All Europa articles – Page 28
-
Article
Peru: Kaktusfeigenproduktion rückläufig – Stark schwankende Exporte – Potenzial in Europa
2020 erreichte die Produktion von Kaktusfeigen 62.207 t, was einem Rückgang von 20,78 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (2019: 78.523 t), bezieht sich agraria.pe auf die kommerzielle Forschungsabteilung von Sierra y Selva Exportadora. Die Erntefläche lag 2020 bei 11.758 ha belief, was ein Minus von 8,03 % gegenüber den 12.784 ...
-
Article
Copa Cogeca: Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und Versorgungsketten von grundlegender Bedeutung
„Die gesamte europäische Landwirtschaft verfolgt die Entwicklung des Konflikts in der Ukraine mit großer Sorge. Auf den Treffen von Copa Cogeca Praesidia in der KW 8 haben alle Mitglieder ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk zum Ausdruck gebracht, wobei unsere besonderen Gedanken in diesen schwierigen Zeiten bei unseren Landwirten und ...
-
Article
Almería: Februar bringt positive Ergebnisse
Foto: Schmidt/AgronoticiasWie erwartet verlief der Februar für die meisten Produkte in den Vermarktungszentren Almerías sehr positiv. Auch in der KW 8 gab es hohe Preise, hauptsächlich für Tomaten, Paprika und Gurken.Die geringen niederländischen Tomatenherkünfte auf den europäischen Märkten wirkten sich auch in der KW 8 günstig auf die spanische Produktion ...
-
Article
Multivac erweitert bulgarischen Produktionsstandort
(v.l.n.r.) Dr. Christian Lau (Multivac Group), Dr. Antoaneta Bares (National Company Industrial Zones), Miyryam Servet Mustafa (Multivac Bulgaria Production), Petar Ivanov (Multivac Bulgaria Production) Foto: MultivacAm 24. Februar erfolgte der Spatenstich für den Erweiterungsbau der Produktionshalle am bulgarischen Standort Bozhurishte. Auf einer Fläche von rund 5.000 m² entstehen Produktions- und ...
-
Article
Lemon from Spain: Kanada ist drittgrößter Nicht-EU-Markt für europäische Zitronen
Foto: Lemon from SpainNach Angaben des statistischen Amtes Eurostat hat die Europäische Union zwischen Oktober 2020 und September 2021 insgesamt 137.137 t Zitronen außerhalb ihrer Grenzen in Umlauf gebracht, d.h. 50 % der insgesamt 274.737 t, die weltweit exportiert wurden. Obwohl der Inlandsverbrauch in Europa seit 2015 um 3 kg ...
-
Article
Italien: Lkw-Streik legt den Süden lahm
Foto: PixabayUm gegen die steigenden Treibstoffkosten und die Untätigkeit der Regierung zu protestieren, streiken Lkw-Fahrer in Süditalien. Lkw-Diesel liege derzeit bei 2 Euro pro Liter. „Ohne Hilfe können wir so nicht weitermachen“, heißt es seitens der Logistikbetriebe. Und so haben sich zu den spontanen Blockaden der vergangenen Tage in Sizilien ...
-
Article
Zespri: Neuer Head of European Supply
Dario Vegetti Foto: ZespriDario Vegetti ist seit 2015 Teil des Zespri-Teams, zunächst als kaufmännischer Analyst und zuletzt in der Funktion des Supply Chain Managers. Nun übernimmt er zum 1. April die Stelle des Head of European Supply mit Sitz in Bologna, Italien, von Damian Young, teilt das Unternehmen mit.Zespri Global ...
-
Article
Lemon from Spain: Europäische Zitrone hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet
Foto: Lemon from SpainDie europäische Zitrone bindet 340.000 Nettotonnen CO2 pro Jahr, eine Zahl, die der Verschmutzung durch mehr als 140.000 Dieselfahrzeuge entspricht, die rund 20.000 km zurücklegen. Denn in Europa gibt es einen Zitronenwald mit mehr als 15 Mio Bäumen, in dem jeder Baum 22,6 kg CO2 pro Jahr ...
-
Article
BMEL reicht GAP-Strategieplan bei Europäischer Kommission ein
Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, reichte am 21. Februar den GAP-Strategieplan für Deutschland bei der Europäischen Kommission zur Genehmigung ein. Der Strategieplan bildet die Grundlage für die Förderung der Landwirtschaft im Rahmen der europäischen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der kommenden Förderperiode von 2023 bis 2027. ...
-
Article
Schweiz: Vorübergehende Erhöhung der Teilzollkontingente für Kartoffeln
Foto: gitusik/AdobeStockAuf Antrag von Swisspatat, der Branchenorganisation der Schweizerischen Kartoffelwirtschaft, hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Einfuhr von zusätzlichen 20.000 t Speise- sowie 20.000 t Veredelungskartoffeln innerhalb des Zollkontingents ab dem 1. März 2022 genehmigt. Die Erhöhung gilt für die Speisekartoffeln vom 1. März bis zum 15. Juli und ...
