All Deutschland articles – Page 23
-
Article
Neues Klimagesetz will beschleunigten Schutz und Neutralität Niedersachsens schon bis 2040
Das Landeskabinett hat sich mit der geplanten Änderung des „Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels“ (NKlimaG) befasst. Mit dem neuen NKlimaG sollen die klimapolitischen Ziele für Niedersachsen angehoben und die Verringerung der Treibhausgasemissionen beschleunigt werden.
-
Article
OGM mit positivem Betriebsergebnis
(v.l.) Ausichtsratsvorsitzender Markus Grimmig, Geschäftsführender Vorstand Ulrich Dahm, Franz Kurz, Verbandsprüfer Olaf Stockmann und Vorstandsvorsitzenden Martin Bähr Foto: OGM/ Benedikt SpetherDie Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) schließt das Geschäftsjahr 2022 mit rund 39,6 Mio Euro Umsatz deutlich über Vorjahresniveau mit einer höheren Menge an vermarktetem Obst ab. Geerntet wurden rund 26.577 ...
-
Article
BLE: 27 Prozent des Gemüseverbrauchs entfallen auf Tomaten
Foto: Steffi Pelz/pixelioMit einem Verbrauch von über 30 kg pro Person im Wirtschaftsjahr 2021/22 sind Tomaten der Deutschen liebstes Gemüse. Enthalten sind darin auch verarbeitete Produkte wie Ketchup. Mit 101.800 t nahm die Erntemenge heimischer Tomaten leicht ab. Damit setzt sich die Entwicklung seit 2019 fort. Die Verbraucherpreise stiegen 2022 ...
-
Article
VSSE: Intensives Geschmackserlebnis mit guter Nachfrage und stabilen Preisen bei Spargel
Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelWitterungsbedingt war das Angebot an Spargel im März und April geringer als üblich, sodass die Einkaufsmengen begrenzt waren. Im Mai und Juni war der Markt ausreichend versorgt. Bei vorsommerlichen Temperaturen griffen Spargelfans wieder beherzt zu heimischem Spargel, der sich in diesem Jahr durch sehr gute Qualitäten auszeichnete, ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Knackfrisch, saisonal und regional - Blattsalate
Foto: Zane365/AdobeStockDie Palette an kreativen Zubereitungsmöglichkeiten ist ebenso vielfältig wie das Spektrum an saisonal verfügbaren Salatsorten. Ob Eissalat, Lollo Rosso oder Bionda, Endivien, Kopfsalat oder Frisée – Blattsalate sind nicht nur ein verführerischer Augen, sondern auch ein vollwertiger, leichter Gaumenschmaus, so Deutsches Obst und Gemüse.Im vergangenen Jahr haben die Deutschen ...
-
Article
Obst vom Bodensee geht Vertriebskooperation mit Omira Milch ein
Foto: Omira MilchRegionalität ist fester Markenkern von Omira Milch vom Bodensee und der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft (OvB). Die regionale Synergie bekommt nun Zuwachs in Form von zwei neuen Produkten: Seit Mai können Verbraucher Joghurt aus Bodensee-Milch unterlegt mit Früchten vom Bodensee in den Sorten Apfel und Zwetschge kaufen - ...
-
Article
VSSE: Optimale Witterung für sommerlichen Erdbeer-Genuss
Foto: VSSE/Christoph GoeckelDie Erdbeersaison ist in ganz Deutschland in vollem Gange. Während die Ernte in den Hochtunneln im Süden und Westen bereits zu Ende ist und sich in den anderen Gebieten zu Ende neigt, sind die Betriebe in ganz Deutschland dabei, bereits im Freiland Erdbeeren zu ernten. Die Tage sind ...
-
Article
Edeka Südbayern erwirtschaftet wieder solides Wachstum
Das Umsatzvolumen des Gaimersheimer Lebensmittelhändlers beläuft sich aktuell auf insgesamt 4,58 Mrd Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 2,95 % gegenüber dem Vorjahr. Die rund 630 Edeka-Unternehmer des Verbunds erwirtschafteten im selben Zeitraum 4,071 Mrd Euro – ein im Vorjahresvergleich auf vergleichbarer Fläche ebenfalls stabiles Umsatzplus von 0,6 %, so ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Exotisch, mediterran, würzig - die Vielfalt der Kräuter überzeugt
Foto: supamas/AdobeStockDie Liste an frischen Kräutern ist lang. Als echte Aromawunder haben sie mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten die kulinarische Szene im Sturm erobert. Bekannte heimische Küchenkräuter, aber auch früher als exotisch eingestufte Kräuter wie Basilikum mit seinem pfeffrig-würzigen Geschmack, sind nicht mehr aus den deutschen Küchen wegzudenken. Selbst Rosmarin, Thymian, ...
-
Article
DBV/EU-Nitratrichtlinie: „Überfällige Entscheidung“
Die Entscheidung der EU-Kommission zur Einstellung des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland wegen der EU-Nitratrichtlinie bewertet der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, als längst überfällig.„Das Ende des Vertragsverletzungsverfahrens war längst überfällig. Nun ist es möglich, wieder zu geordneten rechtsstaatlichen Verfahren im Düngerecht zurückzukehren, weil die EU-Kommission nicht mehr auf Zuruf Änderungen ...
