All Chile articles – Page 2
-
Article
Chile: Nektarinen boomen, Pfirsiche gehen weiter zurück
Die Produktion von Nektarinen für den Export erweist sich für chilenische Erzeuger weiterhin als profitabel. Nach Angaben des USDA stieg die Anbaufläche von 5.101 ha im Vermarktungsjahr 2017/18 auf 6.737 ha im Jahr 2023/24.
-
Article
Chile rechnet mit Rekord-Ernte bei Kirschen
Wenige Monate vor der Ernte der ersten Kirschen der Saison ist die Anspannung in der chilenischen Landwirtschaft bereits spürbar.
-
Article
Europa ist nicht mehr Chiles drittgrößter Exportmarkt
Lateinamerika ist seit 2021/22 der drittgrößte Obsthandelspartner Chiles. Die “Entthronung” Europas ist laut freshfruitportal auf die Bemühungen Chiles zurückzuführen, innerhalb der Region zu diversifizieren.
-
Article
Chile/Trauben: Plus von Exportvolumen und -wert durch Qualität, neue Sorten und verbesserte Logistik
Chile exportierte im Wirtschaftsjahr 2023/24 64 Mio Kartons Trauben im Wert von mehr als 1 Mrd US-Dollar FOB, was einem Anstieg des Volumens um 7 % und des Wertes um 13 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die verbesserten Ergebnisse wurden trotz des durch klimatische Probleme verursachten Produktionsrückgangs erzielt, so ...
-
Article
Chile: Steinobstbranche erzielt Rekordergebnisse
Die chilenischen Steinobstexporteure erzielten in der Saison 2023/24 Rekordergebnisse, obwohl sie mit einer schwierigen Kampagne konfrontiert waren, in der die Ergebnisse auf den verschiedenen Märkten sehr unterschiedlich ausfielen.
-
Article
Ruy Barbosa zum Präsident des chilenischen Ausschusses für Heidelbeeren gewählt
Weitere Förderung des Sortenwechsels und Erhöhung der Qualitätskontrollanforderungen. Dies sind einige der Bereiche, mit denen sich Ruy Barbosa, der als Präsident des Heidelbeerkomitees von Frutas de Chile gewählt wurde, auf der Vorstandssitzung der Organisation beschäftigen wird, teilt Asoex mit.
-
Article
Chile: Kiwi-Exporte könnten in dieser Saison um sieben Prozent steigen
Der Präsident des chilenischen Kiwi-Komitees, Carlos Cruzat, sagte: “Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich die Verzögerung in der Saison positiv ausgewirkt hat, da die Früchte dadurch mehr Gewicht und eine größere Größe erreicht haben, was uns zu einer neuen Schätzung der Exporte veranlasst hat, die bei 139.000 t liegt.”
-
Article
Heidelbeeren: Kampagne der Südlichen Hemisphäre vor allem von El Niño geprägt
Die gerade zu Ende gegangene Kampagne hat sich anders entwickelt als frühere. Dies war jedoch zu Beginn nicht vorhersehbar, weshalb während eines Großteils der Kampagne Unsicherheit herrschte. Das Phänomen, das sich am stärksten auswirkte, war El Niño, der dazu führte, dass es in Peru praktisch keinen Winter gab.
-
Article
Destatis: Importe von Avocados mehr als verfünffacht
Avocados werden als Lebensmittel in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 wurden knapp 157.800 t der Früchte im Wert von rund 484,0 Mio Euro nach Deutschland importiert.
-
Article
Chile: Trotz späterem Saisonbeginn werden nur 130.500 Tonnen Kiwis für den Export erwartet
Dies bestätigte Carlos Cruzat, Präsident des chilenischen Kiwi-Komitees: “Die Saison bleibt bei einer ähnlichen Prognose von 130.500 t. Obwohl sich die Saison um sieben bis zehn Tage verzögert, bedeutet dies weder, dass es mehr oder weniger Früchte gibt, noch dass die Erzeuger Druck ausüben, außerhalb der Norm zu beginnen.”
