All Europa articles – Page 31
-
Article
Spanien: Weitere Expansion bei Nüssen
Foto: Grant Kessler 2010Nach neuesten Daten des spanischen Landwirtschaftsministeriums (MAPA) nimmt der Nussanbau in Spanien auch weiterhin zu, denn die Nachfrage nach diesen Produkten ist auf internationaler Ebene und besonders in der EU erheblich gestiegen. Mandeln sind mit rund 600.000 ha nach wie vor mit Abstand das wichtigste Produkt. Das ...
-
Article
Schweiz: Neuer Markenauftritt für "gluschtigen" Apfel
Foto: fenaco Landesprodukte'Der Blauton ist noch intensiver und frischer, die Farbenpalette wurde ergänzt und das Logo überarbeitet. Eine verspielte Schrift und grafische Elemente, welche die Verbindung zur Natur widerspiegeln, runden das Logo ab. Leuchtende Farben und das noch frischere Design unterstreichen den Slogan 'Always refreshing'. Ein harmonischer Auftritt, der Konsumenten ...
-
Article
WAPA erwartet mehr Äpfel und Birnen für Europa
Ende Dezember 2021 hat die WAPA die Prognose der Apfel- und Birnenproduktion für die Nördliche Hemisphäre konsolidiert. Insgesamt decken die von der WAPA untersuchten Länder eine Produktion von 81 Mio t Äpfeln und 23 Mio t Birnen, heißt es.Die aktualisierten Schätzungen für die europäische Apfelproduktion der 21 wichtigsten EU-Erzeugerländer und ...
-
Article
Niederlande: Wert der Obst- und Gemüseexporte nach Großbritannien sinkt deutlich
Im Zeitraum von Januar bis August 2021 gingen die niederländischen Ausfuhren von Fleisch, Molkereiprodukten, Fisch sowie Obst und Gemüse in das Vereinigte Königreich um 8,1 % auf 2,2 Mrd Euro zurück, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020. Gleichzeitig stiegen die Gesamtausfuhren dieser Waren um 5,4 %. Infolgedessen sank ...
-
Article
Belgien: BelOrta bietet wieder ‚Friseline‘-Salat an
Foto: BelOrtaNach einem Jahr der Abwesenheit bietet BelOrta ab heute wieder belgische ‚Friseline‘ an. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung verschiedener Endiviensorten, die von dem BelOrta-Produzenten Bert Emmerechts aus Opwijk angebaut werden. Im Jahr 2017 führte BelOrta ‚Friseline‘ ein, das Ergebnis einer 20-jährigen Selektion durch natürliche Kreuzung. Ein Jahr ...
-
Article
Niederlande: Hohe Einkommen im Gewächshausgartenbau im Jahr 2021
Das Geschäftseinkommen für einen durchschnittlichen Unterglas-Gartenbaubetrieb in den Niederlanden wird für das Jahr 2021 auf 293.000 Euro pro unbezahlter Jahresarbeitseinheit geschätzt. Das sind über 70.000 Euro mehr als im Jahr 2020 und 80.000 Euro mehr als das Durchschnittseinkommen in den Jahren 2016 bis 2020. Dies geht aus aktuellen Daten von ...
-
Article
Niederlande: LEH mit deutlichem Plus beim Onlineverkauf von Obst und Gemüse
Foto: Ahold/Albert HeijnNach Informationen des Branchenverbandes GroentenFruit Huis verkauften niederländische Supermärkte in 2021 fast 50 % mehr Obst und Gemüse online als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig sank der Umsatz in den Geschäften laut Daten des Marktforschungsinstituts IRI um 2 %. Gurken waren demnach im vergangenen Jahr das am häufigsten nach ...
-
Article
Belgien: Pilzbranche hat mit Arbeitskräftemangel zu kämpfen
Foto: VLAMDas Jahresende ist für die flämischen Pilzzüchter traditionell die absolute Hochsaison, denn die Nachfrage nach Pilzen boomt. Da die ausländischen Arbeitskräfte gerade in dieser Zeit in ihre Heimat zurückkehren, können die Unternehmen das Potenzial nicht immer ausschöpfen, berichtet das belgische Newsportal vilt.be. Arbeitskräftemangel und gestiegene Rohstoffkosten seien derzeit die ...
-
Article
Niederlande: Den Haag will Mehrwertsteuersatz für Obst und Gemüse abschaffen
In vielen Ländern Europas wird derzeit darüber diskutiert, ob es sinnvoll ist, den Mehrwertsteuersatz für Obst und Gemüse herabzusetzen oder gleich ganz abzuschaffen. In den Niederlanden, die gerade zum Leidwesen vor allem des Horeca-Sektors wieder in einen harten Lockdown gegangen sind, wird man sich wohl langfristig für die Abschaffung steuerlicher ...
-
Article
Spanien: Streik im Straßengüterverkehr abgesagt
Foto: Gina Sanders/fotoliaEnde der KW 50 wurde nach langen Verhandlungen eine Einigung zwischen dem spanischen Transportsektor und der Regierung erzielt, so dass der für diese Woche (20.-22.12.) geplante nationale Transportstreik abgesagt wurde. Der nationale Verband der spanischen Transportvereinigungen, Fenadismer, zeigte sich nach den mehr als elfstündigen Verhandlungen mit dem Verkehrsministerium ...
