All Deutschland articles – Page 61

  • Brandenburg: Biogemüse-Projekt setzt auf Beratung
    Article

    Brandenburg: Biogemüse-Projekt setzt auf Beratung

    2019-07-29T11:51:24Z

    Foto: HeinzZentraler Bestandteil des Projekts „Regionales Biogemüse aus Brandenburg“ ist nach Angaben des Potsdamer Landwirtschaftsministeriums ein Beratungs- und Mentorenmodell zum Wissensaufbau und -transfer zum Anbau, der Lagerung und der Aufbereitung von Gemüse. Wie das Agrarressort erklärte, liegt der Schwerpunkt der im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft in der Landwirtschaft (EIP) geförderten ...

  • Landvolk Niedersachsen: Landwirtschaft interessant als Ausbildungsplatz
    Article

    Landvolk Niedersachsen: Landwirtschaft interessant als Ausbildungsplatz

    2019-07-29T11:33:26Z

    Foto: Dieter Schütz - pixelio.de„Die Zahl der Auszubildenden in den grünen Berufen bleibt weiter auf einem hohen Niveau. Fast jeder dritte Auszubildende auf unseren Höfen stammt heute nicht selbst aus der Landwirtschaft“, sagt Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers. Er ist Vorsitzender des Bildungsausschusses und wirbt bei jungen Menschen, die aktuell noch auf ...

  • Schumacher Packaging mit Auszeichnung Bayerns Best 50 geehrt
    Article

    Schumacher Packaging mit Auszeichnung Bayerns Best 50 geehrt

    2019-07-29T08:29:00Z

    V.l.: Siegmar Schnabel, Hauptgeschäftsführer IHK zu Coburg; Dr. Christian Eschner, Partner bei PSP München; Norbert Hager, Vertriebsleiter der Schumacher Packaging Gruppe; Hendrik Schumacher, Geschäftsleitungsmitglied von Schumacher Packaging; Hubert Aiwanger, Bayerischer Wirtschaftsminister. Foto: Schumacher PackagingHendrik Schumacher, Mitglied der Geschäftsleitung der Schumacher Packaging Gruppe, und der langjährige Vertriebsleiter Norbert Hager nahmen die ...

  • Deutschland: Zwei Drittel weniger Streuobstäpfel in diesem Jahr
    Article

    Deutschland: Zwei Drittel weniger Streuobstäpfel in diesem Jahr

    2019-07-29T08:25:00Z

    Foto: Albrecht E. Arnold - pixelio.deIn diesem Jahr wird es merklich weniger Äpfel von Streuobstwiesen geben als 2018. Wie der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) mitteilte, sind laut eigener Ernteschätzung bundesweit nur etwa 350.000 t Streuobstäpfel zu erwarten; das wäre nur rund ein Drittel der üppigen Vorjahresmenge.„Nach der starken Ernte ...

  • Spargel_österreich_05.jpg
    Article

    Niedersachsen: 27.500 Tonnen Spargel

    2019-07-26T08:33:11Z

    Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 27.500 t Spargel gestochen.Für die diesjährige Spargelsaison waren die Witterungsbedingungen passabel, auch ausreichend Erntehelfer konnten nach Aussage der Betriebe mit Spargelanbau gewonnen werden.Mit 4.700 ha war die im Ertrag stehende Spargelfläche im Jahr 2019 um 7,3 ...

  • Foto: BVEO
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Zwetschgen- und Pflaumensaison kommt auf Touren

    2019-07-26T07:46:00Z

    Foto: BVEOPflaumen und Zwetschgen gehören zum Sommer wie Sonne, Eis und Urlaub. Von Juli bis Oktober kommen die knackig-prallen Früchte aus den heimischen Anbaugebieten, erntefrisch in den Handel. Die süßen Früchte werden hierzulande auf 4.188 ha angebaut. Die größten Anbauflächen liegen in Baden-Württemberg (1.782 ha), Rheinland-Pfalz (884 ha) und Bayern ...

