All Europa articles – Page 30

  • Foto: CIV
    Article

    Italien: „Vielversprechender Start“ mit Parthenope® Erdbeeren aus der Piana del Sele

    2022-01-25T07:26:00Z

    Foto: CIVDie frühe Erdbeersorte hatte sich bereits im Gebiet um Caserta etabliert. Wie das CIV berichtet, werden Parthenope® Erdbeeren auch in der Piana del Sele der Provinz Salerno angebaut. Die Flächen dort haben sich inzwischen zu einem Spezialgebiet für Erdbeeren entwickelt und liegen bei rund 200 ha. Giampiero D'Onofrio, technischer ...

  • Foto: Verdèa
    Article

    Verdèa – die biodynamische Zertifizierung aus Italien

    2022-01-20T10:43:00Z

    Foto: VerdèaWie das Konsortium Verdèa srl in einer Mitteilung bekannt gibt, sind entsprechend zertifizierte Produkte seit Anfang Januar in den Bio-Supermärkten der Dennree-Gruppe erhältlich. Vermarktet werden sie von Canova, dem auf biologisches Obst und Gemüse spezialisierten Unternehmen der Apofruit-Gruppe. Das Konsortium hat die gleichnamige Zertifizierung ins Leben gerufen, die laut ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Landwirtschaft fürchtet Arbeitskräftemangel

    2022-01-20T10:08:00Z

    Foto: PixabayAktuelle Einschränkungen durch die Pandemie machen dem italienischen Agrarsektor zu schaffen. Neben der komplexer gewordenen Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte, die häufig mit in der EU nicht anerkannten Stoffen geimpft seien, ist auch die 2G-Pflicht für landwirtschaftliche Arbeiter über 50 ein einschneidender Faktor. Zudem fehlten Arbeitskräfte aus Ost- oder Nordafrika, die ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Agrar- und Lebensmittelsektor fordern Regierung zum Handeln auf

    2022-01-19T11:15:26Z

    Foto: PixabayHöhere Kosten für Strom, Gas und Rohstoffe drohen, den italienischen Agrar- und Ernährungssektor zu lähmen. Die Präsidenten der Alleanza Cooperativa Agroalimentari und Federalimentare, Giorgio Mercuri und Ivano Vacondio, haben nun mit einem Schreiben Premierminister Draghi zum Handeln aufgefordert. Die beiden Verbände vertreten über 90 % der Lebensmittelproduzenten Italiens. Wie ...

  • Foto: Melinda
    Article

    Italien: Ernesto Seppi ist neuer Präsident von Melinda

    2022-01-18T10:05:16Z

    Foto: MelindaFür die nächsten drei Jahre wurde Ernesto Seppi zum Präsidenten des Melinda-Konsortiums gewählt. Wie in einer Mitteilung bekanntgegeben wurde, hat der Verwaltungsrat in KW 2 einstimmig abgestimmt.Der 1966 geborene Seppi wohnt im Val di Non der Region Trentino und ist bereits seit drei Jahren Präsident der Genossenschaft Alta Valle ...

  • Copa-Cogeca_3fe419.jpg
    Article

    Copa Cogeca: „Europäischer Gesetzgeber war kreativ, aber oft zu vage“

    2022-01-17T09:32:00Z

    'Es ist Zeit für Europa', so beginnt das Programm der französischen EU-Ratspräsidentschaft mit Verweis auf Gesundheits- und Klimafragen. Dieser Hinweis trifft auch auf die Landwirtschaft zu, erklärt Christiane Lambert, Copa and FNSEA Präsidentin. „2021 war eines der aktivsten Jahre, das ich je für landwirtschaftliche Initiativen in Brüssel erlebt habe. Auch ...

