All Deutschland articles – Page 68
-
Article
Erdbeeren: Ernte fällt in Thüringen und Niedersachsen geringer aus als 2017
Auf rund 104 ha Freiland wurden in diesem Jahr in Thüringen Erdbeeren angebaut, so die vorläufigen Ergebnisse des Thüringer Landesamt für Statistik. Damit sank die im Ertrag stehende Anbaufläche im Vergleich zu 2017 um 17 ha bzw. 14 %. Im Durchschnitt der vergangenen sechs Jahre standen in Thüringen 159 ha ...
-
Article
Spargel: Rekordernte in Brandenburg – Niedersachsen hat das Nachsehen
Die Brandenburger Landwirte erzielten mit rund 22.200 t Spargel erneut eine Rekordernte. Schon 2017 wurde mit fast 22.000 t ein sehr gutes Ernteergebnis realisiert. Damit kann die Spargelsaison 2018 als die erfolgreichste im Land Brandenburg seit 1991 eingestuft werden, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Das Ernteresultat ist auf ...
-
Article
DSLV: Deutschland weiterhin "Logistik-Weltmeister"
Deutschland hat seine führende Position im Logistics Performance Index (LPI) der Weltbank behauptet. Diese Spitzenposition darf aber nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden, mahnt der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV). Politik und Wirtschaft müssen gemeinsam die Stärken des Industrie-, Handels- und Logistikstandortes bewahren. „Die erneute Top-Platzierung zeigt auch die Leistungsfähigkeit ...
-
Article
Brandenburg verzeichnet gute Erdbeersaison
Mit 3.500 t Erdbeeren erhöhte sich die Erntemenge um 37 % gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2017 späte Fröste im März und im Mai den kälteempfindlichen Erdbeerpflanzen zusetzten, konnte der diesjährige Erdbeeranbau von wesentlich günstigeren Bedingungen mit ausreichender Wärme und Sonneneinstrahlung profitieren, wie das Amt für Statistik Berlin/Brandenburg mitteilt.Dieser ...
-
Article
Baden-Württemberg: Spargelsaison verkürzt, Erdbeeren reichlich
Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaDurch die sommerlichen Temperaturen im April und Mai kam es bei Spargel zu einem schnellen Wachstum und die Spargelsaison 2018 endete frühzeitig. Wie das Statistische Landesamt nach einer ersten Befragung der Spargel- und Erdbeeranbauer feststellt, wurden in Baden-Württemberg in dieser Saison insgesamt 10.600 t Spargel auf einer Fläche ...
-
Article
BLE: UNECE-Normen für frisches Obst und Gemüse aktualisiert
Alle bisher auf der Webseite der UNECE eingestellten deutschen Fassungen der UNECE-Normen für frisches Obst und Gemüse wurden aktualisiert und dem letzten Stand 2017 entsprechend wieder auf der Webseite zum Download eingestellt. Durch eine Änderung des Standard Layouts mussten alle Normen horizontal angepasst werden.Folgende Änderungen wurden vorgenommen:Kapitel II, 1. Absatz: ...
-
Article
Deutschland und Frankreich mit gemeinsamen Vorstellungen bei der GAP
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, und ihr französischer Amtskollege Stéphane Travert haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorgestellt. Darin wird an die Bedeutung gesunder und qualitativ hochwertiger Nahrungsmittel erinnert. Auch die Anforderungen der Verbraucher und Bürger an die Landwirtschaft sind Teil des Papiers. „Mein ...
-
Article
BLE: Bio-Siegel ist Deutschlands bekanntestes Gütesiegel
Von 26 Prüf- und Gütesiegeln in Deutschland wurde das Bio-Siegel von 1.039 Verbrauchern in einer Umfrage der Fachhochschule Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Buxel auf den ersten Platz gewählt. 89 % der Befragten, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), haben das Siegel erkannt.Auch bei der ...
-
Article
Landwirtschaftskamer NRW: Forschungsprojekt zur Optimierung der Stickstoffdüngung
Foto: obs/iglo DeutschlandIn einem europäischen Forschungsprojekt haben sich unter Federführung der Landwirtschaftskammer NRW, Landwirte aus dem Münsterland, das lebensmittelverarbeitende Unternehmen iglo, die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, das düngemittelproduzierende Unternehmen Yara sowie die Hochschule Osnabrück für eine Reihe von Feldversuchen zusammengefunden. Ziel des Projektes ist die Optimierung der Stickstoffdüngung, so die Landwirtschaftskammer, ...
-
Article
Deutschland – Mein Garten: Erstes „Deutsche Tomatenfestival“ auf der Gemüseinsel Reichenau
Im Mittelpunkt des „Deutschen Tomatenfestival“ steht der gemeinsame Spaß mit heimischen Tomaten. Die werden direkt in der Open-Air-Küche geschnippelt und dann zu Ketchup verarbeitet. Am Südufer der Gemüseinsel Reichenau feiert „Deutschland – Mein Garten.“, die Verbraucherkampagne der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO), am 21. Juli 2018.Jeder kann mitmachen, ...