  • Nitratrichtlinie: Deutschland erhält Mahnschreiben
    Article

    Nitratrichtlinie: Deutschland erhält Mahnschreiben

    2019-07-26T07:00:00Z

    Die Europäische Kommission hat am 25. Juli gegenüber Deutschland das Zweitverfahren wegen Verstößen gegen die Nitratrichtlinie eröffnet. Das Bundesumweltministerium und das Bundeslandwirtschaftsministerium hatten im Juni, nach intensiver Diskussion mit Ländern, Verbänden und Abgeordneten Vorschläge zur Anpassung der geltenden Düngeregelungen an die Europäische Kommission übermittelt, um den Schutz der Gewässer vor ...

  • Erdbeeren_Deutschland_2004_01.jpg
    Article

    Niedersachsen: Stabile Erdbeererntemenge trotz weiter verringerter Freilandanbaufläche

    2019-07-24T08:55:41Z

    In Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Erntemenge von rund 31.500 t Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. 2019 werden im Vergleich zum Vorjahr 0,3 % mehr Erdbeeren geerntet.Waren die beiden Vorjahre während der Wachstums- und Erntezeit entweder zu nass oder zu ...

  • Erdbeeren_2-klein_38.jpg
    Article

    Schleswig-Holstein: Vorläufige Erntedaten zu Spargel und Erdbeeren veröffentlicht

    2019-07-22T09:10:00Z

    Im laufenden Jahr ist im Rahmen der Gemüsevorerhebung in Schleswig-Holstein eine Ge­samtfläche von 465 ha für Spargel ermittelt worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 377 ha und ist damit im Vergleich zur letztjährigen Vorerhebung um knapp 8 % gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 88 ha entfielen ...

  • Foto: Dieter Simon/Badenpress
    Article

    Baden-Württemberg: Zwetschgen-Saison hat begonnen

    2019-07-22T08:33:54Z

    Foto: Dieter Simon/BadenpressSeit Anfang Juli werden bei den badischen Obstgroßmärkten Pflaumen und Zwetschgen angeliefert. Begonnen habe die Saison mit der Pflaumensorte Ruth Gerstetter, kurz darauf folgte die Zwetschgensorte Hermann. Aufgrund der vielen sonnigen Tage musste laut Baden-Württembergischem Genossenschaftsverband (bwgv) zwar die Bewässerung der Obstanlagen erhöht werden, dafür seien die Früchte ...

  • Foto: Johanna Mühlbauer/fotolia
    Article

    Baden-Württemberg: Mehr Erdbeeren auf weniger Fläche - Spargel auf Vorjahresniveau

    2019-07-18T09:02:23Z

    Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaDie Erdbeeranbauer konnten in diesem Jahr bei Freilanderdbeeren mit einem Flächenertrag von 10,3 t/ha weitgehend zufrieden sein. Gegenüber dem Vorjahr war eine Steigerung um 3 % zu verzeichnen, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nach den Ergebnissen der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren feststellt. Bei den Anbauflächen im Freiland ...

  • FH_28_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommersaison in Deutschland, Spanien und der Niederlande

    2019-07-11T12:33:29Z

    Die deutschen Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse, vereinigt in der BVEO (Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V.), gehen seit diesem Jahr in der Kampagnenarbeit ganz neue Wege. Um den Frischgemüsekonsum der jungen Generation anzukurbeln, läuft erstmals eine über die neue EU-Verordnung 1144/2014 finanzierte Mehrländerkampagne auf dem deutschen und belgischen ...

  • Foto: Gerhard Seybert/fotolia
    Article

    Baden-Württemberg: EU-Schulprogramm mit Obst, Gemüse und Milch geht in die nächste Runde

    2019-07-11T08:29:05Z

    Foto: Gerhard Seybert/fotolia„Das EU-Schulprogramm mit Obst, Gemüse und Milch ist in Baden-Württemberg ein großer Erfolg. Rund 4.900 Kitas, Grundschulen und Förderschulen im Primarbereich haben sich für die Teilnahme im kommenden Schuljahr angemeldet und erhalten in den nächsten Tagen ihre Zulassungsbescheide“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk ...

  • BLL heißt jetzt Lebensmittelverband Deutschland
    Article

    BLL heißt jetzt Lebensmittelverband Deutschland e.V.

