All Erdbeeren articles – Page 5
-
Article
Züchterkonsortium CIV präsentiert neue Erdbeersorte Shayda®
Das Italienische Züchterkonsortium CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) mit Sitz in San Giuseppe di Comacchio (FE), das auf Sorteninnovation und Erdbeerzüchtung spezialisiert ist, hat die Erdbeerensorte Shayda® CIVL519pbr in Spanien vorgestellt. Dort habe die neue Varietät bei Erzeugern und Exporteuren “großes Interesse” erfahren, berichtet das CIV in einer Meldung.
-
Article
Belgien: Erste BelOrta-Erdbeeren der Saison verkauft
Die belgische Erdbeersaison hat am 6. März offiziell bei der führenden Erzeuger- und Absatzkooperative BelOrta begonnen. Der Startschuss erfolgte mit den ersten Erdbeeren der Sorte Sonata, die von Robin Colembie (Colemberry) aus Sprang-Capelle (NL) angebaut und von Koen De Leeuw von Horeca Totaal (Brügge) gekauft wurden.
-
Article
Agroscope testet UV-C-Roboter gegen Mehltau in Erdbeeren
Er fährt nachts unbeaufsichtigt durch die Folienhäuser und behandelt die Erdbeerpflanzen mit UV-C-Strahlen. Agroscope testet einen innovativen Roboter bei einem Produzenten in der Ostschweiz. Er könnte eine interessante Alternative zu Pflanzenschutzmitteln sein, so die Forschungseinrichtung.
-
Article
Österreich im weltweiten Spitzenfeld bei Erdbeer-Importen
Obwohl Erdbeeren in Österreich noch lange nicht Saison haben, wird schon jetzt fleißig dafür geworben, wie der österreichische Verein „Land schafft Leben“ mitteilt.
-
Article
FruitMasters und Limgroup arbeiten gemeinsam an F1-Hybrid-Erdbeeren
Royal FruitMasters und der Erdbeerzüchter Limgroup arbeiten bei der Vermarktung von F1-Hybrid-Erdbeeren zusammen. Während der FRUIT LOGISTICA haben die beiden Parteien die Zusammenarbeit offiziell besiegelt.
-
Article
CIV feiert 40. Jubiläum auf der FRUIT LOGISTICA - mit Erdbeer- und Apfelinnovationen
Präsident Mauro Grossi: “CIV wird vom 7. bis 9. Februar anlässlich seines 40-jährigen Bestehens auf der FRUIT LOGISTICA vertreten sein, um die Früchte des Apfel- und Erdbeerzuchtprogramms zu präsentieren und sich mit den Akteuren der Branche sowie europäischen und internationalen Partnern zu treffen.”
-
Article
Peru: Anstieg beim Export von Erdbeeren
Im Dezember 2023 erreichten die Erdbeerexporte Perus 4.609 t, was einem Wachstum von sieben Prozent gegenüber den 4.295 t im Vorjahresmonat entspricht.
-
Article
Spanien: Anbau von Erdbeeren und Himbeeren in Huelva eingeschränkt
Der Anbau von Erdbeeren in Spaniens wichtigem Produktionsgebiet Huelva fällt in der laufenden Saison 2023/24 mit insgesamt 6.100 ha um 3,1 % kleiner aus als im Vorjahr. Das hat die Vereinigung der Beerenerzeuger in der andalusischen Provinz Huelva (Freshuelva) vor Weihnachten mitgeteilt.
-
Article
Spanien: Surexport erwirbt Mehrheit an niederländischem Erdbeerspezialisten
Das spanische Gartenbauunternehmen Surexport erwirbt laut einem Bericht des ‚Financieele Dagblad‘ eine Mehrheitsbeteiligung an der niederländischen Jong Fruit Group in Dongen. Jong Fruit verfügt über fünf Standorte mit einer Gesamtfläche von 24 ha für den Anbau von Erdbeeren unter Glas.
