All Europa articles – Page 44

  • frühkartoffeln__zeitz_19.jpg
    Article

    Schweiz: Situation bei Frühkartoffeln bleibt herausfordernd

    2021-07-29T06:47:21Z

    Erntearbeiten seien unter diesen Umständen schwierig und die Ausfälle durch faule Knollen würden zunehmen. Die Kaliber werden bei der grünen und braunen Linie auf 25 mm+ belassen, teilt Swisspatat mit. Die aktuellen Wetterbedingungen führen weiterhin zu einer anspruchsvollen Situation. Nach dem etwas trockeneren Wetter von KW 29 werden die Erntearbeiten ...

  • Bananen_Frischezentrum_Frankfurt_2014_ms__1__05.JPG
    Article

    Niederlande: Kokainfund im Rotterdamer Hafen

    2021-07-28T13:53:53Z

    Bei zwei großen Obsttransporten wurden im Rotterdamer Hafen erhebliche Mengen Kokain sichergestellt. Wie Netherland News berichtete, fanden Zollbeamte in einer Lieferung über 1.500 kg Kokain und in einer anderen mehr als 3.000 kg mit einem Straßenverkaufswert von 115 Mio Euro.Während sich der eine Transport in einem Container mit Ananas befand ...

  • Italienba_022_01.jpg
    Article

    Italien: Hagel schädigt Hunderte Hektar Apfelplantagen

    2021-07-27T14:27:00Z

    Die Region Val di Non wurde von einem schweren Hagelsturm getroffen, der am 22. Juli unerwartet über ein Gebiet im Trentino hereinbrach. Teilweise, so Italiafruit News, hätten sogar die Hagelschutznetze ihren Dienst versagt.Die Provinzrätin für Landwirtschaft, Giulia Zanotelli, erklärte: 'Leider hat das Unwetter erhebliche Schäden an den Kulturen verursacht und ...

  • Foto: Tim Ur/AdobeStock
    Article

    Spanien: Positive Aussichten für die neue Walnusskampagne

    2021-07-26T14:47:00Z

    Foto: Tim Ur/AdobeStockNach Informationen des Branchenverbandes Fepex wird die neue Walnusskampagne Ende September/Anfang Oktober in den frühen Anbaugebieten wie Andalusien und Extremadura beginnen. Erwartet werden rund 33,5 Mio kg. Das ist im Vorjahresvergleich ein Zuwachs von 30 %. Der Produktionsanstieg, der alle Zonen betrifft, ist vor allem auf die durch ...

  • Trauben.jpg
    Article

    Italien: Red Globe-Saison gestartet

    2021-07-26T14:33:00Z

    Die italienische Red Globe-Saison hat offiziell mit den ersten Mengen aus Sizilien begonnen. Im Moment sind die Mengen noch begrenzt, aber ab Mitte August werden mehr Trauben die Qualitätsstandards erreichen, die von den internationalen Märkten gefordert werden – mit einem Minimum von 14 % Brix und Mindestgrößen von 22 mm+ ...

  • Belgien_Flandria_-_Erbsen__1_.jpg
    Article

    Belgien: Überschwemmungen setzen Gemüseanbau stark zu

    2021-07-26T11:35:24Z

    Die Folgen der Überschwemmungen und des extremen Wetters der vergangenen Zeit sind in der Landwirtschaft zu spüren. Wie vilt.be meldete, ist Vegebe, der Verband der belgischen Gemüseverarbeiter, sehr besorgt: 'Im Moment können wir noch nicht abschätzen, wie viele Hektar Gemüse verloren gegangen sind, aber der Schaden ist erheblich', heißt es ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Trops und Ruchey unterzeichnen Kooperationsvertrag

    2021-07-23T09:21:15Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn dem in KW 29 unterzeichneten Vertrag gehe es um die Produktion und Vermarktung von Avocados, wie die spanische Erzeugerorganisation Trops mitteilte. Durch diese Vereinbarung wird der Avocado-Anbau im Land Valencia weiter wachsen, da das Unternehmen den Erzeugern Rentabilität, Sicherheit, Transparenz und Zukunft bietet. Trops: „Wir verfügen in Valencia ...

  • Foto: IRTA
    Article

    Spanien: Agrarmodell Lleida Protagonist in globaler Studie über Klimavorhersage & Wassermanagement

    2021-07-23T07:37:25Z

    Foto: IRTADen ganzen Sommer über befinden sich mehrere wissenschaftliche Teams von Forschungszentren, Universitäten, Wetterämtern und Raumfahrtbehörden aus aller Welt im Gebiet von Pla de Urgell/Lleida, um die Auswirkungen zu untersuchen, die die Landwirtschft in einem halbtrockenen Klima auf die verschiedenen meteorologischen Variablen hat und herauszufinden, wie Wetter- und Klimavorhersagemodelle in ...

  • Foto: Konsortium zum Schutz von IGP Pfirsich und Nektarine der Romagna
    Article

    Italien: Qualität vor Volumen bei Steinobst

    2021-07-22T07:48:54Z

    Foto: Konsortium zum Schutz von IGP Pfirsich und Nektarine der RomagnaDer Steinobstsektor gibt sich kämpferisch: Das neue Bildmaterial der Kommunikationskampagne für Früchte mit der geschützten Herkunft IGP Romagna, die vom Förderprogramm Psr der Region Emilia Romagna und von den Mitgliedern des Konsortiums unterstützt wird, will zeigen, dass sich Produktion und ...

