All Brasilien articles – Page 4
-
Article
Brasilien: Deutlicher Ausbau der Anbaufläche für Melonen in Ceará anvisiert
Melonen gehören zu den Produkten, von denen sich die brasilianischen Vereinigung Abrafrutas, zu der aktuell 78 Exportunternehmen gehören, künftig viel verspricht. Im Bundesstaat Ceará, der im Nordosten Brasiliens liegt, wurde die Produktion in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet. Eine verbesserte Wasserversorgung macht dies möglich. Über 60.000 ha sollen inzwischen bewässert ...
-
Article
Brasilien: Melonen-Exporte legen um 50 Prozent zu
43.000 t Melonen wurden im Oktober 2019 im Wert von 28 Mio US-Dollar von Brasilien exportiert. Damit konnten Ausfuhr und Wert im Vergleich zum Vormonat zum einen um jeweils rund 50 % gesteigert werden, und zum anderen ein neues Monats-Rekordergebnis seit 2015 erzielt werden, beruft sich reefertrends auf Zahlen des ...
-
Article
Melonen: Chinas Markt öffnet sich für Brasilien
Was lange währt …: Nach mehr als zehn Jahren Verhandlung stehen Melonen aus Brasilien nun kurz davor, nach China exportiert werden zu dürfen, bezieht sich eurofruit auf Landwirtschaftsministerin Tereza Cristina. Innerhalb weniger Tage könnte das entsprechende Protokoll nun umgesetzt werden.'Die Dinge bewegen sich sehr schnell. Wir können sicher bald bekannt ...
-
Article
Brasilien: Obstexporte stiegen bis September um 13 Prozent
Foto: IbrafWassermelonen, Mangos, Trauben und Avocados waren die Treiber, die die Exporte Brasiliens auf 513 Mio US-Dollar ansteigen ließen. Damit werde der Wachstumstrend der vergangenen Jahre weiter fortgesetzt und die Erwartungen für die kommenden Monate seien entsprechend hoch, bezieht sich freshfruitportal auf Abrafrutas, den brasilianischen Verband der Obstproduzenten und Exporteure.Obwohl ...
-
Article
Mangos: Brasilianische Saison beginnt mit größeren Mengen für Europa
Foto: National Mango BoardDie Mango-Exporte aus Brasilien sind nach Auskunft einiger nordeuropäischer Importeure in diesem Jahr deutlich höher als 2018. Dies habe sicher auch Auswirkungen auf das Preisgefüge. Brasilianische Ware ist hauptsächlich für den EU-Markt bestimmt, wo das Land eine starke Position vor allem wegen der Sorten Tommy Atkins, Keith, ...
-
Article
Frankort & Koning mit Saisonstart für brasilianische Melonen zufrieden
Foto: IBRAFDass Südeuropa seine Melonen-Programme weitestgehend beendet habe und der LEH nun auf Überseeware umstelle, hat sich laut Leon van den Hombergh günstig auf den Start in die Brasilien-Saison ausgewirkt. „Nachdem das Wetter in Spanien und Italien praktisch den Schlusspunkt unter die europäische Melonen-Saison gesetzt hat, ist brasilianische Ware nun ...
-
Article
Brasilien: Bananenausfuhren in die Europäische Union stiegen um 321 Prozent
Diese Zahl gelte für die ersten sechs Monate 2019, bezieht sich reefertrends auf das brasilianische Außenhandelssekretariat (Secex). Demnach erreichten die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 16.000 t. Der Umsatz sei um 294 % auf rund 7 Mio US-Dollar (FOB) gestiegen. Zu diesem dramatischen Wachstum sei es gekommen, weil die Erzeuger ...
-
Article
Staay Food Group: Gute Aussichten für die brasilianische Melonensaison
Foto: Staay Food GroupWährend spanische Melonen aufgrund des sommerlichen Wetters sehr gefragt seien, bereite sich die Staay Food Group bereits auf die Ankunft Brasilianischer Melonen vor, teilt das Unternehmen. Der Melonenspezialist erwartet, dass ab Woche 34 die ersten Melonen von dort nach Europa verschifft werden können. Das Sortiment von Staay ...
-
Article
Brüssel: Keine höheren Zölle für europäische Knoblauchexporte nach Brasilien
Foto: SchmidtNach einer Vereinbarung zwischen der EU-Kommission und Brasilien wird es nun doch keine Zollerhöhungen für die Exporte von europäischem Knoblauch nach Brasilien geben. Dies bewertete der in FEPEX integrierte spanische Branchenverband ANPCA (Nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und –vermarkter) als positiv. Am 18. Februar hatte die brasilianische Regierung der WHO ...
-
Article
Brasilien will wichtiger Akteur für Hass-Avocados werden
Um das zu ermöglichen, soll die Produktion der Sorte in den kommenden Jahren exponentiell zunehmen. Die steigende internationale Nachfrage werde zum Anlass genommen, die Beteiligung an den internationalen Märkten, insbesondere Europa, zu prüfen und auszubauen, bezieht sich freshfruitportal auf Jorge Souza, Projektleiter des nationalen Fruchtverbandes Abrafrutas.Noch dominieren in Brasilien grünschalige ...
