All Blattgemüse & Kräuter articles – Page 3

  • Foto: Sormac
    Article

    Weltpremiere: Sormac präsentiert OptiCor – einen Strunkentferner für Eisbergsalat

    2023-02-07T08:20:00Z

    Foto: SormacVor einigen Wochen verbreitete sich das Gerücht, dass der niederländische Maschinenspezialist Sormac zur FRUIT LOGISTICA in Berlin mit einer Weltneuheit aufwartet. Spekulationen über den möglichen Einsatzbereich gab es reichlich. Doch nun hat die Spannung ein Ende und Sormac lüftet das bislang gut gehütete Geheimnis. Jeroen Thijssen, Teamleiter für Forschung ...

  • Petersilie_Deutschland_2005_01.JPG
    Article

    Petersilie zur Giftpflanze des Jahres 2023 gewählt

    2023-01-31T10:56:43Z

    Zum zweiten Mal hintereinander entscheidet eine beliebte Nahrungspflanze das Rennen bei der Wahl der Giftpflanze des Jahres für sich. Und wiederum zeigt sich, dass unsere Lebensmittel auch eine dunkle Seite haben, von der viele Menschen keine Kenntnis haben, teilt der Botanische Sondergarten Wandsbek mit. Aber auch in diesem Jahr kann ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    AMI: Angebotslücke bei Eissalat in Sicht

    2023-01-19T09:00:27Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasAufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen in Spanien kommt es zu einer drastischen Veränderung der Angebotslage bei Eissalat. Nachdem die Warenverfügbarkeit zuletzt voll gegeben war, folgt jetzt rasch eine Verknappung.Spanischer Eissalat ist in der aktuellen 3.Woche nicht nur auf den deutschen Großmärkten gesucht. Nachdem in der vergangenen 2. Januarwoche große Mengen ...

  • Foto: Carm
    Article

    Murcia: Salate per Luftfracht in die USA

    2022-12-16T08:21:00Z

    Foto: CarmDie murcianische O+G-Branche hat eine neue Absatzschiene für den Export von Gemüse eröffnet. In diesem Fall handelt es sich um Salate, darunter auch Endiviensalat, die per Luftfracht in die USA geschickt werden, um dort vermarktet zu werden. Die ersten Partien mit Endiviensalat wurden Anfang der KW 50 auf den ...

  • feldsalat.jpg
    Article

    AMI: Feldsalatmarkt hat sich gedreht

    2022-12-16T07:02:00Z

    Der Feldsalatmarkt stand bisher unter hohem Angebots- und Preisdruck, zunächst durch ein hohes Erntepotenzial im deutschen Anbau und dann durch massiv in wichtige Absatzkanäle drängende Importware. Inzwischen hat sich der Markt stabilisiert.Die aktuelle Marktsituation bei Feldsalat hat sich gedreht. Einerseits laufen derzeit die Planungen für die kommende Weihnachtswoche an, wo ...

  • Fotos: UK Parliament/mates AdobeStock
    Article

    Liz Truss gegen den 60-Pence-Salat von Tesco und den Rest des Königreichs

    2022-10-20T10:10:00Z

    Fotos: UK Parliament/mates AdobeStockWer den Schaden hat, wird manchmal auch noch mit einem Salatkopf verglichen. Gerade einmal sechs Wochen im Amt, hat die britische Premierministerin Liz Truss nun ihren Rücktritt bekanntgegeben. Aber nicht, bevor sie, mitten in einer politischen und wirtschaftlichen Krise, von der Boulevardzeitung Daily Star 'Zielscheibe typisch britischer ...

  • Foto: NataliaSavilova - AdobeStock
    Article

    AMI: Der Höhenflug von Bunten Salaten hält nicht an

    2022-08-11T07:23:00Z

    Foto: NataliaSavilova - AdobeStockWie bei den meisten Obst- und Gemüsekulturen hat der durch die zwei Pandemiejahre 2020 und 2021 geprägte Markt für einen deutliche gesteigerten Absatz bei Blattgemüsen gesorgt. Dazu gehören auch Lollo- und Eichblatt-Salate, welche wir im Folgenden unter dem Überbegriff „Bunte Salate“ zusammenfassen. Im Kopf vieler Verbraucher sind ...

