All Chile articles – Page 14
-
Article
Chile: Lebensmittelspenden und neue Werbekampagne für China
Foto: Fruits from ChileDer Generaldirektor von Asoex, Miguel Canala-Echeveria, erklärte zur Coronavirus-Situation und den Exporten nach China: 'Obwohl es innerhalb des Sektors Besorgnis gibt, müssen wir mit der Entwicklung des Marktes in den kommenden Wochen rechnen, wenn mehr als 600 Mio Verbraucher zu ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren. 1.600 Container seien ...
-
Article
Chile: Corona-Virus wirkt sich auf Kirschen-Exporte aus
1.500 Container warten in Chiles Häfen auf den Weitertransport, weitere 500 sind auf dem Weg in das südamerikanische Land. Wie reefertrends mit Bezug auf Diario Financiero berichtet, ist nicht klar, ob die Kühlkette vollständig aufrechterhalten werden kann. Ricardo Aritzia, Präsident Chile’s National Agricultural Society, habe erklärt, dass Ungewissheit darüber bestehe, ...
-
Article
Chile meldet Rekordhoch bei Obstexporten 2019
Mit Ergebnissen, die für 2019 einen Rekordzuwachs bei Obstexporten belegen, nahmen Vertreter der chilenischen Agrarwirtschaft an den im Februar in Deutschland stattfindenden internationalen Messen FRUIT LOGISTICA und BioFach teil, heißt es in einer Pressemeldung.Als Haupterzeuger in der südlichen Hemisphäre und weltweit führender Exporteur von Produkten wie Kirschen, Pflaumen und Blaubeeren ...
-
Article
Chile: Wasserersparnis von über 30 Prozent für O'Higgins Blaubeeranbauer
Foto: Fruits from ChileDas Projekt wurde über drei Jahre in der Region von der Universität von Chile entwickelt und durch den Innovationsfonds für Wettbewerbsfähigkeit (FIC) der Regionalregierung von O'Higgins und deren Regionalrat im Rahmen der regionalen Innovationsstrategie finanziert, teilt simfruit mit.Jedes Jahr ist die Verfügbarkeit von Wasser zur Bewässerung für ...
-
Article
Chile: Apfelplantagen für den Klimawandel fit machen
Foto: Fruits from ChileDer Klimawandel ist derzeit eine der Hauptsorgen der Apfelerzeuger Chiles. 'Die Rentabilitätsprobleme in diesem Sektor machen es uns schon jetzt schwer, deshalb nehmen wir das Thema Klimawandel sehr ernst. Vor allem wenn wir bedenken, dass dies am Ende die Produktivität und die Qualität des Obstes negativ beeinflussen ...
-
Article
Asoex: Starke Regenfälle und Überschwemmungen in der Atacama-Region
In der Nacht auf den 29. Januar haben Unwetter in der Atacama-Region eine Wasser- und Schlammflut verursacht die einen Toten, Vermisste, Schäden an Häusern, Straßen und landwirtschaftlichen Flächen, vor allem in den Gebieten Diego de Almagro, Tierra Amarilla, Iglesia Colorada, Copiapó , Alto del Carmen und El Tránsito, zur Folge ...
-
Article
Asoex: Bisher keine Auswirkungen des Coronavirus auf Obst-Exporte
Foto: Fruits from Chile'Bislang laufen unsere Exporte gut. Wir beobachten alle möglichen Auswirkungen, die das Coronavirus auf unsere Mitarbeiter und Handelsvertreter sowie auf den Verzehr unserer Früchte haben könnte, insbesondere auf den Märkten, die stärker unter der Krankheit leiden, wie China', erklärte Ronald Bown, Präsident der chilenischen Vereinigung der Fruchtexporteure ...
-
Article
Perus Blaubeer-Produktion zieht an Chile vorbei
Foto: trongnguyen/AdobeStockBlaubeeren im Wert von 810 Mio US-Dollar hat Peru im vergangenen Jahr exportiert. Damit ist das Land nun weltweiter Export-Führer. Im Vergleich zu 2018 ist das ein Plus von 14 %, schreibt fruitnet mit Bezug auf das Export-Unternehmen Fresh Fruit Peru.Da das Land erst 2008 mit den ersten Ausfuhren ...
-
Article
Chile: 2019 war das trockenste Jahr seit mindestens 49 Jahren
Das hat das chilenische Landwirtschaftsministerium in seinem Agroklima-Monitor bekanntgegeben. Aufgeteilt auf einzelne Städte zeige sich z.B. dass das vergangene Jahr für La Ligua und Valparaíso das trockenste Jahr seit 70 Jahren war. Das Niederschlagsdefizit lag bei 87 % bzw. 79 %. Für Puerto Montt war es mit einem Defizit von ...
-
Article
Chile: Trauben-Saison startet verhalten
Foto: Fruits from ChileBis zum Ende der KW 1 wurden nur 14.505 t Trauben exportiert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Minus von 38 %. Durch die von der Dürre betroffenen kleineren Früchte im späteren Saisonverlauf könnte sich die Situation noch verschärfen, schreibt reefertrends.Insgesamt könnte Chile in der Saison ...
