All Citrus articles – Page 8

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanische Citrusbranche begrüßt Zustimmung zur Kältebehandlung für Orangenimporte

    2022-05-27T10:27:30Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasAm 25. Mai teilte der spanische Landwirtschaftsminister, Luis Planas, mit, dass der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) die Kältebehandlung für Citrusimporte aus Drittländer mit Vorkommen des falschen Apfelwicklers beschlossen hat. Die Nachricht wurde von der spanischen Citrusbranche nach der Enttäuschung vom 20. Mai, als diese ...

  • Foto: Barbara Pheby/AdobeStock
    Article

    EU: Pläne für Kältebehandlung von Citrusimporten aus Südafrika offenbar auf Eis gelegt

    2022-05-23T14:47:00Z

    Foto: Barbara Pheby/AdobeStockAm 20. Mai sollte über den Vorschlag, dass Orangenimporte aus Subsahara-Afrika einer Kältebehandlung gegen den Falschen Apfelwickler unterzogen werden müssen, im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (ScoPAFF) der Europäischen Union abgestimmt werden. Wie eurofruit berichtet, hat die Europäische Kommission die Pläne aber zurückgezogen, nachdem der ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Citruserzeuger entwickeln Strategie für die Konfrontation bei Frachtraten

    2022-05-20T10:26:36Z

    Foto: Louise BrodieDie Citrus Growers' Association (CGA) wurden von den Erzeugern gebeten, die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit anderen Obstbranchen zu prüfen, um die Kontrolle über die Verschiffung der Produkte zu übernehmen und so in Zukunft eine gewisse Preisstabilität zu gewährleisten, berichtet Eurofruit Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.Zu den größten Herausforderungen, denen die ...

  • Larve des Falschen Apfelwicklers Foto: Intercitrus
    Article

    Intercitrus: "Europäische Kommission muss Kältebehandlung genehmigen"

    2022-05-18T10:56:00Z

    Larve des Falschen Apfelwicklers Foto: IntercitrusDie Sitzung des Ständigen Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (ScoPAFF) am 20. Mai sollte die Änderung der europäischen Verordnung unterstützen, die die Anwendung der Kältebehandlung auf Orangen vorsieht, die aus Ländern eingeführt werden, die vom Falschen Apfelwickler betroffen sind. Die Maßnahme sollte nun ...

  • Foto: Gundolf Renze/AdobeStock
    Article

    Florida Citrus: Rund 40 Millionen Kartons Orangen erwartet – Grapefruits leicht rückläufig

    2022-05-16T14:09:00Z

    Foto: Gundolf Renze/AdobeStock40,2 Mio Kartons Orangen werden einem aktuellen Bericht von USDA zufolge erwartet. Das ist ein Plus von 2 Mio Kartons gegenüber der April-Prognose.Wie Florida Citrus berichtet, wird die Produktion von Grapefruits voraussichtlich leicht auf 3,4 Mio Kartons zurückgehen, während Specialty Citrus vermutlich bei 800.000 Kartons bleiben wird.'Wenn man ...

  • Star-Ruby-on-tree_04.jpg
    Article

    Südafrika: Hafen von Maputo soll Export von Citrusfrüchten erleichtern

    2022-05-12T11:41:44Z

    Der im Osten des Landes gelegene Hafen von Maputo soll zukünftig für die Citrusindustrie als Exporthafen an Bedeutung gewinnen. Vor allem für südafrikanische Exporteure, die Ware nach Asien verschiffen, dürfte dies von Vorteil sein, wie Eurofruit Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtete. Die Erzeuger der nördlichen und nordöstlichen Citrusregionen haben jedes Jahr ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru erwartet Rekordvolumen bei Citrusexporten

