All Citrus articles – Page 7

  • Foto: constanze wilking/pixelio
    Article

    Chile: 39 Prozent weniger Clementinen exportiert

    2022-09-02T10:06:00Z

    Foto: constanze wilking/pixelioMit einem Ausfuhrvolumen von 41.832 t ging die Saison für Clementinen mit einem Minus von 39 % im Vergleich zum Vorjahr zuende. Grund dafür ist, dass die Region Coquimbo stark von Dürre in Mitleidenschaft gezogen war, berichtet simfruit. Juan Enrique Ortúzar, Vorsitzender des Citrus Committees, gab aber Anlass ...

  • Copa-Cogeca_c8b721.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Maßnahmen zur Kältebehandlung bei Import von Citrusfrüchten vollständig umsetzen

    2022-08-31T14:50:00Z

    Copa Cogeca unterstützt die neue EU-Maßnahme, die eine Kältebehandlung für die Einfuhr von Citrusfrüchten aus Südafrika vorschreibt, um die Obstplantagen in der EU vor dem Falschen Apfelwickler zu schützen. Die EU dürfe jetzt nicht halbherzig handeln, sondern einen Schritt weiter gehen und Mandarinen in die Liste der Citrusfrüchte aufnehmen, die ...

  • Foto: T&G Fresh
    Article

    T&G Fresh: Afourer-Mandarine ergänzt Citrussortiment

    2022-08-23T12:39:00Z

    Foto: T&G FreshNach einer sehr guten Satsuma-Mandarinensaison, die im Juli zu Ende ging, eröffnet die neue Afourer-Mandarine ein neues saisonales Fenster mit einer Ernte gegen Ende des Jahres, traditionell von September bis Dezember, teilt T&G Fresh mit. Die kernlose Afourer-Mandarine weist eine kräftige orangene Farbe und einen etwas süßeren Geschmack ...

  • Foto: Alexey Protasov - AdobeStock
    Article

    Verwandter des Citrus Greening-Erregers in Brasilien gefunden

    2022-08-16T13:12:27Z

    Foto: Alexey Protasov - AdobeStockDie bakterielle Pflanzenkrankheit Citrus Greening stellt bekanntlich die ernsthafteste Bedrohung für die weltweite Citrusproduktion dar. In Florida hat der Erreger, der durch winzige Blattflöhe übertragen wird, binnen eines guten Jahrzehnts die Orangenproduktion um deutlich mehr als die Hälfte reduziert. Das Liberibacter-Bakterium unterbindet dabei den Nährstofftransport innerhalb ...

  • Foto: siculodoc - AdobeStock
    Article

    EU/Südafrika: Nach Citrus-Deal bestehen die Unsicherheiten fort

    2022-08-15T14:18:00Z

    Foto: siculodoc - AdobeStockEnde voriger Woche hatte die südafrikanische Regierung kurzfristig eine Einigung über die Freigabe der in den Häfen der Europäischen Union blockierten Citrusfrüchte ausgehandelt. In einer Erklärung teilte das Ministerium für Landwirtschaft, Landreform und ländliche Entwicklung (DALRRD) mit, dass die verbleibenden Container, die in den Eingangshäfen der EU ...

  • Foto: L. Brodie
    Article

    EU/Südafrika: Großen Mengen an Citrusfrüchten droht Verderb in europäischen Häfen

    2022-08-10T12:17:00Z

    Foto: L. BrodieDie südafrikanische Citrusbranche ist nicht nur entsetzt darüber, wie kurzfristig und mit augenscheinlich unwissenschaftlicher Begründung die EU die Einfuhrbestimmungen für ihre Produkte vor kurzem geändert hat. Führende Repräsentanten der Citruswirtschaft Südafrikas wie Deon Joubert oder Justin Chadwick kritisierten auch scharf, dass hunderttausenden Kartons hochwertiger und aus ihrer Sicht ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Citruskampagne 2022/23 mit erneutem Produktionsrückgang

