All Deutschland articles – Page 66
-
Article
NABU/Politik: Mehr Bio-Anbaufläche in Deutschland schaffen
Foto: NABU/Marc DoradzilloBundesumweltministerin Svenja Schulze ist seit dem 22. November Schirmherrin des NABU-Projekts „Gemeinsam Boden gut machen“. Mit dieser Initiative unterstützt der Umweltverband Landwirte, die von konventionellem Anbau auf Öko-Landbau umsteigen wollen, heißt es in einer Mitteilung. Bisher konnte deutschlandweit eine Fläche von fast 10.000 ha umgestellt werden. Bis 2030 ...
-
Article
Landgard stärkt Übersee- und Bananengeschäft mit neuem Standort in Norddeutschland
Foto: LandgardLandgard Nord Obst & Gemüse rechnet im neuen Standort in Neu Wulmstorf südlich von Hamburg, der planmäßig im Dezember startet, mit wöchentlich über 30.000 Kartons gereiften Bananen sowie über 35.000 Kolli vorgereiften Avocados, Mangos und Kiwi. Das neue Dienstleistungszentrum biete optimale Voraussetzungen für den gezielten Ausbau des Überseegeschäfts, Packdienstleistungen ...
-
Article
Deutschland importiert 98 Prozent mehr Äpfel aus Chile
Foto: Fruits from ChileRund 60 % der chilenischen Apfelproduktion soll in der Saison 2018/2019 in andere Länder exportiert werden. Bei einer derzeit erwarteten Gesamtproduktion von 1,24 Mio t entspreche dies eine Menge von rund 720.000 t. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten (USDA) hervor. Wichtigste ...
-
Article
Öko-Gemüse aus Niedersachsen ist gefragt
Die stetig hohe Nachfrage nach Bio-Gemüse hilft den deutschen Bio-Gemüsebauern. Zwar werden immer noch gut zwei Drittel des Öko-Gemüses aus dem Ausland importiert, doch nimmt der Anteil an ökologisch produzierter Ware aus Deutschland und Niedersachsen kontinuierlich zu, berichtet der Landvolk Presse Dienst unter Berufung auf den aktuellen Marktbericht des Kompetenzzentrums ...
-
Article
HelloFresh gewinnt "Industrial Excellence Award Deutschland 2018"
Foto: HelloFreshHelloFresh wurde im Rahmen des Wettbewerbs 'Industrial Excellence Award' zum Deutschland-Sieger 2018 gekürt. Das Unternehmen gewann den Preis nach eigenen Angaben für den schnellen Auf- und Ausbau der komplexen Wertschöpfungs- und Lieferkette und wurde als Pionier der 'fresh food at home'- Industrie ausgezeichnet. 'Der ...
-
Article
Deutschland: Neue Entwicklungen in der ökologischen Apfelzüchtung
Am 12. November findet ein Praktikertag im niedersächsischen Jork statt, bei dem die Fortschritte in der ökologischen Apfelzüchtung untersucht werden. Einblick in aktuelle Arbeiten geben der Schweizer Apfelzüchter Niklaus Bolliger und Inde Sattler vom Apfel:gut-Projekt, wie AgE berichtet. Tom Leukefeld, dessen Äpfel aus den Züchtungsprojekten im zweiten Teil der Veranstaltung ...
-
Article
Baden-Württemberg: Erste Ernteprognose bekannt gegeben
Das Statistische Landesamt hat einen ersten umfassenden Überblick über die Erntemengen in Baden-Württemberg für das Jahr 2018 gegeben. Bei Kartoffeln wurde das Knollenwachstum durch die Trockenheit gebremst und führte zu deutlichen Mindererträgen. Selbst auf bewässerten Flächen konnte die starke Sonneneinstrahlung nicht komplett kompensiert werden. Der Durchschnittsertrag von 36,8 t/ha liegt ...
-
Article
Chep Deutschland automatisiert Service Center Neu Wulmstorf
Foto: CHEPDas Chep Service Center Neu Wulmstorf, führend in der Metropolregion Hamburg, nimmt seinen vollautomatisierten Betrieb auf. Der Pool-Spezialist investierte eigenen Angaben zufolge über 1,1 Mio Euro in die Automatisierung der Paletten-Inspektion und Paletten-Reparatur, um die Leistungsfähigkeit seines Service Centers zu steigern. Kunden konnten sich bereits bei einem Eröffnungsevent vor ...
-
Article
Deutschland: Feldsalat startet hochpreisig in die Hauptsaison
Im deutschen Anbau stehen laut AMI zum Start der Hauptsaison aufgrund der relativ kühlen Witterung nicht ganz so hohe Mengen an Feldsalat wie erwartet zur Verfügung. Bei ausgeweiteten Verkaufsaktivitäten des Lebensmitteleinzelhandels und einem zuletzt gesunkenen Verbraucherpreis sei die Nachfrage nun jedoch deutlich gestiegen. „Die kräftig steigende Warenverfügbarkeit und der Reiz ...