    2022-05-03T14:31:00Z

    Foto: AGAPDie Ausfuhren der Saison 2022 könnten um 8 % bis 10 % auf 300.000 t steigen. Allein 77 % bzw. 230.000 t der Citrusexporte entfallen vermutlich auf Mandarinen, berichtet reefertrends mit Bezug auf den Branchenverband Procitrus. Trotz dieser positiven Entwicklung stehe die Branche vor Herausforderungen. 'Weil die Kosten für ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Abstimmung über EU-Maßnahmen für Citrusfrüchte verschoben

    2022-04-28T14:53:00Z

    Foto: Louise BrodieWeil weitere Gespräche nötig sind, bevor ein Urteil gefällt werden kann, hat der Ständige Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCOPAFF) der Europäischen Union die Abstimmung über neue Maßnahmen für Citrusfrüchte aus Südafrika verschoben. Wie Eurofruit Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, wurde der Termin auf den 19./20. Mai ...

  • Foto: Unifrutti Group
    Article

    Unifrutti nimmt Handel für sizilianische Blutorangen nach Japan wieder auf

    2022-04-27T07:18:26Z

    Foto: Unifrutti GroupZum ersten Mal seit mehreren Jahren wurden wieder Blutorangen nach Japan entsendet. Die ersten 10 t Meli, eine späte Sorte roter Tarocco-Orangen von Oranfrizer, zur Unifrutti-Gruppe gehörend, wurde auf dem Luftweg in Zusammenarbeit mit Nippon Express exportiert.Diese Testlieferung ist laut Unifrutti ein wichtiger Schritt zur Aufwertung der sizilianischen ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Deutliches Exportminus bei Citrusfrüchten erwartet

    2022-04-22T11:47:00Z

    Foto: Fruits from ChileDie Herausforderungen in der aktuellen Saison sind größer als erwartet, was zur Folge hat, dass sich die Exporte von Clementinen, Orangen und Zitronen um einen zweistelligen Prozentsatz verringern werden bezieht sich reefertrends auf das Asoex Citrus Committee.'Es kommen mehrere Probleme zusammen. Zum einen die Verdoppelung der Logistikkosten, ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Unterbrechung der Citrusexporte im Durban-Hafen wegen Überschwemmung möglich

    2022-04-19T14:07:00Z

    Foto: Louise BrodieZeit ist Geld und von entscheidender Bedeutung. Deshalb wird im Hafen von Durban im Akkord gearbeitet, damit nach den Überschwemmungen in KW 15 die Arbeit wieder aufgenommen werden kann, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes. Zwar sei der Durban Container Port in Betrieb, aber es gebe keinen Zugang für Kühlschiffe. ...

  • Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
    Article

    Südafrika/CGA: Anstieg der Exporte von Zitronen, Navel, Valencia und Grapefruits erwartet

    2022-04-14T13:33:00Z

    Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockFür Zitronen wird prognostiziert, dass 32,3 Mio Kartons in die wichtigsten Märkte exportiert werden, was einem Anstieg von 1,3 Mio Kartons im Vergleich zu 2021 entspricht, bezieht sich freshfruitportal auf die Citrus Growers‘ Association (CGA).'Junge Bäume werden zu diesem Wachstum beitragen. Ein kühlerer Sommer könnte jedoch in einigen ...

  • Foto: Barbara Pheby/AdobeStock
    Article

    USDA/Florida: 28 Prozent weniger Orangen erwartet

    2022-04-11T12:21:54Z

    Foto: Barbara Pheby/AdobeStockIn einer aktuellen Prognose für die Saison 2021/22 hat das USDA das Ergebnis für Orangen um 3 Mio Kartons auf 38,2 Mio Kartons gesenkt. Sollte diese realisiert werden, wäre das ein Minus von 28 % gegenüber der Vorjahressaison und 43 % weniger als vor zwei Jahren. Grund für ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Citrusexporte in Gefahr - CGA leistet Erzeugern Unterstützung

    2022-03-15T16:03:00Z

    Foto: Louise BrodieDie Citrus Growers‘ Association (CGA) arbeitet eigenen Angaben zufolge eng mit Exporteuren, der Regierung und anderen Interessengruppen in der Citrus-Wertschöpfungskette zusammen, um die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Erzeuger und Exporteure gering zu halten. 7 % bis 10 % der Citrusexporte entfallen auf den russischen Markt, 11,2 Mio 15 ...

