All Deutschland articles – Page 54

  • AMI: Himbeeren aus Deutschland bestimmen das Sortiment
    Article

    AMI: Himbeeren aus Deutschland bestimmen das Sortiment

    2020-07-03T11:11:23Z

    Foto: ALCOM - FotoliaDie Umstellung auf Ware aus Deutschland ist soweit abgeschlossen. Bedingt durch das zunächst kleinere Angebot stiegen die Preise und die Nachfrage zeigte sich etwas rückläufig.Die saisonale Umstellung in der Marktversorgung von südeuropäischen Importen zur deutschen Produktion ist bei Himbeeren jetzt weitgehend vollzogen. Durch die zunächst etwas zögerlich ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    BLE/Deutschland: Heimische Tomaten stärker nachgefragt

    2020-07-02T09:26:00Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockSeit 2010 ist die jährliche Erntemenge von Tomaten in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von rund 73.300 t auf knapp 107.000 t gestiegen. Die deutsche Produktion nahm im vergangenen Wirtschaftsjahr um weitere 3.400 t zu. Damit setzt sich die Entwicklung hin zu mehr heimischer Ware fort. Die Verbraucherpreise ...

  • Biosiegel_Web_15.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Vertrauen der Verbraucher in Bio weiter gestärkt

    2020-07-01T13:11:00Z

    „Die Nachfrage der Deutschen nach Öko-Lebensmitteln ist ungebrochen groß. 2019 haben Konsumenten knapp zehn Prozent mehr und fast 12 Mrd Euro für Bio-Lebensmittel und -Getränke ausgegeben. Verbraucher sollen auf die angebotenen Bio-Produkte vertrauen können“, sagte Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL anlässlich der Vorstellung des Ökomonitoringberichtes 2019.Bio-Waren aus der ganzen Welt gelangen ...

  • (v.l.) Marija Vučković und Julia Klöckner Foto: BMEL/Photothek/Heinl
    Article

    Deutschland übernimmt EU-Ratspräsidentschaft

    2020-07-01T10:21:00Z

    (v.l.) Marija Vučković und Julia Klöckner Foto: BMEL/Photothek/HeinlAm 29. Juni hat Bundesministerin Julia Klöckner den Staffelstab von ihrer kroatischen Amtskollegin Marija Vučković in Zagreb übernommen. Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 hat Deutschland damit den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne.Klöckner betonte bei der 'Übergabe', dass die Landwirte ...

  • Foto: Andrea/AdobeStock
    Article

    BLE: Champignons sind klare Spitzenreiter in der Küche

    2020-07-01T07:11:00Z

    Foto: Andrea/AdobeStockFast 98 % der inländischen Produktion von Speisepilzen entfällt auf Champignons. Rund 70.000 t wurden 2019 auf 332 ha in Deutschland produziert. Damit werden mehr als die Hälfte der frischen Champignons in heimischen Gefilden angebaut, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mitteilt. Lieferländer sind hauptsächlich Polen und die ...

  • Foto: Christoph Goeckel/VSSE
    Article

    VSSE: „Die Äußerungen der Bundesminister zeugen von Geringschätzung und Diffamierung“

    2020-06-30T12:38:00Z

    Foto: Christoph Goeckel/VSSEDer Fall Tönnies zieht weite Kreise – und nicht nur die Fleischindustrie steht aktuell in der Kritik: Bundesminister Hubertus Heil und Olaf Scholz unterstellen der handarbeitsintensiven Landwirtschaft Missstände wie in der Fleischwirtschaft. So heißt es in einem Schreiben: „Bei der Einhaltung der Grundsätze des Arbeitsschutzes sind jedoch teils ...

  • Foto: pixelliebe/AdobeStock
    Article

    Deutschland: Elf Prozent weniger Süß- und Sauerkirschen erwartet

    2020-06-30T09:14:00Z

    Foto: pixelliebe/AdobeStockSpätfröste und Trockenheit haben in diesem Frühjahr vielerorts zu Einbußen in der Süß- und Sauerkirschenproduktion geführt. Deshalb rechnet das Statistische Bundesamt nach einer ersten Schätzung damit, dass der Gesamterntebetrag bei 53.000 t liegen wird (-11 %). Trotz des Rückgangs liegt die Kirschenernte dennoch voraussichtlich 12 % über dem ...

  • Foto: fabiomax/AdobeStock
    Article

    Thüringen rechnet mit 45 Prozent weniger Süßkirschen

    2020-06-26T08:46:00Z

    Foto: fabiomax/AdobeStockSpätfröste während der Blüte und Wassermangel haben dafür gesorgt, dass die Ernte der Süß- und Sauerkirschen deutlich geringer ausfallen wird, so das Thüringer Landesamt für Statistik. Bei Süßkirschen wird ein Ertrag von 4,2 Tonnen je Hektar erwartet, das sind 45 % weniger als 2019. Das langjährige Mittel der Jahre ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    AMI: Anbaufläche für Zwiebeln fällt in Deutschland 2020 etwas höher aus

    2020-06-26T07:05:00Z

    Foto: EM Art/AdobeStockDie Zwiebelsaison 2019/20 ist beendet, die ersten Zwiebeln der Saison 2020/21 stehen in den Startlöchern. Die mit Sommerzwiebeln bestückte Fläche in Deutschland fällt in diesem Jahr etwas höher aus als zuvor, so die AMI. Die Saison 2019/20 war außergewöhnlich, weil eine sehr große Ernte in der EU (6,4 ...

