All Blattgemüse & Kräuter articles – Page 8
-
Article
Feldsalat – gesund und kein bisschen langweilig
Feldsalat gehört zur Familie der Baldriangewächse. Dabei ist der Salat überaus gesund und kein bisschen langweilig, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).Feldsalat ist nicht mit den anderen bekannten Salatarten verwandt. Hierin liegt auch der Grund, warum er so gesund ist, denn im Gegensatz zu anderen Salaten enthält er ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Bio & Nachhaltigkeit, Birnen und Salat
Der Bio-Gemüsemarkt wächst weltweit weiterhin stark. Der Gemüsezüchter Rijk Zwaan reagiert unter dem Motto „Stronger together to healthy growth in organics“ auf dieses Wachstum mit neuenkrankheitsresistenten Bio-Sorten, die Erntesicherheit bieten. Bei Rijk Zwaan sind die ersten Zuchtphasen für neue Sorten gleich, unabhängig davon, ob es sich um konventionelle oder biologische ...
-
Article
AMI: „Eisiger“ Übergang auf spanische Salate verläuft holprig
Foto: SchmidtZu Ende Oktober sind die Eissalat-Mengen aus dem deutschen Freilandanbau deutlich zurückgegangen. Wie die AMI mitteilt, rücke spanische Ware in den Fokus, bis der Vorgang komplett vollzogen sei, komme es aber zu einem verknappten Angebot und höheren Preisen.Die inländische Angebotssaison sei in der Woche weitgehend beendet. Nicht nur die ...
-
Article
Schweiz: Verbraucher greifen für küchenfertigen Eisbergsalat gerne tiefer in die Tasche
Im Schweizer Einzelhandel rollen weniger Köpfe … über das Kassenband. Wie das Bundesamt für Landwirtschaft BLW mit Bezug auf Einzelhandelsdaten von Nielsen Schweiz mitteilt, gehört der Eisbergsalat zwar zu den Favoriten beim Verbraucher, aber rund 25 % der verkauften Mengen werden als fertig abgepackte, geschnittene Ware verkauft. Und dafür gebe ...
-
Article
Neue Resistenz in Bejo-Salatsorten
Foto: BejoAm Montag, 1. Juli 2019, hat das International Bremia Evaluation Board for the EU (IBEB-EU) offiziell eine neue Rasse von Bremia an Salat benannt, Bl:36EU. Wie Bejo erklärt, haben mehrere Tests am Salatsortiment des Unternehmens gezeigt, dass die kommerziellen Sorten mit Resistenz gegen Bl:16-35EU auch gegen Bremia Bl:16-36EU resistent ...
-
Article
Salat: Leichter Genuss frisch vom Feld
Salat ist alles andere als ein Einheitsgemüse. Es gibt Blattsalate und es gibt Pflücksalate. Die einen gehören zu den Lactuca-Gewächsen, die anderen zu den Zichorien-Gewächsen und wieder andere zu den „anderen“ Gewächsen. Wie das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse unter Berufung auf Daten der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) und des ...
-
Article
Salatherzen sind immer häufiger in der Werbung
Kopf- und Eissalat sind die Klassiker im Salatsortiment. Aber nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) hat sich der Thronfolger hat sich in den vergangenen Jahren schon in Position gebracht: Romana-Salatherzen. Zunächst hauptsächlich aus Spanien importiert, wurde in den vergangenen Jahren auch der Anbau in Deutschland ausgeweitet. Die privaten Verbraucher in ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kräuter, Software und Stangenbohnen am PoS
Kräuter bringen Abwechslung in die Küche und sind eine erfrischende Ergänzung für sommerliche Cocktails. Und auch in dieser Produktgruppe sind die Themen Nachhaltigkeit und Verpackung wichtige Themen, über die wir uns mit der Gartenbauzentrale Papenburg und Herrmann Kräuter für diese Ausgabe unterhalten haben. Das Thema Blockchain wird die Zukunft der ...
-
Article
Kronen installiert Salatverarbeitungslinie in Uruguay
Foto: KronenVerdeagua, ein Salatproduzenten mit Sitz in Montevideo in Uruguay, hat eine Verarbeitungslinie der Firma Kronen für die Herstellung verzehrfertiger Salate in Betrieb genommen. Da das Unternehmen empfindliche Produkte an Supermärkte und Gourmetrestaurants liefert, muss ein hoher Qualitätsstandard gewährleistet sein. Wegen des Ausbaus des Produktportfolios seit der Gründung im Jahr ...
-
Article
NL: Aldi und Lidl pushen Markt für verzehrfertige Salate
Foto: Lidl NederlandIm Zeitraum von 2015 bis 2019 ist der Markt für Convenience- und Mahlzeitensalate in den Niederlanden vor allem wegen Aldi und Lidl besonders kräftig gewachsen. Dies ist das Ergebnis einer von „Distrifood“ beauftragten IRI-Marktanalyse. Die beiden Discounter gaben demnach die maßgeblichen Impulse dafür, dass die Umsätze um 34 ...
