All China articles – Page 2
-
Article
BVEO: Großes Interesse an Aufhebung von Importverbot deutscher Äpfel nach China
Nach langjährigen Handelsbarrieren soll der chinesische Markt für einige deutsche Agrarprodukte geöffnet werden. Während seines Besuchs in der Volksrepublik China erzielte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, bedeutende Fortschritte für den deutschen Agrarmarkt. In Anwesenheit von Minister Yu Jianhua von der Hauptzolladministration der Volksrepublik China wurden zwei gemeinsame ...
-
Article
Handel mit China: Weg geebnet für Äpfel und Rindfleisch aus Deutschland
Bei seiner Reise in die Volksrepublik China konnte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, substanzielle Fortschritte bei der Öffnung des chinesischen Marktes für deutsche Agrarprodukte erzielen, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.
-
Article
Chinas Lebensmittelmarkt wird bis 2032 voraussichtlich 2,4 Billionen US-Dollar erreichen
Das rasche Bevölkerungswachstum und die Nachfrage der Verbraucher nach Vielfalt sorgen für stetige Zuwächse auf dem Obst- und Gemüsemarkt Chinas. Eine Analyse von AstuteAnalytica prognostiziert für den Sektor in den nächsten zehn Jahren eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,64 %.
-
Article
Maersk transportierte erstmals chilenische Kirschen auf dem Luftweg
Dieser Dienst verkürzt die Transitzeit auf nur zwei bis drei Tage. Das erste Flugzeug hob am 21. November 2023 ab, insgesamt starteten bis Ende Dezember fünf Charterflüge mit jeweils 500 t Kirschen, berichtet freshfruitportal.
-
Article
China: Obstimporte boomen – EU hinkt weiter hinterher
Laut einem kürzlich von der chinesischen Handelskammer für den Import und Export von Lebensmitteln veröffentlichten Report setzten Chinas Obstimporte ihren Aufwärtstrend im Jahr 2023 fort.
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA geht strategische Partnerschaft mit führenden Großhandelsmärkten Chinas ein
ASIA FRUIT LOGISTICA hat eine neue strategische Partnerschaft mit drei der führenden Großhandelsmärkte Chinas - Guangzhou Jiangnan Market, Shanghai Huizhan Market und Hebei Sunhola Market - angekündigt.
-
Article
Belgien: Möglicher Chicorée-Export nach China noch in diesem Jahr
Nachdem sich die Fleischbranche bereits freuen konnte, dürfen auch die flämischen Chicorée-Erzeuger von Exporten nach China träumen. Während der Handelsmission von Premierminister Alexander De Croo und diversen belgischen Unternehmen und Organisationen in der KW 2 wurde laut vilt.be ein Abkommen unterzeichnet, das die Einfuhr von belgischem Chicorée in das asiatische ...
-
Article
Anecoop exportiert ersten Container mit Kaki-Persimon nach China
Anecoop, führender spanischer Obst- und Gemüseexporteur und europäischer Marktführer bei Kakis, trifft derzeit die letzten Vorbereitungen für den Export seines ersten Containers mit Kaki Persimon Rojo Brillante nach China. Er wird am 14. Dezember den Hafen von Algeciras/Valencia mit 15.000 kg dieser überwiegend in Valencia angebauten Frucht verlassen.
-
Article
Neusseland/China: Neues Programm mit Forschungs-, Entwicklungs- und Testorganisation für Lebensmittel gestartet
Plant & Food Research wird mit dem Anchor Centre Certification (ACC) an der Verbesserung der Nachernte-Lagerung und -Handhabung von tropischen Früchten in der Provinz Hainan arbeiten, berichtet die Forschungseinrichtung.
-
Article
Simbabwe feiert erste Lieferung von Citrusfrüchten nach China
Obwohl der chinesische Markt eine große Chance für Simbabwes Citrusexporte darstellt, steht das Land im harten Wettbewerb mit anderen afrikanischen Märkten.
-
Article
Vietnam: Große Nachfrage in China beflügelt Durian-Exporte
Die vietnamesischen Durian-Exporte werden in diesem Jahr ein Volumen von 2,5 Mrd US-Dollar erreichen können.
-
Article
Serbien darf Äpfel nach China liefern
Nach sechsjährigen Verhandlungen haben Serbien und China vor kurzem ein Protokoll über die phytosanitären Anforderungen für serbische Äpfel unterzeichnet. Dies berichtet das chinesische Onlineportal ‚Producereport‘.
-
Article
China macht den Weg frei für laotische Mangos
Das Zentrale Zollamt Chinas (GACC) hat auf seiner Website bekanntgegeben, dass frische laotische Mangos, die die vorgeschriebenen phytosanitären Anforderungen erfüllen, zur Einfuhr zugelassen sind, teilt reefertrends mit.
-
Article
Bilaterales Abkommen: Chile darf mehr Steinobst nach China schicken
Chile darf zukünftig auch Pfirsiche und Aprikosen nach China liefern, nachdem das Land bereits große Mengen Kirschen, Pflaumen und Nektarinen dorthin exportiert.
-
Article
China: Walnussproduktion auf konstantem Niveau
In der Saison 2023/24 werden in China wohl rund 1,4 Mio t Walnüsse (in Schale) erzeugt. Davon geht das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA in einem aktuellen Bericht aus.
-
Article
Westfalia Fruit feiert Zugang südafrikanischer Avocadobranche zum chinesischen Markt
Diese Errungenschaft, die durch die Unterzeichnung des Abkommens während des BRICS-Gipfels markiert wurde, ist von großer Bedeutung für die südafrikanischen Avocadoerzeuger und die landwirtschaftliche Gemeinschaft als Ganzes.
-
Article
China: Litschiausfuhren legen in Volumen und Wert zu
Die Litschiexporte aus der wichtigen Anbauregion der Provinz Guangdong sind von April bis Juni 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 66,7 % auf 7.014 t gestiegen, berichtet Asiafruit mit Bezug auf China Daily und Daten der Unterverwaltung Guangdong der Allgemeinen Zollverwaltung.
-
Article
China öffnet Tore für italienische Birnen
Italienische Birnen haben nach jahrelangen Verhandlungen nun endlich Zugang zum chinesischen Markt erhalten. Der Leiter der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas Yu Jianhua war kürzlich auf Europa-Tour und hatte in Polen bereits einen Deal über die Lieferung polnischer Heidelbeeren nach China unterzeichnet.
-
Article
Polen darf Heidelbeeren nach China exportieren
Ende Juni gab die Generalzollverwaltung Chinas laut einem Bericht von ‚reefertrends.com‘ offiziell bekannt, dass frische polnische Heidelbeeren, die die vorgeschriebenen phytosanitären Anforderungen erfüllen, für die Einfuhr nach China zugelassen werden.
-
Article
Dutch Greenhouse Delta stärkt internationale Handelsbeziehungen im Gartenbausektor
In KW 24 empfing Dutch Greenhouse Delta zusammen mit Partnern aus Regierung und Wirtschaft vier Handelsmissionen. Die Delegationen kamen u.a. aus Indien, China, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurden in den niederländischen Gewächshaussektors eingeführt.