-
Article
Chilenische Citrusexporte gehen in der Saison 2024 vermutlich um vier Prozent zurück
Nach Hochrechnungen des chilenischen Citruskomitees werden die Exporte in der Saison 2024 insgesamt 383.000 t erreichen, 4 % weniger als in der Saison 2023. Nach den von der Organisation vorgelegten Zahlen würden Clementinen und Mandarinen um 35 % bzw. 9 % zurückgehen. Bei Orangen wird das Exportvolumen um 2 % ...
-
Article
Chile: Arbeitsstreik in Häfen droht, während die Erntesaison weitergeht
Die chilenischen Hafenarbeiter planen, den Betrieb einzustellen und am 4. April zu streiken, da es ihnen freshfruitportal zufolge nicht gelungen ist, eine zufriedenstellende Vereinbarung mit der Regierung zu erzielen.
-
Article
Südliche Hemisphäre: Diversifizierung der Absatzmärkte für Kirschen - China Nummer Eins
Für Kirschen der Südlichen Hemisphäre ist eine günstige Kampagne zu Ende gegangen. Die Erzeugung und Vermarktung ist kompliziert und erfordert viel Sorgfalt, Prognosen in unerwarteten Situationen und eine perfekte Logistik.
-
Article
Macfrut stellt Video zu chilenischen Kirschen vor
Chile ist der wichtigste Akteur auf dem globalen Kirschenmarkt. Was sind die Schlüssel zu seinem Erfolg? Sorteninnovation, Ausbildungssysteme und Nacherntetechnologien. Eine neue Videolektion der Macfrut Academy, in der diese globale Fallstudie vorgestellt wird, wurde am 14. März veröffentlicht und kann auf der Plattform abgerufen werden, so Macfrut.
-
Article
Obstanbaufläche Chiles erreicht 375.600 Hektar
Laut einer Studie des Amtes für landwirtschaftliche Studien und Politik (ODEPA) ist die Obstanbaufläche in Chile in den vergangenen 20 Jahren um 169.200 ha angewachsen, was zu der aktuellen Zahl von rund 375.600 ha führt, so simfruit.
-
Article
Indien senkt Zölle auf chilenische Blaubeeren
Mit Wirkung vom 20. Februar wurde der Einfuhrzoll für frische, gefrorene und getrocknete chilenische Blaubeeren und Cranberries von 30 % auf 10 % gesenkt. Für konservierte oder zubereitete Cranberries gilt nun ein Standardzollsatz von 5 %, während für ähnlich verpackte Heidelbeeren ein Zollsatz von 10 % gilt, so eurofruit.
-
Article
Maersk transportierte erstmals chilenische Kirschen auf dem Luftweg
Dieser Dienst verkürzt die Transitzeit auf nur zwei bis drei Tage. Das erste Flugzeug hob am 21. November 2023 ab, insgesamt starteten bis Ende Dezember fünf Charterflüge mit jeweils 500 t Kirschen, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Chilenische Kiwis: Herausforderungen eines mittelfristigen Sortenwechsels meistern
Die chilenische Kiwiernte ist nur noch wenige Wochen entfernt und damit der Beginn einer neuen Saison, deren größte Herausforderung darin besteht, in Ruhe zu ernten, um Früchte von optimaler Qualität und Lagerung zu erhalten, teilt Asoex mit.
-
Article
Chilenische Kirschen drängen nach Indien
Kürzere Transitzeiten und verbesserte Logistik werden in den kommenden Jahren die Ausfuhren chilenischer Kirschen auf den indischen Markt vorantreiben, berichtet eurofruit mit Bezug auf Frutas de Chile. Das Land hat Indien als zukünftigen Wachstumsmarkt im Visier. In dieser Saison hat Chile bisher 444 t Kirschen nach Indien verschifft, ähnlich viel ...
-
Article
Frutas de Chile/Kiwi-Komitee/Zespri: Zusammenarbeit zur Unterstützung der Erzeuger geplant
”Frutas de Chile glaubt, dass es wichtig ist, die Beziehungen zu allen Organisationen, die mit Frischobst zu tun haben, zu stärken. Durch die Zusammenarbeit können wir die Herausforderungen, denen sich die Obst- und in diesem Fall die Kiwi-Branche gegenübersieht, besser bewältigen. Denn wir haben gemeinsame Herausforderungen und Chancen. Es gibt ...