-
Article
BLE: Einnetzungs-Projekt zum Schutz gegen Kirschessigfliegen zeigt erste Erfolge
Netze kommen nicht nur bei Hagel, sondern auch gegen Kirschessigfliegen erfolgreich zum Einsatz.Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr das Projekt „Einnetzen von Obstkulturen zum Schutz gegen die Kirschessigfliege“ gestartet und konnten jetzt erste wichtige Ergebnisse vorzeigen, teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit. Kaum bis wenig Exemplare ...
-
Article
BayWa Global Produce: Klimaneutral in Deutschland – Standorte im Ausland sollen folgen
Der BayWa Obstgroßmarkt Kressbronn am Bodensee war der erste klimaneutrale Produktionsstandort des Unternehmens in Deutschland. Foto: BayWa AGAls konzernweit erstes Geschäftsfeld hat BayWa Global Produce (ehemals Obst) seine Standorte in Deutschland komplett klimaneutral gestellt. Mit verschiedenen technischen Maßnahmen wurden seit 2016 die Emissionen aus dem Strom-, Diesel-, Benzin-, Gas- und ...
-
Article
Bayern: Hohe Kirschenernte erwartet
Erste Schätzungen der Kirschenernte aus der Ernte- und Betriebsberichterstattung belaufen sich für 2018 nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik auf rund 37.200 t.Da im vergangenen Jahr Kälte und Frost die Ernte enorm beeinflusste, ist dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 77,5 % (16.200 t). Laut Bayerischem ...
-
Article
Deutschland: Bio-Fläche und biologisch wirtschaftende Betriebe wachsen
2017 ist die Bio-Fläche um 9,7 % und die Zahl der biologisch wirtschaftenden Betriebe um 8,3 % gewachsen. 9.750 Betriebe haben ausschließlich Bio-Produkte verarbeitet, was einer Steigerung um 2,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, bezieht sich aiz.info auf Jahresmeldungen der Länder. 'Bio und konventionell sind Anbauweisen, die gut im Miteinander ...
-
Article
WAO: Deutschland steigert Avocado-Konsum 2017 um 22 Prozent
Xavier Equihua, CEO der World Avocado Organization (WAO) Foto: WAOIm Jahr 2017 kletterte der Absatz von Avocados in Deutschland laut Statistischem Bundesamt auf über 57 Mio Kg, was einem Anstieg von 22 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die World Avocado Organization (WAO), ein Zusammenschluss einiger der weltweit größten Produzenten, ...
-
Article
Deutschland: Lkw-Maut gilt nun auf allen Bundesstraßen
Foto: Gina Sanders/fotoliaToll Collect hat zum 1. Juli 2018 ein deutlich erweitertes Streckennetz für sein Abrechnungssystem freigeschaltet. Damit gehen mehr als 13 Jahre nach Einführung der Lkw-Maut auf den Autobahnen auch die Bundesstraßen in Deutschland 'ans Netz' und Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht sind mautpflichtig, so Toll ...
-
Article
Niedersachsen/Spargel: Große Mengen, niedrige Preise
Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mitteilte, haben die Erzeuger hier zum Saisonschluss am 24. Juni eine gemischte Bilanz gezogen. Rund zwei Wochen später als üblich habe die Spargelsaison begonnen, weil die Temperaturen zu niedrig waren. Im Mai seien sie dann dauerhaft hoch geblieben, weshalb mehr Spargel zur Verfügung gestanden habe, als ...
-
Article
AMI: Brombeer-Ernte ist deutschlandweit im Gange
Nach den süddeutschen Anbaugebieten für Brombeeren, startet nun auch die Ernte in Nordeutschland durch. Wie die AMI berichtet setze sich damit der saisonübliche Preisrückgang fort.Die deutschen Brombeeren stammten bis Mitte Juni, als Angebot und Nachfrage noch ausgeglichen waren, hauptsächlich aus dem Tunnelanbau. Mitte des Monats Begann dann in Süddeutschland die ...
-
Article
VSSE: Viele Erdbeeren in kurzer Zeit führen zu schnell fallenden Preisen
Deutschlandweite, hochsommerliche Temperaturen im Mai und eine ausbleibende Kältephase haben Erdbeeren in dieser Saison schneller reifen lassen. Die Folge war, dass Erdbeeren, die normalerweise zwei Wochen später reifen, zusammen mit verfrühten Erdbeeren aus dem geschützten Anbau geerntet werden mussten. Dies führte zu hohen Erntemengen in kurzer Zeit - und das ...
-
Article
Deutscher Bauerntag in Wiesbaden gestartet
„Zukunft wächst auf dem Land“ lautet das Leitmotiv für den Deutschen Bauerntag, der am 27. und 28. Juni 2018 stattfindet. Im Zentrum des Forums steht die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP).„70 % von Europa sind ländlicher Raum. Die Landwirtschaft ist dort das Rückgrat. Um dieses stabil zu halten, brauchen wir für ...