All Europa articles – Page 13
-
Article
Europatat-Kongress vom 5. bis 7. Juni 2023 im polnischen Gdańsk
Unter dem Motto 'The Changing Geopolitical Landscape and the Future for Potato Trade' (Die sich verändernde geopolitische Landschaft und die Zukunft des Kartoffelhandels) wird der diesjährige Kongress mit Rednern aufwarten, die sich mit den Auswirkungen der aktuellen Geopolitik auf den Kartoffelhandel sowie den neuesten Entwicklungen im polnischen Kartoffelhandelssektor befassen werden, ...
-
Article
Rohlik Group: Millionenschwere Investitionen in Deutschland und Österreich
Die Rohlik Group setzt auch in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld voll auf Wachstum und kündigt millionenschwere Investitionen für die Standorte in Deutschland und Österreich an. Innerhalb dieses Jahres werden alle drei bestehenden Logistikzentren in München, Frankfurt und Wien vollautomatisiert. Um die Vorteile der Automatisierung an allen deutschsprachigen Standorten zu maximieren, ...
-
Article
Made in Nature: TV-Spot beschreibt emotionale Seite von Bioprodukten
Die Natur ist ein Geschenk – nimm es richtig an, lautet die Botschaft des Spots, denn nur durch die Wahl von Bio-Obst und -Gemüse kann man wirklich schmecken, was die Natur für uns geschaffen hat, so Made in Nature. Der Werbespot ist Bestandteil einer integrierten und intensivierten Kommunikationskampagne, die Made ...
-
Article
Schweiz: Erfreuliche Lagerminderung im Dezember bei Bio-Äpfeln - Bio-Birnen weiter beliebt
Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockIm Dezember 2022 wurden die Lagerbestände der Bio-Äpfel stark reduziert. Die Lageminderung lag bei 708 t, dies entspricht einer Steigerung von ca. 200 t gegenüber den Dezember-Abverkäufen in den Jahren davor, teilen swisscofel und Bio Suisse mit. Über die Hälfte der verkauften Lagermenge entfiel auf Gala (422 t), ...
-
Article
Schweiz: Lagerbestand bei Äpfeln geringer - bei Birnen dafür höher
Foto: TristanBM/AdobeStockDer Lagerbestand lag Ende Dezember 2022 liegt mit 48.447 t um 5.603 t unter dem aus 2021 (54.050 t) und um 4.167 t unter dem Bestand aus 2020 (52.614 t). Die Abnahme im Monat Dezember hat mit einem Wert von 6.198 t gegenüber dem Vorjahrsmonat um fast 1.000 t ...
-
Article
Zespri: Erstes italienisches Charterschiff liefert Kiwis zum chinesischen Neujahrsfest
Mehr als 4.000 Paletten (3.300 t oder 942.000 Trays) SunGold Kiwis aus italienischem Anbau hat die Baltic Performer auf ihrer Jungfernfart nach China transportiert. Gestartet war das Schiff Ende November, im Hafen von Shanghai eingelaufen ist es am 22. Dezember. Durch das dreiwöchige Transitfenster wird die Zeit von Containersendungen zwischen ...
-
Article
Made in Nature: „The Organic Recipe“ - Die Welt des ökologischen Landbaus im Podcast
Foto: Screenshot Youtube/Made in NatureWas meinen wir, wenn wir im Jahr 2023 von ökologischer Landwirtschaft sprechen? Wie definieren wir Bio heute? Kann es eine Revolution sein, die mit dem beginnt, was wir in unseren Einkaufswagen legen? Dies sind Fragen, die der Podcast 'The Organic Recipe' von Made in Nature in ...
-
Article
Italien: Fruitimprese-Präsident Salvi sieht Exportzahlen als "kleines Wunder"
Marco Salvi - Foto: FruitimpreseDie Exporte von italienischem Obst und Gemüse haben im dritten Quartal 2022 wieder Wachstum verzeichnet, doch der Wertanstieg von 0,3 % kann die Inflation nicht ausgleichen, berichtet der italienischen Branchenverband Fruitimprese. Trotz wirtschaftlicher Hürden durch Krieg, Energiekrise und international teils zähem Handel schließen italienische Firmen das ...
-
Article
Italien: Agrar- und Nahrungsmittelexport wächst 2022 um 17,8 Prozent
Coldiretti-Präsident Ettore Prandini Foto: ColdirettiTrotz aller derzeitigen Hindernisse könnte die italienische Agrar- und Nahrungsmittelwirtschaft in diesem Jahr einen Rekord knacken: Aktuelle Hochrechnungen gehen von Exporten i.H.v. 60 Mrd Euro aus, wie der italienische Bauernverband Coldiretti in der Region Modena jüngst in einer Mitteilung bekanntgab. Der Verband beruft sich ...
-
Article
Made in Nature: Entdecke die Werte der europäischen Bio-Produkte
Foto: Made in NatureEine neue spezielle Kommunikationskampagne zur Förderung des Konsums von Bio-Produkten: Die europäische ökologische Landwirtschaft wächst stetig, aber vor allem wachsen das Vertrauen und die Pro-Kopf-Ausgaben der europäischen Verbraucher. An dieser positiven Entwicklung ist auch Made in Nature beteiligt, das von der Europäischen Union finanzierte Projekt von CSO ...
