All Deutschland articles – Page 60

  • v.l.n.r.: Franz-Josef Holzenkamp (DRV-Präsident), Marina Tajger (Altländer Blütenkönigin), Jasmine Lasch (Apfelkönigin Wesendahl), Nane Coorßen (Blütenkönigin Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Olaf Scholz (Bundesminister d...
    Article

    BVEO: Angela Merkel empfängt Deutschlands Apfel-Königinnen zum Apfel-Kabinett

    2019-10-09T11:44:49Z

    v.l.n.r.: Franz-Josef Holzenkamp (DRV-Präsident), Marina Tajger (Altländer Blütenkönigin), Jasmine Lasch (Apfelkönigin Wesendahl), Nane Coorßen (Blütenkönigin Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Olaf Scholz (Bundesminister der Finanzen), Julia Klöckner (Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung), Julia Heimgartner (Bodensee Apfelkönigin), Elisabeth Geithel (Blütenkönigin Sächsisches Obst), Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer BVEO) Foto: BVEOAnlässlich des alljährlichen ...

  • Obsthof_Klein_Rheinland_Hagelnetze_Apfelplantage_2007__3_.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Ministerrat beschließt Pilotprojekt zur Risikovorsorge im Obst- und Weinbau

    2019-10-01T11:56:44Z

    'Durch den Klimawandel nehmen Witterungsextreme wie Dürre, Starkregen oder Spätfrost in ihrer Anzahl und Heftigkeit in einer Art zu, die viele unserer Bauern immer wieder an den Rand der Existenz drängt. Dies haben uns die vergangenen Jahre mit hohen Frost- und Dürreschäden gezeigt. Ad-hoc-Hilfen können keine nachhaltige strategische Lösung für ...

  • Article

    Baden-Württemberg: 11. Tag der Schulverpflegung

    2019-09-23T09:06:00Z

    „Das Essen in der Schule soll den Kindern schmecken und ihnen gleichzeitig guttun. Für eine Verbesserung der Qualität der Schulverpflegung setzt sich die Landesregierung seit elf Jahren intensiv ein. Der heutige Tag der Schulverpflegung ist ein sehr guter Anlass, die zunehmende Bedeutung einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Schulverpflegung deutlich zu machen“, ...

  • Fto: Lidl
    Article

    Lidl eröffnet erste Metropolfiliale in Deutschland

    2019-09-19T14:36:00Z

    Fto: LidlEbenerdiger Parkplatz, offener zweistöckiger Eingangsbereich und großzügiger heller Verkaufsraum im ersten Stock: Die erste Lidl-Metropolfiliale in Deutschland eröffnete am 19. September 2019 um 7 Uhr nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit. Mit der neuen Immobilie in Frankfurt-Niederrad zeigt Lidl nach eigenen Angaben eine Blaupause für eine moderne und nachhaltige Filiale, ...

  • DSC00335.JPG
    Article

    Thüringen: Apfel-Erzeuger rechnen mit durchschnittlicher Ernte

    2019-09-18T10:33:00Z

    Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Durchschnittsertrag von 26 t je Hektar ein. Auf der insgesamt 1.062 ha umfassenden ertragsfähigen Anbaufläche liegt dieser geschätzte Ertrag um knapp ein Viertel (-8 Tonnen je Hektar bzw. -23 %) ...

  • oberkirch_banner_overlay_mod_01.png
    Article

    Obstgroßmarkt Mittelbaden strukturiert Sammelstellen neu

    2019-09-16T08:08:51Z

    Die OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG in Oberkirch verschlankt nach eigenen Angaben ihre Logistikstruktur. Das bisher sehr umfangreiche und kleinteilige System von Sammelstellen zur Obstannahme wird entsprechend ausgedünnt, wie die Obst-Genossenschaft nun mitteilt. Von den bisher zwölf Sammelstellen für Obst (davon zehn extern betriebene) sollen neun geschlossen werden. Dies sind: Tiergarten, ...

