All Europa articles – Page 36

  • (v.l.): Luigi Mazzoni und Giacomo Suglia Foto: Fruitimprese
    Article

    Italien: Fruitimprese ernennt zwei neue Vizepräsidenten

    2021-10-20T12:02:54Z

    (v.l.): Luigi Mazzoni und Giacomo Suglia Foto: FruitimpreseDer Verwaltungsrat des italienischen Branchenverbands Fruitimprese hat am 14. Oktober die beiden Vizepräsidenten ernannt, die Präsident Marco Salvi in seiner vierten dreijährigen Amtszeit begleiten werden. Wie der Verband mitteilte, sei Giacomo Suglia, Präsident des Verbands der Obst- und Gemüseproduzenten und Exporteure APEO, Inhaber ...

  • Kohlfeld_unter_Wasser_02.jpg
    Article

    Klimawandel: WWF Italien veröffentlicht Bericht zum Welternährungstag

    2021-10-20T07:55:53Z

    Der Klimawandel macht auch vor der italienischen Landwirtschaft nicht halt. Mit diesem Thema beschäftigt sich WWF Italien, wo anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober ein Bericht mit dem Titel „2021 – der Klimaeffekt und das schwarze Jahr für die italienische Landwirtschaft“ veröffentlicht wurde. Darin wird beleuchtet, wie die Auswirkungen des ...

  • Zusatzlicht.jpg
    Article

    Niederlande: Hohe Gaspreise wirken sich auch auf künstliche Belichtung aus

    2021-10-20T05:28:34Z

    In den Niederlanden werden nach Angaben der Universität Wageningen jährlich rund 2,4 Mrd m³ Erdgas alleine für den Gartenbausektor, also für die Produktion von Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, benötigt. Der hohe Energiepreis konfrontiert die Erzeuger, die mit Assimilationsbeleuchtung arbeiten mit der Frage, welche Konsequenzen es hat, wenn das Licht über ...

  • Foto: Inagro
    Article

    Belgien: Porree-Anbau in Hydrokultur wird als Freilandalternative immer interessanter

    2021-10-19T15:14:32Z

    Foto: InagroDer Anbau von klassischen Freilandkulturen wie Porree steht auch in Flandern vor großen strukturellen Herausforderungen. Der Druck auf die Freilandproduktion nimmt schon seit Jahren kontinuierlich zu. Nicht nur die teils extremen Witterungsbedingungen im Zuge des Klimawandels spielen dabei eine wesentliche Rolle. Auch die immer strengeren Düngevorschriften und die Verringerung ...

  • Gurken_NL_06.jpg
    Article

    Niederlande: Ganzjähriger Gurkenanbau mit LED-Belichtung im Fokus

    2021-10-18T12:19:09Z

    Gurkenanbauer und Unternehmen aus den Provinzen Nord-Limburg und Ost-Brabant arbeiten in einem praxisorientierten Forschungsprogramm zusammen, um die optimale Belichtungsstrategie für den Gurkenanbau am Hohen Draht zu entwickeln. Ziel ist die ganzjährige Verfügbarkeit des niederländischen Gurkenangebots und die verringerte Abhängigkeit von Importen aus Südeuropa. Im Mittelpunkt der Forschung steht nach Angaben ...

  • Tomaten_Spanien_-_W._Schmidt_1_04.JPG
    Article

    Almería: Bedeutender Preisanstieg bei Tomaten

    2021-10-15T11:18:42Z

    In der KW 41 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei Tomaten zu einem bedeutenden Preisanstieg. Für runde Tomaten wurden im Durchschnitt 1,00 Euro/kg bezahlt, für Tomaten longlife 1,30 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg und für Tomaten pera 1,45 Euro/kg bis 1,20 Euro/kg. Die hohen Temperaturen im Ursprung haben den Fruchtansatz ...

  • Birne_Abate_Fetel_01.JPG
    Article

    Italien: Birnenernte „schlimmer als erwartet“

    2021-10-15T11:10:58Z

    Mitte Oktober endet die Ernte der wichtigsten Birnensorten in Italien. Gianni Amidei von OI Pera, der interprofessionellen Organisation für Birnen, befürchtet, dass 2021, nach den beiden katastrophalen Produktionsjahren 2019 und 2020, mit einem neuen Rekordtief zu rechnen sei. Die schlechten Vorhersagen von Anfang Juli hätten sich wie erwartet durch den ...

