All Europa articles – Page 42

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_59.jpg
    Article

    Österreich: Verbesserte Rodebedingungen bei Kartoffeln

    2021-08-17T08:11:00Z

    Der österreichische Speisekartoffelmarkt präsentiert sich Mitte August weitgehend unverändert zu den Vorwochen. Bei wechselhafter Witterung haben sich die Rodebedingungen in den vergangenen Tagen regional verbessert. Wie das Agrarische Informationszentrum (AIZ) mitteilte, ändere dies an der Grundsituation der tendenziell schwachen, aber regional sehr unterschiedlichen Hektarerträgen bei den Anschlusssorten sowie dem hohen ...

  • Birnen_Belgien_02.jpg
    Article

    Flandern: Später Start der Birnenernte

    2021-08-16T12:43:26Z

    Die flämische Gartenbauorganisation VCBT und die Katholische Universität Leuven haben gemeinsam den optimalen Zeitpunkt für den Beginn der diesjährigen Birnenernte ermittelt. Dies berichtet das Online-Agrarportal vilt.be. In jedem Jahr werden dazu Labortests und Analysen der verschiedenen Birnen- und Apfelsorten durchgeführt. Tausende unreifer Früchte werden dabei auf Farbe, Zucker und Festigkeit ...

  • Italien_Zitronenernte_OPAC_2009.TIF
    Article

    Italien: Saisonarbeiter warten auf Aufenthaltsgenehmigungen

    2021-08-16T09:14:00Z

    Italiens mitgliedsstärkster Landwirtschaftsverband Coldiretti hat Innenministerin Luciana Lamorgese aufgefordert, die Ende Juli abgelaufenen Aufenthaltsgenehmigungen für rund 30.000 Saisonarbeiter aus Drittstaaten bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern. Wie der Verbandsvorsitzende Ettore Prandini in einem an die Ressortchefin gerichteten Brief erklärte, steht in vielen landwirtschaftlichen Betrieben die Ernte an; ohne die ...

  • sandía_bio.jpeg
    Article

    Spanien: Bio Campojoyma weitet Produktion von Bio-Wassermelonen bis Oktober aus

    2021-08-13T10:46:06Z

    Die Strategie von Bio-Campojoyma (Campohermoso, Nijar/Almería), seine Kunden das ganze Jahr über mit frischem Obst und Gemüse zu beliefern, betrifft auch Bio-Wassermelonen. In dieser Saison weitet das Unternehmen die Produktion dieser erfrischenden Frucht bis Anfang Oktober aus, so dass es die spanischen und europäischen Biomärkte sechs Monate lang versorgen kann.Francisco ...

  • Foto: Ralf Petrov
    Article

    Bulgarien: Kaufland investiert in historische Sofioter Markthalle

    2021-08-13T09:03:55Z

    Foto: Ralf PetrovKaufland ist bereit, umgerechnet 25 Mio Euro für die Modernisierung der 1911 im neobyzantinischen Stil errichteten Markthalle in der bulgarischen Hauptstadt auf den Tisch zu legen. Die Pläne der deutschen Supermarktkette, die mit 60 Objekten in 34 Städten und einem Umsatz von 0,8 Mrd Euro Marktführer im Balkanland ...

  • Foto: Ekoplaza
    Article

    Belgien: Niederländischer Bio-Händler Ekoplaza plant Markteinstieg

    2021-08-13T09:00:07Z

    Foto: EkoplazaDie Bio-Supermarktkette Ekoplaza will laut einem Bericht von „Distrifood“ im belgischen Markt mittelfristig 50 Filialen eröffnen. Nach Ansicht von Topmann Erik Does gibt es in Belgien mehr Wachstumschancen als in den Niederlanden. Zudem wird beabsichtigt, die zwölf Origin'O-Filialen, die die Kette zuvor übernommen hat, in die Ekoplaza-Formel zu integrieren.Ekoplaza ...

