All Deutschland articles – Page 58
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Champignon bleibt Champion
Rund 75.000 t frische Champignons aus heimischer Produktion haben die Deutschen im vergangenen Jahr verzehrt und beinahe noch einmal ebenso viel (64.000 t) importiert. Die weißen oder braunen Powerknollen werden immer beliebter, so das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse. Jeder Deutsche konsumierte 2019 im Durchschnitt rund 2,5 kg Pilze, davon ...
-
Article
Kartoffeln: Ruhiger Markt in Deutschland und Österreich
Der österreichische Markt bleibt gut mit Kartoffeln versorgt. Weil die Temperaturen mild sind und die Erzeuger keine höheren Preise erwarten, steigt deren Abgabebereitschaft. Da die Lagervorräte überschaubar sind, kommt kein Vermarktungsdruck auf. Aufgrund der fortschreitenden physiologischen Alterung der Knollen und der zunehmenden Lagerdruckstellen nehme die Aussortierung stetig zu, berichtet aiz.info ...
-
Article
Niedersachsen: Strauchbeerensegment wird wieder "stacheliger"
Foto: Dieter Simon/BadenpressEs geht wieder bergauf für die Stachelbeere in Niedersachsen. Nachdem Krankheiten und mangelnde Nachfrage den Früchten zugesetzt hatte, sorgen neue, resistente Sorten sowie die Vermarktung als haltbare Beere dafür, dass die Anbaufläche laut Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) seit 2014 wieder stetig steigt.2012 lag die Fläche nur bei ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Schwache Himbeerernte
Die schleswig-holsteinischen Landwirte haben im vergangenen Jahr eine schwache Himbeerernte im Freiland eingefahren. Mit 39 Dezitonnen je Hektar (dt/ha) lag der Ernteertrag deutlich unter dem sechsjährigen Durchschnitt von 48,5 dt/ha, so das Statistikamt Nord.Heidelbeeren im Freiland erzielten dagegen einen guten Hektarertrag von 41,3 dt/ha. Im Durchschnitt der vergangenen sechs Jahre ...
-
Article
Analyse: Zahlungsrisiko in Lebensmittelbranche steigt 2020 in Deutschland und Europa
Die Lieferanten und Dienstleister der Lebensmittelbranche müssen in diesem Jahr mit einem höheren Risiko für Zahlungsausfälle und -verzögerungen bei Geschäften mit europäischen Abnehmern rechnen. Auch bei Kunden aus Deutschland nehmen die Unsicherheiten zu. Das geht aus einer aktuellen Branchenanalyse des internationalen Kreditversicherers Atradius hervor. Für die deutsche Lebensmittelbranche rechnet Atradius ...
-
Article
Handelsverband Deutschland: Lebensmittel-Bepreisung verteidigt
Vor dem Spitzentreffen zur Lebensmittel-Bepreisung in Deutschland hat der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, den Status quo verteidigt.Im Inforadio vom rbb sagte Genth: 'Deutschland liegt bei Lebensmittelpreisen zwei Prozentpunkte über dem EU-Durchschnitt.'Außerdem würde es den Bauern in Deutschland nicht helfen, wenn die Preise hierzulande erhöht würden: 'Wir sehen, ...
-
Article
Deutschland, das Apfelland
Nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft AMI werden in Deutschland auf rund 34.000 ha Äpfel im Marktobstanbau angebaut. Die Fläche ist seit dem deutlichen Zuwachs von über 2.000 ha im Jahr 2017 nahezu konstant. Hauptsorte ist Elstar. Trotz der starken Ausdehnung von Red Jonaprince bleibt der Abstand zur Topsorte groß. Insgesamt ...
-
Article
Portugal Fresh will Obst- und Gemüse-Importe nach Deutschland weiter voranbringen
Foto: Portugal FreshPortugal Fresh besucht die FRUIT LOGISTICA und die IPM in Essen, um portugiesische Produkte in Deutschland zu promoten.Gonçalo Santos Andrade, Vorstandsvorsitzender von Portugal Fresh: 'Deutschland ist ein strategisches Ziel für den Export von Obst, Gemüse und Blumen und hat seine Importe, insbesondere Beeren und Rocha-Birnen, jedes Jahr erhöht. ...
-
Article
DBV-Präsident kritisiert Edeka scharf
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert die Werbekampagne von Edeka zum 100. Geburtstag scharf. 'Wir haben kein Verständnis dafür, dass Edeka zu seinem Jubiläum nichts anderes als 'der niedrigste Preis' einfällt. Hier sollen hochwertige Lebensmittel verramscht werden. Wertschätzung von Essen und Lebensmitteln erzeugt man damit nicht. Qualität und ...
-
Article
ZVG: Wie geht es mit dem Obstbau in Deutschland weiter?
Foto: ZVG/Urbanietz„Wir produzieren gute Qualität, aber vielfältige Probleme lassen die Stimmung in den Keller sinken. Die gesellschaftliche Debatte ist geprägt von Klimawandel, Insektenschutz und CO2-Bilanz. Dabei spielen ideologiefreie, faktenbasierte Lösungsansätze jedoch kaum eine Rolle“, erklärte Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, bei der Delegiertentagung.„Haben wir uns zu lange nicht bewegt, ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Feldsalat-Zeit
Rapunzel, Acker-, Vogerl-, Nüssli- und Mausohrsalat, Schafsmäulchen oder Sonnenwirbele – Feldsalat ist unter vielen Namen bekannt und beliebt. Besonders im Winter! Über 70 % der jährlichen Einkaufsmenge wandert in den kalten Monaten über die Ladentheke. Allein die privaten Haushalte haben im vergangenen Jahr rund 13.000 t Feldsalat verzehrt. Insgesamt wurden ...