    2022-08-08T09:29:01Z

    Foto: SchmidtDie valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA schätzt, dass die Mandarinen- und Orangenproduktion in der Saison 2022/2023 im Land Valencia im Vergleich zur vorherigen Saison, die bereits unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre lag, etwa um 10 % kleiner ausfallen wird. Hauptursache für diesen erneuten Produktionseinbruch sind die atypischen Wetterbedingungen, insbesondere ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Orangen-Kompromiss: Neue Pflanzengesundheitszeugnisse und Nachholen fehlender Kältebehandlung

    2022-08-01T14:08:29Z

    Foto: PixabayNachdem wir zunächst über die drohende Vernichtung von über drei Mio Kartons Orangen aus Südafrika berichtet haben, konnte inzwischen ein Kompromiss für die Ware gefunden werden. Wie der DFHV mitteilt, werden die südafrikanischen Behörden in den nächsten Tagen neue Pflanzengesundheitszeugnisse ausstellen, und zwar für alle Orangen, deren Pflanzengesundheitszeugnis zwischen ...

  • Foto: ilietus - AdobeStock
    Article

    Peru: Sieben Prozent weniger Mandarinen exportiert

    2022-08-01T08:01:00Z

    Foto: ilietus - AdobeStockIm ersten Halbjahr 2022 wurden insgesamt 81.474 t Mandarinen mit einem Wert von 91 Mio US-Dollar aus Peru exportiert. Dies entspricht im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum einem Rückgang von 11 % in der Menge und 7 % im Wert, berichtet Fresh Fruit Perú. Der Durchschnittspreis für die ...

  • DFHV-Logo_52.jpg
    Article

    DFHV: Über drei Millionen Kartons mit Orangen droht Vernichtung - Übergangsfrist verweigert

    2022-07-29T09:00:00Z

    In Rotterdam und anderen EU-Häfen stauen sich zurzeit hunderte Container mit Citrusfrüchten aus Südafrika, vor allem Orangen, weil sie nicht nach Europa importiert werden dürfen. Es sei zu befürchten, dass die Ware, die auch zur Versorgung der deutschen Verbraucher benötigt würden, bald vernichtet werden muss. Darauf verweist der Deutsche Fruchthandelsverband ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Citrus: Südafrika erklärt Streit vor Welthandelsorganisation zu langem, bitterem Kampf

    2022-07-26T15:11:00Z

    Foto: Louise BrodieDas südafrikanische Ministerium für Handel und Wettbewerb hat bei der EU und der Welthandelsorganisation (WTO) einen Antrag auf Konsultation bezüglich der Entscheidung über die Einführung der neuen Vorschriften für die Einfuhr von Orangen in die EU gestellt, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes. Ein Sprecher der Citrus Growers‘ Association (CGA) ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrikanische Citrusfrüchte in EU-Hafen festgehalten

    2022-07-25T15:01:00Z

    Foto: Louise BrodieIn KW 29 sah es noch so aus, als ob es im Streit zwischen Südafrika und der EU in Bezug auf die Einfuhr von Citrusfrüchten zu einer Schlichtung kommen könnte. Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa und EU-Ratspräsident Charles Michel hatten sich darauf geeinigt, die Angelegenheit zu überprüfen, so Südafrika-Korrespondent ...

  • Foto: Maresol/AdobeStock
    Article

    Europa: Rückgang der Citrusproduktion um fünf Prozent erwartet

    2022-07-25T07:54:00Z

    Foto: Maresol/AdobeStockUngünstige Witterungsbedingungen in den meisten Citrusanbaugebieten der EU sind laut USDA dafür verantwortlich. Es wird erwartet, dass das geringere inländische Angebot die ausgeführten Mengen reduzieren wird. Ein Produktionsrückgang wurde bei Mandarinen, Zitronen und Orangen verzeichnet, während die Grapefruitproduktion im Wirtschaftsjahr 2021/22 zunahm. Umgekehrt wird für 2022/23 mit einer größeren ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Neue Hoffnung für südafrikanische Citrusexporte in die EU?