  • Hagel___Sturm__10__03.JPG
    Article

    Italien: Kiwi-Ernte in Latina von Hagelsturm betroffen

    2021-10-15T08:33:00Z

    In Latina, dem Hauptanbaugebiet für italienische Kiwis, hat ein heftiger Hagelsturm Hunderte von Hektar Kiwi-Bäume in Mitleidenschaft gezogen. Wie Tiziano Antonetti, Inhaber von Oroverde Latina, gegenüber Italiafruit News mitteilte, fiel in nur 15 Minuten eine 20 cm dicke Schicht Hagelkörner vom Himmel. Keiner der Erzeuger könne sich daran erinnern, jemals ...

  • AdobeStock_128629699.jpeg
    Article

    Norwegen: Gemüseproduzenten besorgt über mögliche Anhebung der CO2-Steuer

    2021-10-14T13:55:00Z

    In Norwegen ist derzeit eine deutliche Anhebung der CO2-Steuer im Gespräch. Dies beunruhigt u.a. die heimischen Gemüseproduzenten. Diese würden, so teilte der norwegische Bauernverband gegenüber NRK TV mit, in diesem Fall erhebliche Verluste erleiden. Viele Gewächshäuser würden schließlich mit Gas beheizt. Die Pläne seien sowohl alarmierend als auch sehr enttäuschend, ...

  • DSC_5155_-_Copia.JPG
    Article

    Italien: Beste Aussichten für diesjährige Granatapfel-Ernte

    2021-10-14T13:17:17Z

    Die Ernte und Vermarktung der Frühsorten, insbesondere der Sorte Akko, wurden soeben abgeschlossen. Laut Maurizio Abate, Verkaufsleiter der sizilianischen Erzeugerorganisation Kore, seien die im Großhandel erzielten Kilopreise sehr zufriedenstellend. Nun blicke man gespannt auf die Sorte Wonderful, die den Hauptanteil der italienischen Produktion ausmache.„Die Saison startet Mitte Oktober und wir ...

  • Foto: Growers United
    Article

    Niederlande: Growers United bezieht neuen Standort in Maasdijk

    2021-10-14T07:02:00Z

    Foto: Growers UnitedIn Maasdijk hat die niederländische Erzeuger- und Vermarktungsgenossenschaft in der Nähe der Autobahn A20 eine neue Verpackungshalle mit vollautomatischen Verpackungslinien für Tomaten, Auberginen, Spitzpaprika und Gurken errichtet. Diese werden an Einzelhändler, Lebensmittelmärkte und andere Kunden geliefert. Am 11. Oktober wurde der neue Standort offiziell bezogen. Growers United ist ...

  • 2_1218233_s.jpg
    Article

    Waddington Europe: Schutzhülle aus Monomaterial für Weichobst

    2021-10-14T06:43:24Z

    Verpackungsspezialist Waddington Europe hat eine neue, zu 100 % aus Monomaterial bestehende Schutzhülle für Weichobst auf den Markt gebracht, die die Monoair-Polstertechnologie des Unternehmens nutzt. Wie fruitnet.com berichtete, ermögliche die Technologie, auf die Luftpolsterung zu verzichten, die traditionell verwendet wurde, um Obst vor Druckstellen und Verderb beim Transpsort zu schützen. ...

  • Foto: Fotolia
    Article

    Italien: Haselnussernte halbiert

    2021-10-14T05:30:00Z

    Foto: FotoliaDie diesjährige Haselnussernte ist stark beeinträchtigt. Die Gründe für ausbleibende Mengen sind vor allem in klimatischen Bedingungen zu finden, teilte Italiafruit News mit.'Nach dem Frost im April wurde die Ernte durch eine kurze Periode starker Regenfälle und einiger Hagelstürme beeinträchtigt, die mehrere Gebiete in den Regionen Alba, Turin und ...