-
Article
Spanien: Nationalpark Doñana -Pläne zur Erweiterung des bewässerten Erdbeeranbaus vom Tisch
Den Plänen der andalusischen Regionalregierung, den bewässerten Erdbeeranbau im Nationalpark Doñana zu erweitern, hat die Nationalregierung mit zusätzlichen Fördergeldern in Höhe von 350 Mio Euro ein Ende gesetzt. Der Präsident der Regionalregierung von Andalusien, Juan Manuel Moreno Bonilla, und Spaniens Umweltministerin Teresa Ribera einigten sich darauf, dass bei einer Rücknahme ...
-
Article
expoSE: Sechs Aussteller erhalten den expoSE/expoDirekt Innovationspreis
Die ausgezeichneten Produkte erleichtern den Arbeitsalltag von Spargel- und/oder Beerenanbauern, sparen Zeit und Kosten ein und haben auch die Nachhaltigkeit im Blick, so die Organisatoren des Messeduos.
-
Article
Peru: Export von Erdbeeren legt deutlich zu
Das Andenland verzeichnete 2023 einen großen Sprung bei den Erdbeerausfuhren.
-
Article
Niedersachsen rechnet mit deutlich kleinerer Erdbeerernte für 2023
In Niedersachsen werden in diesem Jahr nach ersten Schätzungen rund 27.800 t Erdbeeren gepflückt. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. Die niedersächsische Erdbeerernte 2023 wird damit voraussichtlich um 19,1 % niedriger als im Vorjahr ausfallen.
-
Article
ASN: Regelmäßiger Verzehr von Erdbeeren kann die Leistungsfähigkeit älterer Menschen beeinflussen
Im Rahmen der Jahrestagung der American Society for Nutrition (ASN) in Boston wurden neue Forschungsergebnisse zum täglichen Verzehr von Erdbeeren vorgestellt.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Erdbeerernte war im Jahr 2023 um 26,6 Prozent niedriger als 2020
2023 haben nordrhein-westfälische Erdbeerbetriebe 25.934 t Erdbeeren produziert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, ist die Erdbeerernte seit 2020 rückläufig (-26,6 %).
-
Article
Schleswig-Holstein: Durchschnittliche Erträge im Spargelanbau, sehr gute Erträge bei Erdbeeren unter Folientunneln
2023 ist zum Zeitpunkt der Erhebung in Schleswig-Holstein auf einer Gesamtfläche von 460 ha Spargel angebaut worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei ca. 398 ha und ist im Vergleich zu den endgültigen Ergebnissen von 2022 um knapp 2 % gesunken, so das Statistikamt Nord.
-
Article
Bayern: Zufriedenstellende Saison für Spargel- und Erdbeerbauern erwartet
Trotz der kalten und nassen Wetterverhältnisse im Frühjahr und der darauffolgenden Trockenheit ab Mai deuten die ersten Schätzungen aus der Gemüsevorerhebung 2023 auf eine zufriedenstellende Saison für die Spargel- und Erdbeerbauern hin.
-
Article
VSSE: Politische Rahmenbedingungen bremsen regionale Produktion bei Erdbeeren und Spargel aus
Laut der vorläufigen Erhebung der Spargel- und Erdbeererntemengen in Deutschland durch das Statistische Bundesamt werden Ernterückgänge für Spargel um 4 % und für Erdbeeren um 14 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
-
Article
Destatis: Erbeerernte 2023 voraussichtlich 14 Prozent geringer als im Vorjahr
Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits verhältnismäßig schlechten Erntejahr 2022.
-
Article
Thüringen: Erdbeerernte fällt voraussichtlich unterdurchschnittlich aus
Nach ersten vorläufigen Ergebnissen werden in diesem Jahr im Freiland auf 80 ha Erdbeeren geerntet. Gegenüber dem Vorjahr verringerte sich nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik die im Ertrag stehende Anbaufläche um 16 % (-15 ha).