  • Foto: Daniel Ernst/AdobeStock
    Article

    Agri Terra: Dürre bedroht Orangenernte

    2022-03-11T07:36:00Z

    Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDer langsam zu Ende gehende Sommer gehörte zu den heißesten und trockensten der vergangenen Jahrzehnte in Paraguay. Temperaturen über 50 Grad Celsius wurden zeitweilig auf den Messtafeln in der Hauptstadt Asunción und insbesondere im Norden des südamerikanischen Landes angezeigt. Während die große Hitze in dem Land nicht unbedingt ...

  • Foto: Lemon from Spain
    Article

    Ailimpo/Zitrone: Von der Baumfrucht zum Kunstobjekt

    2022-03-02T06:40:00Z

    Foto: Lemon from SpainDen Speiseplan bereichern Zitronen schon lange, nun will die Frucht auch mit ihrer künstlerischen Seite überzeugen. Bis Ende 2022 ist sie die Protagonistin der Wanderausstellung Lemon Art Exhibition Tour, die in Berlin, Hamburg, Paris und Spanien Halt macht. Acht Künstler werden die europäische Zitrone nach ihrer Vision ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: Vermarktung von Zitronen ist durch Extreme gekennzeichnet

    2022-02-25T07:38:09Z

    Foto: Betina ErnstIn den vergangenen 20 Jahren schwankten die in Rotterdam gezahlten Durchschnittspreise zwischen 8 Euro und 30 Euro pro Karton. Die in Tucumán für Industriezitronen gezahlten Preise schwankten zwischen 80 US-Dollar/t und 350 US-Dollar/Tonne. In den vergangenen zehn Jahren hat es weltweit einen deutlichen Zitronenboom gegeben. Die steigende Nachfrage ...

  • Foto: Lemon from Spain
    Article

    Lemon from Spain: Kanada ist drittgrößter Nicht-EU-Markt für europäische Zitronen

    2022-02-24T06:49:00Z

    Foto: Lemon from SpainNach Angaben des statistischen Amtes Eurostat hat die Europäische Union zwischen Oktober 2020 und September 2021 insgesamt 137.137 t Zitronen außerhalb ihrer Grenzen in Umlauf gebracht, d.h. 50 % der insgesamt 274.737 t, die weltweit exportiert wurden. Obwohl der Inlandsverbrauch in Europa seit 2015 um 3 kg ...

  • Foto: Lemon from Spain
    Article

    Lemon from Spain: Europäische Zitrone hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet

    2022-02-23T08:20:47Z

    Foto: Lemon from SpainDie europäische Zitrone bindet 340.000 Nettotonnen CO2 pro Jahr, eine Zahl, die der Verschmutzung durch mehr als 140.000 Dieselfahrzeuge entspricht, die rund 20.000 km zurücklegen. Denn in Europa gibt es einen Zitronenwald mit mehr als 15 Mio Bäumen, in dem jeder Baum 22,6 kg CO2 pro Jahr ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Erstmals Zitronen auf dem Weg nach China

    2022-02-17T15:35:00Z

    Foto: Louise BrodieBevor die Zitronensaison in Südafrika in zwei Monaten richtig beginnt, konnten die Erzeuger im Norden des Landes frühzeitig ernten. Damit tun sich neue Möglichkeiten für den chinesischen Markt auf, berichtet Südafrika-Korresppondent Fred Meintjes. Denn die Citrus Growers Association (CGA) empfing am 17. Februar den südafrikanischen Minister für Landwirtschaft, ...