  • (v.l.n.r.) Philippe Appeltans, David Clarinval, Dirk Bertels, Herman Diricks und Anton Refalo Foto: BelOrta
    Article

    Flandern: Minister-Besuch bei BelOrta

    2021-07-22T07:46:45Z

    (v.l.n.r.) Philippe Appeltans, David Clarinval, Dirk Bertels, Herman Diricks und Anton Refalo Foto: BelOrtaNachhaltiger Anbau und innovative Verpackungslösungen, das genossenschaftliche Geschäft, die (soziale) Rolle von Genossenschaften und das Überstehen der Erzeuger der Corona-Krise waren Gesprächsthemen der belgischen und maltesischen Landwirtschaftsminister David Clarinval und Anton Refalo beim Besuch der Obst- und ...

  • Naturitalia_Birnenplantage_Abate_Fetel__24__03.JPG
    Article

    Italien: Birnen-Produktion liegt drittes Jahr in Folge unter Norm

    2021-07-22T07:15:59Z

    Die Schätzungen in Italien für das Jahr 2021 zeigen erneut eine Situation, die unter dem Potenzial des Landes liegt. Dies ist jedoch nicht der ursprünglich angenommene Rückgang von 90 %. Laut der von Oi Pera durchgeführten Analyse könnte die Produktion 2021 bei etwa -60 % im Vergleich zu 2020 liegen, ...

  • Foto: M. Klawitter/Fotolia
    Article

    Österreich: Fünf Millionen Euro Gesamtschaden an Agrarflächen

    2021-07-20T11:12:41Z

    Foto: M. Klawitter/Fotolia„Aus jetziger Sicht wird mit einer überschwemmten und geschädigten Agrarfläche von 5.000 ha und einem Gesamtschaden von 5 Mio Euro gerechnet“, so der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung, Dr. Kurt Weinberger, in einer ersten Bilanz. Die Ursache begründet der Europa-Präsident der World Meteorological Organization (WMO) und ehem. Direktor der ...

  • Foto: Klaus Schrameyer/LTZ
    Article

    Italien: Samurai-Wespe soll Baumwanze unter Kontrolle bringen

    2021-07-20T10:45:00Z

    Foto: Klaus Schrameyer/LTZAngesichts zunehmender Schäden durch die Marmorierte Baumwanze im Obst- und Gemüseanbau will die italienische Regierung dem aus Ostasien stammenden Insekt mit biologischer Bekämpfung zu Leibe rücken. Die dem Ministerium für den ökologischen Übergang untergeordnete Generaldirektion zum Schutz des nationalen Naturbestandes hat dazu für 2021 einen Plan erarbeitet. Der ...

  • Foto: Natika/AdobeStock
    Article

    Frankreich: Erneuter Fall von gefälschten Herkunftsangaben

    2021-07-20T10:32:23Z

    Foto: Natika/AdobeStockDie französischen Behörden melden aus Südfrankreich, im Département Bouches-du-Rhône, wiederholt den Verdacht einer Fälschung der Herkunftsangaben bei Gemüse, das in großen Mengen aus Spanien importiert und danach als Ware aus heimischem Anbau auf den Markt gebracht wurde.Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen Großhändler, dessen Kunden große Einzelhändler ...

  • Kohlfeld_unter_Wasser_01.jpg
    Article

    Schweiz: Unwetter haben oft für Totalausfall gesorgt

    2021-07-19T08:49:01Z

    Über 9.000 Schadenmeldungen mit einer geschätzten Schadensumme an versicherten Kulturen von rund 65 Mio CHF sind bei der Schweizer Hagel für den Zeitraum 1. Juni bis 15. Juli eingegangen. Die heftigen, teils extremen Unwetterereignisse der vergangenen Wochen haben nach Angaben der Versicherung häufig zu Totalausfällen der Produktion von Obst, Gemüse, ...

  • Foto: Swing®
    Article

    Frankreich/Deutschland: Bio-Apfel Swing® und Ekölo organisieren Ferienaufenthalt

    2021-07-19T08:15:00Z

    Foto: Swing®Die in der Bretagne ansässige Vereinigung Ekölo organisiert in diesem Sommer in Partnerschaft mit dem Bioapfel Swing® ein deutsch-französisches Ferienprogramm für Kinder. Das Ziel ist es, dass die jungen Menschen im Rahmen eines umweltfreundlichen Naturaufenthalts eigentliche Akteure eines kreativen, selbstgestalteten Urlaubs werden. Das deutsch-französische Zusammentreffen wird Kindern im Alter ...

  • Foto: Österreichische Hagelverischerung
    Article

    Österreich: Weitere 3,2 Millionen Euro Schaden

    2021-07-16T12:56:00Z

    Foto: Österreichische HagelverischerungDas schlechte Wetter hält an, die verursachten Schäden werden immer zahlreicher und teurer. Wie die Österreichische Hagelversicherung mitteilt, wurden Oberösterreich, Niederösterreich und die Steiermark erneut von schweren Unwettern mit Hagel und Starkregen getroffen. Nach ersten Erhebungen durch unsere Sachverständigen entstand in den drei Bundesländern ein Schaden in der ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Starker Rückgang der O+G-Exporte in außereuropäische Länder

    2021-07-16T12:55:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien in den ersten vier Monaten des Jahres 144.781 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 156,6 Mio Euro in außereuropäische Länder exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 22,5 % bzw. 24 % und beweist, so der Branchenverband FEPEX, wie ...

  • freshfel_12.JPG
    Article

    Freshfel Europe: O+G-Konsum durch starke und gut finanzierte Absatzförderungspolitik steigern

    2021-07-15T14:47:00Z

    Anlässlich der zweitägigen Konferenz der Europäischen Kommission zur Überprüfung der Politik zur Förderung der pflanzlichen Ernährung (12./13. Juli 2021) fordert Freshfel Europe die europäischen Behörden auf, eine noch stärkere, effizientere und besser finanzierte Politik zur Förderung von frischem Obst und Gemüse in Europa zu gestalten, um den Konsum weiter zu ...