All EU articles – Page 6

  • cga_21.jpg
    Article

    Südafrika legt Einspruch gegen neue EU-Citrusregeln ein

    2022-06-27T07:09:21Z

    Die südafrikanische Citrusbranche versucht verzweifelt, Unterbrechungen der Exporte in die Europäische Union zu verhindern, da die Vorschriften für die Einfuhr von Orangen in die EU geändert wurden. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, hält Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers' Association (CGA) die Forderung nach Kältebehandlung für unnötig, ungerechtfertigt und unverhältnismäßig.Die ...

  • logo_bgl_05.jpg
    Article

    EU-Emissionshandelssystem sollte sich an gewerblichen UND privaten Straßenverkehr richten

    2022-06-23T12:14:00Z

    Das Europäische Parlament hat seinen Standpunkt zum EU-Emissionshandelssystem (EHS) festgelegt. Im Vorschlag der Europäischen Kommission wird der gesamte Straßenverkehr in ein separates EHS einbezogen. Nun fordert eine Mehrheit im Parlament lediglich eine Einbeziehung des gewerblichen Straßenverkehrs in das EHS, während die private Mobilität bis 2029 vom Handelssystem solange ausgeschlossen ist, ...

  • Foto: Barbara Pheby/AdobeStock
    Article

    EU: Pläne für Kältebehandlung von Citrusimporten aus Südafrika offenbar auf Eis gelegt

    2022-05-23T14:47:00Z

    Foto: Barbara Pheby/AdobeStockAm 20. Mai sollte über den Vorschlag, dass Orangenimporte aus Subsahara-Afrika einer Kältebehandlung gegen den Falschen Apfelwickler unterzogen werden müssen, im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (ScoPAFF) der Europäischen Union abgestimmt werden. Wie eurofruit berichtet, hat die Europäische Kommission die Pläne aber zurückgezogen, nachdem der ...

  • Copa-Cogeca_566cbf.jpg
    Article

    Copa Cogeca/Bio: Erzeuger, Genossenschaften und EU-Institutionen müssen eng zusammenarbeiten

    2022-05-04T13:20:00Z

    Der Bericht zum Aktionsplan für den ökologischen Landbau, der am 6. April durch den Landwirtschaftsausschuss angenommen worden war, enthält laut Copa Cogeca viele wichtige Aspekte für die europäischen Landwirte und Agrargenossenschaften. Mit der Annahme des Berichts erkenne das Europäische Parlament die entscheidende Rolle eines marktorientierten Ansatzes bei der Umstellung auf ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Abstimmung über EU-Maßnahmen für Citrusfrüchte verschoben

    2022-04-28T14:53:00Z

    Foto: Louise BrodieWeil weitere Gespräche nötig sind, bevor ein Urteil gefällt werden kann, hat der Ständige Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCOPAFF) der Europäischen Union die Abstimmung über neue Maßnahmen für Citrusfrüchte aus Südafrika verschoben. Wie Eurofruit Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, wurde der Termin auf den 19./20. Mai ...

  • Foto: Industrie Contact AG
    Article

    Europäische Union unterstützt mit „Get a Fruit“ und „Refresh Your Life“ Genuss von europäischem Obst

    2022-04-08T06:55:00Z

    Foto: Industrie Contact AGUnter dem Motto „Enjoy, it’s from Europe“ soll eine Rückbesinnung auf heimische europäische Früchte erfolgen. Dies geschieht im größeren Rahmen des europäischen Green Deal, der vorsieht, dass Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent wird. Aus dem Anlass kam es anlässlich FRUIT LOGISTICA in Berlin zu einer ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_29.jpg
    Article

    Freshfel Europe begrüßt EU-Maßnahmen zur Ernährungssicherheit - Sorgen um Stabilität des O+G-Marktes bleiben

    2022-03-25T11:52:52Z

    Das Unterstützungspaket in Höhe von 500 Mio Euro, das den Erzeugern in der Ukraine helfen soll, ist laut Freshfel Europe nur ein erster Schritt. Die Europäische Kommission müsse sich vor dem Hintergrund der Farm to Fork-Strategie und einer angestrebten pflanzenbasierten Ernährung auch für eine verstärkte pflanzliche Ernährung mit Schwerpunkt auf ...

