All EU articles – Page 3

  • Foto: Europäische Kommission
    Article

    EU-Freihandelsabkommen mit Australien stockt

    2023-06-19T08:41:00Z

    Foto: Europäische KommissionAustraliens Regierung ist mit den Anfang Juni in Brüssel geführten Gesprächen über ein Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union nicht zufrieden. Australiens Handelsminister Don Farrell warnte in der „Financial Times“, dass er ein Handelsabkommen nicht unterzeichnen werde, wenn die EU ihren Markt nicht für mehr australische Agrarprodukte öffne. Er ...

  • logo_dbv_76.jpg
    Article

    DBV/EU-Nitratrichtlinie: „Überfällige Entscheidung“

    2023-06-02T11:24:00Z

    Die Entscheidung der EU-Kommission zur Einstellung des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland wegen der EU-Nitratrichtlinie bewertet der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, als längst überfällig.„Das Ende des Vertragsverletzungsverfahrens war längst überfällig. Nun ist es möglich, wieder zu geordneten rechtsstaatlichen Verfahren im Düngerecht zurückzukehren, weil die EU-Kommission nicht mehr auf Zuruf Änderungen ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_ce3336.jpg
    Article

    ZVG begrüßt EU-Entscheidung zur Nitratrichtlinie – Kritik an Düngeverordnung bleibt

    2023-06-02T11:11:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich erleichtert, dass die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt hat. Die bisherigen Kritikpunkte an der Düngeverordnung bleiben aber.„Die drohenden Strafzahlungen sind vom Tisch, die Sorgen der Betriebe allerdings nicht“, betont die Geschäftsführerin der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im ZVG, Laura Lafuente.Das ...

  • Copa-Cogeca_de9064.jpg
    Article

    CopaCogeca: Geografische Angaben – EU-Parlament erhält starkes Mandat für Trilog-Verhandlungen

    2023-06-02T10:14:26Z

    Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben im Rahmen einer Mini-Plenarsitzung in Brüssel den Bericht über geografische Angaben (g.A.) für Wein, Spirituosen und landwirtschaftliche Erzeugnisse angenommen. Die klare Mehrheit (603) gab dem Berichterstatter, MdEP Paolo de Castro (IT, S&D), ein starkes Mandat für die am 6. Juni beginnenden interinstitutionellen Verhandlungen. Copa ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: Bio-Citrus darf wieder in die Europäische Union exportiert werden

    2023-06-01T15:06:00Z

    Foto: Betina ErnstNach zwei Jahrzehnten hat die Europäische Union (EU) ihren Markt wieder für Bio-Citrusfrüchte aus Argentinien geöffnet. Diese Maßnahme wurde auf Betreiben von Senasa ergriffen, damit die EU die Verwendung eines Produkts zulässt, das auf die für den Export bestimmten Früchte aufgetragen wird, berichtet simfruit.Nach Angaben der Agentur teilte ...

  • bmel_logo_08.jpg
    Article

    EU-Nitratrichtlinie: Vertragsverletzungsverfahren eingestellt – hohe Strafzahlungen abgewendet

    2023-06-01T14:40:00Z

    Die EU-Kommission hat das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt. Damit sind auch die drohenden, sehr hohen Strafzahlungen vom Tisch, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.Die Entscheidung der EU-Kommission bestätige, dass die Bundesregierung jetzt den richtigen Weg eingeschlagen hat, was zukunftsfeste Düngeregeln angeht – mit ...

  • Foto: DJI Agras/pixabay
    Article

    EU-Nachhaltigkeitsstrategien: Timmermanns fordert Kritiker zum Dialog auf

    2023-05-31T06:44:51Z

    Foto: DJI Agras/pixabayDie Europäische Kommission wird keine neuen Vorschläge zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) sowie zum Naturwiederherstellungsgesetz (NRL) vorlegen. Das hat der für den Green Deal federführende Vizepräsident der Brüsseler Behörde, Frans Timmermans, bei den Anhörungen vor dem Landwirtschaftsausschuss sowie dem Umweltausschuss im Europaparlament, klargestellt. Nachdrücklich forderte der Niederländer ...

