All Deutschland articles – Page 24
-
Article
DBV: Studie belegt drastische Auswirkungen der EU-Pläne zur Pflanzenschutzmittelreduktion
Der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) würde klassischen Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau in Schutzgebieten unmöglich machen und ginge mit massiven Ertragseinbußen sowie Einkommensminderungen der landwirtschaftlichen Betriebe einher. Das belegt ein im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) erstelltes Gutachten der Hochschule ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Tomaten - Unverfälschter Genuss und ganz viel Farbe
Foto: coco/AdobeStockOb Fleisch-, Roma-, Rispen-, Cherry-, Cocktail- oder Strauchtomate – mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 7,3 kg* ist das meist leuchtendrote Nachtschattengewächs das erklärte Lieblingsgemüse der Deutschen. Ob frisch, gekocht, eingemacht oder als Ketchup, ob in Salaten, Pasta-Saucen oder auf Pizzen. Vor allem aus Rezepten der beliebten, mediterranen Küche sind die ...
-
Article
GfK Consumer Index: Umsatzentwicklung O+G und Kartoffeln nicht mehr hinter Gesamtmarkt zurück
Erstmals seit geraumer Zeit bleibt die Umsatzentwicklung von Obst/Gemüse/Kartoffeln Frischware im März 2023 nicht hinter dem Gesamtmarkt zurück, sondern fällt mit plus zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat sogar überdurchschnittlich aus. Betrachtet man die ersten drei Monate des Jahres 2023 kumuliert, ist der starke März alleine jedoch nicht ausschlaggebend, sodass frisches ...
-
Article
Pfalzmarkt eG bietet komplette Saisonpalette von Frühlingsgemüse aus dem Freiland-Anbau
Der Aufsichtsratsvorsitzende von Pfalzmarkt eG Christian Deyerling (Mitte) und die beiden Pfalzmarkt-Vorstände Hans-Jörg Friedrich (l.) und Reinhard Oerther Foto: Pflazmarkt eGAb sofort ernten die 120 aktiven Erzeuger bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wieder die komplette Angebotspalette an Frühlingsspezialitäten. Dass die Vielfalt „knackfrischer Vitamine“ Appetit auf Frühling macht, verdeutlicht ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: "Jetzt schlägt die Stunde der Erdbeeren"
Foto: yurakp/AdobeStockEs werden wieder heimische Erdbeeren geerntet – vorerst aus geschütztem Anbau. Doch bei milden Temperaturen und ausreichend Sonne sollten auch die Freiland-Früchte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Je nach Region und Witterungslage. Meist beginnt die Erdbeersaison im April, Mai, läuft im Juni und Juli zu vollen Touren ...
-
Article
DKHV-Mitgliederversammlung: Herkenrath als Präsident bestätigt
Die Vorsitzende des Agrarausschusses, Dr. Sylva Rahm-Präger, im Austausch mit DKHV-Mitgliedern Foto: DKHV„In den vergangenen Jahren hat der Verband bewiesen, dass er auf aktuelle Entwicklungen schnell und umfassend reagieren kann. Der hohe Selbstversorgungsgrad der Kartoffel in Deutschland ist ein schützenswertes Gut. Unsere Dialoge mit Politikern auf allen Ebenen zeigen, dass ...
-
Article
Obstgroßmarkt Mittelbaden eG: Erste Erdbeeren aus der Region
Die baden-württembergische Erdbeerkönigin Tamara Sauter, Geschäftsführender Vorstand der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG, Dr. Ulrich Dahm (r.) und der Oberkircher Oberbürgermeister Gregor Bühler Foto: OGM/Benedikt SpetherDie amtierende Erdbeerkönigin Tamara Sauter aus Bad Wurzach hat in Oberkirch die Erdbeersaison eröffnet. Die ersten roten Früchte kommen aus den Anlagen von Andreas Fieß, ...
-
Article
Obstgroßmarkt Mittelbaden eG: Mit Schwarzwaldobst neue Kunden gewinnen
Foto: OGM/Benedikt SpetherMit einer neuen Eigenmarke startet die Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) in die Obstsaison. Unter dem Motto „Schwarzwaldobst“ transportiert ein junges sympathisches Schwarzwaldmädchen mit Obst-Bollenhut die Botschaft von frischen Früchten aus dem Obstgarten am Fuße des Schwarzwalds.Mit dem Anbringen des Schwarzwaldobst Logos an der OGM-Halle ist die Kampagne gestartet. ...
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Stärkung und Ausbau des Kartoffelbaus
Foto: by-studio/AdobeStock„Deutschland ist mit rund 260.000 ha Anbaufläche, was etwa der Größe des Saarlandes entspricht, und 11,3 Mio t geernteten Knollen im Jahr 2021 der größte Kartoffelproduzent in Europa und steht im weltweiten Vergleich auf Platz sechs, nach China, Indien, Ukraine, USA und Russland. Auch Mecklenburg-Vorpommern exportiert Pflanzkartoffeln in über ...