-
Article
Italien: Bauernverband Coldiretti demonstriert gegen Landwirtschaftskrise
Foto: ColdirettiAm 17. Februar sind in zahlreichen italienischen Städten tausende Landwirte auf die Straßen gegangen, um auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam zu machen. Gefordert wurde neben einer gerechteren Aufteilung der stark gestiegenen Kosten entlang der Wertschöpfungskette auch Unterstützung seitens der Regierung. Coldiretti-Präsident Ettore Prandini und Generalsekretär Vincenzo Gesmundo haben ...
-
Article
Italien: Internationales Kirschensymposium im Mai
Foto: PixabayNeue Technologien, Produktionsverfahren, Fortbildungen und eine Konferenz zu Schlüsselthemen, kurz: „eine Veranstaltung, die ganz und gar den Kirschen gewidmet ist“, so Prof. Davide Neri von der Polytechnischen Universität der Marken über das Internationalen Kirschensymposium (ICS), das vom 2. bis 6. Mai, also zeitgleich mit der Macfrut, in der Emilia ...
-
Article
Almería: Tomatenpreise steigen unaufhaltsam weiter
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Tomatenpreise sind in den Vermarktungszentren Almerías auch in KW 7 weiter gestiegen. Die Nachfrage der europäischen Märkte ist nach wie vor hoch, da sie sich angesichts der verspäteten niederländischen Produktion ausschliesslich in Almería und Marokko eindecken können. Strauchtomaten erzielten 1,80 Euro/kg bis 1,60 Euro/kg, Tomaten pera 1,20 Euro/kg ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA veröffentlicht European Statistics Handbook 2022
Foto: FRUIT LOGISTICA/Messe BerlinDas gerade erschienene European Statistics Handbook 2022 steht ab sofort auf der Website der FRUIT LOGISTICA zum Download bereit. In Vorbereitung auf die weltweit führende Fachmesse für den Fruchthandel, die vom 5. bis 7. April 2022 in Berlin stattfindet, bietet die Publikation nicht nur aktuelle Zahlen, sondern ...
-
Article
FiBL/IFOAM: Dänemark bei Bio weiterhin an der Spitze
Foto: Organic DenmarkIn Dänemark ist Bio nicht nur ein Trend der Pandemie, bereits seit elf Jahren ist das Land Bio-Weltmeister und setzte 2020 einen neuen Rekord mit einem Bio-Marktanteil von 13 %, wie der Bericht 'The World of Organic Agriculture - statistic and emerging trends 2021' vom Forschungsinstitut für biologischen ...
-
Article
Bulgarien: Dramatischer Absturz bei Tomatenproduktion
Einen rapiden Rückgang der Gemüseproduktion verzeichnet das bulgarische Agrarministerium. Allein bei den für das Balkanland traditionellen Tomaten ist der Ertrag in den vergangen drei Jahren dreimal zurückgegangen. Besonders kritisch war auch das gerade zu Ende gegangene Jahr 2021. Laut operativen Angaben des Landwirtschaftsministeriums in Sofia wurden in ...
-
Article
Bulgarien: Kartoffelproduktion zum Scheitern verurteilt?
Foto: Ralf Petrov„Die Behörden geben den bulgarischen Kartoffelanbauern den Todesschuss“, alarmiert diese Tage der Branchenverband im Balkanland. „Und zwar die bulgarischen Behörden, nicht die europäischen“, ergänzt der Vorsitzende der Organisation Todor Dschikov, der die beliebten Knollen auch selbst anbaut. Der Hintergrund: der Ausschluss der Branche aus der vorgesehenen finanziellen EU-Unterstützung. ...
-
Article
Forschung: Genveränderte Pflanzen in Europa könnten Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren
Gentechnisch veränderte Organismen in der Landwirtschaft stehen vor allem in Europa in der Kritik – laut Umfragen befürchten viele Menschen negative Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt. Eine neue Studie von Forschenden des Breakthrough-Instituts in den USA und der Universität Bonn zeigt allerdings, dass sich gentechnisch veränderte Pflanzen positiv auf die ...
-
Article
Almería: Paprikapreise steigen weiter
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn KW 6 kam es in den Vermarktungszentren Almerías zu Preisveränderungen. Während die Preise für alle Paprikasorten weiter gestiegen sind, gaben sei bei Zucchini nach.Die Rodung von Paprikakulturen und das dadurch entstehende kleinere Angebot machte sich bei Paprika california bemerkbar. In KW 6 erzielte Paprika california gelb 1,20 Euro/kg ...
-
Article
Fructus: Niederhelfenschwiler Beeriapfel ist Schweizer Obstsorte des Jahres
Dabei handelt es sich um eine lokale Apfelsorte aus dem Kanton St. Gallen. Sie steht stellvertretend für viele lokale Obstsorten, die trotz guten Eigenschaften nie den Weg über eine Region hinausgefunden haben, so Fructus. Vom Niederhelfenschwiler Beeriapfel, der über ein festes und saftiges Fruchtfleisch mit intensivem Aroma verfügt, existierten nur ...