All Blattgemüse & Kräuter articles – Page 5
-
Article
AMI: Warenverfügbarkeit von Bunten Salaten nimmt zu
Foto: irynakolesova/AdobeStockDas geringe Angebot bei Bunten Salaten aus dem südeuropäischen Raum stabilisiert sich zunehmend. Auf Erzeugerebene zeigen sich die Preise auf hohem Niveau bereits schwächer. Im Hydroanbau dominiert Benelux-Ware die Werbung.Der bisher durch begrenzte Warenverfügbarkeit im südeuropäischen Raum und sehr feste Preise geprägte Markt bekommt erste kleine Risse. Der Absatz ...
-
Article
Norma: Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen sparen jährlich mehr als sechs Tonnen Rohstoff ein
Foto: NormaAngesichts der großen Nachfrage nach Schnittlauch, Petersilie, Basilikum und weiteren frischen Kräutern der Eigenmarke Bio Sonne wird Norma eigenen Angaben zufolge mit den neuen, umweltschonenderen Töpfen aus 100 % Recyclingmaterial jährlich 6,4 t an Plastikmüll einsparen. Die neuartigen Töpfe bestehen zum einen aus recyceltem Grundstoff - es mussten also ...
-
Article
Veneto Agricoltura testet neue Sorten bei Kohl und Kopfsalat
Foto: PixabayIm Versuchsgartenbauzentrum Po di Tramontana von Veneto Agricoltura werden die Ergebnisse der experimentellen Sortenversuche mit Kohl und Kopfsalat ausgewertet. Dazu gehören Daten über Quantität und Qualität des Produkts, die für die Betreiber und Techniker sehr nützlich sind, um den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren. Trotz frostiger Temperaturen werden im ...
-
Article
Infarm: Kräuterlieferant für Online-Supermarkt Crisp - Zertifiziert für USA und Kanada
Foto: InfarmDurch die Partnerschaft können das ganze Jahr über nachhaltige und frische Kräuter gekauft werden, die vor Ort im Infarm-Anbauzentrum in Amstelveen/Amsterdam angebaut und geerntet werden. Crisp bietet die Vertical Farming-Produkte in der versiegelten Kartonschalenverpackung von Infarm an, die gemeinsam gebrandet wird. Die Kräuter werden mit Wurzeln verpackt, um Geschmack ...
-
Article
Bonduelle: Hofsalat jetzt mit neuer Sorte im Handel
Foto: Bonduelle2021 steigerte Bonduelle den Absatz und Umsatz im Bereich Fresh Cut eigenen Angaben zufolge um einen zweistelligen Prozentbereich. Ein Treiber sei die Innovation Hofsalat, die zehn Monate nach Launch ähnlich gut abschneide wie der Topseller Gartensalat. Nun soll das Salat-Volumen mit der Sorte Hofsalat mit Kräutern ausgebaut werden. Die ...
-
Article
Belgien: BelOrta bietet wieder ‚Friseline‘-Salat an
Foto: BelOrtaNach einem Jahr der Abwesenheit bietet BelOrta ab heute wieder belgische ‚Friseline‘ an. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung verschiedener Endiviensorten, die von dem BelOrta-Produzenten Bert Emmerechts aus Opwijk angebaut werden. Im Jahr 2017 führte BelOrta ‚Friseline‘ ein, das Ergebnis einer 20-jährigen Selektion durch natürliche Kreuzung. Ein Jahr ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Maxim XL zur Anwendung in frischen Kräutern (Saatgutbeizung)
Foto: jchizhe/AdobeStockDas Fungizid mit den Wirkstoffen Fludioxinil und Metalaxyl-M darf ab sofort gegen Auslaufkrankheiten und Falschen Mehltau an frischen Kräutern, außer Salvia officinalis spec., als Saatgutbeizung zum Einsatz gebracht werden. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für den Zeitraum vom ...
-
Article
Future Crops: Vertical Farm soll Anbau von Blattgemüse und Kräutern ermöglichen
Foto: Future CropsDas Unternehmen Future Crops Ltd. hat im niederländischen Westland eine vollautomatische vertikale Indoor-Farm mit einer Fläche von 8.000 m2 errichtet. Die neun Stockwerke hohe Anlage wird hauptsächlich durch Solarenergie betrieben und mit hochpräziser Agrartechnik kombiniert. Sie bietet optimale Wachstumsbedingungen für ein breites Spektrum von Blattgemüse und Kräutern, so ...
-
Article
AMI: Reichliches Angebot an Feldsalat
Foto: CechBei Feldsalat kann aktuell aus dem Vollen geschöpft werden. Neben deutscher Ware drängt auch Importware auf den Markt. Ein deutlicher Werbeanstieg in der aktuellen Woche dürfte den Absatz steigern.Der Markt ist vorerst reichlich versorgt. Die deutsche Produktion hat im entscheidenden Bereich der abgepackten Ware weiterhin mit starker Konkurrenz aus ...
-
Article
Feldsalaternter arbeitet präzise im Millimeterbereich
Damit Erntearbeiten möglichst effektiv und schnell vonstattengehen, werden die Arbeitsabläufe mehr und mehr technisiert. Exakte Vorgänge spielen dabei ebenso eine entscheidende Rolle wie das Einsparen von Arbeitskräften. Präzision ist gefragt, wenn der Feldsalaternter von König Sondermaschinen seine Arbeit verrichtet. „Gerade im Freiland haben wir das Problem, dass wir nie ...