-
Article
Bio-Handel: Alnatura nun auch in Thüringen
Quelle: Alnatura/Marc DoradzilloMit fünf Märkten ist das Unternehmen bereits im Osten vertreten. Weitere sollen folgen. Seit dem 04. Oktober geht nun auch der der erste Alnatura Supermarkt Thüringens an den Start. Auf einer Verkaufsfläche von über 700 Quadratmetern werden über 6.000 Bio-Artikel verkauft, darunter viele Produkte aus der Region. Wie ...
-
Article
Türkei: Deutschland in 2017/18 erneut größter Abnehmer von Haselnüssen
Foto: © fotolia.comDie Türkei hat nach Angaben der Exportvereinigung KFMIB in der Saison 2017/18 knapp 290.000 t Haselnüsse in insgesamt 119 Länder und im Gegenwert von 1,8 Mrd US-Dollar exportiert. Hauptabnehmer war laut einem Pressebericht der türkischen Zeitung „Daily Sabah“ zum neunten Mal in Folge Deutschland. Der deutsche Markt nahm ...
-
Article
Deutschland: Sommerbirnen gibt es nur kurz
Foto: Grünes MedienhausZurzeit gibt es die größte Auswahl an deutschen Birnen, die auf insgesamt mehr als 2.000 ha angebaut werden, teilt das Grüne Medienhaus mit. Die wohl bekannteste Sorte ist Williams Christ, die auch einem beliebten Obstbrand seinen Namen gegeben hat. „Saftig, süß und aromatisch sollte sie bald nach der ...
-
Article
Deutschland/GfK: Obst und Gemüse 2018 nur ein schwacher Impulsgeber
Die Warengruppe Obst und Gemüse konnte dem deutschen Lebensmittelmarkt in 2018 keinen positiven Stempel aufdrücken, so wie es im Vorjahr der Fall gewesen war, sagte GfK-Marktexperte Helmut Hübsch kürzlich auf dem DOGK in Düsseldorf. Das Obst- und Gemüsejahr sei bislang insbesondere geprägt gewesen von dem Bestreben, Mehrwert zu generieren und ...
-
Article
Deutschland: Einfuhren von Pfifferlingen liegen bei rund 7.300 Tonnen jährlich
In dieser Woche veröffentlicht das Fruchthandel Magazin einen Trendbericht über Pfifferlinge auf der Grundlage von AMI-Material. Zuverlässige Informationen über das Produkt zusammenzutragen, ist ein schwieriges Unterfangen, gibt es doch über die Produktion oder vielmehr das Sammeln von Pfifferlingen keine statistisch erfassten Daten. „Somit sind die Einfuhren von Pfifferlingen nach Deutschland ...
-
Article
Überdurchschnittliche Apfel - und Kirschernte in Thüringen
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Ertrag von 33 t je Hektar ein. Auf den insgesamt 1.006 ha ertragsfähiger Anbaufläche liegt der erzielte Ertrag somit um 8 t je ha über dem Vorjahr (+34 %) und ...
-
Article
Hessischer Pilztag: Technische Entwicklung und Automatisierung
Am 7. November findet in Roosteren, Niederlande, der Hessische Pilztag statt, der von der Hessischen Landesfachgruppe Pilzbau (HLP) organisiert wird.Themen werden technische Entwicklungen und Automatisierungen in der Produktion, Wachstumsbelichtung und pharmazeutische Forschung in Greifswald mit anschließender Podiumsdiskussion sein. Jürgen Kynast, HLP-Vorsitzender, wird eine Zusammenfassung der Wood Fungi Konferenz geben. Zudem ...
-
Article
Deutschland/EU: Kein Coaching für deutsche Erzeugerorganisationen
Deutschland wird das von der Europäischen Union vorgesehene neue Beratungsangebot „Coaching“ für Erzeugerorganisationen im Bereich Obst- und Gemüse nicht nutzen. Der Bundesrat stimmte am 21.9. der Änderungsverordnung zur Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung zu, in der klargestellt wird, dass die von der EU neu eingeführte Krisenmaßnahme „Coaching“ hierzulande keine Anwendung findet. Mit dem Coaching ...
-
Article
Niedersachsens Kartoffelbauern rechnen mit deutlichen Ertragseinbußen
Bei Kartoffeln haben die Ackerbauern in Niedersachsen mit deutlich zurückgeschraubten Ertragserwartungen die Ernte der Hauptlagersorten begonnen. Das Landvolk Niedersachsen veranschlagte die voraussichtlichen Ertragseinbußen im Vergleich zu 2017 auf rund ein Viertel. Im vergangenen Jahr seien landesweit rund 5,5 Mio t Kartoffeln geerntet worden. Das Haupterzeugungsgebiet sei die Lüneburger Heide. Dort ...
-
Article
Portugal Fresh: Ausbau der Handelsbeziehungen zu Deutschland während DOGK
Deutschland belegt den 5. Rang unter den Exportländern für portugiesisches Obst und Gemüse.Zur diesjährigen Ausgabe des DOGK werden fast 600 Fachleute aus dem deutschen Einzelhandel mit einer Vielzahl von Vertretern der wichtigsten Handelsketten erwartet. Die Beteiligung von Portugal Fresh, dem Verband zur Förderung von portugiesischem Obst, Gemüse und Blumen, umfasst ...