-
Article
Brasilien: Melonen-Exporte in die EU nehmen Fahrt auf
Grund dafür ist das geringere Angebot aus den europäischen Ländern, wo die Melonensaison sich ihrem Ende nähert, berichtet Noticias Agricolas. Die hohen Temperaturen auf dem Kontinent, vor allem auf der iberischen Halbinsel, sollen dem Konsum zusätzlich unter die Arme greifen.Die Ausfuhren haben im August nur 3.800 t betragen, das seien ...
-
Article
Bayer: Gericht entscheidet - Brasilianische Erzeuger dürfen Glyphosat weiter verwenden
Foto: BayerBayer begrüßt das am 3. September von einem brasilianischen Gericht erlassene Urteil, demzufolge Landwirte in Brasilien weiterhin Glyphosat-basierte Herbizide einsetzen können. „Die Entscheidung des Gerichts ist eine sehr gute Nachricht für brasilianische Landwirte, die bei der Unkrautbekämpfung auf Glyphosat-basierte Herbizide setzen, um eine sichere und ertragreiche Ernte zu erzielen“, ...
-
Article
Carrefour Brasilien launcht Eigenmarke „Sabor & Qualidade“
Foto: Carrefour BrasilienDie brasilianische Filiale des französischen Einzelhandelsriesen Carrefour hat mit „Sabor & Qualidade“ eine neue Eigenmarke auf den Markt gebracht, unter der natürliche Qualitätsprodukte aus sozialverträglicher und umweltfreundlicher Landwirtschaft zu einem fairen Preis angeboten werden.Sie zeichnen sich durch hohe Geschmacksqualitäten aus und sind komplett rückverfolgbar. Die Produktlinie umfasst derzeit ...
-
Article
Brasilien: Bananenproduktion ist rückläufig
Trockenheit und eine kleinere Anbaufläche haben dafür gesorgt, dass die Bananenproduktion in Brasilien im vergangenen Jahr um 3 % auf 7 Mio t zurückgegangen ist. Teilweise sei es zu einem Rückgang von bis zu 17 % gekommen.2018 verfügt Brasilien über 478.000 ha Bananenplantagen, das ist ein Rückgang von 1,8 % ...
-
Article
Brasilien prognostiziert starken Rückgang bei Orangen
Die brasilianische Orangenernte für 2018/19 wird auf 393 Mio Kisten geschätzt, was einem Rückgang von 27 % gegenüber der Vorsaison entspricht. Die Pflanzungen seien durch die Vorjahresproduktion und die hohen Temperaturen im Oktober 2017 belastet, wie Reefertrends unter Berufung auf Fundecitrus berichtet. Die hohe Anzahl von Früchten pro Baum in ...
-
Article
Brasilien: Verluste in Milliardenhöhe durch LKW-Fahrer-Streik
Der LKW-Fahrer-Streik, der Brasilien Ende Mai zum Stillstand brachte, hat nach Angaben der Erzeugerorganisationen und des Verbandes für Landwirtschaft und Viehzucht Verluste von mindestens 4,28 Mrd BRL (1,1 Mrd US-Dollar) verursacht.Darin enthalten sind Verluste von 920 Mio BRL (242 Mio. US-Dollar) für die Obst- und Gemüseproduktion, da die Fahrer gezwungen ...
-
Article
Dürre-Sorge in Brasilien – Überflutung in Kolumbien und Uruguay befürchtet
Die Wintervorhersage für Lateinamerika sieht düster aus. Wie Accuweather berichtet, werde es in Brasilien diesen Winter sehr trocken und mild, was zu einer Dürreperiode führen könnte. In Kolumbien und Uruguay drohe durch anhaltenden Regen dagegen Überflutungsgefahr.Vor allem in einigen südöstlichen Gebieten Brasiliens werde es zu erhöhter Trockenheit kommen. Dazu gehören ...
-
Article
Brasilien: Lkw-Streiks sorgen für Lieferverzögerung bei Golden Papayas
Wie das Unternehmen HLB Specialties, das sich auf Tropenfrüchte spezialisiert hat, erklärte, protestieren die Fahrer gegen die seit Juni 2017 kontinuierlich steigenden Dieselpreise. Dadurch komme es zu einer Verzögerung bei der Lieferung von Golden Papayas in die US-amerikanischen und deutschen Märkte, berichtet freshfruitportal. Beeinflusst durch einen steigenden Dollar, internationale Ölpreise ...
-
Article
Erfolgreicher Exportauftakt für brasilianische Produkte
In den ersten beiden Monaten des Jahres exportierten die brasilianischen Produzenten 124.300 t frisches und verarbeitetes Obst, was einem Anstieg von 14,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2017 entspricht. Der Wert stieg mit 18,3% noch stärker.Wie Fructidor unter Berufung auf Abrafrutas (Associação Brasileira dos Produtores Exportadores de Frutas ...
-
Article
Mercosur-Land Brasilien ist Spaniens wichtigster Markt im Import und Export
Zwischen dem 24. und 27. April werden die Verhandlungen zwischen Mercosur und der Europäischen Union in Brüssel wieder aufgenommen, mit dem Ziel, Fortschritte bei der Ankündigung eines Freihandelsabkommens in diesem Jahr zu erreichen. Die spanischen Ausfuhren von Obst und Gemüse in diese vier Länder beliefen sich im Jahr 2017 auf ...