All Citrus articles – Page 5

  • Foto: Rainer Sturm/pixelio
    Article

    Namibia: Citrusbranche tritt der Citrus Growers‘ Association bei

    2023-05-26T12:52:00Z

    Foto: Rainer Sturm/pixelioAm 25. Mai gab es in Namibia doppelten Grund zum Feiern: Zum einen fand der Afrikatag statt, zum anderen hat das Land seinen Beitritt bei der Citrus Growers' Association (CGA) bekanntgegeben. Damit geht das Land einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem wichtigen Akteur in der Citrusbranche ...

  • Foto: Louise Bordie
    Article

    Südafrika: Schienenprobleme bedrohen geplantes Wachstum von Citrusfrüchten

    2023-05-25T14:18:00Z

    Foto: Louise BordieDie Optimierung des südafrikanischen Schienennetzes ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die südafrikanische Citrusbranche ihre Vision, bis 2032 260 Mio Kartons dieser Frucht zu exportieren, verwirklichen kann. Deshalb übt die Branche enormen Druck auf die Regierung aus, damit diese einen Sanierungsplan zur Behebung der derzeitigen Krise des Güterschienennetzes ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Citrusbranche rechnet mit Wachstum von 100 Millionen Kartons in den nächsten zehn Jahren

    2023-05-15T15:08:00Z

    Foto: Louise BrodieDie südafrikanische Citrusbranche steht derzeit vor einer gewaltigen Herausforderung, denn ausgehend von der Zahl der neu angelegten Obstplantagen wird die Branche bis 2033 um weitere 100 Mio Kartons wachsen. Die Citrusbranche macht 7 % des Gesamtwerts der landwirtschaftlichen Produktion Südafrikas aus. Nach mehr als einem Jahrzehnt kontinuierlichen Wachstums ...

  • Foto: Daniel Ernst/AdobeStock
    Article

    Florida: Orangenproduktion verzeichnet vermutlich Rückgang von 450.000 Kartons

    2023-05-15T13:21:14Z

    Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDas wäre ein Minus von 62 % im Vergleich zur Vorjahressaison auf 15,7 Mio Kartons, so die Prognose des USDA Agricultural Statistics Board. Nicht Valencia-Orangen - darunter frühe, mittlere und Navel-Sorten – könnten demnach leicht ansteigen und 6,15 Mio Kartons erreichen. Valencia-Orangen werden dagegen 9,5 Mio Kartons (-5 ...

  • Foto: Barbara Pheby/AdobeStock
    Article

    Chile: Citrusexporte könnten in dieser Saison 345.000 Tonnen erreichen

    2023-05-15T07:41:00Z

    Foto: Barbara Pheby/AdobeStockKlimatische Faktoren, logistische Probleme und steigende Frachtkosten haben in der Saison 2022 für die niedrigsten Citrusexporte der vergangenen Jahre gesorgt und lagen 32 % unter denen der Saison 2021. Prognosen des Asoex-Citruskomitees gehen für 2023 von einer normalen Durchschnittssaison aus, berichtet simfruit. Für Clementinen wird ein Exportvolumen von ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: Historische Trockenheit wird Produktion von Citrusfrüchten drastisch reduzieren

    2023-05-02T07:55:00Z

    Foto: Betina ErnstDie geringeren Niederschläge sind schon seit einiger Zeit zu spüren, aber sie haben sich 2022/23 noch verschlimmert. Der vergangene Frühling und Sommer waren extrem trocken. Hinzu kamen sehr hohe Temperaturen, die höher als üblich waren. Die Vegetation litt unter der extremen Situation, auch die Citrusbäume. Dies war in ...