-
Article
Dänemark bleibt Bio-Weltmeister
Foto: monticellllo - AdobeStockGemäß der in KW 49 veröffentlichen Zahlen des dänischen Statistikamtes, hat der dänische Außenhandel mit Bio-Lebensmitteln 2021 deutlich zugenommen. Nach einem Rückgang der Exporte um acht Prozent im Jahr 2020 legte er 2021 um 17 % zu und erreichte mit über 443 Mio Euro einen neuen Rekord. ...
-
Article
Babybananen aus Peru gehen (fast) exklusiv nach Italien
Foto: Jenny Sturm - AdobeStockAus Peru wurden in diesem Jahr bislang 219 t Babybananen mit einem Wert von 674.000 US-Dollar exportiert. Dies entspricht nach Angaben von Fresh Fruit Peru einem Zuwachs von 72 % beim Gewicht und einem Plus von 63 % beim Wert. Diese Bananen werden in Peru ...
-
Article
Schweiz: 16 Gemüse haben längere Hauptsaison - Produktion stärken
Foto: Bundesversammlung — Das Schweizer ParlamentMit 39 zu 0 Stimmen hat der Ständerat der Motion „Stärkung der einheimischen Gemüseproduktion“ zugestimmt. Als nächstes soll sie im Nationalrat behandelt werden, der Bundesrat hatte die Ablehnung empfohlen. Für 16 Gemüse soll die effektive Bewirtschaftung um zwei bis zehn Wochen verlängert werden, berichtet schweizerbauer.ch.„Im ...
-
Article
Copa Cogeca: „Landwirtschaft bleibt weiterhin auf der Bank sitzen“
Nach wochenlangen intensiven Verhandlungen unter der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft haben die Gesetzgeber eine Einigung über die wichtigsten Punkte des Fit-for-55-Pakets erzielt, darunter das Emissionshandelssystem, der soziale Klimafonds und die letzten Elemente der Vereinbarung über den Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM), so Copa Cogeca. Die europäischen Land- und Forstwirte und Agrargenossenschaften ...
-
Article
Schweiz: Bio-Warenkorb war zu Jahresbeginn günstig, aktuell auf Niveau der Vorjahre
Foto: Bundesamt für LandwirtschaftIn den ersten vier Monaten dieses Jahres war der Bio-Warenkorb so günstig wie noch nie seit Beginn der Erhebung 2014. Diese Entwicklung ist vor allem auf die pflanzlichen Produktgruppen Früchte, Gemüse und Kartoffeln zurückzuführen. Im zweiten Quartal 2022 haben deutliche Preissteigerungen die Ausgaben für den Bio-Warenkorb wieder ...
-
Article
Lidl Schweiz setzt mit "Retterbox" weiteres Zeichen gegen Foodwaste
Foto: Lidl SchweizDie Boxen werden sehr günstig bzw. zu attraktiven Preisen verkauft und sind gefüllt mit Früchten und Gemüse, deren Aussehen nicht mehr zu 100 % den optischen Vorgaben entspricht, die aber dennoch problemlos zum Konsum geeignet sind. Das Konzept wird in anderen Lidl-Ländern bereits erfolgreich umgesetzt, so der Lebensmitteleinzelhändler. ...
-
Article
Cute Solar präsentiert Solargewächshäuser im Europäischen Parlament
Foto: Cute SolarDas Konsortium Cute Solar, das von den Obst- und Gemüseverbänden APROA, HORTIESPAÑA und AREFLH geleitet wird, hat Anfang Dezember am Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel das europäische Förder- und Informationsprogramm 'Cute Solar: Den Geschmack Europas in Solargewächshäusern kultivieren' abgeschlossen, das seit 2020 in Spanien, Deutschland und Belgien ...
-
Article
Aldi Nord veräußert Geschäft in Dänemark
Foto: Aldi NordDie Unternehmensgruppe Aldi Nord wird sich aus Dänemark zurückziehen und sich künftig allein auf Märkte mit nachhaltigen Wachstumsmöglichkeiten konzentrieren. Für einen großen Teil der Filialen in Dänemark wurde mit REMA 1000 Dänemark ein Käufer gefunden, so der Discounter.Die Entscheidung zur Veräußerung des Geschäfts in Dänemark sei das Ergebnis ...
-
Article
"Österreich weiterhin als EU-Bioland Nummer Eins positionieren"
„Das gelingt uns mit dem 'Aktionsprogramm Biologische Landwirtschaft 2023' im Rahmen der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik“, betonte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. Zum Aktionsprogramm gehört u.a. die Unterstützung der Green Deal-Ziele, die Berücksichtigung der Maßnahmen des EU-Bioaktionsprogrammes, die Umsetzung der Bio-Verordnung 2018/848 wie auch die Steigerung der Nachfrage nach Bio-Produkten, teilte das Bundesministerium ...
-
Article
Freshfel Europe fordert nachhaltige und funktionale harmonisierte EU-Verpackungsvorschriften
Der neue Vorschlag der EU sieht vor, dass Einweg-Plastikverpackungen, Einweg-Verbundverpackungen und andere Einwegverpackungen für frisches Obst und Gemüse mit einem Gewicht von weniger als 1,5 kg auf dem Binnenmarkt verboten werden. Freshfel Europe fordert nachhaltige und funktionelle harmonisierte EU-Verpackungsvorschriften für frisches Obst und Gemüse im Rahmen des Vorschlags, jedoch ohne ...