All Europa articles – Page 45

  • FH_28_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Sommerobst aus Spanien, Labore

    2021-07-15T13:18:00Z

    Es ist Sommersaison für deutsches Obst und Gemüse. Das Fruchthandel Magazin sprach mitden beiden Pfalzmarkt-Vorständen Reinhard Oerther und Hans-Jörg Friedrich über Unwetter, Nachhaltigkeit und das aktuelle Angebot.Spanien steht mitten in der Sommerobstsaison. Die iberische Halbinsel bietet den Märkten eine sehr breite Sortenpalette, die nichts mehr mit dem Angebot von vor ...

  • Foto: BLE
    Article

    AMI: Zwiebelernte setzt europaweit verspätet ein

    2021-07-15T11:28:44Z

    Foto: BLEEin kaltes und in weiten Bereichen nasses Frühjahr haben Spuren in der Entwicklung der Zwiebelbestände in den nördlichen Anbauregionen Europas hinterlassen. Ganz anders sieht die Situation in Südeuropa aus. Im großen Produktionsland Spanien waren die Bedingungen weitgehend ideal.Europa ist eine bedeutende Anbauregion für Zwiebeln mit wichtigen Beziehungen in die ...

  • logo_vsgp_02.jpg
    Article

    Engpass beim Schweizer Gemüseangebot

    2021-07-14T13:10:24Z

    Die außerordentlichen Regenfälle und mehrere starke Hagelereignisse führen in der gesamten Schweiz zu teilweise prekären Situationen bei der Verfügbarkeit von Gemüse. Da bei diesem Wetter Folgesätze nicht gepflanzt oder gesät werden können und das Wachstum generell verlangsamt ist, wird sich die geringe Verfügbarkeit auch in den nächsten Wochen nicht verbessern, ...

  • Pfirsich_Italien__1__05.JPG
    Article

    Italien: Produktionsprognosen bei Pfirsichen nach unten korrigiert

    2021-07-13T08:48:42Z

    Die Kampagne 2021 für Pfirsiche und Nektarinen war die schlechteste der vergangenen 30 Jahre. Zu diesem Schluss kommmt der Ismea-Bericht 'Focus Pfirsiche und Nektarinen'. Die Produktionsprognosen seien nach unten korrigiert – mit einem geschätzten Rückgang von 10 % in Italien und 18 % in Europa. Hauptverantwortlich dafür sei vor allem ...

  • O_G_Komposition_orange_03.jpg
    Article

    Niederlande: Exportumsatz mit Zierpflanzen in Deutschland kräftig gestiegen

    2021-07-12T09:04:55Z

    Die niederländischen Exporterlöse in Deutschland sind in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres deutlich höher ausgefallen als im Vorjahreszeitraum, wobei vor allem der Umsatz mit Blumen und Zierpflanzen kräftig zulegte. Das niederländische Statistikamt (CBS) bezifferte den von Januar bis April 2021 erzielten Wert dieser Warengruppe auf 1,3 Mrd Euro ...

  • Foto: Copa Cogeca
    Article

    Copa Cogeca: Vertrauensindex europäischer Landwirte zeigt leichtes, vielversprechendes Plus

    2021-07-12T05:45:32Z

    Foto: Copa CogecaIn sieben EU-Mitgliedstaaten und UK wurde die Umfrage durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten zwar etwas mehr Optimismus für die Zukunft, so Copa Cogeca, allerdings variiere sie zwischen und innerhalb der Länder. Selbst da, wo sich die Stimmung deutlich verbessert hatte, sei sie im negativen Bereich geblieben. Die häufigsten Probleme ...

  • Foto: atoss/AdobeStock
    Article

    Kenia will Mango-Exporte nach Europa wieder aufnehmen

    2021-07-12T05:01:00Z

    Foto: atoss/AdobeStockNach einem achtjährigen, selbst auferlegten Verbot wegen Fruchtfliegenbefall sollen ab September 2021 wieder kenianische Mangos in die EU exportiert werden. Wie The Standard berichtet, habe die EU die Wiederaufnahme der Ausfuhren genehmigt, nachdem Tests ein geringeres Auftreten der Schädlinge gezeigt hatten. Um die Marktstandards aufrechtzuerhalten, entwickelt der Kenya Plant ...

