All Deutschland articles – Page 16
-
Article
Spargelschalen für Kunststoffe: IfBB zeigt neuen Bioverbundwerkstoff auf der Agritechnica 2023
Ganz im Sinne der Circular Economy hat das Institut für Biokunststoffe und Bioverbundstoffe (IfBB) der Hochschule Hannover untersucht, inwiefern sich Spargelschalen für biobasierte Kunststoffe nutzen lassen. Mit Erfolg: Als Füllstoffe und Bioverbundwerkstoffe können die eigentlich im Haushalt für den Biomüll vorgesehenden Reste der leckeren Stangen das meist dafür eingesetzte Holz ...
-
Article
BMEL: Förderaufruf - Experimentierfelder zur Digitalisierung und KI in der Landwirtschaft
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert im Rahmen der Digitalisierungsstrategie weitere Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur “Einrichtung von Experimentierfeldern zur Digitalisierung und KI in der Landwirtschaft”.
-
Article
BMEL: Bundesregierung billigt Agrarpolitischen Bericht 2023
Die Landwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig von existenzieller Bedeutung. Gleichzeitig stand der Sektor in den vergangenen Jahren erheblich unter Druck und damit steigt der Handlungsdruck für eine zukunftsfeste Landwirtschaft enorm.
-
Article
Universität Oldenburg: Wie die Temperatur den Nährstoffgehalt von Grünkohl beeinflusst
Grünkohl gilt unter anderem wegen seines hohen Gehalts an so genannten sekundären Pflanzenstoffen als besonders gesundes Gemüse, darunter auch die für den typischen Kohlgeschmack verantwortlichen Glucosinolate.
-
Article
Deutschland: Preisauftrieb auf Verbraucherebene lässt etwas nach
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2023 bei +3,8 %. Dies gab jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt.
-
Article
DWD: Regenreichster Oktober seit über 20 Jahren
Der Oktober 2023 war ungewöhnlich nass. Diese Bilanz hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) jetzt gezogen. Die erste Auswertung der von den rund 2.000 Messstationen erfassten Daten hat demnach ergeben, dass es mit rund 100 l/m² knapp 80% mehr Niederschlag gegeben hat als in der internationalen Referenzperiode 1961 bis 1990 und ...
-
Article
HDE: Verbraucherstimmung wird schlechter
Das HDE-Konsumbarometer sinkt seit Oktober 2022 zum ersten Mal wieder deutlich. Die Erwartungen in der deutschen Wirtschaft haben sich laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) zwar verbessert, die befragten Konsumenten teilen diesen Optimismus aber nicht.
-
Article
BVEO: Indischer Markt für deutsche Äpfel geöffnet
Deutsche Äpfel dürfen ab sofort nach Indien exportiert werden. Damit hat ein langes und intensives Marktöffnungsverfahren seinen positiven Ausgang gefunden, teilt die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) mit.
-
Article
BGA: Krisen belasten weiterhin den Außenhandel
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), hat sich zu den am 3. November 2023 veröffentlichten Außenhandelszahlen geäußert.
-
Article
Destatis: Deutsche Exporte und Importe gesunken
Im September 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber August 2023 kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % und die Importe um 1,7 % gesunken.
-
Article
Bundeskartellamt: Rewe darf 15 „Mein Real“-Standorte übernehmen
Das Bundeskartellamt hat kürzlich den beabsichtigten Erwerb von 15 unter der Marke „Mein Real“ betriebenen LEH-Standorten durch den Konzern Rewe freigegeben.
-
Article
Deutschland: Heidelbeerpreise bleiben hoch
Auch wenn das Angebot an Heidelbeeren weiter zulegt, kann aufgrund des Wetterphänomens El Niño weiterhin nur auf geringe Erntemengen in Peru zurückgegriffen werden.
-
Article
Einzelhandel mit Lebensmitteln verzeichnet Plus im September
Mit Lebensmitteln verzeichneten die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im September 2023 mit Lebensmitteln gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 2,2 % mehr Umsatz.
-
Article
Feigen: Erste Mengen aus Übersee verfügbar
Die Endphase der türkischen Feigensaison ist eingeläutet. Die Lager sind weitgehend geräumt. Für das Großmarktgeschäft stehen noch Mengen bereit, die Preise haben sich gegenüber der 43. KW weiter befestigt.
-
Article
DIHK: Deutschland braucht eine chancenorientierte Wirtschaftspolitik
Mehr als die Hälfte der Unternehmen hierzulande stuft die Wirtschafts- und Standortpolitik in Deutschland aktuell als Problem für die eigene Entwicklung ein.
-
Article
BKE: Durchschnittliche Bruttoerträge und witterungsbedingt beeinträchtigte Qualitäten
Ein Großteil der Betriebe des Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) hat die diesjährigen Rodungen abgeschlossen.
-
Article
ifo Institut: Geschäftsklimaindex gestiegen
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert.
-
Article
Rheinland: Wirsing hat Saison
Obwohl Wirsing aus dem Rheinland mittlerweile ganzjährig vermarktet wird, hat das Kohlgemüse gerade im Herbst Saison, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).
-
Article
DSLV: „CO₂-Maut kommt zu früh“
Das vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verkehrsgesetzespaket sieht der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik nach eigenen Angaben mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
-
Article
YouGov: „Bedürfnis nach stationärem Einkauf von Lebensmitteln geht zurück“
Die Corona-Pandemie hat die Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher weltweit auf den Kopf gestellt. Durch Kontaktverbot und Isolation wuchs der Online-Handel schnell an, der stationäre Einkauf lag über Monate brach und musste sich nach Ende der Pandemie erst einmal wieder erholen.