All EU articles – Page 21

  • bölw.jpg
    Article

    Bio-Recht: 18 EU-Staaten gegen ein Weiter so - Trilog abgesagt

    2017-05-31T14:34:00Z

    Am 29. Mai hat sich die Mehrheit der EU-Staaten gegen einen Vorschlag für ein neues Bio-Recht gestellt. Deutschland stimmte erneut für die Fortsetzung der Beratungen. Der finale 18. Trilog, der für den 31. Mai angesetzt war, wurde abgesagt, teilte der Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) mit. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender ...

  • Copa-Cogeca_09.jpg
    Article

    Copa und Cogeca bedauert EU-Pläne zur Verlängerung der Glyphosat-Verwendung

    2017-05-23T13:56:00Z

    Copa-Cogeca-Generalsekretär Pekka Pesonen betonte: „Sowohl die EFSA als auch die ECHA haben fundierte wissenschaftliche Nachweise veröffentlicht, welche eine uneingeschränkte Zulassungsverlängerung dieses meist verwendeten Wirkstoffs für 15 Jahre stützen, da keine Sicherheitsbedenken bestehen. Wir sind der Ansicht, dass es von grundlegender Bedeutung ist, diese Gutachten zu respektieren und das Vertrauen in ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission__1__06.jpg
    Article

    EU-Kommission will Glyphosat für weitere zehn Jahre zulassen

    2017-05-18T07:24:00Z

    Grundlage dafür sei die vorangegangene Einstufung der Unbedenklichkeit von der Europäischen Chemikalienagentur (Echa).Die Europäische Kommission sah von einer Verlängerung von möglichen 15 Jahren ab und lässt das Glyphosat für weitere zehn Jahre zu, heißt es bei lid. Einschränkend soll Glyphosat nicht vor der Ernte, in öffentlichen Parks und auf Spielplätze ...

  • Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
    Article

    EU-Schulobst- und -gemüseprogramm wird im Schuljahr 2017/2018 als EU-Schulprogramm fortgesetzt

    2017-05-10T07:30:00Z

    Foto: Gerhard Seybert - FotoliaDamit auch alle Kinder in den Genuss von kostenlosem Obst und Gemüse kommen, hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) eine europaweite Ausschreibung für die Belieferung der Schulen und Kitas gestartet. Die Ausschreibung wurde am 28. April 2017 im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht und läuft ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_92.jpg
    Article

    Neue EU-Ökoverordnung nach wie vor ungewiss

    2017-05-10T06:38:00Z

    Im Rahmen der vorletzten Runde, in der am 3. Mai im Trilog aus EU-Kommission, Rat und Europaparlament verhandelt wurde, gab es offenbar einige Fortschritte. Es seien wichtige Annäherungen auf den Weg gebracht worden, so etwa im Bereich der Ausnahmegenehmigungen für die Verwendung von konventionellem Saatgut im Ökolandbau, war im Anschluss ...

  • Foto: MOL Mitsui O.S.K. Lines
    Article

    Hafen Hamburg: Erstes 20.000-TEU-Containerschiff läuft in Hamburg ein

    2017-05-08T08:34:00Z

    Foto: MOL Mitsui O.S.K. Lines400 m Länge und fast 59 Metern Breit: Die Mol Triumph, das neue Flaggschiff der japanischen Reederei MOL Mitsui O.S.K. Lines, gehört zu den größten Containerschiffen der Welt. Sie kann so viele Container laden, wie kaum ein anderes Schiff zuvor. Mit einer Kapazität von 20.170 TEU ...