-
Article
Deutschland: Umsätze am Kartoffelmarkt erholen sich langsam
Noch sind die Umsätze am Kartoffelmarkt vergleichsweise niedrig, aber schon bald sollten sie Normalniveau erreichen. Das gilt auch für Ausfuhren Richtung Osteuropa, wie aiz.info mitteilt. Während der Bedarf steigt, bleibt die Ablieferbereitschaft der Erzeuger verhalten. Zu den aktuellen Preisen lassen sich gute Qualitäten aus dem Kistenlager oder Kühlhaus nur schwer ...
-
Article
AMI: Tendenzen im globalen Zwiebelmarkt bedeutend für Deutschland
Foto: juniart/fotoliaDas Tendenzen auf dem weltweiten Zwiebelmarkt immer bedeutender für die Marktlage in Deutschland sind, wurde in den Vorträgen beim Zwiebelforum in Sankt Martin deutlich. Auch Entwicklungen in Südamerika beeinflussen den europäischen Markt, daher wurde der Vortrag von Daniel Rogério Schmitt mit Spannung verfolgt. Interessante Fotos aus vielen Teilen Südamerikas ...
-
Article
Tomra Food: Oliver Ludwig verstärkt Sales Team in Deutschland
Foto: Tomra FoodTomra Food verstärkt sein Sales Team in Deutschland, Österreich und Schweiz: Diplom-Ingenieur Oliver Ludwig (45) ergänzt als Area Sales Manager das Team des Herstellers von sensorgestützten Sortieranlagen und Technologien im Bereich der Lebensmittelverarbeitung. Wie das Unternehmen berichtet, verfügt Oliver Ludwig, Diplom-Ingenieur Maschinenbau, über langjährige Erfahrung im Anlagenbau und ...
-
Article
BLE: UNECE-Normen für frisches Obst und Gemüse aktualisiert
Auf der Webseite der UNECE wurden die eingestellten deutschen Fassungen der UNECE-Normen für frisches Obst und Gemüse aktualisiert.Die Änderungen betreffen folgende Produkte: Annonen, Avocados, Beerenfrüchte, Blumenkohl, Brokkoli, Kirschen, Wassermelonen, Wurzel- und Knollengemüse und Zwiebeln.Die deutsche Fassung der Normentexte steht auf der Webseite der UNECE unter http://www.unece.org/trade/agr/standard/fresh/ffv-standardse.html zur Ansicht.
-
Article
Neues Gurkenvirus in Deutschland nachgewiesen
In Deutschland ist erstmals das Virus „cucurbit aphid-borne yellows“ (CABYV) nachgewiesen worden. Wie das Leibniz-Institut Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ) berichtete, konnten Wissenschaftler den Befall von zahlreichen Gurkenpflanzen mit einer unbekannten Krankheit, die im vergangenen Sommer in Bayern beobachtet worden war, jetzt zweifelsfrei auf eine Infektion mit dem ...
-
Article
„Deutschland – Mein Garten.“ und Flixbus verteilten 20.000 Äpfel
Foto: BVEO/Christoph SchiederPassend zum Wochenend-Auftakt, schickten „Deutschland – Mein Garten.“ und FlixBus am 11. Januar das heimische Lieblingsobst auf Reisen. An den zentralen Omnibus-Bahnhöfen München, Hamburg, Berlin und Hannover bekamen FlixBus-Reisenden von den „Deutschland – Mein Garten.“-Promotion-Teams je einen Apfel und Info-Flyer. 20.000 Äpfel wurden verteilt, heißt es in der ...
-
Article
Baden-Württemberg: Mit dem Kauf von regionalen Äpfeln entscheiden sich Verbraucher für ein Stück Heimat
Mit der breit angelegten Regionalkampagne ‚Natürlich.VON DAHEIM‘ möchte Baden-Württemberg den Wert von Lebensmitteln aus dem Bundesland und die Leistung der Menschen, die hinter diesen Produkten stehen, in den Mittelpunkt stellen. „Mit dem Kauf von Äpfeln aus der Region entscheiden sich Verbraucher zugleich für ein Stück Heimat, für ausgezeichnete Qualität und ...
-
Article
„Deutschland – Mein Garten.“ und FlixBus machen zum „Tag des Deutschen Apfels“ gemeinsame Sache
Foto: BVEO/RuschmeyerAm 11. Januar lassen „Deutschland – Mein Garten.“ und FlixBus es so richtig 'apfeln'! Denn der „Tag des Deutschen Apfels“ wird zehn Jahre alt. Dieses Jubiläum wird diesmal mit FlixBus-Reisenden gefeiert, die an den zentralen Omnibus-Bahnhöfen München, Hamburg und Berlin an Bord gehen. FlixBus und „Deutschland – Mein Garten.“ ...
-
Article
Deutschland: Anbauflächen für Gemüse und Erdbeeren im Freiland wieder ausgeweitet
Foto: HLPPhoto - AdobeStockNach dem vorläufigen Ergebnis der Bodennutzungserhebung des Statistischen Bundesamtes wurde die Anbaufläche von Gemüse und Erdbeeren im Freiland im Vergleich zum Vorjahr um rund 3 % ausgeweitet, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Wird diese Veränderungsrate für die gesamte Anbaufläche von Gemüse im Freiland angesetzt, so dürfte sich ...