  • Björn Schumacher, CEO von Schumacher Packaging Foto: Schumacher Packaging
    Article

    EU-Verpackungsverordnung im Bundesrat: Warum Pappe die grünere Lösung ist

    2023-05-15T07:17:00Z

    Björn Schumacher, CEO von Schumacher Packaging Foto: Schumacher PackagingIm Rahmen des European Green Deals verfolgt die EU ehrgeizige Pläne, die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu optimieren. Das zeigt der Neuentwurf der Europäischen Verpackungsverordnung (PPWR), der im Bundesrat diskutiert wurde und nach Verabschiedung durch die EU von Deutschland umgesetzt werden muss. Schumacher ...

  • logo_dbv_72.jpg
    Article

    DBV: Studie belegt drastische Auswirkungen der EU-Pläne zur Pflanzenschutzmittelreduktion

    2023-05-10T12:22:00Z

    Der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) würde klassischen Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau in Schutzgebieten unmöglich machen und ginge mit massiven Ertragseinbußen sowie Einkommensminderungen der landwirtschaftlichen Betriebe einher. Das belegt ein im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) erstelltes Gutachten der Hochschule ...

  • Copa-Cogeca_200339.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Europäisches Parlament vermeidet große Fallstricke bei EU-Schulprogramm

    2023-05-09T13:29:00Z

    In der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg haben die Abgeordneten den Bericht über die Umsetzung des Schulprogramms für Obst, Gemüse, Milch und Milcherzeugnisse mit einer klaren Mehrheit (534 Ja-Stimmen, 57 Nein-Stimmen und 23 Enthaltungen) angenommen. Copa Cogeca begrüßen die Annahme des von der Abgeordneten Carmen Avram (S&D, RO) erstellten ...

  • Foto: Gerhard Seybert/fotolia
    Article

    EU-Schulprogramm erhöht Obst- und Gemüsekonsum

    2023-05-08T11:13:15Z

    Foto: Gerhard Seybert/fotoliaDie Bundesregierung hält das EU-Schulprogramm mit seinen Bestandteilen Schulfrucht und Schulmilch für geeignet, um Kinder an gesündere Ernährungsgewohnheiten heranzuführen. Das geht aus der Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag hervor. Danach konsumieren Kinder aus teilnehmenden Schulen und Kitas insgesamt mehr Gemüse, Obst und ...

  • logo-ioew.gif
    Article

    Nachhaltiges Ernährungssystem: Europäische Umweltagentur mahnt transformativere EU-Politik an

    2023-05-03T10:02:06Z

    Die Europäische Kommission hat mit der „Farm to Fork“-Strategie als Teil des Europäischen Green Deals ein Programm für ein nachhaltiges Ernährungssystem vorgelegt und will in diesem Jahr den EU-Rechtsrahmen ehrgeizig weiterentwickeln. Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur zeigt, dass diese Umstellung auf ein nachhaltiges Ernährungssystem enorme Veränderungen erfordert, wie Lebensmittel ...

  • logos_bioeconomy_zuschnitt.jpg
    Article

    „Schwedische Ratspräsidentschaft setzt Bioökonomie zurecht wieder an die Spitze der EU-Agenda“

    2023-04-26T07:29:00Z

    Die Veröffentlichung des Fortschrittsberichts über die EU-Bioökonomie-Strategie und die unter der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft organisierten Veranstaltungen zeigen, dass der Bioökonomie ein neuer Impuls gegeben werden muss. Die Bioökonomie ist eine dieser stillen Revolutionen, die viele konkrete Lösungen für nachhaltige Übergänge bietet, so Copa Cogeca, die Confederation of European Forest Owners (CEPF), ...

  • bmel_logo_02.jpg
    Article

    EU-Agrarrat berät in Luxemburg über Lage auf den europäischen Agrarmärkten

    2023-04-24T06:34:47Z

    Am 25. April werden die Agrarministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg zu ihrer monatlichen Ratstagung zusammenkommen. Im Mittelpunkt des Agrarrates stehen die Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine auf die Agrarmärkte, insbesondere in den Anrainerstaaten der Ukraine. Die fünf EU-Nachbarstaaten der Ukraine, Bulgarien, Polen, Rumänien, die Slowakei, und ...