  • Schulobstprogramm_Apfel.jpg
    Article

    EU-Schulprogramm: Nur noch 4,7 Millionen Euro für Obst und Gemüse

    2017-04-18T10:19:00Z

    'Immer mehr Länder beteiligen sich wie Baden-Württemberg an den EU-Programmen zu Schulmilch und Schulfrucht. Da die Fördertöpfe in Brüssel begrenzt sind, bleibt für das Land weniger übrig. Wir werden künftig den Fokus auf Grundschul- und Kindergartenkinder richten', sagte die Staatssekretärin für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL. Mit dem ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_91.jpg
    Article

    ZVG: Keine EU-Listung von Pennisetum und Gunnera

    2017-04-12T08:20:00Z

    Die Europäische Kommission hatte bis zum 29. März 2017 aufgerufen, an einer Konsultation zu einem ersten Update der EU-Liste über invasive, gebietsfremde Arten teilzunehmen, an der der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) beteiligt war. Eine zukünftige Listung der Arten Pennisetum setaceum sowie Gunnera tinctoria wurde aufgrund ihrer Bedeutung für den gärtnerischen ...

  • Maersk_Line_02.jpg
    Article

    Maersk/Hamburg Süd: EU-Kommission genehmigt Zusammenschluss unter Auflagen

    2017-04-11T14:25:00Z

    Da beide Unternehmen weltweit in der Container-Verschiffung tätig seien, erfolge die Freigabe unter der Prämisse, dass sich die Hamburg Süd von bestimmten Routen zurückzieht. Dies gab die Europäische Kommission in einer Pressemitteilung bekannt.Hamburg Süd soll sich von Routen zurückziehen, die Nordeuropa mit Zentralamerika/der Karibik sowie Nordeuropa mit der Westküste von ...

  • Phil Hogan; Foto: Kilkenny Leader Partnership
    Article

    EU: Handel mit Kanada stärken - Exporte steigern, Zölle senken

    2017-04-10T14:43:00Z

    Phil Hogan; Foto: Kilkenny Leader PartnershipVom 30. April bis 3. Mai werde Phil Hogan, europäisches Kommissionsmitglied Landwirtschaft, mit einer Handelsdelegation nach Kanada reisen, damit Handel und Exporte bis zum in Kraft treten des Comprehensive Economic Trade Agreement (CETA) auf Wachstumskurs sind, wie fruitnet berichtet.Um das möglich zu machen, sollen so ...

  • Syngenta_06.bmp
    Article

    Syngenta: EU-Wettbewerbsbehörde genehmigt Übernahme durch ChemChina

    2017-04-06T10:45:00Z

    ChemChina und Syngenta haben am 5. April in einer Mitteilung bekanntgegeben, dass sie die Genehmigung der Europäischen Kommission für die geplante Übernahme von Syngenta durch ChemChina erhalten haben. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Abschluss der Transaktion, der im zweiten Quartal 2017 erwartet wird. Die Übernahme von ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_89.jpg
    Article

    Schweiz/EU: Aktualisierung der bestehenden bilateralen Abkommen

    2017-04-03T08:17:00Z

    Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) und Andrus Ansip, Vizepräsident der EU-Kommission für den digitalen Binnenmarkt, und Handels-Kommissarin Cecilia Malmström haben sich getroffen, um über die Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung sowie die bilateralen Handelsbeziehungen, insbesondere die Aktualisierung der bestehenden bilateralen Abkommen ...

  • Copa-Cogeca_07.jpg
    Article

    Copa & Cogeca: Zentrale Bedenken zu Brexit-Auswirkungen auf EU-Landwirte und landwirtschaftliche Genossenschaften

    2017-03-30T10:34:00Z

    In einer ersten Reaktion auf die Entscheidung der Regierung des Vereinigten Königreichs, den Artikel 50 zum Anstoß des Brexit-Verfahrens mit der Europäischen Union zu aktivieren, legten Copa & Cogeca am 29. März in Brüssel zentrale Bedenken zu den Auswirkungen auf die EU-Landwirteund landwirtschaftlichen Genossenschaften dar, gab Copa & Cogeca bekannt.Copa-Cogeca-Generalsekretär, ...

