All Chile articles – Page 4

  • Trauben
    Article

    ​Chile: Obstexporteure verklagen MSC

    2023-10-23T12:49:00Z

    Einem Bericht der Tageszeitung Diario Financiero zufolge werfen 23 chilenische Obstexporteure der Mediterranean Shipping Company (MSC) eine “kontinuierliche und systematische Abfolge von Missbräuchen” in der Exportsaison 2021/22 vor, die zu Verlusten in Höhe von 38 Mio US-Dollar geführt hätten, berichtet eurofruit.

  • Aprikosen
    Article

    ​Bilaterales Abkommen: Chile darf mehr Steinobst nach China schicken

    2023-10-18T14:25:00Z

    Chile darf zukünftig auch Pfirsiche und Aprikosen nach China liefern, nachdem das Land bereits große Mengen Kirschen, Pflaumen und Nektarinen dorthin exportiert.

  • Nüsse
    Article

    ​Chile: Günstige Aussichten für die Nussbranche

    2023-10-11T14:10:00Z

    Laut dem aktuellen USDA-Bericht ‚Tree Nuts Annual‘ (Post) wird Chile im Wirtschaftsjahr 2023/24 insgesamt 198.000 t Walnüsse und damit gut 3 % mehr als im vorausgegangenen Jahr produzieren.

  • Blaubeeren aus Chile: Sortenerneuerung schreitet voran
    Article

    Blaubeeren aus Chile: Sortenerneuerung schreitet voran

    2023-10-04T12:15:00Z

    In der Saison 2023/24 wird Chile schätzungsweise rund 82.000 t frische Blaubeeren exportieren. Dies bedeute, so schreibt simfruit.cl mit Verweis auf das Blaubeerkomitee Chiles, einen Rückgang um 6 % im Vergleich zur vorangegangenen Saison.

  • gelbe und grüne Kiwis
    Article

    Kongress der International Kiwifruit Organization: Zusammenarbeit bei Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen vertiefen

    2023-09-26T09:11:00Z

    Kiwi-Erzeuger und -Exporteure aus der ganzen Welt kamen zum 42. Kongress der International Kiwifruit Organization (IKO) in Chile zusammen und lieferten eine detaillierte Analyse der Situation auf ihren jeweiligen Märkten.

  • Kirschen
    Article

    ​Chile: Kirschensaison 2023/24 gestartet

    2023-09-18T09:18:00Z

    Erste Prognosen deuten auf eine Exportmenge von 90 Mio Kartons bis 100 Mio Kartons hin, verglichen mit den 83 Mio Kartons, die in der vergangenen Saison verschifft wurden, was ein Rekordjahr für die chilenische Branche bedeuten würde, so eurofruit.

  • Avocado
    Article

    ​Chile: Stabiles Niveau für Hass-Avocados erwartet - Viel Potenzial auf europäischem Markt

    2023-09-15T10:44:00Z

    165.346 t Hass Avocados werden vom Chilean Avocado Committee für 2023/24 erwartet. Damit würde in etwa das Niveau von 2022/23 erreicht. Zur Verfügung stehende Wassermengen und der Standort würden über die Fruchtgröße entscheiden, die aktuell gut aussehe.

  • Kiwis
    Article

    Chile: Kiwibranche verzeichnet wohl historisches Ergebnis

    2023-09-11T12:22:00Z

    Tatsächlich rechnen die Erzeuger mit einer der besten Saisons der vergangenen 20 bis 30 Jahre und das, obwohl die Saison noch gar nicht abgeschlossen ist, berichtet reefertrends mit Bezug auf den Asoex-Kiwiausschuss.

  • Citrusfrüchte
    Article

    ​Chile: Citrusfrüchte von Unwettern kaum betroffen

    2023-08-25T06:40:00Z

    Die jüngsten schweren Regenfälle und Überschwemmungen, die das südamerikanische Land getroffen haben, scheinen die Citrusfrüchte weitgehend verschont zu haben, berichtet Asoex.

  • Trauben
    Article

    ​Asoex bewertet Lage nach schweren Regenfällen in Chiles zentral-südlicher Region

    2023-08-24T08:33:00Z

    Asoex-Präsident Iván Marambio erklärte, dass technische Teams von Export- und Produktionsunternehmen vor Ort sind, um die Situation der Obstkulturen in den betroffenen Gebieten zu bewerten, die sich hauptsächlich auf O’Higgins, Maule, Ñuble und Biobío konzentrieren, berichtet agraria.pe.

  • In dieser Saison werden 348.000 t Citrusfrüchte aus Chile exportiert. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung von ASOEX, dem chilenischen Verband der Fruchtexporteure, hervor.
    Article

    Chile wird deutlich mehr Citrus exportieren

    2023-07-13T08:38:00Z

    In dieser Saison werden 348.000 t Citrusfrüchte aus Chile exportiert. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung von ASOEX, dem chilenischen Verband der Fruchtexporteure, hervor. Dem Bericht zufolge bedeutet dies eine Steigerung von 30 % gegenüber der vorangegangenen Kampagne.