-
Article
Chile: Neue Flächen und Sorten sorgen für Volumensteigerung bei Blaubeeren
Foto: Fruits from ChileIn KW 2 wurden 10.158 t Blaubeeren exportiert. Damit liegt die bisherige Gesamtmenge der Ausfuhren bei 66.742 t und damit auf dem Niveau des Vorjahres in der gleichen Woche, zitiert simfruit Zahlen aus dem von Iqonsulting erstellten Erntebericht.Auch wenn die Volumen ähnlich ausfallen, die Sorten der Vor- ...
-
Article
Chile: Neuer Schädling könnte in Obstproduktion erhebliche Verluste verursachen
Foto: Fruits from ChileLeucoptera sinuella oder auch Pappelmotte – so lautet der Name des Schädlings, der vor rund drei Jahren nach Chile kam und Pappeln befällt. Nun sind jedoch die Obsterzeuger in der Region OHiggins beunruhigt. Und dass, obwohl der Schädling sich nicht von den Früchten ernährt, sondern im Winter ...
-
Article
Chile: Asoex will Obst-Exportbranche bekannter machen
Um das zu realisieren, haben das Außenministerium und Asoex die in Chile lebenden Botschafter und Diplomaten dazu eingeladen, sich das Unternehmen eines Obst-Exporteurs anzuschauen und sich von den hohen Standards und Technologien in der Branche zu überzeugen.'Wenn es ein Produkt gibt, mit dem Chile auf den Tisch vieler Haushalte kommt, ...
-
Article
Chile/Südkorea: Marktöffnung und Verbesserung des Freihandelsabkommens besprochen
Foto: Fruits from ChileDer neue Botschafter der Republik Südkorea Keun Ho Jang hat sich mit Ronald Bown und Miguel Canala-Echeverría, Präsident bzw. Generaldirektor von Asoex, getroffen, um über die Notwendigkeit einer Verbesserung des 2003 zwischen Chile und Südkorea unterzeichneten Freihandelsabkommens, zu sprechen, teilte Asoex mit.Dabei sei es vor allem notwendig, ...
-
Article
Chilean Kiwi Committee: Produktivitätssteigerung der Kiwi-Plantagen für mehr Wettbewerbschancen
Foto: Fruits from ChileRund 3.000 ha hat Chile in den vergangenen zehn Jahren in der Kiwi-Produktion verloren. 2019 lag die Fläche bei 7.591 ha. Um die Produktivität der Plantagen zu steigern und die Chancen auf dem internationalen Markt optimal nutzen zu können, hat das Chilean Kiwi Committee einen Strategieplan entwickelt.Neben ...
-
Article
Chile: Wettbewerb verschärft sich zusehends
Der Wettbewerb in den Zielmärkten hat sich 2019 in einigen wichtigen Obstkategorien als schwierig erwiesen. Dass Peru seine Präsenz in den letzten drei Monaten 2019 auf den Märkten verstärkt hat, als Chiles Saison begonnen hat, habe sich auf Preisgestaltung ausgewirkt, wodurch Chile unter Druck geraten sei, erklärte Ronald Bown, Präsident ...
-
Article
Chile: Stabile Obst-Exporte erwartet
Foto: Fruits from ChileFür die Saison 2019/20 rechnet Asoex mit einem Exportvolumen bei Obst von 2,7 Mio t. Damit bleiben die Volumen auf einem ähnlichen Niveau wie in der Saison 2018/19, bezieht sich reefertrends auf Daten von Asoex. In dieser Schätzung seien die Folgen der Dürre, von der die Regionen ...
-
Article
Chile: Kirschen-Exporte laufen Trauben den Rang ab
Foto: Fruits from ChileIm vergangenen Jahr haben sich die Ausfuhren von Kirschen im Vergleich zu 2018 wertmäßig um 45 % auf 1,6 Mrd US-Dollar erhöht. Bis Ende Dezember sind dagegen die Trauben-Exporte im Wert um 3 % auf 1,2 Mrd US-Dollar zurückgegangen. Damit, bezieht sich freshfruitportal auf das Diario Financiero, ...
-
Article
Chile: Projekt zur Bekämpfung von Citrus Greening genehmigt
Foto: Wikipedia-T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA AphisDas chilenische Landwirtschaftsministerium wird zusammen mit dem Institut für Agrarforschung (INIA) das Projekt anführen, um Präventionsmaßnahmen zu entwickeln, die einen potenziellen Ausbruch von Citrus Greening verhindern bzw. die Eindämmung ermöglichen, berichtet simfruit.cl. Noch hat Citrus Greening Chile verschont – weder die Krankheit ...
-
Article
Chile: 596.000 Tonnen Trauben für den Export in der Saison 2019/20 erwartet
Foto: Fruits from ChileiQonsulting und Uvanova haben eine aktuelle Schätzung zu den Exportvolumen von Trauben abgegeben. Demnach könnten 596.500 t erzielt werden, zitiert simfruit aus der Datenerhebung. Damit mussten erste Prognose nach unten korrigiert werden.Grundlage für die Daten seien die Pflanzungen traditioneller und neuer Sorten und die Berücksichtigung von Frost ...