All Deutschland articles – Page 43
-
Article
AMI: Knappes Angebot an deutschen Zwetschen
Foto: oxie99/AdobeStockDie meisten Anbaugebiete stehen voll in der Zwetschenernte, dennoch kann der Bedarf mit deutscher Ware nur knapp gedeckt werden. Die schon kleine Ernte der beiden Vorjahre wird in diesem Jahr noch unterschritten.Dies wird insbesondere im badischen Raum spürbar, wo Frostschäden die Erntemengen begrenzen. Verstärkt setzt nun die Ernte im ...
-
Article
BLE: Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern auch 2020 von sehr guter Qualität
Foto: BLE/Screenshot youtubeRund 201.000 t Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern erreichten 2020 die deutschen (Flug)Häfen und wurden zur Qualitätskontrolle bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angemeldet. Von der geprüften Menge wiesen nur vier Tonnen solch erhebliche Mängel auf, dass sie als nicht verzehrbar eingestuft und damit auch nicht ...
-
Article
Italien: Mehr Qualität bei Birnen für den deutschen Markt
„Die der neuen Vereinigung UNAPera angeschlossenen Birnenanbieter haben sich zum Ziel gesetzt, ihren wichtigsten Markt mit verbesserten Qualitäten zu bedienen“, betonte Präsident Adriano Aldrovandi im Gespräch mit dem Nachrichtenportal myfruit. Man werde sich mit allen Marktbeteiligten zusammensetzen, um zu verstehen, was von den Lieferanten erwartet werde. „So können wir das ...
-
Article
Landesbauernverband Brandenburg: Selbstversorgungsgrad mit Speisekartoffeln unter 30 Prozent
Am 18. August war Tag der Kartoffel. Der Landesbauernverband Brandenburg nahm dieses Datum zum Anlass, um auf den geringen Selbstversorgungsgrad mit Speisekartoffeln in der Hauptstadtregion Berlin/Brandenburg von unter 30 % hinzuweisen. Derzeit werden im Land Brandenburg lediglich auf ca. 11.100 ha Kartoffeln angebaut. Allein im ehemaligen DDR-Bezirk Potsdam wurden bis ...
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Apfelernte beginnt - Gute Ernte erwartet
Mit einigen Frühsorten wie Delbarestivale beginnt die Apfelernte in Nordrhein-Westfalen. In dem Bundesland werden auf 2.050 ha Äpfel und auf 180 ha Birnen angebaut. Die Obstbauern sind optimistisch und erwarten eine gute Apfelernte, teilte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Da die Früchte einen kühlen Sommer mögen, haben sie sich in diesem ...
-
Article
Deutscher Obst & Gemüse Kongress 2021: Persönlich und direkt
In drei Wochen ist es wieder soweit: Am 13. und 14. September trifft sich die Branche vom Saatgut bis zum Einzelhandel in Düsseldorf zum 11. Deutschen Obst & Gemüse Kongress. “Der Anmeldestand, vor allem auch aus dem Einzelhandel, stimmt uns sehr optimistisch, dass wir wieder eine sehr intensive Veranstaltung erleben ...
-
Article
Obstgroßmarkt Mittelbaden eG drückt weiter auf die Kostenbremse
Foto: OGMEinmal mehr hatten die Obsterzeuger im Jahr 2020 eine durch Frostschäden verminderte Ernte eingefahren. Dennoch verzeichnet die Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) mit einem Obstumsatz von 31,9 Mio Euro eine Steigerung um 1,3 Mo Euro trotz einem Rückgang der Tonnage um 7.000 t auf 30.000 t. Die Erzeuger dürfen sich ...
-
Article
Deutschland: Absatzbelebung bei Kartoffeln
Mit dem Ende der Frühkartoffelsaison hat sich das Geschehen am deutschen Kartoffelmarkt beruhigt. Es gebe zwar bundesweit momentan gut ausreichend Ware, der Vermarktungsdruck halte sich aber in Grenzen, teilte das Agrarische Informationszentrum (AIZ) mit. Die Gründe dafür werden in der verzögerten Abreife, der Sortenwahl und dem unter den Erwartungen bleibenden ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Förderung für ökologische Landwirtschaft
Das Landwirtschaftsministerium von Schleswig Holstein fördert die Landesvereinigung Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein und Hamburg (LVÖ) mit rund 450.000 Euro. Wie Ressortchef Jan Philipp Albrecht am bei der Überreichung des Zuwendungsbescheides im Biorestaurant „Zur Erholung“ in Uetersen erklärte, haben Biolebensmittel im vergangenen Jahr in der Verbrauchergunst nochmals deutlich zugelegt. „Das sind gute ...
-
Article
Deutscher Obst & Gemüse Kongress: Der Countdown läuft
In vier Wochen öffnet der Deutsche Obst & Gemüse Kongress wieder seine Tore. Der Anmeldestand spiegelt die jüngste Entwicklung im Lande wider: Wir sind auf dem Weg zurück zur Normalität. „So freuen wir Veranstalter uns schon jetzt über die Anmeldungen, Entscheider aus allen Bereichen der Branche begrüßen zu können, insbesondere ...