  • Foto: BUSINESS LIVE
    Article

    Präsident Ramaphosa/Südafrika: Kritik an EU für protektionistische Beschränkungen der Citrusexporte

    2023-04-27T14:25:00Z

    Foto: BUSINESS LIVEPräsident Ramaphosa reagierte auf ein direktes Ersuchen der südafrikanischen Citrusbranche um Unterstützung beim Einspruch der Branche gegen die Einführung neuer Kühlhausvorschriften für Citrusimporte in die EU. Ramaphosa brachte seine Enttäuschung über den Protektionismus der EU gegenüber südafrikanischen Agrarprodukten zum Ausdruck und verwies auf die jüngste protektionistische Politik gegenüber ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Frustration über die Situation bei Citrusfrüchten wächst

    2023-04-21T07:44:24Z

    Foto: Louise BrodieDie Citrus Growers‘ Association (CGA) hat sich erneut an die südafrikanische Regierung gewandt, um die sich abzeichnende Krise der EU-FCM-Verordnung abzuwenden, die die Orangenexporte und die Existenzgrundlage der Erzeuger bedroht, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes. Die südafrikanische Citrusbranche setzt ihre Kampagne an die Regierung fort, um die Auswirkungen der ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Strategiewechsel bei Citrusfrüchten nötig

    2023-04-20T14:49:00Z

    Foto: Louise BrodieDie jüngste BFAP-Grundlagenstudie über die südafrikanische Citrusindustrie hat aufgezeigt, dass in den nächsten zehn Jahren bis zu 4.000 ha Citrusproduktion in Südafrika wegfallen könnten. Grund dafür sind verschiedene inländische und internationale Risiken, mit denen die Branche im Land konfrontiert ist, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.Dazu gehören Hafen- und Logistikprobleme, ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: Citrusproduktion könnte durch klimatische Bedingungen 2023 deutlich sinken

    2023-04-18T14:35:00Z

    Foto: Betina ErnstBei Zitronen wird ein Produktionsrückgang von 20 % und bei Orangen und Mandarinen von bis zu 35 % erwartet. Die Kaliber fallen aufgrund hoher Temperaturen und daraus resultierendem Hitzestress deutlich kleiner aus, erklärte José Carbonell, Präsident des argentinischen Citrusverbands, gegenüber freshfruitportal.Die Erzeuger haben die Ernte aufgrund der späten ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Citrusexporte gehen vor allem nach Russland, Asien und in den Nahen Osten

    2023-04-18T13:42:00Z

    Foto: Louise BrodieSeit rund einem Monat läuft die Citrussaison im südlichen Afrika, die vor allem Südafrika, Simbabwe und Eswatini umfasst und die Zitronenausfuhren gehen vor allem in den Nahen Osten (50 %), nach Russland (18 %) und Asien (15 %). Die Citrus Growers‘ Association (CGA) geht davon aus, dass das ...

  • Foto: Lemon from Spain
    Article

    Spanien: Zitronen verringern Wasserfußabdruck in den vergangenen 30 Jahren um fast 40 Prozent

    2023-03-22T08:57:00Z

    Foto: Lemon from SpainInsbesondere dem Zitronensektor ist es gelungen, seinen Wasserfußabdruck in den vergangenen 30 Jahren um 39 % auf 271 m3/t zu reduzieren, was die Zitrone zur Frucht mit dem kleinsten Wasserfußabdruck aller in Spanien angebauten Früchte macht. Bei der Produktion anderer Citrusfrüchte liegt dieser Indikator bspw. um fast ...

  • Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
    Article

    Peru: Exporte von Citrusfrüchten erreichen vermutlich 270.000 Tonnen

    2023-03-09T09:14:00Z

    Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockLaut einem Bericht von ProCitrus wird das Andenland in diesem Jahr bis zu 270.000 t Citrusfrüchte – Orangen, Mandarinen, Limetten, Zitronen und Grapefruit – exportieren. Im Vergleich zum Vorjahr lag die Exportmenge bei 259.000 t, wie freshfruitportal berichtete. In der vergangenen Saison waren die Exporte vor allem durch ...

  • Article

    AMI: 30 Prozent Bio – Wie werden Bio-Obst und -Gemüse vorangetrieben?