  • Foto: silencefoto/AdobeStock
    Article

    Almería: Kleineres Angebot und hohe Nachfrage lassen Preise steigen

    2022-01-17T07:56:33Z

    Foto: silencefoto/AdobeStockNach der Weihnachtspause haben die almeriensischen Vermarktungszentren inwischen ihre Aktivitäten wieder aufgenommen. In der KW 2 kam es bei fast allen Produkten zu Preissteigerungen, vor allem bei den Gemüsesorten, die besonders kälteempfindlich sind, was zu Produktionseinbußen führte. Mit Preisen zwischen 2,70 Euro/kg und 2 Euro/kg verzeichneten Zucchini fino die ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Pflanzenbasierte Ernährung auf dem Vormarsch

    2022-01-14T07:40:00Z

    Foto: PixabayDer 'Veganuary' ist in aller Munde. Passend dazu hat das italienische Marktforschungsunternehmen BVA Doxa gemeinsam mit Just Eat in Italien eine Studie zu Ernährungsgewohnheiten durchgeführt, deren Erkenntnisse in italienischen Medien veröffentlicht wurden. Zwar bezeichneten sich in der Umfrage die Mehrheit der Italiener weiterhin als omnivor. Doch zwei Drittel der ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Wenig Bewegung auf dem Großmarkt in Florenz

    2022-01-13T11:01:49Z

    Foto: Pixabay„Es mangelt an Ware, vor allem an qualitativ hochwertiger“, beschreibt Daniele Municchi die Situation auf dem Florentiner Großmarkt. Die Umsätze der vergangenen Tage zeigten eine negative Entwicklung, wofür er gegenüber Italiafruit unterschiedliche Faktoren verantwortlich machte. Zum einen hätten Witterungsverhältnisse zu einem Produktionsrückgang geführt. Viele Obst- und Gemüsesorten seien derzeit ...

  • Article

    Österreichische Hagelversicherung: Photovoltaik nur auf „toter“ Substanz

    2022-01-13T07:26:00Z

    Die Österreichische Bundesregierung hat sich in enger Zusammenarbeit mit den Bundesländern zum Ziel gesetzt, die Flächeninanspruchnahme deutlich zu reduzieren: 2,5 ha pro Tag bis 2030. Unter die Flächeninanspruchnahme fallen nicht nur zubetonierte Flächen für weitere Straßen und Gebäude, sondern auch für Energiezwecke gewidmete Flächen. Diese Agrarflächen sind für einen Normertrag ...

  • NLSpecial_02_02.bmp
    Article

    Niederlande: Gute Exportbilanz in 2021 trotz schwieriger Rahmenbedingungen

    2022-01-12T14:41:00Z

    Auch im Jahr 2021 spielten die Niederlande wieder eine führende Rolle im Handel mit frischem Obst und Gemüse trotz hoher Transportkosten, eines Mangels an Seecontainern, dem Brexit und vieler Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie. Nach Angaben des Dachverbandes GroentenFruit Huis stieg der Absatz im Ausland auf 13,1 Mrd Euro ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Tango-Mandarinen bald auch aus Italien

    2022-01-12T12:14:00Z

    Foto: PixabaySeit drei Jahren sind die kernlosen Mandarinen durch den Exklusivvertrieb von Spreafico Francesco &f.lli bereits in Italien erhältlich. Nun kommen im Februar auch erste Mengen der Tango-Mandarinen direkt aus italienischer Produktion. Zudem hat das Unternehmen in die Lizenz für weitere 100 ha in den Regionen Basilikata, Kalabrien und Apulien ...

  • Foto: karepa/AdobeStock
    Article

    Niederlande: Anstieg des Obst- und Gemüsekonsums setzt sich 2021 fort

    2022-01-12T11:54:00Z

    Foto: karepa/AdobeStockAuch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ist der Konsum von frischem Obst und Gemüse in den Niederlanden um 3 % gestiegen, wie aus einer Marktanalyse der Branchenorganisation GroentenFruit Huis hervorgeht. „Gesunde Ernährung mit Gemüse und Obst stößt weiterhin auf Interesse. Die niederländischen Haushalte kauften im vergangenen Jahr 3 % ...

