All EU articles – Page 17
-
Article
Kampagne zu EU-Gütesiegeln „Europa, wo Qualität zu Hause ist“ startet
Foto: Sopexa S.A. DeutschlandDie neue Kampagne zu EU-Gütesiegeln und europäischen Qualitätsprodukten „Europa, wo Qualität zu Hause ist“ geht los: Das Förderprogramm informiert drei Jahre lang über die Qualitätsversprechen, die mit den europäischen Gütesiegeln geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) und geschützte geografische Angabe (g.g.A.) sowie der Auszeichnung DOC (Italienisch: „Denominazione di origine controllata“ ...
-
Article
EU-Agrar-Food-Organisationen fordern INTA-Abgeordneten auf für Wirtschaftspartnerschaftsabkommen EU-Japan zu stimmen
Mit Blick auf die Abstimmung im INTA-Ausschuss am 5. November, fordern die Partner der EU-Agrar- und Lebensmittelkette, COPA und COGECA, FoodDrinkEurope und CELCAA die Mitglieder des INTA-Ausschusses des Europäischen Parlaments auf, für den Bericht des Abgeordneten Pedro Silva Pereira über das WPA EU-Japan zu stimmen, so eine Mitteilung.Japan gehört zu ...
-
Article
Neu: Start-up Day auf der FRUIT LOGISTICA 2019
Foto: Messe Berlin„If you start me up. If you start me up I'll never stop.“ Diese Zeilen eines Rolling Stones-Songs beschreiben, dass es eines Impulses bedarf, der den „Stein ins Rollen“ bringt. Diesen Impuls bietet die FRUIT LOGISTICA ab sofort jungen, kreativen und innovativen Unternehmen. Unter dem Motto „Disrupt Agriculture“ ...
-
Article
EU: Beschluss gegen unlautere Handelspraktiken bestätigt
Foto: EPDie Verabschiedung der Richtlinie die dem Schutz von Lieferanten in der Lebensmittellieferkette dienen soll, wurde von Produzenten und Erzeugergenossenschaften begrüßt. Kritiker befürchten mehr Macht für industrielle Lebensmittelkonzerne und ein Verbot genossenschaftlich organisierter Handelsgesellschaften.'Mit der heutigen Zustimmung des Europäischen Parlaments ist die Grundlage dafür geschaffen, den bestehenden Rechtsrahmen zu verbessern ...
-
Article
Rewe legt bei Bio höhere Qualitätsstandards an als EU-Öko-Verordnung
Verbraucher wünschen sich möglichst viele Informationen über die Lebensmittel, die sie kaufen. Das gilt erst recht für solche in Bio-Qualität. An die Produkte der Eigenmarke Rewe Bio stellt Rewe nach eigenen Angaben grundsätzlich höhere Qualitätsanforderungen als nur die, die mit dem EU-Bio-Siegel verbunden sind. Mit der Neugestaltung der Produktverpackungen, u.a. ...
-
Article
Aserbaidschan hat vier EU-Märkte für den Export von Granatäpfeln im Visier
Shahin Hasanli, Secretary der Pomegranate Producers and Exporters Association, erklärte Azernews gegenüber, dass derzeit Verhandlungen über einen Marktzugang für Granatäpfel in Deutschland, Frankreich, Lettland und Polen stattfinden und ein baldiger Abschluss der Verträge zu erwarten sei. Hauptabnehmer für aserbaidschanische Granatäpfel ist derzeit der russische Markt. Da für dieses Jahr mit ...
-
Article
EU-Kommission legt Bioökonomie-Strategie vor
Foto: Schmuttel - pixelio.deDie Europäische Kommission hat einen Aktionsplan zum Aufbau einer nachhaltigen und kreislauforientierten Bioökonomie vorgelegt. Gemäß dem Plan will die Brüsseler Behörde die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen verbessern und ausweiten, um die globalen und lokalen Herausforderungen wie den Klimawandel und eine nachhaltige Entwicklung bewältigen zu können. Dafür soll ...
-
Article
EU: Zweites Freshfel-Webinar zur Belebung des O+G-Konsums
Foto: FreshfelEnde September beteiligten sich rund 30 Teilnehmer aus dem europäischen Agrar- und Gesundheitssektor an der zweiten Auflage des Freshfel-Webinars zur Stimulierung des Obst- und Gemüsekonsums in Europa. Generaldelegierter Phillipe Binard informierte die Webinar-Teilnehmer über Fortschritte innerhalb des Freshfel-Themennetzwerks sowie Schwerpunkte und Ziele der Marketingarbeit des Dachverbandes. Die Freshfel-Mitglieder GroentenFruitHuis ...
-
Article
EU: Zusage für „unmaskiertes Essen“
Die EU-Bürgerinitiative „Eat original! Unmask you food“ wurde von der EU-Kommission zugelassen und hat sich zum Ziel gesetzt, Ursprungserklärungen für alle Lebensmittel verbindlich zu machen, wie es von der EU-Behörde heißt. Erhoffte Effekte sind die Verhinderung von Betrug, der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung die Garantie des Informationsrechts der Verbraucher. ...
-
Article
Deutschland/EU: Kein Coaching für deutsche Erzeugerorganisationen
Deutschland wird das von der Europäischen Union vorgesehene neue Beratungsangebot „Coaching“ für Erzeugerorganisationen im Bereich Obst- und Gemüse nicht nutzen. Der Bundesrat stimmte am 21.9. der Änderungsverordnung zur Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung zu, in der klargestellt wird, dass die von der EU neu eingeführte Krisenmaßnahme „Coaching“ hierzulande keine Anwendung findet. Mit dem Coaching ...