-
Article
Niedersachsen: Landwirtschaftskammer rechnet mit hervorragender Qualität bei Zwetschgen und Pflaumen
In Niedersachsen hat die Pflaumen- und Zwetschgenernte begonnen. Die Obstbaubetriebe erwarten in diesem Jahr weniger, aber qualitativ hervorragende Pflaumen und Zwetschgen. „Die unterdurchschnittliche Erntemenge hat mit dem Frühjahr zu tun: Es war kalt und nass, teilweise gab es Frost in der Blütezeit“, erklärte Dr. Matthias Görgens, stellvertretender Leiter der zur ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Gute Ernteprognosen bei Äpfeln
Der Startschuss für die Apfelernte ist gefallen: Erste frühe Sommer-Sorten sind bereits am Markt. In Kürze beginnt auch die Erntesaison für die Lagersorten. Wie Deutsches Obst und Gemüse mitteilte, erwarten die Anbauer hierzulande einen guten Ernteverlauf. Aus dem Norden berichtet bspw. Jens Anderson, Marketingleiter von Elbe-Obst: „Die rund 500 Obstbaubetriebe ...
-
Article
Baden-Württemberg: Weniger Äpfel und Zwetschgen in 2021
Die ersten Schätzungen zur Apfelernte 2021 ergeben kein einheitliches Bild. Neben sehr guten Aussichten aufgrund der guten Wasserversorgung, wurden von den Obstberichterstattern auch Ernteeinbußen durch Blütenfrost, starken Junifruchtfall bei Äpfeln sowie gebietsweisen Starkregen und massiven Hagelschlag gemeldet. Nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann 2021 bei einer Anbaufläche ...
-
Article
Kirschenanbau in Deutschland teils mit erheblichen Einbußen
Die deutsche Kirschenproduktion für das dritte Quartal 2021/22 ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer abzuschätzen, da die Überschwemmungen zu erheblichen Schäden geführt haben. Wie aus einem Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervorgeht, liegen derzeit zwar noch keine verlässlichen Schätzungen der Schäden vor, Branchenquellen erwarten je nach Region allerdings Einbußen von bis ...
-
Article
Deutscher Bauernverband zum neuen Weltklimabericht
Foto: DBV/BreloerZentrale Aufgabe und Herausforderung für die Zukunft ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes die Ernährungssicherung in Zeiten des Klimawandels. Zur Veröffentlichung des ersten Teils des UN-Weltklimaberichts äußerste sich Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes.„Mit dem fortschreitenden Klimawandel sind auch in Deutschland und Europa häufigere Extremwetterereignisse vorprogrammiert. Eine konsequente Klimapolitik ...
-
Article
Deutscher Obst & Gemüse Kongress 2021: Handel und Verbraucher im Fokus
Jüngste Studien wollen herausgefunden haben, dass die Verbraucher, vor allem junge Kunden, den stationären Handel nach Corona nicht mehr frequentieren werden wie vor der Pandemie. Online-Käufe werden stattdessen dominieren. Ob das wirklich so kommen wird? Wir werden sehen, die Zukunft wird es zeigen. Die Veranstalter werfen einen Blick auf das ...
-
Article
Bioland Baden-Württemberg mit neuem Geschäftsführer
Christoph Zimmer tritt die Nachfolge von Dr. Christian Eichert an, der im Mai nach zehn Jahren aus dem Amt geschieden ist. Wie Bioland mitteilte, war Zimmer zuletzt als Geschäftsführer des Bio-Anbauverbands Ecoland tätig, ist gelernter Landwirt und hat International Business Management studiert. Er ist Vorstandsmitglied des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), ...
-
Article
Deutschland: Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juli leicht gesunken
Foto: Gina Sanders/FotoliaWie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Juli 2021 saison- und kalenderbereinigt gegenüber Juni 2021 um 1,4 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2020 lag der Index damit um ...
-
Article
Baden-Württemberg: Alarmbereitschaft wegen Japankäfer
Adulte Käfer können starke Fraßschäden an z.B. Apfelbäumen, Steinobstbäumen, Erdbeeren, aber auch an vielen anderen Strauch- und Baumarten anrichten.Foto: kaninstudio - AdobeStockErstmals wurde jetzt in Basel ein Japankäfer (Popillia japonica) nachgewiesen. Damit hat sich nach Angaben von Dr. Jonathan Mühleisen vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) die Gefährdungslage für Baden-Württemberg deutlich ...
-
Article
Metro Deutschland: Neue Struktur innerhalb der Geschäftsführung
Foto: Metro AGDie Geschäftsführung von Metro Deutschland ist jetzt dauerhaft auf vier Personen reduziert worden. Wie der Konzern bekannt gab, hat Richard Hesch, Geschäftsführer Commercial & Multichannel, das Geschäftsführung des Unternehmens am 2. August 2021 verlassen. Wie es heißt, wird sein Verantwortungsbereich auf die verbleibenden vier Geschäftsführer, Frank Jäniche, Christof ...