  • BLE: Insektenmonitoring im Aufbau
    Article

    BLE: Insektenmonitoring im Aufbau

    2019-09-13T06:42:00Z

    Gemeinsam mit dem Thünen-Institut (TI) und dem Julius Kühn-Institut (JKI) baut die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) aktuell ein Monitoringsystem auf, um Veränderungen der Insektenpopulation zu beobachten. Wie die BLE am 2. September dazu mitteilte, sind Insekten die artenreichste Tierklasse und leben in allen klimatischen Zonen der Erde, sogar ...

  • Obst__Gemüse-Mix_schön_26.jpg
    Article

    Deutschland: Gemüse war im August deutlich teurer, Obst billiger als im Vorjahr

    2019-09-12T13:58:00Z

    Laut den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes haben die Verbraucher im August dieses Jahres erheblich mehr für Gemüse gezahlt als im Jahr zuvor. Demnach verteuerte sich Frischegemüse um 12,8 %, womit die Teuerung bei dieser Kategorie auch am höchsten war. Weitere deutliche Preiserhöhungen gab es bei Fleisch und Fleischwaren (+4,3 ...

  • Article

    Bonduelle Deutschland: Neuer Geschäftsführer für den Bereich Frische ernannt

    2019-09-04T12:29:03Z

    Aymeric De la Fouchardière ist der neue Geschäftsführer für den Bereich Frische bei Bonduelle Deutschland. Er übernimmt das Amt von Gianfranco D’Amico, der den Bereich interimsweise geleitet hatte, wie das Unternehmen mitteilt. De la Fouchardière wird die gesamten Geschäftsprozesse im Bereich Frische bei Bonduelle Deutschland steuern. Dazu gehören Operations inklusive ...

  • Foto: Bioland e.V.
    Article

    Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen: Geschäftsführer Gabriel geht, Yuki Henselek kommt

    2019-09-02T09:10:54Z

    Foto: Bioland e.V.Der Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V. hat seinen scheidenden Geschäftsführer Harald Gabriel in den Ruhestand verabschiedet. Yuki Henselek wird den Ökolandbau Niedersachsens in Zukunft prägen und weiterentwickeln, heißt es in einer Pressemitteilung.Harald Gabriel leitete 23 Jahre lang die Geschäftsstelle in Visselhövede und führte in dieser Zeit den Landesverband ...

  • Foto: BVEO
    Article

    BVEO/Deutschland - Mein Garten.: "Übergröße" kommt an

    2019-08-29T08:50:53Z

    Foto: BVEOBei den gemüsigen Walking Acts in Berlin machten sich Tomate, Gurke, Champignon, Karotte und Paprika am Berliner Hauptbahnhof, Brandenburger Tor und Alexanderplatz auf, Berliner und Touristen von ihren heimischen Qualitäten zu überzeugen. Das Gemüse in Übergröße sei bei den Verbrauchern sehr gut angekommen, teilte die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst ...

  • Foto: VSSE
    Article

    VSSE: Arbeitskräftemangel bleibt Hauptproblem

    2019-08-27T09:00:26Z

    Foto: VSSEDer Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) führte im Juli 2019 gemeinsam mit dem Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände eine Umfrage zu den aktuellen Entwicklungen der Branche durch. 155 von mehr als 1.000 bundesweit angeschriebenen Betrieben nahmen an der Umfrage teil.Simon Schumacher, VSSE-Vorstandssprecher und Vertreter des Netzwerks der ...

  • Article

    Deutsches Obst und Gemüse geht auf die Straße

    2019-08-22T14:03:00Z

    Regional, saisonal, optimal: Am Samstag, 24. August 2019, geht das heimische Gemüse auf die Straße. In Übergröße und mit einem liebenswerten Augenzwinkern, will es den Verbrauchern seine Qualitäten nahebringen, wie Deutsches Obst und Gemüse mitteilt. Tomate, Gurke, Champignon, Karotte und Paprika ziehen zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr – mit ...

  • Elbe_Obst_Apfel_Braeburn_05.JPG
    Article

    Baden-Württemberg erwartet 370.000 Tonnen Äpfel

    2019-08-19T13:02:00Z

    Die Ertragserwartungen im Apfelanbau sind 2019 nicht einheitlich. Neben sehr guten Aussichten auf die teilweise bereits gestartete Apfelernte wird vielerorts von einem verhaltenen Fruchtansatz berichtet, der als eine Folge der Trockenheit und des starken Behangs im Jahr 2018 zu sehen ist, so das Statistische Landesamt Baden-Württemberg.2019 werde bei einer ...