    2022-07-20T14:16:00Z

    Foto: Louise BrodieDie Staats- und Regierungschefs Südafrikas und der EU haben sich darauf geeinigt, die Gespräche über dringende Handelsfragen, insbesondere im Zusammenhang mit den südafrikanischen Citrusexporten in die EU, wieder aufzunehmen. Dies könnte bedeuten, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes, dass die Umsetzung der strengen neuen Vorschriften für die Einfuhr südafrikanischer Orangen, ...

  • Foto: Fruvenh
    Article

    Fruvenh: Aprikosen - Orange und rot wie der Sommer

    2022-07-19T11:21:00Z

    Foto: FruvenhItalien ist der führende Produzent von Aprikosen in Europa, mit einem diesjährigen Angebot von etwa 260.000 t. Das Anbaugebiet erstreckt sich vom Süden bis zum Norden Italiens, was die Produktion von Mai bis Ende August ermöglicht. Unter den Solarelli-Aprikosen, eine Marke der Apofruit Group, erhält die rote Sorte besondere ...

  • Foto Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Durch EU-Gesetz könnten Citrusfrüchte im Wert von 600 Millionen Rand vernichtet werden

    2022-07-14T06:04:47Z

    Foto Louise BrodieDie Citrus Growers‘ Association (CGA) erklärte, dass die neuen EU-Vorschriften zur Kältebehandlung von Orangen dazu führen könnten, dass 3,2 Mio Kartons südafrikanischer Citrusfrüchte, die derzeit für die Region bestimmt sind von den Behörden vernichtet werden. Trotz zahlreicher Einwände ist die Verordnung am 14. Juli in Kraft getreten.'Die Tatsache, ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Asoex: Citrusexporte sinken - Mandarinen am stärksten von Frösten betroffen

    2022-06-30T14:56:00Z

    Foto: Fruits from ChileInsgesamt ist bei den Citrusexporten mit einem Rückgang zu rechnen. Bei Mandarinen wird es vermutlich zu einem Minus von 21 % auf 95.000 t kommen, bezieht sich freshfruitportal auf Asoex. Clementinen werden wohl ebenfalls zweistellig zurückfallen. Von den erwarteten 40.000 t werden nur noch 34.800 t (-13 ...

  • cga_21.jpg
    Article

    Südafrika legt Einspruch gegen neue EU-Citrusregeln ein

    2022-06-27T07:09:21Z

    Die südafrikanische Citrusbranche versucht verzweifelt, Unterbrechungen der Exporte in die Europäische Union zu verhindern, da die Vorschriften für die Einfuhr von Orangen in die EU geändert wurden. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, hält Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers' Association (CGA) die Forderung nach Kältebehandlung für unnötig, ungerechtfertigt und unverhältnismäßig.Die ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Sizilianische g.g.A.-Blutorangen auf Expansionskurs

    2022-06-17T10:16:15Z

    Foto: Pixabay„Das Interesse an italienischen Produkten mit zertifizierter Qualität ist enorm“, so Gerardo Diana, Präsident des Consorzio Arancia Rossa di Sicilia IGP (Konsortium für sizilianische Blutorangen g.g.A.). Das System der g.U. und g.g.A. werde von den europäischen Verbrauchern weitgehend anerkannt und geschätzt, was Daten bestätigten, die zeigen, dass zertifizierte Marken ...

  • logo_world_citrus_organisation_wco.png
    Article

    World Citrus Organisation: Südliche Hemisphäre erwartet Produktionsplus - Vorsitz wiedergewählt

    2022-06-02T13:33:00Z

    Wie Argentinien, Australien, Bolivien, Brasilien, Chile, Peru, Südafrika und Uruguay in ihren Prognosen bei der Jahreshauptversammlung der World Citrus Organisation (WCO) mitteilen, wird die Citrusproduktion im Vergleich zu 2021 voraussichtlich um 4,85 % auf 24.832.270 t steigen. Auch bei den Ausfuhren wird ein Plus von 4,91 % auf 4.140.547 t ...