  • Foto: Pixelio
    Article

    Italien: Landwirtschaft befürchtet Ernteausfälle wegen Ü50-Impfpflicht

    2022-01-07T12:34:25Z

    Foto: PixelioAb dem 15. Februar gilt in Italien die 2G-Regel für Arbeitnehmer über 50 Jahre. Der italienische Bauernverband Coldiretti hat dazu Daten des Sozialversicherungsträgers INPS ausgewertet. Demnach seien mehr als 350.000 der insgesamt über 1 Mio in der Landwirtschaft Beschäftigten älter als 50 Jahre, wobei die Kategorie der 50- bis ...

  • Logo_Lidl_Schweiz_06.png
    Article

    Lidl Schweiz: Ökologische Schutzschicht für Obst und Gemüse

    2022-01-06T14:56:00Z

    Zusammen mit der Empa forscht der Discounter an einer Cellulose-Schutzschicht als Beschichtung für Früchte- und Gemüseprodukte. Das neuartige Coating wird aus sogenanntem Trester (Pressrückstände) hergestellt und soll künftig bei Produkten von Lidl Schweiz zum Einsatz kommen. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung laut Lidl reduziert und Food Waste vermieden ...

  • Foto: Eurostat
    Article

    Freshfel Europe: Zwölf Prozent der Bevölkerung erreichen Vorgabe von fünf Portionen O+G am Tag

    2022-01-05T15:57:00Z

    Foto: Eurostat'Freshfel Europe wird 2022 aktiv auf neue Möglichkeiten für die Branche hinarbeiten, die WHO-Minimalempfehlungen von 400 g pro Kopf und Tag oder der Hälfte des Tellers bei jeder Mahlzeit zu erreichen, die sich nicht nur aus der Farm to Fork-Strategie ergeben, sondern auch und vor allem aus einer Fork ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Bio-Birnen beliebt - Unterdurchschnittliche Absatzentwicklung bei Äpfeln

    2022-01-05T15:28:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStock Der Lagerbestand Ende Dezember 2021 liegt mit 54.050 t um 1.436 t über dem aus 2020 (52.614 t) und um 1.532 t über dem Bestand aus 2019. Die Abverkäufe im Monat Dezember sind deutlich unterdurchschnittlich und betragen 5.215 t. Im Vergleich dazu betrug die ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Agrarprojekte zur Verwertung von Restströmen werden staatlich gefördert

    2022-01-05T12:53:00Z

    Foto: VLAMInsgesamt 13 Projekte, die sich auf die verbesserte Nutzung von Restströmen im Agrarbereich und auf die sinnvolle Verwertung in der Lebensmittelkette konzentrieren, werden vom Flämischen Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei mit insgesamt 2,85 Mio Euro unterstützt. Dazu gehören u.a. eine innovative Verarbeitungslinie für Blumenkohl, eine optische Sortiermaschine für alle ...

  • Foto: Koppert Cress
    Article

    Niederlande: Rabobank erwirbt Minderheitsbeteiligung an Koppert Cress

    2022-01-05T11:50:00Z

    Foto: Koppert CressÜber die Konzernsparte Rabo Investments wird die Rabobank Mitgesellschafter der Koppert Cress Group und erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an dem auf Mikrogemüse und innovative Kresse-Produkte spezialisierten Unternehmen. Koppert Cress liefert diese Produkte vor allen an Großhändler, Catering-Firmen, Exporteure sowie an Restaurants und an die Spitzengastronomie. Durch die Covid-19-Pandemie waren ...

  • Foto: rdnzl/AdobeStock
    Article

    Wachsendes Interesse an getrockneten Mangos in Europa

    2022-01-05T11:24:15Z

    Foto: rdnzl/AdobeStockIn den kommenden fünf Jahren wird auf dem europäischen Markt ein stabiles Mengenwachstum von 6 % bis 9 % pro Jahr für getrocknete Mangos erwartet, wie das Zentrum für die Förderung von Einfuhren aus Entwicklungsländern (CBI) mitteilt. Der Anstieg sei auf den veränderten Konsum der europäischen Verbraucher zurückzuführen, berichtet ...