  • Foto: myfruit
    Article

    Italien: Liguriens Autobahnen von Sperrungen und Staus betroffen

    2021-07-09T08:01:07Z

    Foto: myfruitEs wird immer schwieriger für Lkw-Transporte, die die nordöstliche Region Italiens durchfahren oder Waren vom Hafen Genua weiter transportieren müssen, pünktlich zu sein.Vor allem die Baustellen sorgen für Kilometerlange Staus: Auf der A7, Serravalle-Genua, sind es fünf und auf der A10, Genua-Savona, sind es elf. Und es wird eine ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Durchwachsene Saisonbilanz bei Spargel

    2021-07-08T14:33:00Z

    Foto: VLAMDurch die kühle Witterung blieben in Flandern die Ernteerträge hinter den Ergebnissen normaler Jahre zurück. Der für die Spargelbranche wichtige Monat April war auch hier der kälteste seit langer Zeit. Die Fehlmengen konnten aber durch höhere Preise teilweise wieder ausgeglichen werden, heißt es in einem Bericht von vilt.be. Darin ...

  • FH_27_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommerobst aus Italien

    2021-07-08T14:02:00Z

    „Der Verbraucher ist bereit, für ein Qualitätsprodukt, das schön aussieht und vor allem gut schmeckt, mehr zu zahlen. Die Aufwertung der Premium-Linien zeigt hervorragende Ergebnisse, und wir haben vor, in dieser Richtung weiterzuarbeiten“, beginnt Marcello Guidi, Export Sales Coordinator bei Apofruit, das Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin.Fröste, Kälte und Hagel ...

  • Text_S._18_Foto_01.jpg
    Article

    Niederlande: Corona trübt Freude über Umsatzentwicklung bei Harvest House

    2021-07-07T12:57:00Z

    Die niederländische Erzeuger- und Vermarktungsorganisation Harvest House hat im Jahr 2020 zwar einen Umsatz von 705 Mio Euro und damit 7 % mehr als im Vorjahr erzielt. Das Umsatzplus der eigenen Handelsbetriebe fiel nach Angaben von „Groenten & Fruit“ mit 12 % sogar noch höher aus. Dennoch fraßen die Kosten ...

  • Foto: Government.no
    Article

    Norwegen/Spitzbergen: Größte Saatguteinlagerung seit Pandemiebeginn

    2021-07-06T13:26:00Z

    Foto: Government.noTrotz der anhaltenden Pandemie haben sieben Genbanken aus fünf Kontinenten insgesamt 30.410 Saatgut-Proben zum Saatguttresor in Spitzbergen geschickt. Hierbei handelt es sich nach Angaben des norwegischen Landwirtschaftsministeriums um die größte Saatguteinlagerung seit Beginn der Corona-Krise. „2021 ist das Internationale Jahr für Obst und Gemüse. Daher ist es nur folgerichtig, ...

  • Gemüse_02.jpg
    Article

    Flandern: Starke Impulse durch Gemüse im Bio-Sektor

    2021-07-06T10:42:00Z

    Laut dem aktuellen Bio-Bericht des flämischen Landwirtschaftsministeriums sind im Jahr 2020 sowohl die Produktion biologischer Erzeugnisse als auch der Gesamtkonsum (+14 %) weiter angestiegen. Auch der Verzehr biologisch erzeugter Frischprodukte erhöhte sich in Flandern um 14 % auf rund 230 Mio Euro. Das ist eine Verdoppelung in zehn Jahren. Mit ...