  • Regen Citrusgarten_Spanien_Schmidt
    Article

    Chile kämpft nach Jahren der Dürre mit Auswirkungen der schweren Regenfälle

    2023-06-28T13:26:00Z

    Asoex prüft derzeit die Auswirkungen auf die Wasserspeicher und die Bewässerungsinfrastruktur und evaluiert Unterstützungsmaßnahmen für die vom Regen betroffenen Obstanbaugebiete in Zentral- und Südchile, berichtet eurofruit.

  • Iván Marambio, Präsident von ASOEX
    Article

    Iván Marambio, ASOEX: „Wir müssen unsere Position zurückgewinnen“

    2023-06-28T07:41:00Z

    In Chile wurde zuletzt kontrovers über die Situation der heimischen Fruchtbranche und ihre aktuelle Bedeutung als Exportnation diskutiert, denn Peru hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem ernsthaften Konkurrenten entwickelt und sichert sich immer mehr Marktanteile.

  • Trauben aus Chile
    Article

    Weltweite Traubenproduktion steigt das vierte Jahr in Folge

    2023-06-22T12:15:00Z

    Um 1,1 Mio t auf 27,3 Mio t soll die weltweite Traubenproduktion steigen, heißt es in einem USDA-Bericht. Günstige Anbaubedingungen in China und der Türkei haben die Verluste in Chile und Indien mehr als ausgeglichen, heißt es weiter.

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    Kälteeinbruch beeinträchtigt chilenische Citrus- und Avocadoproduktion

    2023-06-14T14:40:00Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockDie Fröste haben Fedefruta-Präsident Jorge Valenzuela zufolge nicht nur größere Gebiete getroffen, sondern haben auch länger angedauert. 'Die Fröste haben diesmal nicht nur die zentralen und südlichen Gebiete getroffen. Wir haben Berichte über sehr harte Fröste für die Produktion von Früchten weiter nördlich, wie Citrusfrüchte und Avocados, und ...

  • Foto: Valentina/AdobeStock
    Article

    Chile: Kiwi-Kampagne endet vermutlich früher

    2023-06-06T14:35:00Z

    Foto: Valentina/AdobeStockDie Kiwiexporte des Andenlandes werden in der Saison 2022/23 im Vergleich zur vergangenen Saison voraussichtlich um 14 % zurückgehen. Die geringere Verfügbarkeit in Verbindung mit einem 30 %igen Rückgang des Volumens an grünen Kiwis aus Neuseeland haben zu einer regen Verkaufsbewegung auf den Märkten der Nördlichen Hemisphäre geführt, was ...

  • Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStock
    Article

    Chile: "Neues Wassergesetz wird Expansion der Obstbranche stoppen"

    2023-06-05T14:36:00Z

    Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockDie von Chiles Regierung geplanten Änderungen im Wassergesetz werden sich laut Fedefruta nachteilig auf die Obstbranche des Landes auswirken und die Anreize für den Bau neuer Bewässerungsinfrastrukturen in größeren Betrieben beseitigen. Fedefruta-Präsident Jorge Valenzuela erklärte laut eurofruit, dass die Vorschläge 'keine Investitionen in die Wassereffizienz fördern' und 'die ...

  • Foto: Barbara Pheby/AdobeStock
    Article

    Chile: Citrusexporte könnten in dieser Saison 345.000 Tonnen erreichen

    2023-05-15T07:41:00Z

    Foto: Barbara Pheby/AdobeStockKlimatische Faktoren, logistische Probleme und steigende Frachtkosten haben in der Saison 2022 für die niedrigsten Citrusexporte der vergangenen Jahre gesorgt und lagen 32 % unter denen der Saison 2021. Prognosen des Asoex-Citruskomitees gehen für 2023 von einer normalen Durchschnittssaison aus, berichtet simfruit. Für Clementinen wird ein Exportvolumen von ...

  • Foto dasuwan/AdobeStock
    Article

    Chile: Exportierte Kiwis weisen 2023 höhere Trockenmasse auf

    2023-05-02T14:44:00Z

    Foto dasuwan/AdobeStockIn seinem jüngsten Kiwi-Bericht erklärt das Chilenische Kiwi-Komitee, dass die Produktion in dieser Saison bei einem Ernteanteil von rund 90 % der Fläche eine um 10 % höhere Trockenmasse aufweist als in den vorangegangenen Saisons, so simfruit. 'Außerdem sind die Höchstwerte der Freigabeproben viel höher als in früheren Saisons. ...

  • Foto: Valentina/AdobeStock
    Article

    Chile: Kiwiexporte übersteigen 8.000 Tonnen

    2023-04-17T15:23:00Z

    Foto: Valentina/AdobeStockBis zur KW 14 lagen die Ausfuhren bei 8.873 t, das sind 55 % mehr als zum gleichen Zeitpunkt der vorherigen Saison, bezieht sich simfruit auf das Kiwi Komitee.Bei den Bestimmungsländern ist Nordamerika mit 2.184 t der wichtigste Markt, gefolgt von Lateinamerika mit 3.243 t, Europa mit 1.729 t, ...