    2019-07-10T12:13:00Z

    Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) hat sich in Lebensmittelverband Deutschland e.V. umbenannt. Nach Angaben des Vereins ist die Umbenennung mit Eintragung ins Vereinsregister des Spitzenverbands der deutschen Lebensmittelwirtschaft offiziell. Die Mitgliederversammlung des Verbands hatte Anfang Mai für eine Namensänderung und die dafür notwendige Satzungsänderung gestimmt. Mit dem ...

  • Kirschen_Rheinland_08.jpg
    Article

    Baden-Württemberg/Thüringen/Brandenburg: Durchwachsene Kirschenernte erwartet

    2019-07-01T14:32:00Z

    94 Dezitonnen je Hektar erwartet das Statistische Landesamt Baden-Württemberg in der aktuellen Süßkirschensaison, das wäre ein überdurchschnittliches Ergebnis. Das Vorjahresergebnis würde dann um 13 % und das sechsjährige Mittel um 49 % übertroffen. Insgesamt dürfte bei einer Anbaufläche von 2.760 ha die Süßkirschenernte einen Umfang von rund 258.000 dt erzielen. ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Tunnel lässt Erdbeeren nicht im Regen stehen

    2019-06-28T07:15:05Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelStürme und Kälteeinbrüche ließen die Erdbeerernte 2019 später in den Hochtunneln beginnen als vergangenes Jahr, sodass es zum spät im Jahr stattfindenden Osterfest nur wenige erste heimische Erdbeeren gab. Auch wurde die Erdbeerernte im Mai wegen der kühlen Temperaturen sowohl im Tunnel als auch im Freiland ausgebremst, ...

  • Foto: Gerhard Seybert/fotolia
    Article

    Schleswig-Holstein: "EU-Schulprogramm ist eine Erfolgsstory"

    2019-06-26T07:18:00Z

    Foto: Gerhard Seybert/fotoliaDas verkündete Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht zum Verlauf des EU-Schulprogramms in seinem Bundesland. Albrecht erklärte, können im Schuljahr 2019/20 insgesamt 189 Schulen dank zusätzlicher EU-Mittel an dem Programm teilnehmen, das die kostenfreie Versorgung von Grundschulen und Förderzentren mit Obst, Gemüse und Milch ermöglicht. Das seien 43 ...

  • Süßkirschen_Merchant__17_.JPG
    Article

    Nordrhein-Westfalen/Niedersachsen: Durchschnittliche Spargel-Saison - Gute Ernte bei Süßkirschen erwartet

    2019-06-26T07:02:00Z

    In diesem Jahr gab es für den Spargel einen Mix aus warmen, im Mai aber auch sehr kalten Tagen. Die Spargelanbauer konnten mit dem Wenden der Folien auf den Feldern die Ernte den wechselnden Temperaturen anpassen. Da der Verbraucher in Deutschland den weißen Spargel mit weißen Köpfen bevorzugt, ist das ...

  • Spargel_österreich_04.jpg
    Article

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Durchschnittsjahr bei Spargel

    2019-06-25T09:52:23Z

    Die Spargelsaison ist beendet und hinterlässt gemischte Gefühle bei den Erzeugern. Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) berichtet, gab es zwar dank günstiger Witterungsverhältnisse die gesamte Saison über genügend Spargel, und auch die Preise bewegten sich auf einem durchschnittlichen Niveau. Dafür mussten die Erzeuger mit höheren Produktionskosten zurechtkommen, weil das Wetter ...

  • Foto: obs/Kaufland
    Article

    Kaufland: Unperfektes Obst und Gemüse deutschlandweit erhältlich

    2019-06-24T11:07:00Z

    Foto: obs/KauflandDie Testphase wurde erfolgreich beendet. Kaufland verkauft nach eigenen Angaben ab Ende Juni deutschlandweit Obst und Gemüse mit optischen Mängeln und ungewöhnlichen Formen. Nun sind „Die etwas Anderen“, wie dieses Obst und Gemüse genannt wird, in ganz Deutschland erhältlich. „Die Kunden reagieren extrem positiv auf unser Angebot an Obst ...