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    Nachschlagewerk zur Lebensmittelsicherheit in Europa aktualisiert

    2021-08-13T08:27:00Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockDas Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat die 5. Auflage des „EU Food Safety Almanac“ herausgebracht. Das Nachschlagewerk bietet dem Institut zufolge einen aktuellen Überblick über die Zuständigkeiten der wesentlichen Akteure der Lebens- und Futtermittelsicherheit in 37 europäischen Ländern. Den Fokus legt die Behörde dabei auf die Bewertung gesundheitlicher ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Start der andalusischen Mandelernte

    2021-08-12T13:15:00Z

    Foto: SchmidtIn der andalusischen Provinz Cordoba hat nach Informationen der Agrarorganisation Asaja die Mandelernte begonnen, in der die Branche akzeptable Preise erwartet. Auf der anderen Seite rechnet die andalusische Mandelbranche aufgrund der fehlenden Niederschläge und geringeren Bewässerung mit einer kleineren Ernte als ursprünglich erwartet. Im Hinblick auf die nächste Kampagne ...

  • Salate_Schweiz__1__02.jpg
    Article

    Schweiz will ambitionierte Biodiversitäts-Ziele

    2021-08-12T10:45:09Z

    Der Schweizer Bundesrat hat am 11. August das Mandat der Schweizer Delegation für die Vertragsparteienkonferenz der Biodiversitätskonvention und der Protokolle von Nagoya und Cartagena verabschiedet. Im Zentrum des Treffens, das Mitte Oktober beginnt, steht die Verabschiedung eines neuen globalen Zielrahmens für die biologische Vielfalt. Damit verpflichten sich die Staaten, dem ...

  • Foto: Sorma Group
    Article

    Italien: Sorma Group stellt Neuheit auf der Macfrut 2021 vor

    2021-08-12T08:31:03Z

    Foto: Sorma GroupVom 7. bis 9. September 2021 ist die Sorma Group auf der internationalen Obst- und Gemüsefachmesse Macfrut in Rimini vertreten, die in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt wird. Hier wird das Unternehmen nach eigenen Angaben eine neue Wiegemaschine präsentieren, die mit besonderen Leistungen in puncto Schnelligkeit, Präzision ...

  • kartoffel_nach_ernte_in_lager.jpg
    Article

    Schweiz: Schwierige Frühkartoffelsaison auf der Zielgeraden

    2021-08-11T06:22:00Z

    In der Schweiz neigt sich die herausfordernde Frühkartoffel-Ernte dem Ende zu. Die diesjährige Saison verlief schwierig, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdient und verweist auf aktuelle Zahlen von Swisspatat. Demnach machte die Witterung der vergangenen Wochen die diesjährige Ernte von Schweizer Frühkartoffeln zu einer großen Herausforderung. Die Ware sei weiter knapp, aber ...

  • Champignons_Nahaufnahme_09.jpg
    Article

    Niederlande: Pilzbranche leidet unter ansteigenden Kosten

    2021-08-10T10:32:00Z

    Die Pilzzüchter sind laut einem Bericht von „Nieuwe Oogst“ zunehmend mit teureren Rohstoffen und höheren Energiekosten konfrontiert. Vor allem die Kosten für Substrate und Verpackungsmaterialien steigen demnach rapide an. Auch die höheren Arbeitskosten sind eine große Belastung. Infolgedessen wird der Selbstkostenpreis für Pilze um mindestens 10 % steigen, schätzt Tom ...

  • FH_25-19_3.0_Foto_2.JPG
    Article

    Spanien/Murcia: Regen und Kälte verhindern gute Entwicklung der Melonensaison

    2021-08-10T09:52:10Z

    Nach einem guten Start der murcianischen Zucker- und Wassermelonensaison 2021 kam es nach Aussage von Proexport durch die ungewöhnlich niedrigen Temperaturen in Europa in der ersten Sommerhälfte zu einem drastischen Konsumeinbruch. Laureano Montesinos, Präsident des Sektorkomitees für Melonen und Wassermelonen bei Proexport, erklärte: „Die Saison begann im Juni mit Verspätung ...