  • Foto: Billa/Harson
    Article

    Österreich: Billa baut Kräuter und Salate direkt vor Filiale an

    2022-08-10T07:20:00Z

    Foto: Billa/HarsonAls erster Lebensmitteleinzelhändler in Österreich testet Billa „Vertical Farming“ – ein innovatives Konzept für die lokale Lebensmittelproduktion in urbanen Gebieten. Laut Mitteilung des Unternehmens werden in Kooperation mit dem israelischen Agrartechnik-Spezialisten Vertical Field vor dem Billa Plus Markt in der Wienerberg Straße 27 im 10. Wiener Gemeindebezirk in einem ...

  • Foto: KatMoy - AdobeStock
    Article

    AMI: Eissalatangebot schrumpft

    2022-08-05T08:00:00Z

    Foto: KatMoy - AdobeStockDie Eissalatproduktion leidet, sowie viele weitere gartenbauliche Kulturen, unter den extremen Witterungsverhältnissen. Das Warenangebot schrumpft und die Preise klettern zunehmend nach oben. Kleinere Niederschläge tragen aktuell nur kurzfristig zur Entspannung in der Wasserversorgung der Eissalatkulturen bei. Die erneute Hitzewelle in der aktuellen 31. Woche wird die Probleme ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Salate, Kräuter, Knoblauch, Software und Digitalisierung

    2022-07-28T10:43:00Z

    Nicht nur Erzeuger von Obst und Gemüse haben unter den aktuellen Herausforderungen zu leiden. Auch bei der Kräuterproduktion wird der Wunsch nach Unterstützung von Seiten der Politik laut, wie Robert Dreesen, Geschäftsführer von Dreesen Frische Kräuter, dem Fruchthandel Magazin erklärte.Nachdem in diesem Monat bereits im Aschaffenburger Hauptbahnhof „teo“ öffnete, erfolgte ...

  • Foto: BVEO/Ariane Bille
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Rohkost und Sommersalate für kühlen Genuss

    2022-07-25T08:55:00Z

    Foto: BVEO/Ariane BilleAb in die Schüssel heißt es jetzt für Blumenkohl, Brokkoli, Stangensellerie, Radieschen und Möhre. Denn Salat-Bowls gehören definitiv zu den leckersten Trends des Sommers, so Deutsches Obst und Gemüse.Die Gründe dafür sind sicher vielfältig, der wichtigste aber ist: Sie sind so unkompliziert. Eine umfangreiche, gesunde Mahlzeit, bestehend aus ...

  • Foto: Inter IKEA Systems B.V.
    Article

    Infarm und Ikea bauen gemeinsam nachhaltig Kräuter an

    2022-06-14T09:23:23Z

    Foto: Inter IKEA Systems B.V.In den Kundenrestaurants in Kaarst, Duisburg und München-Eching der Ikea Einrichtungshäusern werden u.a. Dill, krause Petersilie, Minze, Schnittlauch und italienisches Basilikumin in Infarms vertikalen Farmen angebaut. Ziel des gemeinsamen Projektes ist es, so Ikea und Infarm, die Mitarbeitenden und Kunden zu einem gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil ...

  • dole_logo_01.png
    Article

    Dole: Gutes Ergebnis im 1. Quartal 2022 trotz Rückruf bei Salat und Rückgang bei Gemüse

    2022-05-25T12:56:00Z

    Der Umsatz für den Dreimonatszeitraum bis zu 31. März 2022 verdoppelte sich von 1,1 Mrd US-Dollar (2021) auf 2,2 Mrd US-Dollar. Das ist in erster Linie auf die Auswirkungen des Umsatzes von Dole Food Company nach der Übernahme durch Dole plc zurückzuführen, wie das Unternehmen mitteilt.Auf Pro-forma-Vergleichsbasis ging der Umsatz ...

  • Foto: Xavier/AdobeStock
    Article

    AMI: Salate begrenzt verfügbar

    2022-04-01T08:54:56Z

    Foto: Xavier/AdobeStockDer Übergang zur deutschen Produktion von Salaten läuft holprig. Das Angebot an Blattgemüse hat sich erneut verknapp. In den Winterproduktionsgebieten Italien, Frankreich und Spanien fiel die Witterung für das Wachstum alles andere als ideal aus.In der nun auslaufenden Saison für Bunte Salate in Südfrankreich und Italien schwindet das Angebot ...