-
Article
Spanien: Benjamí Ibars Vitores ist neuer Präsident von Fruits de Ponent
Benjamí Ibars VitoresFoto: Fruits de PonentBenjamí Ibars Vitores, Mitglied des Camp d'Alcarràs i Secció de Crèdit, wurde zum neuen Präsidenten der Genossenschaftsgruppe Fruits de Ponent (SCCL) gewählt. Ibars löst Sebastià Escarp i Tomàs ab, der in den letzten acht Jahren den Vorsitz innehatte. Die Ernennung wurde am Donnerstag, dem 16. ...
-
Article
Freshfel Europe: Jetzt handeln, um Verbrauchslücke zum Mindestverzehr zu schließen
Experten aus ganz Europa und der Lieferkette untersuchten für den Freshfel Europe Consumption Monitor die neuesten Verbrauchstrends in zwölf EU-Mitgliedstaaten und dem Vereinigten Königreich. Die Pandemie hat den Lebensstil der Europäer erheblich verändert und ihr Verständnis für Umweltbelange und den Klimawandel verstärkt. Die neuesten Zahlen des Consumption Monitor zeigen, so ...
-
Article
Asia-Gemüse aus Italien
Foto: MetsikGarden/PixabayPak Choi: ein Trendgemüse, das immer häufiger aus Italien stammt. Dabei wird damit im Land selbst noch sehr wenig gekocht. Wie auf Myfruit zu lesen ist, wird der aus Asien stammende Kohl zwar an chinesische Haushalte in Italien verkauft, hauptsächlich jedoch in andere europäische Länder exportiert – auch nach ...
-
Article
Belgien: Aldi rollt neues Filialdesign aus – Frische noch mehr im Fokus
Foto: AldiAldi geht mit einem neuen Ladendesign in Belgien in die Offensive. Wie der Discounter mitteilte, wird das Frischesortiment auch hier im vorderen Bereich der Filialen prominent in Szene gesetzt. „Dies unterstreicht die Fokussierung des Discounters auf das Frischesortiment und macht den Einkauf für den Kunden noch einfacher“, ließ Aldi ...
-
Article
Almeria: Starker Preisanstieg bei Auberginen und Zucchini
Foto: AdobeStockIn der KW 50 sind die Preise für Auberginen und Zucchini deutlich gestiegen, in geringerem Maße auch für Gurken. Diese Kulturen sind am stärksten von dem Temperaturrückgang betroffen und reagieren empfindlicher auf die Kälte. Gleichzeitig sind die lokalen europäischen Kampagnen beendet, so dass die Nachfrage in Almeria stark ansteigt. ...
-
Article
Schweiz: Pilze boomen
Foto: adragan/AdobeStockVon Januar bis Oktober 2021 wurden 6.859 t Champignons produziert. Das ist laut Marktbericht ein Höchstwert – auch für die jeweilige Monatsproduktion. Wie das Bundesamt für Landwirtschaft mitteilt, wurden in diesem Zeitraum auch mehr Champignons verkauft als im gesamten Jahr 2019. Das liege an der Pandemie. Davon unabhängig zeige ...
-
Article
Kartoffeln: Europlant stellt Low Input Programm vor
Foto: Europant Pflanzenzucht GmbHIm Fokus der Sortenentwicklung steht bei Europlant seit vielen Jahren die Verbesserung der natürlichen Resistenzen gegen Kartoffelkrankheiten und Schädlinge, die Stärkung der Resilienzen gegen Umwelteinflüsse und eine Steigerung der Anbaueffizienz, verbunden mit gleichbleibend stabilen Sorteneigenschaften hinsichtlich des Geschmacks und des Aussehens, so Europlant. Das Ergebnis dieser Arbeit ...
-
Article
Fruit Vegetables Europe: Millionen von Verbrauchern "entdecken" nachhaltiges Produktionsmodell wieder
Foto: Fruit Vegetables EuropeDie Kampagne 'CuTE: Cultivating the Taste of Europe' hat einen Wandel in der Wahrnehmung der Produktionsmethoden und der Eigenschaften von europäischem Obst und Gemüse (im Gewächshaus und im Freiland) ermöglicht, so Fruit Vegetables Europe. Über einen Zeitraum von drei Jahren (von 2019 bis 2021) wurden Maßnahmen in ...
-
Article
Frankreich: Medfel 2022 findet als Präsenzveranstaltung statt
Nach der zweijährigen, durch die Corona-Pandemie verursachten Pause, kündigen die Organisatoren der Obst- und Gemüsemesse Medfel für das kommende Jahr wieder einen Salon mit physischer Präsenz an.Stattfinden wird sie am 27. und 28. April 2022 wie gewohnt im Ausstellungsgelände der südostfranzösischen Stadt Perpignan. Ziel ist es, Fachleuten und Vertretern der ...
-
Article
Italien/Großmarkt: Die Verfügbarkeit sinkt, der Preis steigt
Das gilt für einige Produkte. Wie auf myfruit.it zu lesen ist, ist der Preis bei Salat auf den Großmärkten in den vergangenen Wochen von 0,50 Euro auf über 2 Euro gestiegen. „Sie werden von Tag zu Tag teurer“, stellt Andrea Bonizzi, Agronom und Leiter für Qualität und Preislisten des Großmarktes ...