All Europa articles – Page 12
-
Article
Freshfel Europe: Aussichten für O+G-Konsum in der Europäischen Union weiter unter Druck
Dies sind die Schlussfolgerungen aus den neuesten Verbrauchstrends, die Freshfel Europe durch eine Überprüfung in den Mitgliedstaaten diskutierte. Trotz einer sehr positiven Dynamik des Verbrauchsanstiegs gibt es viele Hindernisse, die die Entwicklung hin zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung der europäischen Verbraucher stark beeinträchtigen, erklärt Freshfel Europe.Der durchschnittliche Verbrauch von ...
-
Article
Schweiz: Gewächshäuser sollen bis 2040 ohne fossile Brennstoffe beheizt werden
Foto: Jonas IngoldBis Ende 2030 sollen die Gewächshäuser zu 80 % ohne fossile Brennstoffe laufen, bis Ende 2040 dann zu 100 %. Die Last des Energiebedarfs bei Gewächshäusern teile sich in Grund- (80 %) und Spitzenlast (20 %). Letztere müsse rasch vorhanden sein. Deshalb soll vorerst die Grundlast fossilfrei gedeckt ...
-
Article
Made in Nature: Nachhaltigkeit durch konkretes Handeln
Der erste Baum im Null-Emissions-Obstgarten wurde am 26. Januar 2023 gepflanzt. Diezugrunde liegende Idee wurde entwickelt, um die Emissionen aus den Kommunikationsaktivitäten des Projekts Made in Nature zu kompensieren und den Verbrauchern eine genauere Vorstellung vom Wert der ökologischen Erzeugung in Bezug auf die Nachhaltigkeit zu vermitteln. 90 Bäume werden ...
-
Article
TU Graz: "Tom und Jerry" zeigen anhaltend schwere Dürre in Europa auf
Foto: Kvas/TU GrazDen Beginn dieser angespannten Situation belegt eine Publikation von Eva Boergens in Geophysical Research Letters aus dem Jahr 2020. Darin stellte sie fest, dass es in den Sommermonaten 2018 und 2019 einen eklatanten Wassermangel in Zentraleuropa gab. Seit damals gab es keinen signifikanten Anstieg der Grundwasserspiegel, die Pegel ...
-
Article
E-Lkw bei Lidl Österreich im Dauereinsatz
Foto: Lidl ÖsterreichNeben elektrischen Dienstfahrzeugen ist nun auch der erste Volvo E-Lkw zur Filialbelieferung dauerhaft im Einsatz. 2023 sollen insgesamt sechs elektrisch angetriebene Lkws den Großraum Wien beliefern. Bis 2030 wird die komplette Diesel-Lieferflotte umgestellt. Das bringt laut dem Discounter eine jährliche Einsparung von bis zu 16.800 t CO2. Seit ...
-
Article
AlmerÍa: Kleineres Angebot bringt höhere Preise
Die Kältewelle in Almería in der letzten Januarwoche hat zu einem bedeutenden Produktionsrückgang geführt. Die Preise sind erwartungsgemäss bei allen Produkten gestiegen, am meisten jedoch bei Paprika und Tomaten. Hinzukommt, dass viele Kulturen beendet sind während die Nachfrage stabil blieb.Paprika california rot erzielte in KW 4 in den almeriensischen Vermarktungszentren ...
-
Article
FLIA 2023: „Q Eye Smart“, BIOMETiC, Italien ist nominiert
Foto: BIOMETiCQ Eye Smart ist der einzige Scanner, der vollständig auf einer Plattform für Künstliche Intelligenz basiert und eine präzisere automatische Qualitätssortierung von Obst ermöglicht. Seine innovative Technologie wertet den gesamten Sortierprozess erheblich auf und sorgt für eine erstklassige Produktqualität.
-
Article
Das Made In Nature-Projekt und sein emissionsfreier Obstgarten
Foto: Made in NatureDas Projekt, das von der Europäischen Union, CSO Italy sowie führenden italienischen Bio-Unternehmen, darunter Brio/Alce Nero, Almaverde Bio/Canova, Verybio, Ceradini Group, Orogel Fresco und Conserve Italia finanziert wird, zielt auf die Förderung der europäischen Biobranche ab. Dabei widmet sich das Projekt vorrangig der Förderung des Konsums von ...
-
Article
Spanien Special: Der Garten Europas
Spanien ist in der EU mit einem Anteil von mehr als 26 % an der europäischen Obst- und Gemüseproduktion führender Erzeuger. Die gesamte spanische O+G-Anbaufl äche lag nach Daten von MAPA in 2021 bei 1.873.520 ha. Die Exporte erreichten 2022 von Januar bis Oktober 9,5 Mio t mit einem Umsatz ...
-
Article
FLIA 2023: „Avisomo Growth Station“, Avisomo AS, Norwegen ist nominiert
Foto: Avisomo ASDie Avisomo Growth Station ist ein vollständig modulares, skalierbares, flexibles und automatisierbares vertikales Anbausystem. Die Growth Station ermöglicht es Landwirten auf der ganzen Welt, jede beliebige Kultur zu produzieren, ohne die Infrastruktur ändern zu müssen, in jedem Maßstab und mit jedem Automatisierungsgrad.