  • Foto: VRD/AdobeStock
    Article

    AMI: Saisonende bei deutschem Feldsalat in Sicht

    2022-03-25T06:45:00Z

    Foto: VRD/AdobeStockIn Deutschland beschränkt sich der Anbau von Feldsalat derzeit auf kleinere Flächen im Gewächshaus. Angebot und Nachfrage sind aktuell auf einem stabilen Niveau. Sowohl Frankreich als auch Italien drängen als Anbieter von Feldsalat aktiver als bisher in den deutschen Markt. Bei Rohware werden im Abgang in der aktuellen 12. ...

  • online_salat.jpg
    Article

    oNLine 2022: Neben Tomaten schlafen und "naked" Salat kaufen

    2022-03-21T08:51:00Z

    Der Vorhang für das Schaufenster Niederlande ist gefallen. Es waren zwei intensive und hochspannende Vortrags- und Networking-Tage, die Fruchthandel Live veranstaltet hat. Am 18. März standen u.a. die letzte Meile, Produktinnovationen, Fresh Convenience – im Vergleich Niederlande-Deutschland, Verlängerung des shelf life und neue Anbaugebiete im Fokus.Wilco van den Berg, GroentenFruit ...

  • Foto: Albert Heijn
    Article

    Albert Heijn setzt bei Fresh Cut-Obstsalat auf Verpackung aus PET-Haushaltsabfällen

    2022-02-24T14:08:00Z

    Foto: Albert HeijnAb Ende Februar sollen die neuen Kunststoffbehälter bei Fresh Cut-Obstsalaten (550 g) eingesetzt werden. Die neue, transparente Tray-to-Tray-Verpackung, die in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffrecyclingunternehmen Umincorp und dem Verpackungshersteller Hordijk entwickelt wurde, besteht laut Albert Heijn zu 40 % aus recyceltem PET, von dem mindestens die Hälfte aus Haushaltsverpackungsabfällen ...

  • Foto: Gabi Schoenemann/pixelio
    Article

    Baden-Württemberg: Kohlgemüse profitierte 2021 von Wetter, Salatanbau hatte zu kämpfen

    2022-02-24T11:59:00Z

    Foto: Gabi Schoenemann/pixelioBesonders Kohlgemüse profitierte 2021 von den überdurchschnittlichen Niederschlagsmengen. Im Salatanbau waren dagegen durch die anhaltende Nässe die Bedingungen schwieriger. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden 2021 auf 11.900 ha rund 323.800 t Gemüse geerntet. Damit übertraf die Erntemenge sowohl das Vorjahr 2020 als auch den Schnitt des ...

  • Foto: Reichenau-Gemüse
    Article

    Reichenau-Gemüse: Salaternte beginnt auf der Insel

    2022-02-23T12:45:00Z

    Foto: Reichenau-GemüseDie Insel Reichenau ist das erste Anbaugebiet in Deutschland, das im neuen Jahr frischen Salat auf den Markt bringt. Über 2,5 Mio Blattsalate stehen im Frühjahr zur Verfügung, so Reichenau-Gemüse.Von Mitte Januar bis April haben die Frühsalate von der Gemüseinsel Saison. Neben dem Klassiker Kopfsalat wuchs die Sortenvielfalt im ...

  • Foto: irynakolesova/AdobeStock
    Article

    AMI: Warenverfügbarkeit von Bunten Salaten nimmt zu

    2022-02-17T10:10:00Z

    Foto: irynakolesova/AdobeStockDas geringe Angebot bei Bunten Salaten aus dem südeuropäischen Raum stabilisiert sich zunehmend. Auf Erzeugerebene zeigen sich die Preise auf hohem Niveau bereits schwächer. Im Hydroanbau dominiert Benelux-Ware die Werbung.Der bisher durch begrenzte Warenverfügbarkeit im südeuropäischen Raum und sehr feste Preise geprägte Markt bekommt erste kleine Risse. Der Absatz ...