  • Niedersachsen: Apfelanbauer starten zuversichtlich in die Ernte
    Article

    Niedersachsen: Apfelanbauer starten zuversichtlich in die Ernte

    2019-08-15T08:00:00Z

    „Die Äpfel wachsen und gedeihen“, zeigt sich Ulrich Buchterkirch von der Fachgruppe Obstbau des Landvolks Niedersachsen zuversichtlich. Es sei eine normale Ernte mit Äpfeln in guter Qualität zu erwarten. Zwar haben Unwetter mit Hagelschlag Mitte Juni bei den Äpfeln Schäden verursacht, doch sind die Schäden sind laut Buchterkirch räumlich sehr ...

  • Baden-Württemberg: Mehr Bio durch Bio-Musterregionen
    Article

    Baden-Württemberg: Mehr Bio durch Musterregionen

    2019-08-15T07:45:00Z

    Foto: MLRMit den Bio-Musterregionen setzt die Landesregierung eines ihrer Koalitionsziele um. Im Januar 2018 wurden in Folge eines Wettbewerbs die ersten vier Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg ausgewählt. Im Rahmen eines zweiten Wettbewerbs wurden Anfang 2019 fünf weitere Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg ausgewählt.Wie Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, Staatsekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und ...

  • Brandenburg: Bessere Markterschließung für Ökoprodukte geplant
    Article

    Brandenburg: Bessere Markterschließung für Ökoprodukte geplant

    2019-08-13T06:26:00Z

    Foto: Oliver LangTrotz dem nahenden Ende der EU-Förderperiode will Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger umstellungswilligen Landwirten Sicherheit beim Wechsel zum Ökolandbau bieten. „Wir werden das Förderprogramm Ökologischer Landbau für umstellungsbereite Landwirtschaftsbetriebe offen halten und auch in diesen Herbst eine Neuantragstellung mit einer Verpflichtung für die nächsten fünf Jahre ermöglichen“, versprach der ...

  • Foto: janvier - AdobeStock
    Article

    Kernobst: Nur Frankreich verzeichnet Plus bei Äpfeln, Italien und Deutschland verlieren kräftig

    2019-08-08T13:00:00Z

    Foto: janvier - AdobeStockRund 912.000 t Äpfel und 37.000 t Birnen werden die deutschen Erzeuger in diesem Jahr wohl einfahren. Aus den aktuell veröffentlichten WAPA-Zahlen geht hervor, dass somit gegenüber 2018 ein Mengenrückgang von 17 % bei Äpfeln und ein Minus von 18 % bei Birnen verzeichnet werden würde. Stellt ...

  • Hellmann/bayernhafen: Engere Zusammenarbeit für kombinierten Verkehr zwischen Niedersachsen und Regensburg
    Article

    Hellmann/bayernhafen: Engere Zusammenarbeit für Kombinierten Verkehr zwischen Niedersachsen und Regensburg

    2019-07-31T07:45:00Z

    v.l.n.r.: Klaus Hohberger, Mitglied der Geschäftsleitung bayernhafen; Joachim Zimmermann, Geschäftsführer bayernhafen; Matthias Magnor, COO Road&Rail Hellmann Worldwide Logistics; Dirk Baerbock, Head of Rail Solutions National Hellmann Worldwide Logistics Foto: HellmannLaut einer gemeinsamen Erklärung wird Hellmann ab September 2019 als erster Logistikdienstleister zwischen Niedersachsen und Regensburg den bestehenden Kontinentalverkehr durch den ...

  • Article

    Deutschland: KTBL-Heft zum Stromeinkauf in Landwirtschaft und Gartenbau

    2019-07-30T06:09:00Z

    Einen Einblick in die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen beim Einkauf von Strom bietet das Heft 125 des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL). Darin wird laut KTBL aufgezeigt, wo sich günstige Tarife finden, wie sich Bonusfallen umgehen lassen können und wie sich Rechnungen richtig kontrollieren lassen.Nicht zuletzt helfe ...