    2023-03-03T10:49:13Z

    Bio mehr in die Breite bringen – dieses Ziel setzte bereits vor 20 Jahren die damalige Landwirtschaftsministerien Renate Künast und sprach sich für einen Anteil von 20 % binnen zehn Jahre aus. Bis heute ist die Zielmarke nicht erreicht. Dafür wurde die Messlatte höher gelegt: 30 % bis 2030.In den ...

  • Foto: World Citrus Organisation
    Article

    World Citrus Organisation tauschte sich über Verbrauchs- und Marktentwicklungen aus

    2023-02-16T11:05:32Z

    Foto: World Citrus OrganisationFührende Citrusakteure aus der ganzen Welt kamen während der FRUIT LOGISTICA zusammen, um den Stellenwert der Branche in den aktuellen Trends des Obst- und Gemüsekonsums sowie die Marktentwicklungen in Europa und insbesondere in Deutschland, zu analysieren. Das Treffen war Teil des Engagements der World Citrus Organisation (WCO), ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Citrusbranche fordert Unterstützung von Präsident Ramaphosa

    2023-02-15T15:46:00Z

    Foto: Louise Brodie2022 hat die südafrikanische Citrusbranche die Regierung des Landes mehrfach aufgefordert, in den Streit mit der Europäischen Union über neue Vorschriften zum Falschen Apfelwickler (FCM) einzugreifen. Nun hat die Branche Präsident Cyril Ramaphosa gebeten, einen Schlussstrich unter die neuen EU-Verordnungen zu ziehen, die ihrer Meinung nach die künftigen ...

  • Foto: Consorzio di Tutela del Limone di Siracusa IGP
    Article

    Italien: Handelsabkommen mit Japan für sizilianische Zitronen

    2023-02-02T09:15:00Z

    Foto: Consorzio di Tutela del Limone di Siracusa IGPMitte Januar hat das Landwirtschaftsministerium Japans die Unterzeichnung eines Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPA, Economic Partnership Agreement) bekanntgegeben, bei dem sizilianische Zitronen der Hauptdarsteller sind – genauer die „Limoni di Siracusa IGP“. Es sind Zitronen mit dem g.g.A.-Siegel, die im Südosten Siziliens angebaut werden. Und ...

  • Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
    Article

    Chile: Erholung der Citrusproduktion für 2022/23 erwartet

    2022-12-20T07:04:00Z

    Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockIn einem aktuellen Bericht geht USDA davon aus, dass die Produktion von Zitronen auf 200.000 t steigen wird. Nach einem komplizierten Jahr mit geringeren Erträgen aufgrund von Frösten in den Regionen Valparaíso, Metropolitana und O'Higgins wäre das eine Erholung, so freshfruitportal.Bei Orangen wird ein Plus von 22 % ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Citrusexporte legen trotz schwieriger Saison zu

    2022-12-13T14:16:22Z

    Foto: Louise BrodieInsgesamt wurden in der diesjährigen Saison 164,8 Mio Kartons für den Versand in die Weltmärkte verpackt. Dies ist ein Anstieg von 3,2 Mio Kartons im Vergleich zu 2021, aber etwa 5,7 Mio Kartons unter der Prognose vor der Saison. Die Citrus Growers‘ Association (CGA) erklärte laut Südafrika-Korrespondent Fred ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Citrusfrüchte-Expansion wird sich verlangsamen

    2022-12-08T15:19:00Z

    Foto: Louise BrodieDas Land war auf dem besten Weg, in der Kampagne 2021/22 eine Rekordmenge von 2,7 Mio t zu exportieren. Dem Bericht zufolge wird sich die Expansion der Citrusplantagen 2022/23 jedoch voraussichtlich verlangsamen, berichtet eurofruit mit Bezug auf einen USDA-Bericht.Die Citrusanbaufläche in Südafrika beträgt mehr als 100.000 ha, wovon ...