht an. Bei der Premiere des von Fruchthandel ...
-
Article
Copa Cogeca: Europäisches Parlament vermeidet große Fallstricke bei EU-Schulprogramm
In der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg haben die Abgeordneten den Bericht über die Umsetzung des Schulprogramms für Obst, Gemüse, Milch und Milcherzeugnisse mit einer klaren Mehrheit (534 Ja-Stimmen, 57 Nein-Stimmen und 23 Enthaltungen) angenommen. Copa Cogeca begrüßen die Annahme des von der Abgeordneten Carmen Avram (S&D, RO) erstellten ...
-
Article
Prognosfruit 2023: 2. bis 4. August 2023 in Trentino, Italien - Anmeldungen sind ab sofort möglich
'Die letztjährige Veranstaltung hat uns allen vor Augen geführt, wie wichtig die Prognosfruit und ihr dreitägiges Programm für den Apfel- und Birnensektor sind. Die Prognosfruit bietet den Delegierten die Möglichkeit, sich zu treffen und über die neuesten Entwicklungen und die Zukunft des Marktes zu diskutieren, was in schwierigen Zeiten, wie ...
-
Article
Portugal/Spanien: Kampagne bewirbt Nachhaltigkeit und Qualität der europäischen Mandel
Foto: SAB-Almendrave/Centro Nacional de Competências dos Frutos SecosDie europäische Mandel hat Portugal und Spanien im Rahmen einer dreijährigen Kampagne zusammengebracht, die prägend für die Zukunft des Sektors sein soll. Neben der EU wird sie von den Industrieverbänden beider Ländern unterstützt: SAB-Almendrave und Centro Nacional de Competências dos Frutos Secos (CNCFS). ...
-
Article
Schweiz: Spargelsaison 2023 hat deutlich verspätet begonnen
Foto: VSGPDie Vorfreude auf Schweizer Spargeln hat ein Ende, denn jetzt sind sie erhältlich. Mit fast zwei Wochen Verspätung gegenüber anderen Jahren, läuft die Ernte bei vielen Produzenten jetzt auf Hochtouren, teilt der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) mit. Erste Mengen seien vor allem in den Hofläden erhältlich. „In ...
-
Article
Schweiz: ‚Doppelte Ernte‘ bei Strom und Beerenobst
Foto: lid.chDie Produktion von Lebensmitteln und Strom auf derselben Fläche, dies ist seit vorigem Jahr in der Schweiz möglich. Im Beerenland im Berner Seeland hat Barbara Schwab Züger eine der größten Anlagen des Landes in Betrieb genommen, berichtet der ‚Landwirtschaftliche Informationsdienst‘ (lid.ch). Wo sonst Felder und Folientunnel das ...
-
Article
European Sustainability Forum: Wie muss sich der Handel in puncto Nachhaltigkeit positionieren?
Peter Stedman, Chiquita Foto: ChiquitaAntworten gibt es auf dem European Sustainability Forum am 9./10. Mai in Düsseldorf. Klimawandel und Ressourcenknappheit, Inflation, Kaufzurückhaltung und Lieferkettenprobleme prägen den Markt und das Konsumentenverhalten. Unter dem Motto 'Nachhaltig handeln - Krisen überwinden' stehen u.a. folgende Themen auf dem Programm: Die Deutschen kaufen nachhaltig Was ...
-
Article
Nachhaltiges Ernährungssystem: Europäische Umweltagentur mahnt transformativere EU-Politik an
Die Europäische Kommission hat mit der „Farm to Fork“-Strategie als Teil des Europäischen Green Deals ein Programm für ein nachhaltiges Ernährungssystem vorgelegt und will in diesem Jahr den EU-Rechtsrahmen ehrgeizig weiterentwickeln. Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur zeigt, dass diese Umstellung auf ein nachhaltiges Ernährungssystem enorme Veränderungen erfordert, wie Lebensmittel ...
-
Article
Der Umwelt zuliebe - Neue Verpackung bei Schweizer Bio-Champignons
Foto: Verband Schweizer Pilzproduzenten VSPIm Rahmen der Mehrwertstrategie entwickelte der Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP in Zusammenarbeit mit Coop die Graspapierschale. Ab sofort werden die Verpackungsschalen der Schweizer Bio-Champignons braun 225 g sowie Schweizer Bio-Champignons weiss 225 g, in Coop Verkaufsstellen laufend auf 100 % Graspapierschalen umgestellt. Papier ist weltweit ein ...
-
Article
Schweiz: Marktdominierend bei Äpfeln sind Haupt- und Premiumsorten
Foto: HeinzDer Lagerbestand liegt Ende April mit 16.844 t um 7.856 t unter dem aus 2022 (24.700 t) und um 4.861 t unter dem aus 2021 (21.705 t). Die Lagerminderung im April ist leicht tiefer gegenüber den zwei Vorjahren und liegt mit 7.286 t um 26 t unter dem Vorjahr ...
-
Article
Ecuador sucht europäische Teilnehmer für Matchmaking-Veranstaltungen
Foto: Pro Ecuador/Ecuadorianiche BotschaftDie Botschaft von Ecuador in den Niederlanden hat die Ernennung von Juan Carlos Yépez Franco zum neuen Leiter der Handelsabteilung von Pro Ecuador bekanntgegeben, der im Vorfeld mehrerer Networking-Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Handel tätig sein wird, so Pro Ecuador.Der internationale Handelsexperte Yépez ist von London nach ...