-
Article
Spanien: EU-Gemeinschaftsprogramm zur Förderung von O+G-Konsum wieder aufgenommen
Foto: Gerhard Seybert - Fotolia.comDie Gemeinschaftsprogramme zur Förderung des Verzehrs von Obst und Milch in Schulen sind seit vergangenem Jahr zusammengefasst und unterliegen im Wesentlichen der EU-Verordnung vom 11. Mai 2016. Aufgrund von verschiedenen Fragen der Mitgliedstaaten nach dem ersten Verlauf des Programms hatte die Europäische Kommission Dokumente mit Auslegungen ...
-
Article
EU-Kommission unterstützt Verwaltungen bei Ausarbeitung nationaler GAP-Pläne
Foto: Stephanie Hofschlaeger - pixelio.deDie EU-Kommission hat mit Blick auf die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 und der dann national zu erstellenden Strategiepläne den jeweils zuständigen Verwaltungen ihre Unterstützung zugesichert. EU-Agrarkommissar Phil Hogan erklärte dazu am 28. August in seiner Antwort auf die Parlamentarische Anfrage des französischen ...
-
Article
Niederlande: Zehntes EU-Schulobst- und Gemüseprogramm startet im November
Foto: euschoolfruit.nlJubiläum für gesunde Schulernährung in den Niederlanden: Im November startet zum zehnten Mal das EU-Schulobst- und Gemüseprogramm. Die teilnehmenden Schulen erhalten über einen Zeitraum von 20 Wochen drei Stück Obst und Gemüse pro Schüler und Woche. Vom 3. bis 14. September können sich Grundschulen unter www.euschoolfruit.nl für das EU-Schulobstprogramm ...
-
Article
Kenia: Europäische Union hebt fünfjähriges Verbot für (Zucker)Erbsen auf
Mit Aufhebung des Verbots für die Einfuhr von (Zucker)Erbsen am 24. August hat die EU anerkannt, dass die kenianischen Erzeuger sich an die Standards angepasst haben und diese zukünftig einhalten wollen, wird Esther Kimani vom Kenya Plant Health Inspectorate Service (Kephis), bei Logistics Update Africa zitiert.'Die Landwirte haben die Forderungen ...
-
Article
Logistik wirbt für zukunftsfähige Europäische Union
Foto: tollcollectDie Logistik und der internationale Handel sind angewiesen auf ein grenzenloses Europa ohne Einfuhrbeschränkungen, Zollformalitäten und Kontrollen. Die gemeinsamen Errungenschaften der Länder Europas und die Vorteile der Europäischen Union (EU) für Gesellschaft und Wirtschaft betont deshalb die Initiative ,Logistics for Europe'. Als Unterstützter der Aktion setzen Unternehmen und Organisationen ...
-
Article
EU-Gemüseverarbeiter beklagen deutliche Ertragsrückgänge
Foto: Versonnen - pixelio.deDie Erträge und Qualitäten von Freilandgemüse haben in den wichtigsten Produktionsregionen der Europäischen Union unter der Sommerhitze und der anhaltenden Trockenheit empfindlich gelitten. Wie der Europäische Verband der gemüseverarbeitenden Industrie (PROFEL) mitteilte, ist die aktuelle Situation der Anbauer und Verarbeiter die schlimmste der vergangenen 40 Jahre. Vor ...
-
Article
EU-Kommission will Agrarflächen aus dem All erkunden
Die EU-Kommission will Vor-Ort-Kontrollen mit Hilfe von Satelliten, die aktuelle Daten über Bestände und Ernten auf den Äckern liefern, abbauen. EU-Agrarkommissar Phil Hogan ist am Einsatz der Weltraumtechnik interessiert, da diese die Bürokratie reduzieren soll. Wie AIZ unter Berufung auf das Kopernikus-Programm der EU-Kommission berichtet, umrunden die Satelliten inzwischen häufiger ...
-
Article
EU-Agrarpolitik muss regionale Erzeugerorganisationen stärken
Die regionalen Erzeugerorganisationen müssen auch künftig durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union gestärkt werden. Das hat der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) mit Blick auf die laufenden Verhandlungen zur Ausgestaltung der Regeln für die EU-Landwirtschaft nach 2020 gefordert. „Genossenschaften sind in sämtlichen landwirtschaftlichen Sparten geradezu existenziell wichtig, sie schaffen Sicherheit ...
-
Article
EU-Kommission: Auf alle Brexit-Szenarien vorbereitet sein
Foto: luedesign/fotoliaMit Blick auf den Brexit hat die Europäische Kommission die Mitgliedstaaten sowie alle privaten Akteure dazu aufgerufen, ihre Anstrengungen zur Vorbereitung dieses Schrittes zu verstärken. Die Brüsseler Behörde hob dazu am 19. Juli in einer Mitteilung hervor, dass zwar „Tag und Nacht“ an einem geordneten Austritt des Vereinigten Königreichs ...
-
Article
EU-Rat gibt Einwilligung zur Änderung des Assoziationsabkommens mit Marokko
Foto: Fotolia - Citrus berruerDer EU-Rat für auswärtige Angelegenheiten hat den Beschluss zur Unterzeichnung der Änderungen der Protokolle 1 und 4 des Assoziationsabkommen mit Marokko genehmigt, wodurch die Konzessionen für marokkanische Agrarprodukte auf die aus der Westsahara ausgeweitet werden. Nach der Annahme im Rat muss auch das EU-Parlament seine Zustimmung ...