  • Paprika_Pimientos.JPG
    Article

    Spanien: Mehr Paprika, weniger Tomaten

    2021-08-10T08:57:25Z

    Nach Information der Agrarorganisation Asaja Almería wird es in der Saison 2021/22, die voraussichtlich 10 bis 15 Tage früher beginnen wird, etwas mehr Paprika aber weniger Tomaten geben als in der Saison 2020/21. Die leicht gestiegene Paprika-Anbaufläche von ca. 2 % sei vor allem der Grund, dass es eines der ...

  • Naturitalia_Birnenplantage_Abate_Fetel__21__01.JPG
    Article

    Italien: Deutlich geringere Birnenproduktion als im Vorjahr

    2021-08-10T08:40:17Z

    Mit rund 213.000 t ist das für dieses Jahr prognostizierte Birnenangebot um 65 % geringer als im Vorjahr und damit so niedrig wie nie zuvor. Wie Oi Pera mitteilte, würden die Zahlen im Wesentlichen nicht von den ersten Schätzungen im Juni abweichen. „Die diesjährigen Fröste haben in quantitativer und qualitativer ...

  • Italien_Kirschen_Vignola_01.jpg
    Article

    Italien: Kirschenanbau möglichst wirtschaftlich und nachhaltig

    2021-08-10T08:25:46Z

    In Vignola wird an der Kirsche der Zukunft gearbeitet. „Wir haben ein wichtiges, dreijähriges Projekt auf dem Versuchsfeld des Konsortiums gestartet, das darauf abzielt, verschiedene Abdeckungssysteme zu testen und zu vergleichen, um die Kirschen vor Regen und Insekten zu schützen und gleichzeitig die Behandlungen zu reduzieren“, betonte Walter Monari, Marketingmanager ...

  • Foto: Tarulli
    Article

    Italien: Vielversprechender Beginn für Traubenkampagne in Apulien

    2021-08-09T12:08:58Z

    Foto: TarulliIn Apulien hat Ende Juli die Traubenkampagne begonnen. Eine Ausnahme bildet jedoch die Gruppe Tarulli, die – wie gewohnt – schon zum Monatsbeginn mit der Ernte begonnen hatte. „Die Trauben sind außerordentlich gut“, sagte Marilena Daugenti, die zusammen mit ihrem Mann Antonio Tarulli die Gruppe Tarulli in Noicattaro (Bari) ...

  • Apfelkultur__Schweiz_19.png
    Article

    Schweiz: Apfelkulturen haben die schlechte Witterung gut überstanden

    2021-08-09T11:40:26Z

    Die Schweizer Äpfel scheinen der miesen Witterung zu trotzen. Laut dem Schweizer Obstverband (SOV) gibt es ein gutes Apfeljahr. Die Frostnächte im April, die Unwetter ab Juni sowie der regnerische Sommer hätten die Obstproduzentinnen und Obstproduzenten stark gefordert, betonte der SOV in einer Mitteilung. Die Ernteschätzung für Tafelkernobst zeigten nun ...

  • Foto: UNAPera
    Article

    Italien: UNAPera soll Birne zum Aufschwung verhelfen

    2021-08-09T10:37:53Z

    Foto: UNAPeraIn Ferrara wurde nun mit UNAPera ein Konsortium mit beschränkter Haftung aus 25 Unternehmen – 13 Erzeugerorganisationen und 12 Nicht-Erzeugerorganisationen – gegründet. Diese repräsentieren über 70 % der in den letzten drei Jahren auf dem italienischen Markt verkauften Birnen und mehr als 55 % der nationalen Ausfuhren dieser Frucht. ...

  • Foto: monticellllo - AdobeStock
    Article

    Niederlande: ABN AMRO sieht kräftiges Wachstum des Marktes für Essenslieferungen

    2021-08-06T07:39:00Z

    Foto: monticellllo - AdobeStockDer Markt für die Lieferung von Mahlzeiten wächst schnell. Die niederländische Großbank ABN AMRO geht davon aus, dass dieses hohe Wachstum vorerst anhalten wird. Das Wachstum des Marktes für Essenslieferungen dürfte sich in den kommenden Jahren jedoch etwas verlangsamen im Vergleich zum hohen Tempo in der Corona-Pandemie, ...