-
Article
AMI: Eissalat-Nachfrage kommt in Fahrt
Foto: BejoNachdem die eher zögerliche Angebotsentwicklung im deutschen Anbau von Eissalat in den vergangenen Wochen eine knappe Marktversorgung zur Folge hatte, stehen Anfang Juni gut bedarfsdeckende Mengen zur Verfügung. Damit haben sich die Preise reduziert und das Interesse der Verbraucher ist gestiegen, so die AMI.Der stärkere Einstieg des Einzelhandels in ...
-
Article
Küchenkräuter als Schutz für Bienen
Küchenkräuter sind ein doppelter Gewinn: Sie bringen gesunden Geschmack auf den Tisch und ziehen Bestäuber wie Wildbienen und andere Insekten an. Deshalb sollte man eine Bienenweide auf dem Balkon oder im Garten pflanzen. Hummeln, Sand- und Mauerbienen nehmen das Angebot von Dill, Liebstöckel, Kerbel, Bohnenkraut und Petersilie, Rosmarin, Thymian, Oregano, ...
-
Article
BioMarkt-Förderpatenschaft „Mit vereinten Gärten“: Züchtung gegen Mehltau resistenter Salatsorten
Foto: dennreeDie Zukunftsstiftung BioMarkt hat Anfang Juni ihre neue BioMarkt-Förderpatenschaft in Magdeburg vorgestellt. Das Projekt „Mit vereinten Gärten“ der Sativa Rheinau AG befasst sich mit der Züchtung ökologischer, gegen Mehltau resistenter Salatsorten. Für seine Arbeit erhält das Projekt für zwei Jahre eine Förderung von 48.000 Euro, so eine Pressemitteilung.„Mit vereinten ...
-
Article
AMI: Deutsche Salate sorgen für buntes Angebot
Weil aus den Anbaugebieten des Mittelmeerraums nur noch wenig Bunte Salate nach Deutschland kommen, finden die Produkte aus dem heimischen Freilandanbau Platz auf dem Markt, so die AMI. Die Preise sind bei mäßiger Angebotssteigerung fest.Für südfranzösischen Winteranbau ist die Saison praktisch beendet, auch aus Italien kommen nur noch begrenzte Mengen. ...
-
Article
AMI: Heiße Phase für Eissalat-Werbeanstöße geht zurück
Foto: SchmidtUm das große Angebot von spanischem Eissalat am Markt unterzubringen, sollten viele Angebotsaktionen herhalten. Wie die AMI berichtet, waren die Aktionspreise im März aber höher als im Vorjahr und der Werbeschwerpunkt gegenüber dem Vorjahr nach hinten verschoben. Mit dem Übergang auf den April gehe die Zahl der Werbeanstöße für ...
-
Article
Panther Packaging: Neue Transportverpackung für Kräuter
Foto: Panther PackagingMit der Entwicklung einer Transportverpackung für Kräuter will JuicefulThings, eine Plattform der Panther-Gruppe, den Pflanzen optimalen Schutz auch unter strapaziösen Distributionsbedingungen bieten.Wie das Unternehmen erklärt, passen jeweils sechs Töpfe in die Verpackung, die zudem über palettengerechte Abmessungen verfügt und gute stapelbar ist. Der Zuschnitt ist mit sechs Stanzungen ...
-
Article
Italien: Zu warmer Winter sorgt für Krise bei Salaten
Der italienische Salatsektor befindet sich zurzeit witterungsbedingt in der Krise. Der warme Winter hat zu Überschneidungen der Produktionszyklen in ganz Italien (Latium, Kampanien, Venetien, Lombardei usw.) geführt. Das Angebot explodiert, was in den letzten zehn Tagen eine dramatische Preiskrise ausgelöst hat. Von Nord nach Süd wurden die von Mitte Dezember ...
-
Article
Landgard gibt Startschuss für deutsche Salatsaison
Foto: LandgardMit der Ernte der ersten frischen Kopfsalate hat Landgard vor wenigen Tagen in Straelen den Startschuss für die deutsche Salatsaison mitten in der Kernregion NRW gegeben. Die Pflanzen stammen aus Treibhauskulturen und sind daher selbst dann zuverlässig erntereif, wenn das Wetter draußen noch nicht frühlingshaft ist. Ende März beginnt ...
-
Article
Bejo präsentierte violetten Salatspargel und viele andere Highlights in Berlin
Foto: BejoAus Sicht des niederländischen Saatgutunternehmens Bejo ist die FRUIT LOGISTICA erfolgreich verlaufen. Bejo präsentierte u.a. sein Angebot an farbenfrohen und geschmackvollen Spargelsorten, welche sehr gut von den Messebesuchern angenommen wurden. Ebenfalls im Fokus stand die rote, mehltauresistente Zwiebel Redlander, die auch für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2019 nominiert ...
-
Article
BVL: Notfallzulassungen für Spruzit Neu (Kernobst) und Proman (Feldsalat)
Foto: Pfalzmarkt/CechDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Spruzit Neu (Wirkstoffe: Pyrethrine + Rapsöl) und Proman (Wirkstoff: Metobromuron) erteilt, so QS.Das Insektizid Spruzit Neu darf über die bestehende Zulassung hinaus gegen Apfelblütenstecher in Kernobst (ökologischer ...