All Deutschland articles – Page 9
-
Article
Heidelbeerente in Deutschland begann früh
Die Erntemengen an Heidelbeeren nehmen mit der stärker anlaufenden Freilandernte in den Hauptanbaugebieten im Norden und Osten Deutschlands deutlich zu.
-
Article
HDE: Verbraucherstimmung lässt nach
Nach mehrmonatigem Aufwärtstrend gerät die Erholung der Verbraucherstimmung im Juli ins Stocken. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor.
-
Article
Pfälzer Grumbeere: Hohe Niederschlagsmengen erschweren Saisonstart von Bio-Kartoffeln
Seit Anfang Juni fahren die Roder in der Pfalz, um die bundesweite Belieferung mit frühen Bio-Kartoffeln sicherzustellen. Trotz schwieriger Witterungsbedingungen laufen die Erntearbeiten gut, die Landwirte und Landwirtinnen sind zufrieden, so die EZG Pfälzer Grumbeere und der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE). In anderen Regionen sehe die Lage dramatischer aus.
-
Article
DBV: Bauerntag 2024 - Wettbewerbsfähigkeit wieder in den Mittelpunkt stellen
In seiner Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2024 in Cottbus kritisiert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die fehlende Fokussierung auf Wettbewerbsfähigkeit in der Politik der Bundesregierung und betont, dass endlich Perspektiven für die Landwirtschaft geschaffen werden müssen, so der DBV.
-
Article
HDE: Preis-Leistungs-Verhältnis und Nachhaltigkeit beim Kauf ausschlaggebend
Nachhaltigkeit gewinnt beim Einkaufen immer weiter an Bedeutung. Fast die Hälfte der Verbraucherinnen und Verbraucher kauft nachhaltig ein. Das geht aus dem aktuellen Konsummonitor Nachhaltigkeit des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor.
-
Article
VSSE: Geschützter Anbau rettet Erdbeersaison
Nach einem guten, allmählichen frühen Start der Erdbeersaison Mitte April, setzten Spätfröste, Starkregen und hohe Niederschlagsmengen den Erdbeeren zu. Verlief die Ernte in den Erdbeertunneln noch relativ reibungslos, so wurde die Erdbeerernte im Freiland den Erdbeeranbauern bereits ab Mitte Mai durch starke und teilweise anhaltende Regenfälle sehr erschwert, so der ...
-
Article
Verbraucherpreisspiegel: Erdbeeren kosten deutlich mehr
Der durchschnittliche Verbraucherpreis für konventionell erzeugte heimische Erdbeeren lag in der 25. Kalenderwoche in Deutschland bei 7 Euro/kg.
-
Article
Wechsel an der Spitze von Fairtrade Deutschland
Benjamin Drösel ist in den Vorstand des gemeinnützigen Vereins Fairtrade Deutschland, der das Fairtrade-Siegel vergibt, eingezogen. Dort leitet er nun die Ressorts Vertrieb und Marketing.
-
Article
Bananen: Nachfrage aus dem Einzelhandel kann nur knapp gedeckt werden
Bei Bananen spürt der deutsche Markt die Auswirkungen des Wetterphänomens El Niño deutlich.
-
Article
Noch Angebotsknappheit bei Zucchini
Das Angebot an Zucchini ist verknappt. Es stehen deutlich kleinere Mengen zur Verfügung als erwartet. Die niedrigen Nachttemperaturen in der 24. Kalenderwoche hat die Fruchtentwicklung in den deutschen Anbaugebieten verzögert, so dass schmalere Mengen zum Verkauf bereitstehen.
-
Article
Deutschland: Strauchbeerenernte wird Vorjahresniveau wohl nicht erreichen
Aller Voraussicht nach wird die deutsche Strauchbeerenernte aufgrund der Wetterextreme, wie Spätfrost, Hagel und Starkregen nicht an das Vorjahresniveau herankommen.
-
Article
Heidelbeer-Saisoneröffnung 2024 in Deutschland
Die diesjährige Heidelbeer-Saisoneröffnung fand am 19. Juni 2024 auf dem Heidelbeerbetrieb der Familie Rodemeier in Walsrode statt. Die amtierende Heidelbeerkönigin Tessa 1. eröffnete offiziell die Saison, so die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V.
-
Article
Bundesfachgruppe Obstbau: Die Erdbeerzeit ist jetzt - bedenkenloser Genuss heimischer Früchte
Die Erdbeersaison in Deutschland hat ihren Höhepunkt erreicht. Ob in Hofladen, dem Wochenmarktstand, zahlreichen Sonderständen und natürlich auch im Supermarkt, überall lacht einen gerade Deutschlands Lieblingsobst an.
-
Article
DFHV-Jahrestagung: Deutscher Fruchthandel traf sich im Herzen des Reviers
Eine Branche, die wie der Fruchthandel selbst seit Jahren in einem starken Wandel begriffen ist, könnte sich für ihre Jahresversammmlung wohl kaum einen symbolträchtigeren Ort aussuchen als das ‚Revier‘. Der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) tagte in diesem Jahr in der Zeche Zollverein in Essen, einem der Wahrzeichen des Ruhrgebietes schlechthin, das ...
-
Article
Deutsche Süßkirschensaison ist gestartet
Im Südwesten Deutschlands sind die deutschen Frühsorten nun in geringem Umfang am Markt verfügbar. Die regenreiche Witterung bremst jedoch die Entwicklung der Bestände. Noch dominieren Importe aus Spanien das Angebot.
-
Article
VSSE: Nach erfolgreicher Tunnelernte machen Regenfälle Freilandernte zum Kraftakt
Die Erdbeersaison läuft in ganz Deutschland auf Hochtouren. Während die Ernte in den Erdbeertunneln im Süden und Westen bereits erfolgreich abgeschlossen wurde und mit guten Qualitäten sowie durchschnittlichen Erntemengen überzeugen konnte, neigt sich die Tunnelernte in anderen Regionen dem Ende zu. Zeitgleich haben die Betriebe deutschlandweit mit der Freilandernte begonnen, ...
-
Article
Deutschland: Aldi Süd und Frutania weiten Zusammenarbeit bei heimischen Erdbeeren aus
Nach dem erfolgreichen Launch der exklusiven Aldi Süd-Apfelsorte ‚ALDIamo‘ aus dem Alten Land im vergangenen Oktober, startet der Discounter jetzt mit der eigenen Erdbeere ‚ALDIna‘.
-
Article
Iberische Mandel setzt auf Frankreich und Deutschland, um zu wachsen
Auf dem europäischen Markt soll in den kommenden Jahren durch Nachhaltigkeit und Qualität deutliches Wachstum erzielt werden, teilt Sustainable EU Almond mit. Auf einer Fläche von mehr als 800.000 ha werden Mandelbäume auf der Iberischen Halbinsel (Tendenz: steigend) angebaut.
-
Article
Angebotsbedingt rekordhohe Rhabarberpreise
Der Rhabarbermarkt ist weiterhin angespannt. Noch immer ist das Angebot sehr knapp. Wenn Ware verfügbar ist, sind die Stangen häufig nur sehr dünn.
-
Article
Edeka: Verpackungsmüll richtig trennen lernen bei der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“
Nur korrekt getrennte Abfälle können auch dem Recycling zugeführt werden. Erstmalig findet in diesem Jahr vom 3. bis 16. Juni bundesweit die Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ der Initiative „Mülltrennung wirkt“ statt. Zahlreiche Edeka-Märkte im Südwesten beteiligen sich an der Aktion zur Aufklärung über die korrekte Mülltrennung.