-
Article
Pfalzmarkt eG: Mit „Gemüsewellen“ in die Welt des professionellen O+G-Anbaus eintauchen
Foto: Pfalzmarkt eGDamit Besucher der BUGA 23 vor Ort in die faszinierende Welt des professionellen Obst- und Gemüseanbaus eintauchen können, engagiert sich Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG als Kooperationspartner der Bundesgartenschau in Mannheim. Mit den „Gemüsewellen“ im Experimentierfeld Nahrung zeigt Pfalzmarkt wie professionell und nachhaltig die 120 aktiven Pfalzmarkt-Erzeuger ...
-
Article
VSSE: Start der Erdbeersaison
Foto: VSSE e.V./Jürgen RösnerIn ganz Deutschland zeigten sich die Erdbeerpflanzen reich an Blüten. Bisher haben die Frostnächte für keine nennenswerte Schäden gesorgt, denn dank der Vliesabdeckungen im Folientunnel haben sie diese gut überstanden. Nur vereinzelt gab es in den Freilandkulturen geringe Frostschäden. Die sonnigen Ostertage haben für einen Wachstumsschub bei ...
-
Article
Baden-Württemberg: Ministerium erhält neue Abteilung "Markt und Ernährung"
Foto: malush/AdobeStockAm Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz soll die neue Fachabteilung 'Markt und Ernährung' Lösungen für die anstehenden Herausforderungen im Bereich Ernährung und Ernährungssicherheit erarbeiten, so das Ministerium. Die Leitung der neuen Abteilung übernimmt Ministerialrätin Isabel Kling. „Die Themen Ernährung und Ernährungssicherheit haben in den vergangenen ...
-
Article
Brandenburg: Spargel in Zahlen von 2002 bis 2022
Foto: barmalini/AdobeStockAm 11. April wurde die Spargelsaison offiziell eröffnet und damit ist das beliebte Gemüse aus Brandenburg wieder in aller Munde. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Erntemenge einen starken Rückgang im Vergleich zu 2021, so Statistik Brandenburg. Spargel ist mit Blick auf den Flächenanteil seit Jahren die bedeutendste Gemüsekultur in ...
-
Article
30 Jahre DGE-Sektion Thüringen: Aufklären – Beraten – Konzipieren
Foto: DGEDie Sektion Thüringen feierte am 15. April 2023 ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 1993 ist sie regional vertreten und aktiv, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Ihr Ziel ist es, im Interesse der Verbraucher und der Öffentlichkeit, wissenschaftlich fundiert in allen Fragen einer gesundheitsfördernden Ernährung aufzuklären und zu ...
-
Article
Seeberger schließt 2022 mit stabilem Umsatz ab
Foto: SeebergerDie Seeberger Gruppe blickt insgesamt positiv auf das Jahr 2022 zurück. Das Unternehmen hält seinen Umsatz eigenen Angaben zufolge bei rund 300 Mio Euro im herausfordernden Branchenumfeld stabil. Nach zwei Jahren Pandemie konnten allen voran der Geschäftsbereich Seeberger Professional mit Fokus auf die Außer-Haus-Verpflegung in der Gastronomie und bei ...
-
Article
DBV: Öko-Umstellungsinteresse in deutscher Landwirtschaft sinkt von 20 Prozent auf elf Prozent
Laut der jährlichen Sonderfrage zum Öko-Umstellungsinteresse im Rahmen des Konjunkturbarometers des Deutschen Bauernverbandes (DBV) waren im Dezember 2022 rund 11 % der deutschen Landwirte offen für eine Öko-Umstellung. 9,9 % zeigen sich einer Umstellung interessiert und 1,2 % bezeichnen sich als zur Umstellung entschlossen. Damit sank das Öko-Umstellungsinteresse in der ...
-
Article
Picnic startet Deutschland-Expansion mit Eröffnung in Hamburg
Foto: PicnicAb KW 14 können die Hamburger ihren Einkauf bequem beim Online-Supermarkt Picnic erledigen. Frederic Knaudt, Mitglied des Gründerteams von Picnic Deutschland, betont: 'Zum ersten Mal können Hamburger ihren Wocheneinkauf per App zu Supermarktpreisen und ohne Liefergebühren erledigen.' Die Expansion in Hamburg markiert den Beginn einer deutschlandweiten Expansion, die dieses ...
-
Article
DBV: Spargelsaison hat begonnen - Auch für verarbeitetes O+G Herkunftskennzeichnung
„Spargel und Frühling gehören einfach zusammen - und mit steigenden Temperaturen rund um Ostern wächst das Gemüse und auch die Lust auf den ersten frischen, deutschen Spargel“, sagt Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV).Wegen der kühlen Witterung beginnt die Spargelsaison 2023 etwas später als in den Vorjahren. Aber die ...
-
Article
Reichenau-Gemüse 2022: Zwischen Kostendruck und Nachfrageschwäche
Foto: Achim MendeNach der Corona-Pandemie erfolgte im Frühjahr 2022 mit dem Krieg in der Ukraine ein nahtloser Übergang in die nächste Krise, welche auch die Landwirtschaft, den Gemüsebau und somit auch die Reichenau-Gemüse mit ihren angeschlossenen Familienbetrieben stark erschüttert hat, teilte die Reichenau-Gemüse eG mit. Das vergangene Jahr habe für ...