-
Article
AMI: Angebot an Salaten nimmt zu
Nachdem die starken Regenfälle zu Qualitätsproblemen und einem geringen Angebot bei Kopfsalaten und Bunten Salaten führten, dreht sich das Bild wieder. Die Preise tendieren auf hohem Niveau bereits schwächer.Das Erntepotenzial von Kopfsalat nimmt in weiten Teilen des deutschen Anbaus weiter zu, allerdings erfolgt dies in moderatem Rahmen. Angebot und Nachfrage ...
-
Article
BASF lädt zu Salat-Demotagen - persönlich und virtuell
Foto: BASFDas Unternehmen bietet während der diesjährigen Demotage vom 27. September bis 1. Oktober eine Kombination aus Live-Events und virtuellen Veranstaltungen. Dieses hybride Event gibt BASF eigenen Angaben zufolge die Möglichkeit, Kunden aus der ganzen Welt über die neuesten Entwicklungen zu informieren und mit ihnen über Markt- und Verbrauchertrends zu ...
-
Article
Deutschland Mein Garten: Salat - Nicht alles ist Kopfsache
So unterschiedlich wie die Saisonzeiten der Salatsorten, sind auch die Salatsorten selbst. Salat ist nämlich alles andere als ein Einheitsgemüse. Da gibt es Blattsalate und Pflücksalate. Die einen gehören zu den Lactuca-Gewächsen, die anderen zu den Zichorien-Gewächsen und wieder andere zu den „anderen“ Gewächsen, so Deutschland Mein Garten. Am meisten ...
-
Article
AMI: Sehr knappes Angebot an Eissalat
Foto: mates - AdobeStockWie bei anderen Blattsalaten machen sich auch beim Eissalat Ausfälle in Jungkulturen und Verzögerungen bei den Auspflanzungen in der zurückliegenden Schlechtwetterphase bemerkbar. Zudem sind qualitätsbedingte Ausfälle auf den Feldern derzeit oft höher als üblich. Die Deckung der Nachfrage ist schwierig geworden, die Preise sind kräftig gestiegen. ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Frische Kräuter und Salate, Digitale Technologien
Gerade jetzt, wo man spätestens durch Corona das Thema gesunde Ernährung wieder mit ganz anderen Augen sieht, ebenso wie das Bedürfnis, in seinen eigenen vier Wänden durch schmackhafte und gleichzeitig gesunde Speisen sein Leben schöner zu gestalten, macht das Unternehmen Behr AG auf eine ganz besondere Salatsorte aufmerksam: SalaRico.Studenten der ...
-
Article
Bunte Kräutervielfalt aus heimischer Produktion
Foto: GMH/LV-NRWDie Experimentierfreude in deutschen Küchen wächst. Dabei kommen – neben den klassischen Sorten wie Schnittlauch, Basilikum, Petersilie und Co. – immer häufiger auch Koriander, Minze und Curry-Kraut zum Einsatz.„Wer dabei Wert auf Nachhaltigkeit legt, bekommt eine große Auswahl an Kräutern aus heimischem Anbau inzwischen auch in Bio-Qualität“, teilt das ...
-
Article
FrischeSeminar: Qualität knackig frischer Salate bewahren
Salate stehen stellvertretend für die Frische-Kompetenz in der Obst- und Gemüseabteilung im Handel. Doch wie kann die Qualität der empfindlichen Artikel bis zum Endverbraucher erhalten bleiben? Welche Mängel können in der Lieferkette auftreten und wie können Schäden vermieden werden? Welche Normen gelten für welche Salat-Sorten?Pünktlich zum Saisonstart der regionalen Produkte ...
-
Article
Landgard: Hohe Nachfrage nach deutschen Freilandsalaten
Foto: LandgardIn den ersten Maiwochen haben die Landgard-Erzeuger mit der Ernte der ersten deutschen Freilandsalate begonnen. Der Startschuss für die Freilandsaison fiel aufgrund der kühlen und dunklen Witterung im wichtigen Wachstumsmonat April insgesamt später als im vergangenen Jahr. Anfang Mai hat die Ernte der ersten Freilandsorten wie Kopfsalat oder Mini-Romana ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Asulox in Spinat und frischen Kräutern
Foto: jchizhe/AdobeStockDas Herbizid darf u.a. gegen Senecio- und Polygonum-Arten in Spinat und frischen Kräutern zum Einsatz gebracht werden. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für Asulox in Spinat und frischen Kräutern für den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 28. ...
-
Article
AMI: Sortiment an Salaten verstärkt durch deutsche Ware ergänzt
In den ersten Aprilwochen setzt die Ernte von Kopfsalat und Bunten Salaten aus deutschem Anbau verstärkt ein. Nicht nur in Warmhauskulturen, sondern auch in frostfrei gehaltenen Kalthauskulturen werden nun Salate geerntet. Sie treffen auf einen von der Importware zunehmend knapper versorgten Markt.Die Nachfrage nach Bunten Salaten hat in der Osterwoche ...