  • logo_dbv_71.jpg
    Article

    Freihandelsabkommen EU-Mercosur: Bauernverband fordert Neuverhandlung von Agrarteil

    2023-04-20T11:51:53Z

    Der Agrarteil im Freihandelsabkommen EU-Mercosur muss neu verhandelt werden. Das fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) in seinem jüngsten Positionspapier. Die deutschen Bauern stehen grundsätzlich zum Handel, heißt es darin, doch Handel brauche Regeln. Nur so kann nach Ansicht des DBV „Handel positiv für Wirtschaft, Gesellschaft, Verbraucher und das internationale Miteinander ...

  • Copa-Cogeca_98f8d5.jpg
    Article

    Copa Cogeca begrüßt Entscheidung der EU-Kommission über nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe

    2023-04-19T14:18:00Z

    Das Europäische Parlament hat seinen Bericht über die Mitteilung der Europäischen Kommission über nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe abgestimmt und angenommen. Die Land- und Forstwirtschaft begrüßt diese Mitteilung, so Copa Cogeca, da das wachsende Interesse an der Kohlenstoffbewirtschaftung Landwirten und Waldbesitzern die Möglichkeit bieten sollte, ihr Geschäftsmodell zu ändern und diejenigen, die sich ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_0c7fbc.jpg
    Article

    ZVG sieht Nachjustierungsbedarf bei EU-Verpackungsverordnung

    2023-04-03T13:34:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sieht Nachjustierungsbedarf bei der geplanten EU-Verpackungsverordnung. Insbesondere die Umsetzungsanforderungen für kleine und mittlere Unternehmen werden kritisch bewertet.„Schon jetzt beklagen die Gartenbaubetriebe den durch das Verpackungsgesetzt vorgegebenen umfänglichen Nachweis- und Dokumentationsumfang, vor allem für Transportverpackungen“, heißt es in der jetzt veröffentlichten Stellungnahme. Zusätzlicher Dokumentations- und Berichtsaufwand müsse ...

  • Foto: littlewolf1989/AdobeStock
    Article

    Güterverkehr in der EU: Lkw bleiben wichtigstes Transportmittel

    2023-03-28T07:08:54Z

    Foto: littlewolf1989/AdobeStockBis zum Durchbruch des intermodalen Güterverkehrs in der EU, bei dem verschiedene Transportmittel kombiniert werden, wird es noch dauern. Dies liege daran, dass für Züge und Binnenschiffe derzeit nicht die gleichen Wettbewerbsbedingungen herrschten wie für Lkw, heißt es in einem vom Europäischen Rechnungshof veröffentlichten Bericht. Bei den Bemühungen, den ...

  • logo_euop_rechnungshof.jpg
    Article

    Europäischer Rechnungshof: EU-Gelder - Lücken bei Aufdeckung, Lösung & Meldung von Interessenkonflikten

    2023-03-14T07:49:31Z

    Obwohl es ein Regelwerk zur Vermeidung und Behandlung von Interessenkonflikten bei der Verwendung von EU-Geldern gibt, bestehen Lücken in Bezug auf die Förderung von Transparenz und die Erkennung von Risikosituationen. Zu diesem Fazit gelangt ein neuer Bericht des Europäischen Rechnungshofs, in dem es insbesondere um die Frage geht, wie das ...

  • Foto: uschi dreiucker_pixelio
    Article

    Bestäuberinsekten: EU-Kommission will Schutzmaßnahmen ausweiten

    2023-01-31T10:51:09Z

    Foto: uschi dreiucker_pixelioDie Brüsseler Behörde stellte dazu einen „neuen Deal für Bestäuber“ vor, der als Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategien des Green Deals das Naturschutzpaket ergänzen soll. Die Initiative stellt eine Überarbeitung des 2018 vorgestellten Vorgängers dar und umfasst Ziele für 2030 sowie Maßnahmen, mit denen vor allem der Rückgang der Bestäuber ...