-
Article
Landgard Stiftung: Start des neuen Schulgarten-Projekts
Foto: LandgardGemeinsam mit Schulleiterin Ute Hickmann, der betreuenden Lehrerin Leonie Finnern und Vertretern der Landgard Stiftung haben die Mädchen und Jungen der Kirsten Boie Schule in Barsbüttel am 31. Mai 2023, ihren neuen Schulgarten offiziell in Betrieb genommen. Dazu haben die Kinder einer DaZ-Klasse (Deutsch als Zweitsprache) auf dem Schulgelände ...
-
Article
DBV: Umweltleistungen der Landwirte attraktiver gestalten
Nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes und der Landesbauernverbände bleiben die angebotenen Ökoregelungen (Eco Schemes) in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in diesem Jahr in deutlichem Umfang ungenutzt. Hauptursache dürften die zu niedrigen Fördersätze sein. Diese bleiben weit hinter den aktuellen Preis- und Kostenentwicklungen zurück und sind auch im Vergleich zu höher ...
-
Article
Erdbeeren aus Niedersachsen: Freiland-Ernte beginnt Anfang Juni
Foto: Alexstar/AdobeStockImmer öfter stehen in diesen Tagen die roten, saftigen Früchte aus niedersächsischer Produktion zum Verkauf. Die Ware stammt aktuell meist noch aus dem geschützten Anbau. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) stehen hervorragende Qualitäten aus Gewächshäusern und Folientunneln zur Verfügung.Nach Einschätzung der LWK-Beerenobstfachleute wird eine gute Erntemenge erwartet. „Die ...
-
Article
Ernährung-NRW e.V. präsentiert Zukunft des Essens bei "Langer Nacht der Ernährung"
Foto: Ernährung-NRW e.V.Am 5. Mai 2023 fand die vierte 'Lange Nacht der Ernährung' des Vereins Ernährung-NRW e.V. statt. Mitglieder des Vereins sowie Interessierte aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen aus der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft, des Lebensmittelhandwerks und Lebensmittelhandels konnten sich vernetzen und über aktuelle Themen der Land- und Ernährungswirtschaft informieren. Das breit ...
-
Article
VSSE-Zwischenbilanz: Hitzesommer 2022 sorgt für besonders geschmackvollen Spargeljahrgang
Foto: VSSE e.V. / Jürgen RösnerDie Spargelsaison ist früh gestartet, aber das Spargelwachstum wurde anfangs durch den kühlen und regnerischen April etwas ausgebremst. Trotz moderater Temperaturen gab es bisher keine Höchstmengen, aber qualitativ sehr guten Spargel. Die teilweise früher endende letztjährige Saison und der trockene, warme Sommer und Herbst haben ...
-
Article
DFHV-Jahrestagung: Ermittler des BKA und des LKA Bayern klären auf über Drogenschmuggel im internationalen Handelsgeschäft
Immer wieder berichten Medien über den Fund von Kokain in Lieferungen aus Südamerika, vorzugsweise in Bananenkisten. „In vielen Fällen sind die Unternehmen unsicher, wie sie sich bei einem solchen Fund richtig verhalten sollen“, so der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dr. Andreas Brügger. Deshalb würden Vertreter des Bundeskriminalamtes und ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Die ersten heimischen Erdbeeren sind reif
Die ersten Erdbeeren aus dem Folientunnel von Bastian Soltau. Foto: Daniela RixenDie Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und der Obstbauversuchsring des Alten Landes e. V. haben die Erdbeersaison 2023 auf dem Betrieb von Bastian Soltau in Barsbüttel (im Kreis Stormarn) eröffnet.Wenn Erdbeeranbauer bereits im Mai regional erzeugte Früchte anbieten können, gehe die Nachfrage ...
-
Article
Niedersachsen: „Gelbes Band“ zur Obstrettung
Foto: Maren SchulzeObstbaumeigentümer zwischen Ems und Elbe können ab sofort wieder eigene Bäume beim Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) registrieren und mit einem „Gelben Band“ kennzeichnen. Die gemeldeten Bäume werden in eine Standortkarte eingetragen. Wie das ZEHN mitteilte, können dort Selbstpflücker kostenlos und ohne Rücksprache Obst für den ...
-
Article
DBV: Umweltpolitik braucht Lösungen für Zielkonflikte
Anlässlich der 100. Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern fordert der Deutsche Bauernverband die Politik in einem Anliegenpapier auf, bei allen umweltpolitischen Vorhaben auch die Ernährungssicherung und wirtschaftlichen Notwendigkeiten der landwirtschaftlichen Betriebe im Blick zu behalten. Vor dem Hintergrund des Klimawandels müsse auch über neue Züchtungstechniken diskutiert werden, darüber hinaus müsse ...
-
Article
DBV fordert Korrekturen bei Green Deal und Farm-to-Fork-Strategie
Anlässlich der Generaldebatte am 10. Mai 2023 im EU-Parlament in Straßburg mit dem Titel „Erklärungen des Rates und der Kommission - Die Rolle der Landwirte als Wegbereiter des grünen Übergangs und eines widerstandsfähigen Agrarsektor“ forderte der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, diesem Anspruch auch gerecht zu werden. „Wenn ...