-
Article
Freshfel Europe: Austausch über nachhaltige, zuverlässige Logistikinfrastruktur für Frischwaren
'Höhere Logistikkosten aufgrund der Knappheit von Containern und Lkw sowie höhere Treibstoffkosten wirken sich auf die Erschwinglichkeit der Logistik aus und führen zu verpassten Handelschancen. Die Deckung dieser zusätzlichen Kosten ist eine Herausforderung für die Branche, der mit geringen Gewinnspannen arbeitet und dem hohen finanziellen Druck des vergangenen Jahres ausgesetzt ...
-
Article
BMEL: Deutschland und Frankreich vereinbaren enge Zusammenarbeit in zentralen Fragen europäischer Landwirtschaftspolitik
Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELAnlässlich des deutsch-französischen Ministerrats, der zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags stattfand, haben Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und sein französischer Amtskollege Marc Fesneau vereinbart, die Zusammenarbeit bei europäischen agrarpolitischen Schlüsselprojekten zu intensivieren. Dazu erklärt Bundesminister Özdemir: „Deutschland und Frankreich verfügen über eine einzigartige und unersetzliche Beziehung, deren Grundstein ...
-
Article
Trauben: „Regina di Puglia“ – Süditaliens neues Event im Juli
Germana Pignatelli, Stadträtin für Landentwicklung der Stadt Noicàttaro Foto: Regina di PugliaMit der viertägigen Veranstaltung sollen vom 23. – 26. Juli Unternehmen und Organisationen in Noicàttaro, einer Stadt südlich von Bari, auf Entscheider aus Europa und dem Nahen Osten sowie auf Journalisten und Blogger treffen. Das Gebiet ist bekannt ...
-
Article
DBV: Versorgung mit Lebensmitteln sichern - national, europäisch und global Impulse setzen
Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2023 verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Resolution zur sicheren Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln. Mit dieser Erklärung unterstreicht der Deutsche Bauernverband den inzwischen wieder wahrgenommenen hohen Stellenwert dieses Themas. 'Ernährungssicherheit ist keine Selbstverständlichkeit. Um eine Versorgung der Menschen mit hochwertigen Lebensmitteln ...
-
Article
Almería: Starker Preisanstieg bei Tomaten
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der ersten Januarhälfte dominierte auf den Herkunftsmärkten in Almeria weiterhin eine Preisinstabilität. Die jetzt erwarteten niedrigeren Nachttemperaturen werden die Reife der Produkte bremsen und das Angebot reduzieren. Die Branche hofft, dass sich das in Form von steigenden Preisen auswirken wird.In KW 3 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren ...
-
Article
Tobias Deil ist neuer Managing Director der Dole Europe GmbH
Foto: Dole Europe GmbH/Andreas VallbrachtWie das Unternehmen mitteilt, ist Tobias Deil seit 18 Jahren Teil der Dole-Welt und startete seine Karriere 2005 als Trainee in Hamburg. Nach seinem Abschluss als Bachelor of Business Administration im Jahr 2008 wurde er von Dole als Vertriebsmitarbeiter eingestellt. Es folgten verschiedene kaufmännische Positionen in ...
-
Article
European Bioplastics: Roberto Ferrigno zum Leiter für EU-Angelegenheiten ernannt
Foto: European BioplasticsZum 1. Januar 2023 hat Roberto Ferrigno seine Stelle in Brüssel angetreten. Er wird auch das neue Brüsseler Büro von European Bioplastics (EUBP) leiten, das am 1. Februar 2023 eröffnet wird.Biokunststoffe sind zu einem immer wichtigeren Thema in der Debatte über die Bemühungen der Europäischen Union geworden, ihre ...
-
Article
Pro Carton: Europäische Verbraucher streben nachhaltigeren Lebensstil an
Zwei von drei europäischen Verbrauchern (63 %) sind entschlossen, ihren Lebensstil nachhaltiger zu gestalten, und mehr als die Hälfte (58 %) der Verbraucher setzt Recycling ganz oben auf die Liste ihrer Prioritäten, um die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern. Die im Auftrag von Pro Carton, des Europäischen Verbands der Karton- ...
-
Article
Europatat-Kongress vom 5. bis 7. Juni 2023 im polnischen Gdańsk
Unter dem Motto 'The Changing Geopolitical Landscape and the Future for Potato Trade' (Die sich verändernde geopolitische Landschaft und die Zukunft des Kartoffelhandels) wird der diesjährige Kongress mit Rednern aufwarten, die sich mit den Auswirkungen der aktuellen Geopolitik auf den Kartoffelhandel sowie den neuesten Entwicklungen im polnischen Kartoffelhandelssektor befassen werden, ...
-
Article
Rohlik Group: Millionenschwere Investitionen in Deutschland und Österreich
Die Rohlik Group setzt auch in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld voll auf Wachstum und kündigt millionenschwere Investitionen für die Standorte in Deutschland und Österreich an. Innerhalb dieses Jahres werden alle drei bestehenden Logistikzentren in München, Frankfurt und Wien vollautomatisiert. Um die Vorteile der Automatisierung an allen deutschsprachigen Standorten zu maximieren, ...