  • Foto: European Bioplastics
    Article

    European Bioplastics: Neue Leiterin für EU-Angelegenheiten ernannt

    2022-03-23T12:31:11Z

    Foto: European BioplasticsAm 14. März 2022 hat Maria Negut ihre Stelle angetreten. „Sie ist genau die richtige Person, um den politischen Entscheidungsträgern in Brüssel und Interessengruppen zu erklären, welche Rolle Biokunststoffe bei der Erreichung der EU-Nachhaltigkeitsziele spielen können“ betont François de Bie, Vorsitzender European Bioplastics (EUBP).Maria Negut hat bereits mehrere ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    AMI: Große EU-Zwiebelernte bislang gut verkauft

    2022-02-25T08:15:08Z

    Foto: EM Art/AdobeStockBei Zwiebeln sind Angebot und Nachfrage weltweit relevant, denn sie werden über große Strecken auch zwischen Kontinenten gehandelt. In der Saison 2021/22 musste eine große europäische Zwiebelernte verkauft werden. In der EU war die Ernte mit 7,3 Mio t fast 10 % höher als 2021/22. Bislang sieht es ...

  • logo_drv_2021_13.jpg
    Article

    DRV: Entwurf zu EU-Lieferkettengesetz ist „Schlag in die Magengrube vieler Unternehmen“

    2022-02-24T15:28:00Z

    „Der Entwurf für ein EU-weites Lieferkettengesetz schießt weit über das Ziel hinaus. Unsere genossenschaftlich orientierten Unternehmen arbeiten verantwortungsvoll und halten strenge, überprüfte Standards ein. Dies muss berücksichtigt werden“, erklärt der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, mit Blick auf den präsentierten Vorschlag der EU-Kommission. Holzenkamp: „Die Pläne sind ein ...

  • Foto: Lemon from Spain
    Article

    Lemon from Spain: Kanada ist drittgrößter Nicht-EU-Markt für europäische Zitronen

    2022-02-24T06:49:00Z

    Foto: Lemon from SpainNach Angaben des statistischen Amtes Eurostat hat die Europäische Union zwischen Oktober 2020 und September 2021 insgesamt 137.137 t Zitronen außerhalb ihrer Grenzen in Umlauf gebracht, d.h. 50 % der insgesamt 274.737 t, die weltweit exportiert wurden. Obwohl der Inlandsverbrauch in Europa seit 2015 um 3 kg ...

  • Logo_BVE_05_05_04.jpg
    Article

    EU-Sorgfaltspflichten-Richtlinie: Ernährungsindustrie sieht Verbesserungsbedarf

    2022-02-23T16:02:00Z

    Die EU-Kommission hat am 23. Februar ihren Entwurf für eine europäische Sorgfaltspflichtenregelung vorgestellt. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) begrüßt, dass mit der Einführung einer EU-Regulierung die Zielsetzung einer harmonisierten Regelung von umweltbezogenen und menschenrechtsbezogenen Sorgfaltspflichten und damit auch einheitlichen Definitionen und transparenten Grundlagen etabliert wird. In vielen Punkten bestehe ...

  • Article

    Logistik: Common Office der EU-Verkehrsverbände begrüßt warnend neue Eurovignetten-Richtlinie

    2022-02-18T10:00:00Z

    Das Common Office, das Verkehrsunternehmen aus Frankreich, den nordischen Ländern und Deutschland vereint, ist fest entschlossen, im Rahmen seiner Möglichkeiten zur Dekarbonisierung des Verkehrs im Sinne der Ersetzung von fossilen Brennstoffen beizutragen, und begrüßt die Annahme der Reform der Eurovignetten-Richtlinie. Der neue Text ermögliche einen stärker harmonisierten Rahmen für die ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_e6334d.jpg
    Article