  • Foto: Francesco Sgura/AdobeStock
    Article

    Italien: Green Pass ab Freitag für alle Arbeitnehmer Pflicht

    2021-10-14T05:03:00Z

    Foto: Francesco Sgura/AdobeStockEin Countdown, der die Branche in Atem hält: Ab Freitag, 15. Oktober 2021, wird der Green Pass, die italienische Version der 3G-Regel, für den Zugang zu öffentlichen und privaten Arbeitsplätzen im Land vorgeschrieben. Die Obst- und Gemüsebranche blickt laut Italiafruit besorgt auf das, was kommt. Mit einer Verordnung ...

  • Unterglasbranche_Krisenteam.bmp
    Article

    Niederlande: Unterglasbranche richtet „Krisenteam Energie“ ein

    2021-10-14T05:00:00Z

    Auch in den Niederlanden machen sich die steigenden Energiepreise bemerkbar, nun soll gegengesteuert werden. Infolge der sehr hohen Gas- und Strompreise und des ebenfalls steigenden Ölpreises sind Unternehmen in verschiedenen Bereichen der Gartenbaubranche in Schwierigkeiten geraten, berichtet die Branchenorganisation „Glastuinbouw Nederland“. Dieser Krisenstab wird zum einen die Auswirkungen der hohen ...

  • Kohlgemüse.jpg
    Article

    Italien: Erzeuger fordern Preisanpassung für Kohlgemüse

    2021-10-13T07:37:00Z

    Die Preise der seit etwa 20 Tagen laufenden neuen Herbst-Winter-Kampagne sind unverändert zum Jahr 2020, teilweise sogar niedriger. Wie Italiafruit mitteilte, hätten sich jedoch im Vergleich zu 2020 die Kosten für Strom, Diesel und Düngemittel geändert.Nach Ansicht von Stefano Calevi, einem bekannten Erzeuger in der Region Viterbo, der sich auf ...

  • Foto: MyFruit.it
    Article

    Italien: Halbjahresbilanz des Nussmarkts

    2021-10-13T07:37:00Z

    Foto: MyFruit.itIm Vergleich zum Vorjahr werden die Haselnussausfuhren voraussichtlich zunehmen, die Mandelausfuhren stabil bleiben, während Walnussausfuhren zurückgehen. Nach Angaben von MyFruit und Fruitimprese liegen dem italienischen Institut für Statistik, Istat, erste Daten für den Nussmarkt im ersten Halbjahr 2021 vor. Ein Vergleich zum Vorjahr sei schwierig, da dort das ganze ...

  • Avocados_Spanien_01.jpg
    Article

    Spanien: Erfolgreiche Avocado-Saison 2020/21

    2021-10-13T07:27:00Z

    Die andalusische Avocado-Saison 2020/21 kennzeichnet sich durch ein hohes und stabiles Preisniveau, das den finanziellen Verlust durch den Produktionsrückgang von schätzungsweise 25 % im Vergleich zur vorherigen Kampagne teilweise kompensiert hat.Durch die hohen Temperaturen im Ursprung war das Angebot von andalusischen Avocados begrenzt, während die Nachfrage trotz der in vielen ...

  • Flink_Logo.jpg
    Article

    Österreich: Rewe-Partner startet Lieferdienst in Wien

    2021-10-13T07:20:00Z

    Das Berliner Start-up Flink, an dem Rewe beteiligt ist, verspricht Lebensmittellieferungen nun auch in der österreichischen Bundeshauptstadt innerhalb von zehn Minuten, berichtet das LEH-Magazin Cash. Die Jagd nach Geschwindigkeitsrekorden gehe weiter: Nachdem Jokr im Juli 2021 mit Lebensmittellieferungen innerhalb von 15 Minuten in Wien an den Start ging, folge nun ...

  • preview_Apfel_Hagelschaden_1_02_21f9a73bef.jpg
    Article

    Schweizer Hagel schätzt Schäden des Extremwetterjahrs 2021 auf über 110 Millionen Franken

    2021-10-12T11:34:51Z

    Die Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, Genossenschaft (Schweizer Hagel) hat im Jahr 2021 knapp 14.000 Schadenmeldungen erhalten. Dies bedeutet, dass beinahe jede bzw. jeder zweite Versicherte einen Schaden gemeldet hat. Wie die Versicherung zudem mitteilte, sei das Jahr 2021 insbesondere zwischen Mitte Juni und Ende Juli sehr hagelreich gewesen, mit extrem vielen und ...