  • Foto: oxie99/AdobeStock
    Article

    Früher Saisonstart bei Zwetschgen und Pflaumen in Baden-Württemberg

    2020-06-25T11:14:00Z

    Foto: oxie99/AdobeStockBereits seit dem 15. Juni werden in Baden-Württemberg die ersten Pflaumen und Zwetschgen geerntet, so früh wie nie. Obwohl Ende März und Anfang April fünf Frostnächte von bis zu -4°C in Folge auftraten, die zu Schäden an den jungen Früchten führten, wird eine gute Qualität der Früchte erwartet. Nach ...

  • Spargel_österreich_06.jpg
    Article

    Niedersachsen: Turbulente Spargel-Saison beendet

    2020-06-24T13:01:00Z

    „Lange war nicht klar, ob Betriebe die nötigen Erntehelfer bekommen können. Flächen wurden daher teilweise nicht beerntet“, erklärt Nils Kraushaar von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. „Flächendeckend versuchten die Anlagen-Betreiber, den Erntebeginn so gut wie möglich zu verzögern, um sich Zeit zu verschaffen.“Zu Beginn der Saison waren die Mengen daher recht knapp ...

  • Foto: uschi dreiucker/pixelio
    Article

    DBV: Tunnelblick auf weniger Pflanzenschutz & Verbotspolitik für Insektenschutz nicht hilfreich

    2020-06-24T12:58:00Z

    Foto: uschi dreiucker/pixelioAnlässlich des zweiten Runden Tisches Insektenschutz mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe stärker zu berücksichtigen. 'Wir sind bereit, den Weg der weiteren Veränderung mitzugehen und noch mehr für die Artenvielfalt zu tun. Dieser Weg muss wissenschaftlich begleitet ...

  • 16_01_03_01.JPG
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Nicht alles ist reine Kopfsache

    2020-06-24T06:41:53Z

    Die Deutschen haben im vergangenen Jahr pro Kopf rund 5,8 Kilo konsumiert. Rund 357.500 t Blattsalat wurden 2019 in Deutschland auf etwa 15.000 ha angebaut und geerntet. Die größten Anbauflächen liegen in Nordrhein-Westfalen (3.253 ha), gefolgt von Rheinland-Pfalz (2.847 ha), Baden-Württemberg (2.273 ha) und Niedersachsen (1.768 ha). Besonders gerne gegessen ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE/Erdbeeren: Positive Bilanz zur Saison der Extreme

    2020-06-22T13:27:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel„Diese Erdbeersaison war außergewöhnlich. Der anfänglich hohe Stress und der große Produktionsaufwand wurden wider Erwarten durch eine gute Nachfrage kompensiert“, bilanziert Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE).In der Pfalz, Hessen und in Baden-Württemberg kam es nur zu wenig Frostschäden bei Erdbeerpflanzen, ...

  • Foto: volkerr/AdobeStock
    Article

    Deutschland: 2019 wurden 108.000 Tonnen Kiwis importiert

    2020-06-22T11:41:13Z

    Foto: volkerr/AdobeStockIm Vergleich zum Jahr 2018 ist das ein Plus von 15 %. Der Wert lag bei 208 Mio Euro, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Zwischen Januar und März 2020 gingen die Einfuhren im Vergleichsraum des Vorjahres dagegen wieder um 15 % auf 27.000 t zurück (2019: 32.000 t). ...

  • Foto: Statistisches Bundesamt/BLE
    Article

    BLE: Steigen durch die Corona-Krise die Lebensmittelpreise?

    2020-06-19T08:37:00Z

    Foto: Statistisches Bundesamt/BLEDiese Frage treibt viele Verbraucher um. Ein Blick auf die Teuerungsrate zeigt, dass vor allem Obst, Gemüse und Fleisch gegenüber dem Vorjahr erheblich teurer geworden sind und der Preisanstieg im April besonders deutlich ausfiel. Für Obst etwa mussten Verbraucher im April 11 % mehr zahlen als noch im ...

  • Süßkirschen_CMRS_2_Web_02.jpg
    Article

    Niedersachsen rechnet mit bis zu 6.000 Tonnen Süßkirschen

    2020-06-19T08:06:59Z

    Im Alten Land bei Hamburg hat die Ernte der ersten Kirschen begonnen. Wenn das Wetter mitspielt, können in Niedersachsen in diesem Jahr 5.000 t bis 6.000 t von sehr guter Qualität geerntet werden, wie Dr. Matthias Görgens von der zur LWK gehörenden Obstbauversuchsanstalt (OVA) in Jork (Kreis Stade, erklärt. „Wir ...

  • Article

    Baden-Württemberg: Auftakt zur Kampagnen-Tour „Wir versorgen unser Land“

    2020-06-19T06:31:00Z

    „Unsere Bauern und Genossenschaften im Land sorgen täglich für unsere Ernährung, das wird den Verbrauchern gerade in diesen Tagen immer stärker bewusst. Jeden Tag und gerade in dieser schwierigen Zeit setzen sie sich mit viel Leidenschaft und Tatkraft für unsere Lebensmittel von daheim ein. Deshalb stehen sie im Mittelpunkt unserer ...

  • Lena (l.) und Lisa Bringsken Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“
    Article

    Pfälzer Grumbeere: Frühkartoffelernte startet im Südwesten Deutschlands – Neue Markenbotschafter

    2020-06-17T06:11:00Z

    Lena (l.) und Lisa Bringsken Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Zum Start der Frühkartoffelernte im Südwesten Deutschlands hat sich die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ etwas besonderes einfallen lassen: Lena und Lisa Bringsken, Doppel-Weltmeisterinnen im Kunstradfahren, haben als neue Markenbotschafterinnen für die „Pfälzer Grumbeere 2020/21“ ihre Räder gegen eine Rodemaschine getauscht und den ersten ...