  • NL_Obst_02.jpg
    Article

    Niederlande: Fruitveiling Zuid-Limburg wird Teil von Fruitmasters

    2021-07-06T08:31:47Z

    Ende Juni haben die Mitglieder der limburgischen Kooperative mehrheitlich dafür gestimmt, Teil der Fruitmasters-Gruppe mit Hauptsitz in Geldermalsen zu werden. Dies berichtete „Groenten & Fruit“. Demnach soll die Zusammenführung der beiden Obstgenossenschaften noch vor dem Start der neuen Kernobstsaison abgeschlossen sein. Die Niederlassung der Fruitveiling Zuid-Limburg in Margaten soll dem ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweizer Obstverband: Neue Kirschensaison, neue Werbekampagne

    2021-07-06T08:06:39Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDie niedrigen Temperaturen Anfang April von bis zu -6 °C ließen den Erzeugern vermutlich das Blut in den Adern gefrieren und die Entwicklung von Kirschblüten und Früchten mit Argusaugen betrachten. Rund zwei Wochen später als in einem normalen Jahr sind die Kirschen nun reif. Laut Schweizer Obstverband wird ...

  • Apfelkultur__Schweiz_17.png
    Article

    Schweiz: Schmaleres Kernobstsortiment

    2021-07-05T06:55:00Z

    Der Lagerbestand liegt Ende Juni mit 9.290 t um 3.017 t über dem aus 2020 (6.273 t) und um 2.972 t unter dem aus 2019 (12.262 t). Die Lagerminderung im Juni mit 5.662 t liegt um 115 t unter dem Vorjahr mit 5.777 t und um 558 t unter 2019 ...

  • Hanni_Ruetzler_DOGK.JPG
    Article

    Europäisches 5 am Tag Symposium: Was leisten Wissenschaft, Politik & Wirtschaft?

    2021-07-01T13:25:00Z

    Kaum jemand dürfte grundsätzlich der Aussage widersprechen, dass eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse empfehlenswert sei und sie präventiv gegen viele Krankheiten wirken könne. Darin sind sich auch Wissenschaft und Verbraucher einig, die mehrheitlich um die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung wissen. Diese traute Einigkeit wird allerdings durch den ...

  • Foto: Österreichische Hagelversicherung
    Article

    Österreich: Unwetter-Serie nimmt kein Ende

    2021-07-01T09:28:05Z

    Foto: Österreichische HagelversicherungNach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung ist nach den neuerlichen Unwettern ein Schaden von 7,8 Mio Euro in der Steiermark entstanden. Die Sachverständigen seien im Dauereinsatz. Landwirtschaftlichen Betrieben im Ausnahmenzustand müsse rasch geholfen werden. Der Gesamtschaden belaufe sich in Österreich damit bisher auf 73 Mio ...

  • 04_Italien_20_Naturitalia_02.JPG
    Article

    Italien/Europa: Schwierige Saison für Birnen der neuen Ernte erwartet

    2021-06-30T14:15:00Z

    Das lange kalte Frühjahr und Spätfröste haben nicht nur Europas Steinobstmengen geschmälert, sondern auch Birnen getroffen. Wie während der online durchgeführten Interpera-Veranstaltung bekannt und von wichtigen italienischen Unternehmen bestätigt wurde, wird die Ernte wohl deutlich unter der der vergangenen Jahre liegen. Zu den Frostschäden komme noch die physiologische Alternanz wie ...

  • Foto: Daniel Loretto/AdobeStock
    Article

    Österreich: Erneut schwere Schäden durch Hagel, Sturm und Überschwemmung

    2021-06-30T11:20:00Z

    Foto: Daniel Loretto/AdobeStockWeil die klassischen Hagelmonate Juli und August noch vor der Tür stehen, handelt es sich bei den Schadenmeldungen aus Österreich derzeit quasi um eine „never ending story“. Denn wie die Österreichische Hagelversicherung mitteilt, haben sintflutartige Regenfälle mit Hagel und heftigen Sturmböen abermals schwere Schäden in Oberösterreich verursacht.„Aktuell gehen ...