    EU: Schnellere Zulassung für biologische Pflanzenschutzmittel möglich

    2022-02-15T16:03:00Z

    Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben neue Vorschriften verabschiedet, um eine schnellere Zulassung von biologischen Pflanzenschutzmitteln aus Mikroorganismen zu ermöglichen. Die entsprechenden Rechtsakte sollen demnach aller Voraussicht nach im November in Kraft treten, berichtete das Nachrichtenportal euractiv.com. Dadurch möchte die Europäische Kommission im Rahmen der Farm to Fork-Strategie ein Instrument ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_27.jpg
    Article

    Freshfel Europe: EU-Behörden sollen O+G-Branche bei Weißrussland-Embargo unterstützen

    2022-02-07T08:20:00Z

    Freshfel Europe hat die Europäische Kommission dazu aufgefordert, eine Vielzahl von Maßnahmen zu erwägen, um das Verbot zu umgehen und alle direkt oder indirekt betroffenen Akteure zu unterstützen. Philippe Binard, Generaldelegierter von Freshfel Europe: 'Wir haben fünf verschiedene Tätigkeitsbereiche und insgesamt zwölf Maßnahmen identifiziert und der Europäischen Kommission vorgelegt, für ...

  • freshfel_15.JPG
    Article

    Freshfel Europe fordert verstärkte Unterstützung für EU-O+G-Branche wegen Belarus-Embargos

    2022-01-27T15:25:00Z

    Das am 1. Januar 2022 in Kraft getretene Embargo wird die Exporte der EU möglicherweise länger als sechs Monate beeinträchtigen und die Position der EU-Frischwarenexportwirtschaft weiter schwächen, zeigt sich Freshfel Europe besorgt. Der Frischwarensektor sei lebenswichtig und preisempfindlich und habe nur begrenzte Möglichkeiten, mit Beschränkungen umzugehen, die auf politische Auseinandersetzungen ...

  • Article

    Handelsembargo Weißrussland: EU-Staaten können auf Hilfen hoffen

    2022-01-25T09:58:20Z

    EU-Mitgliedstaaten, die in größerem Umfang von dem seit Jahresbeginn geltenden Handelsembargo Weißrusslands betroffen sind, können sich jetzt Hoffnung auf Sonderhilfen aus Brüssel machen. Das hat EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski angekündigt. Wojciechowski hob hervor, dass sich alle betroffenen Mitgliedstaaten auf die Solidarität der EU verlassen könnten. Einzelheiten zu möglichen Hilfszahlung nannte er ...

  • Foto: MMT/pixabay
    Article

    Kunststoffverpackungen: Freshfel fordert EU-Kommission zum Handeln auf

    2021-12-21T15:30:00Z

    Foto: MMT/pixabayAm 1. Januar 2022 tritt in Frankreich bekanntlich das neue Gesetz zum Verbot von Kunststoffverpackungen in Kraft. Dazu gehören neben Verpackungen auch nicht-kompostierbare Klebeetiketten auf der Ware. Nach ersten Reaktionen des französischen Verbands Interfel (wir berichteten in Ausgabe 50 darüber) äußert sich nun auch Freshfel Europe. Der Dachverband fordert ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    EU: Leichtes Plus bei Produktion und Importen von Trauben erwartet

    2021-11-16T13:13:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockNach Angaben von USDA wird für die Saison 2021/22 vor allem in Italien ein größeres Erntevolumen erwartet. Zurückzuführen sei das auf das trockene und warme Wetter im Mai und Juni, das den Fruchtansatz begünstigte. Auch in Spanien, Rumänien, Portugal und Bulgarien wird mit einer Produktionssteigerung gerechnet. In Griechenland ...

  • Zitronen_Tuerkei.JPG
    Article

    Europäische Union verschärft Kontrollen für türkische Citrusfrüchte

    2021-11-09T15:51:00Z

    Nachdem bislang schwerpunktmäßig nur Stichproben genommen worden waren, wird die EU ab dem 23. November 20 % der Liefermengen türkischer Zitronen auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und nicht zugelassene Substanzen kontrollieren. Der spanische Citrus-Verband AILIMPO hatte diesbezüglichen einen Antrag gestellt, nachdem kürzlich zehn Lieferungen aus der Türkei an den EU-Grenzen zurückgewiesen ...