  • schulobst.jpg
    Article

    Sachsen: Bewerbungsphase für das EU-Schulprogramm startet

    2017-03-27T11:12:00Z

    Am EU-Schulprogramm in Sachen interessierte Erzeuger sowie Einzel- oder Großhändler können jetzt beim zuständigen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie einen Antrag auf Zulassung als Lieferant stellen. Für Kindergärten sowie Schulen hingegen startet die Bewerbungsphase für die Teilnahme am 31. März. Insgesamt stehen für das Schuljahr 2017/2018 mehr als 1,7 ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_88.jpg
    Article

    EU: Lokal- und Regionalpolitiker fordern umfassende nachhaltige Lebensmittelpolitik

    2017-03-24T08:31:00Z

    In einer Debatte mit Vytenis Andriukaitis, EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, haben sich die Mitglieder des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) für eine EU-Politik für nachhaltige Lebensmittel ausgesprochen. Hier ist eine gemeinsame, langfristige Vision nötig, denn die EU muss als weltweit größter Exporteur landwirtschaftlicher Erzeugnisse eine rentable Produktion und zugleich ...

  • TOMATO_FORUM_logo_dates_RGB_300dpi_-_Kopie.jpg
    Article

    AMI/Europäisches Tomatenforum: Bei Tomaten gibt es keinen EU-Verbraucher

    2017-03-21T12:02:00Z

    Die Tomate ist in den meisten europäischen Ländern das Gemüse, das in den größten Mengen eingekauft wird. Eine Ausnahme bildet lediglich das Vereinigte Königreich, dort werden deutlich mehr Möhren als Tomaten gekauft. 2016 ist die Einkaufsmenge meist geringfügig gesunken, lediglich in den Niederlanden ist sie bei niedrigem Niveau gestiegen. Ursache ...

  • 800px-Flag_of_Europe_svg_12.png
    Article

    EU: Lebensmittelskandale sollen härter bestraft werden

    2017-03-20T09:52:00Z

    Das EU-Parlament habe eine Verordnung verabschiedet, wonach Geldstrafen vom Umsatz eines Unternehmens abhängen sollen. Alternativ können sie den wirtschaftlichen Vorteil widerspiegeln, den ein Unternehmen von einem Regelverstoß hat, meldet schweizerbauer.ch.Zudem sollen die Unternehmen stärker als bisher für die Kosten aufkommen, damit den Behörden mehr finanzielle Mittel für ihre Arbeit zur ...

  • EU: Parlament ebnet Weg für Biokunststoffe im Abfallrecht
    Article

    EU: Parlament ebnet Weg für Biokunststoffe im Abfallrecht

    2017-03-16T11:27:00Z

    European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, hat das Ergebnis der Abstimmung des Europäischen Parlaments vom 14. März 2017 begrüßt. Nach dem Beschluss wird Mitgliedsstaaten empfohlen, den Einsatz von biobasierten Materialien für die Herstellung von Verpackungen zu fördern und die Marktbedingungen für solche Materialien und Produkte zu verbessern.„Diese ...

  • Philippe_Appeltans.JPG
    Article

    Copa & Cogeca: Philippe Appeltans begrüßt EU-Hilfe und Bürokratieabbau

    2017-03-15T09:59:00Z

    Die Dachverbände Copa & Cogeca äußerten sich positiv über die Initiative der EU-Kommission (Fruchthandel online berichtete) zur Vereinfachung der Regeln und Anhebung der Unterstützung für Obst- und Gemüseerzeuger der EU. Gleichzeitig appellierten Copa & Cogeca an die Mitglieder des Europäischen Parlaments und an die Minister, diese gutzuheißen. Der Vorsitzende der ...

  • Italien_Citrus_A._Schweinsberg_05.jpg
    Article

    EU: Studie zeigt Auswirkung eines möglichen Pflanzenschutzmittelverbotes für Citrusfrüchte

    2017-03-15T09:30:00Z

    Wie die Branchenorganisationen AVA-ASAJA und Plant Protection Companies (AEPLA) nun in einem gemeinsamen Bericht mitteilten, würde das von der EU-Kommission beabsichtigte Verbot von 75 Pflanzenschutzmitteln größte Auswirkungen auf die spanische Citrus-Branche haben.Nach Angaben von Fruitnet könnte ein Verbot die Produktion um 36% sinken lassen, was einem Verlust von 1,5 Mrd ...